Holztechnik

Beiträge zum Thema Holztechnik

Wirtschaftskammer Tirol Präsidentin Barbara Thaler sowie Bildungslandesrätin Cornelia Hagele übergaben die Preise an die Gewinner der PTS Tirol Skills 2025. | Foto: MeinBezirk Tirol
2:58

PTS Skills Tirol 2025
Fachkräfte von morgen zeigen, was in ihnen steckt

Premiere für Tirols Polytechnische Schulen: 125 Jugendliche aus dem ganzen Land traten bei den ersten „PTS Skills Tirol“ gegeneinander an – 17 von ihnen vertreten Tirol bald bei den Bundeswettbewerben. TIROL/INNSBRUCK. Rekordstart für neuen Landeswettbewerb: In sieben Fachbereichen wurde gestylt, geschraubt, gekocht und gesägt: Bei der Premiere der „PTS Skills Tirol“ stellten 125 Schüler:innen aus 22 Polytechnischen Schulen ihr praktisches Können im WIFI Innsbruck unter Beweis. Damit wurde der...

Die Veranstaltung verdeutlichte die vielfältigen Anforderungen an zukünftige Fachkräfte in der Holztechnik. | Foto: TFBS Holztechnik Absam
6

Präsentation der Tischlereitechniker-Projekte
Absamer Berufsschüler begeistern mit spannenden Projekten

Die Tischlereitechniker an der TFBS Holztechnik Absam präsentierten vor kurzem ihre spannenden Projekte und Arbeiten. ABSAM. Ende April präsentierten die Schülerinnen und Schüler der TFBS Holztechnik Absam zum Abschluss ihrer 4. Klasse Berufsschule die Projekte: „Mobile Kitchen“ – Planung und Erweiterung mobiler Küchenelemente für die TFBS Wirtschaft und Technik Kufstein, „Kindertraum“ – Planung und Fertigung eines Ruhe- und Schlafraumes für die Kinderkrippe Seefeld, „Alpenblick“ – Entwurf und...

Die Projektklasse für das Projekt "Kinder unter Dach und Fach" | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 15

Abschlussprojekt
Erfolgreiche Projektpräsentation der TFBS-Holztechnik

Am Dienstag, den 04. Juli 2023 wurden die spannenden Abschlussprojekte der Klassen 4a/4b der Zimmereitechnik der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Die Präsentation war, wie auch die Projekte selbst, ein großer Erfolg. Nachwuchszimmerer auf der BühneIn dem bis auf den letzten Platz gefüllten TiroLignum war die Aufregung der jungen Lehrlinge der TFBS-Holztechnik Absam groß, als sie nun endlich ihre Arbeit der vergangenen 10 Wochen präsentieren durften. Die jungen Zimmereitechnikerinnen und...

Aushobeln eines Wandelementes, Tischlereitechniker-Lehrling der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik | Foto: Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik
8

Projekt Präsentationswand Tischlereitechnik
Berufsschule Holztechnik Absam

Präsentationswand-Projekt 4. Klasse TischlereitechnikAn der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik gibt es jedes Jahr einen speziellen Lehrgang - einen für die 4. Klasse im Lehrberuf Tischlereitechnik. Als angehende Fachkräfte im Bereich Tischlereitechnik erhalten die jungen Damen und Herren Zugang zu Expertenwissen für die Fachbereiche "Planung" oder "Produktion", um in einem Tischlereibetrieb eben in einer der beiden Fachrichtungen professionelle Arbeiten ausführen zu können. Projekte...

Hansjörg Felder, GF Firma Felder, LRin Hagele, LR Gerber und Christian Margreiter, Direktor der TFBS für Holztechnik in Absam, bei der feierlichen Übergabe der CNC-Maschine. | Foto: Land Tirol/Pichler
4

Holztechnik
Felder-CNC-Maschine an Absamer Berufsschule übergeben

Die Firma Felder hat kürzlich eine CNC-Maschine an die Berufsschule für Holztechnik in Absam übergeben. Die Maschine wird den Schülern helfen, ihre Fähigkeiten in der Holzbearbeitung zu verbessern und ihnen ermöglichen, komplexe Projekte effizienter und präziser zu realisieren. ABSAM. Vergangenen Donnerstag übergab die Firma Felder im Beisein von LR Cornelia Hagele und LR Mario Gerber eine CNC-Bearbeitungsmaschine an die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik. Eine 13 Jahre alte CNC-Maschine,...

