Holzbau

Beiträge zum Thema Holzbau

Voll Eifer sind die Schüler*innen beim Bau des Hochsitzes im Einsatz.
2 2 7

Projekt Hochsitz als Teamarbeit
Ein Hochsitz fürs Revier

Es ist Beginn der Jagdzeit. Um diese Jahreszeit gehört es zu den Aufgaben eines Jägers, die Reviereinrichtungen zu überprüfen und Instandhaltungsarbeiten bzw. Neuerungen durchzuführen. Die Schüler*innen der LFS Althofen lernen dies nachhaltig in der Praxis. So haben sie in Gemeinschaftsarbeit einen Modell-Hochsitz gebaut. Aus den verschiedenen möglichen Arten wählten sie eine freistehende Variante. Maßstabgetreu und Detailverliebt erfolgte die Ausführung als Grundlage für den Realbau. An dessen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Die Macht des Rohstoffes Holz

BUCH TIPP: Walter Mooslechner – "Holz Hand Werk" Holz ist ein lebendiger, nachhaltiger Rohstoff und hat seit jeher schon große Bedeutung für die Menschen. Wir werken damit, schaffen gemütlichen Wohnraum oder lassen unserer Kreativität freien Lauf – in Kunst und Brauchtum. Forstfachmann Walter Mooslechner bringt uns mit Gefühl und viel Wissen die Welt des Holzes näher – eine einzigartige Hommage an den nachhaltigen Naturstoff. Verlag Anton Pustet, 176 Seiten, 25,00 € Weitere Berichte zum Thema...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Siegerprojekt
3

Schülerwettbewerb NaturRAUM12 - Prämierung

Spittal/Drau - Beim NaturRAUM12 - einem Projektwettbewerb der FH Kärnten für HTL-SchülerInnen wurden nun die besten Projekte prämiert. Ein Holzraum in die Natur gebaut! Stehen, Sitzen, Liegen und Entspannen als temporäre Nutzung. Augenmerk liegt auf der sinnlich wahrnehmbaren Beziehung zur umgebenden Natur. Das war die Aufgabenstellung des SchülerInnen-Projektwettbewerbs NaturRAUM12, den der Studienbereich Bauingenieurwesen & Architektur der Fachhochschule Kärnten veranstaltet hat. 124 Projekte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.