Holocaust

Beiträge zum Thema Holocaust

Bürgermeister Gerhard Kirchmaier präsentierte die Gedenktafel. | Foto: Andreas Handl
2

90 Jahre Stadt
Heidenreichstein gedenkt jüdischer Bevölkerung von 1932

Bei einem Rundgang durch Heidenreichstein wurde sich auf die Spuren der jüdischen Geschichte begeben. HEIDENREICHSTEIN. Es kann wohl gesagt werden, dass der wirtschaftliche Aufschwung Heidenreichsteins ganz wesentlich den jüdischen Industriellen Anfang des 20. Jahrhunderts zu verdanken war, vor allem Moritz Honig und den Gebrüdern Eisert. Daher gab es anlässlich der 90-jährigen Stadterhebungsfeier am 3. September die Wiederholung eines historischen Spazierganges durch die Stadt, vorbei an der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Foto: SPÖ WRN

Am Holocaust-Gedenktag
Reinigung des Denkmales vor der Serbenhalle

WIENER NEUSTADT (Red.). Anlässlich des internationalen Holocaust-Gedenktages hat sich die SJ Wiener Neustadt beim Denkmal vor dem ehemaligen KZ in der Pottendorferstraße getroffen. Nach einer kurzen Einführung von Michael Rosecker und Michael Mayer zur Geschichte der sogenannten Serbenhalle und dem langen Kampf für ein würdiges Denkmal wurde der Erinnerungsort gereinigt. Mit dabei: SJ Wiener Neustadt-Vorsitzender Ertugrul Özbayraktar, Landesvorsitzende Melanie Zvonik und Constantin Luger. "Wir...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Cinema Paradiso

Erfolgreiche Schulaktion "Anne Frank" im Cinema Paradiso

BEZIRK BADEN. In Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium und der Aktion erinnern.at nahmen mehr als 1.200 Schüler und 35 Lehrkräfte an den Fimlvorführungen im Cinema Paradiso Baden und St.Pölten teil. Im Anspruch konnten die Schüler direkt im Kinosaal mit Zeitzeugen und Überlebenden sprechen. Die Zeitzeuginnen berichteten sehr berührend von ihren Schicksaal und beantworteten die Fragen der Schüler, wie etwa Helga Feldner-Busztin, geb. 1929, die im KZ Theresienstadt (Tschechoslowakei)...

  • Baden
  • Rainer Hirss
Foto: Foto: BAKIP Amstetten

BAKIP Amstetten gedenkt des Holocaust

Wanderausstellung „No Child´s Play“ im Jänner und Februar in der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik Amstetten AMSTETTEN. Anlässlich des internationale Gedenktag an die Gräuel des Holocaust am 27. Jänner setzte sich die BAKIP Amstetten in der Wanderausstellung "No Child´s Play - Kein Kinderspiel" mit dem Thema auseinander. Im Vordergrund der Schau stehen nicht die historischen Fakten, sondern die Versuche der Kinder, aus der grausamen Realität des Holocaust in die Welt des Spielens zu...

  • Amstetten
  • Anna Eder

Die Erinnerung bewahren: Eine Studienreise nach Auschwitz startet in Großrußbach

Um aus der Geschichte zu lernen und die Erinnerung zu bewahren, macht sich Anfang April eine Gruppe auf den Weg zum bekanntesten NS-Vernichtungslager, nach Auschwitz. Die Reise nach Polen startet in Großrußbach, wo sich die Teilnehmer im Bildungshaus auf die Thematik vorbereiten werden. Für diese Studienreise gibt es noch freie Plätze! Die Studienreise nach Auschwitz findet vom 31.3. bis 6. 4.2012 statt und eröffnet die Möglichkeit, sich intensiv und differenziert mit dem Thema zu beschäftigen....

  • Korneuburg
  • Waltraud Riegler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.