Mit Ausbildungsleiter Michael Baumann lernen die Lehrlinge auch andere Pfeifer-Standorte und das dortige Arbeiten kennen. | Foto: Manuel Matt
2

Über die Ausbildung bei Pfeifer
Menschlichkeit im Lehr-Rezept

Schwer zu finden, schwer zu halten: Wie's Pfeifer mit den Lehrlingen hält, verrät Michael Baumann, der für das internationale Unternehmen der Holzindustrie die Ausbildung an den Standorten Imst und Kundl leitet. IMST. Fachlich muss es natürlich passen. Sonst aber lasse ihm die Chefetage sämtliche Freiheiten, sagt Michael Baumann. Jene nutzt der Ausbildungsleiter an den Standorten in Imst und Kundl der Pfeifer Group vor allem für eines: Menschlichkeit. Wie es mit dem Abschluss klappt„Darauf lege...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
3:10

Firstfeier
Jede Schraube sitzt – neuer Jugendtreff Absam feierlich eingeweiht

Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam haben für die Gemeinde Absam und der mobilen Jugendarbeit JAM eine hölzerne Jugendanlaufstelle gebaut. Letzten Dienstag wurde das Projekt feierlich eröffnet. ABSAM. Große Freude herrschte vergangenen Dienstag bei der Firstfeier des neuen Jugendtreffs am Absamer Sportplatz. Nach wochenlanger Arbeit konnten die Berufsschüler das fertige Projekt „Jugendanlaufstelle" seiner Bestimmung übergeben. „Ich möchte mich herzlich bedanken und...

Bei der feierlichen Inbetriebnahme: v.li. Schulqualitätsmanager Roland Teissl, LRin Beate Palfrader, Abteilungsvorstand der Abt. Landwirtschaftliches Schulwesen, Jagd und Fischerei Klaus Wallnöfer und Schuldirektor Christian Margreiter.  | Foto: Eberharter Fügen/TFBS Holztechnik Absam

TFBS Holztechnik
Moderne Ausstattung für Berufsschule Absam

TFBS Holztechnik Absam erwirbt Holzbearbeitungsmaschinen der neuesten Generation. ABSAM. Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik Absam bekam vor kurzem zwei Holzbearbeitungsmaschinen der neuesten Generation. „Unsere Lehrlinge und künftigen Fachkräfte sollen bereits während ihrer Ausbildung mit den modernsten Maschinen umgehen lernen. Aus diesem Grund hat das Land Tirol eine Längskreissäge sowie ein neues CNC-Bearbeitungszentrum finanziert – damit investieren wir nicht nur in die Zukunft...

Anzeige

Facharbeiter für Holztechnik im zweiten Bildungsweg
Facharbeiter für Holztechnik im zweiten Bildungsweg am BFI Tirol

Ab Jänner 2020 bietet das BFI Tirol in Kooperation mit der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam spezielle Lehrgänge für Erwachsene an. In diesen Kursen werden Teilnehmer gezielt auf die Lehrabschlussprüfung als Zimmerer bzw. Tischler vorbereitet und bekommen damit die Chance, sich zum Facharbeiter zu qualifizieren. Tischler/-in im zweiten Bildungsweg, Kursnummer 1757440.20Zimmerer/-in im zweiten Bildungsweg, Kursnummer 1757430.20Beide Ausbildungen starten am 13. Jänner 2020. Alle...

Auch für Schülerinnen ist der Zweig Holztechnik interessant.
6

Am aktuellen Stand der Technik
LLA Imst punktet mit dem Ausbildungsschwerpunkt Holztechnik

IMST (ps). Im Rahmen der dreijährigen Ausbildung an der LLA in Imst wird dem Werkstoff Holz breiter Raum gegeben. Mit der Zielsetzung einer ganzheitlichen Wissensvermittlung erlangen die Schüler/innen Kenntnisse und Fertigkeiten über die Waldwirtschaft, die Sägetechnik und die weitere Verarbeitung in der Tischlerei/Zimmerei. Möglichst viele Aspekte des Werkstoffes Holz sollen angesprochen werden. Die Infrastruktur der Schule bietet diesbezüglich die besten Möglichkeiten. Neben einem eigenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Doppelsieg für die PTS St. Johann beim Landeswettbewerb im Fachbereich Holz in Innsbruck für Roman Berger (1.) und Christoph Pletzer (2.) | Foto: PTS St. Johann
5

Meisterliche Teilnehmer!

Die Schüler und Schülerinnen der PTS St. Johann waren heuer so erfolgreich wie noch nie. ST. JOHANN. Dass die berufliche Grundbildung in den Polytechnischen Schulen ausgezeichnet funktioniert, zeigte sich einmal mehr bei der alljährlichen Leistungsschau im Rahmen der Landeswettbewerbe in den einzelnen Fachbereichen. Die Schüler und Schülerinnen der PTS St. Johann waren heuer so erfolgreich wie noch nie. Im Fachbereich Tourismus erreichten Marc Gollner und Stefan Kaufmann in der Küche sowie...

TFBS-Dir. Josef Ganner, LH Günther Platter, Universitätsrektor Tilmann Märk, Innungsmeister Simon Kathrein (v. li.) | Foto: Land Tirol/Huldschiner

Gebündeltes Tiroler Know-how in Absam

Eröffnung neues Kompetenzzentrum für Holzbau TIROL/ABSAM (bp). Das neue Kompetenzzentrum für Holzbau an der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam (TFBS) wurde eröffnet. „Um auch in Zukunft den Wirtschaftsstandort Tirol zu sichern, benötigen wir hochqualifizierte Fachkräfte, technisches Know-how und modernste Betriebsausstattungen. All das bündeln wir hier an diesem Ort, dem neuen Kompetenzzentrum für Holzbau in Absam“, so LH Günther Platter. Das Kernstück des Zentrums ist eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.