Holztechnik

Beiträge zum Thema Holztechnik

Wirtschaftskammer Tirol Präsidentin Barbara Thaler sowie Bildungslandesrätin Cornelia Hagele übergaben die Preise an die Gewinner der PTS Tirol Skills 2025. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:58

PTS Skills Tirol 2025
Fachkräfte von morgen zeigen, was in ihnen steckt

Premiere für Tirols Polytechnische Schulen: 125 Jugendliche aus dem ganzen Land traten bei den ersten „PTS Skills Tirol“ gegeneinander an – 17 von ihnen vertreten Tirol bald bei den Bundeswettbewerben. TIROL/INNSBRUCK. Rekordstart für neuen Landeswettbewerb: In sieben Fachbereichen wurde gestylt, geschraubt, gekocht und gesägt: Bei der Premiere der „PTS Skills Tirol“ stellten 125 Schüler:innen aus 22 Polytechnischen Schulen ihr praktisches Können im WIFI Innsbruck unter Beweis. Damit wurde der...

Die Projektklasse für das Projekt "Kinder unter Dach und Fach" | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 15

Abschlussprojekt
Erfolgreiche Projektpräsentation der TFBS-Holztechnik

Am Dienstag, den 04. Juli 2023 wurden die spannenden Abschlussprojekte der Klassen 4a/4b der Zimmereitechnik der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentation war, wie auch die Projekte selbst, ein großer Erfolg. Nachwuchszimmerer auf der BühneIn dem bis auf den letzten Platz gefüllten TiroLignum war die Aufregung der jungen Lehrlinge der TFBS-Holztechnik Absam groß, als sie nun endlich ihre Arbeit der vergangenen 10 Wochen präsentieren durften. Die jungen Zimmereitechnikerinnen und...

3:10

Firstfeier
Jede Schraube sitzt – neuer Jugendtreff Absam feierlich eingeweiht

Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam haben für die Gemeinde Absam und der mobilen Jugendarbeit JAM eine hölzerne Jugendanlaufstelle gebaut. Letzten Dienstag wurde das Projekt feierlich eröffnet. ABSAM. Große Freude herrschte vergangenen Dienstag bei der Firstfeier des neuen Jugendtreffs am Absamer Sportplatz. Nach wochenlanger Arbeit konnten die Berufsschüler das fertige Projekt „Jugendanlaufstelle" seiner Bestimmung übergeben. „Ich möchte mich herzlich bedanken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.