Absam

Beiträge zum Thema Absam

Mit geübtem Blick beobachtet David Oberleiter seine Ziegen, die auf der Alm weiden und die Landschaft pflegen. | Foto: Kendlbacher
Video 17

Die Ziegen warten schon
Unterwegs mit dem Goas-Hirten David Oberleiter

David Oberleiter aus Absam ist leidenschaftlicher Goas-Hirte (Ziegen-Hirte).  Seit 15 Jahren betreut er mit Hingabe Dutzende Ziegen auf der Stalsins Alm in Tulfes. Die Redaktion von MeinBezirk durfte ihn einen Tag lang begleiten und ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen. TULFES. Früh am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Stalsins Alm streichen, beginnt für David Oberleiter ein neuer Tag bei seinen Ziegen. Seit mittlerweile 15 Jahren ist der gebürtige Südtiroler...

Helmut Zangerl übergibt nach 2,5 Jahren das Steuer beim SV Absam. | Foto: SV Absam
3

Nach 2,5 Jahren
Helmut Zangerl legt Obmannschaft beim SV Absam nieder

Nach zweieinhalb intensiven Jahren an der Spitze des SV Absam kündigt Obmann Helmut Zangerl seinen Rückzug an. ABSAM. Nach zweieinhalb intensiven Jahren an der Spitze des SV Absam zieht sich Helmut Zangerl aus dem Amt des Obmanns zurück. Wie der Vereinsfunktionär öffentlich bekanntgab, wird er sein Amt Ende November 2025 niederlegen. „Ich bin ein Unternehmer und die Zeitintensität lässt es einfach nicht mehr zu, die Obmannschaft weiterhin auszuüben. Aber nur weil ich dieses Amt zurücklege,...

Das Wildschönauer Drachental hat eine neue, barrierefreie Attraktion: eine Rollstuhlschaukel. | Foto: Wildschönau Tourismus/Niek Belder
3

Im Drachental
Wildschönau bietet jetzt barrierefreies Schaukelerlebnis

In der Wildschönau ermöglicht eine neue Rollstuhlschaukel im Drachental barrierefreies Schaukeln für alle Generationen.  WILDSCHÖNAU, ABSAM (red). Im Familienerlebnis Drachental in der Wildschönau gibt es ein neues, ganz besonderes Spielgerät: eine barrierefreie Rollstuhlschaukel. Sie ermöglicht Menschen im Rollstuhl ein sicheres Schaukelerlebnis, unabhängig vom Alter. Diese Idee entstand im Rahmen des Projekts "familienfreundliche Gemeinde Wildschönau" und wurde mit viel Engagement umgesetzt....

Eine Absamer Berufsschule wurde mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen Schriftzügen beschmiert.  (Symbolbild) | Foto: LPD NÖ
3

Aktuelle Polizeimeldungen
Nazi-Parolen an Absamer Schule, Handydiebstahl

Es geht nicht nur um Sachbeschädigung, sondern auch um Wiederbetätigung. Eine Absamer Berufsschule wurde mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen Schriftzügen beschmiert. In Innsbruck wurde ein Handy gestohlen. Am Großvolderberg kam ein E-Bike wegen eines Insektes zu Sturz. ABSAM. Am 4. Juli 2025 gegen 02:45 Uhr besprühte eine bislang unbekannte Täterschaft die Hausmauer einer Berufsschule in Absam mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen...

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler übergibt den Scheck an die Schülerinnen und Schüler. | Foto: proHolz Tirol
4

10. Holzolympiade
Junge Holzhelden zeigen ihr Können

Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien stellten bei der 10. Holzolympiade ihr handwerkliches Geschick unter Beweis. Organisiert von proHolz Tirol in Zusammenarbeit mit der TFBS Absam, bot der Wettbewerb den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende Einblicke in die vielseitige Welt des Werkstoffs Holz. ABSAM. Bei der Holzolympiade 2025 an der TFBS für Holztechnik in Absam zeigten sich rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Tiroler Schulen begeistert. An...

Der Pavillon „Biker-Bankl“ im Bettelwurf Bikepark Absam bietet eine einladende Rast- und Begegnungsmöglichkeit für Radfahrerinnen und Radfahrer. | Foto: TFBS Holztechnik Absam
7

Tradition und Inklusion
TFBS Absam zeigen beeindruckende Projekte

Mit handwerklichem Können und sozialem Engagement präsentierten die Klassen 4a und 4b der TFBS Holztechnik Absam ihre beeindruckenden Abschlussprojekte. ABSAM. Die Abbundhalle des TiroLignum der TFBS Holztechnik Absam verwandelte sich kürzlich in eine Bühne für kreative Holzbaukunst. Die Klassen 4a und 4b der Zimmereitechnik der TFBS Holztechnik Absam präsentierten ihre diesjährigen Abschlussprojekte. Die Veranstaltung bildet den feierlichen Abschluss eines intensiven Lehrgangs und zeigt...

Neben Pflanzenresten und Holz tauchte im Klärwerk Fritzens auch ein Hammer zwischen den Bioabfällen auf. | Foto: Abwasserverband Fritzens-Hall
4

Hammer im Biomüll
Abwasserverband schlägt Alarm wegen Fehlwürfen

Pfannen, Pflanzen und sogar ein Hammer. Im Biomüll landen zunehmend Fremdstoffe, die im Klärwerk Fritzens für Schäden sorgen und den Abwasserverband alarmieren. FRITZENS. Eigentlich sollte klar sein, was genau in den Biomüll gehört und was nicht. Doch wie der Abwasserverband Hall/Fritzens berichtet, nehmen die Fehlwürfe beim Bioabfall zuletzt deutlich zu. Bei den Anlieferungen im Klärwerk Fritzens wurden immer wieder massive Störstoffe entdeckt, die dort eigentlich nichts verloren haben. Hammer...

31

Charity-Gala "Stars of Tomorrow"
"Stars of Tomorrow" - Tanzfeuerwerk in Absam

Junge TänzerInnen aus Amerika sind derzeit 10 Tage lang im Zuge des seit 1997 aktiven "Stars of Tomorrow" Programms in Österreich auf Besuch. Der abwechslungsreiche Auftritt der verschiedenen Gruppen im Absamer Veranstaltungszentrum KIWI sorgten jedenfalls wieder für Begeisterung. Letzten Samstag war es wieder so weit: Der große Saal im Abamer Veranstaltungszentrum verwandelte sich in eine Bühne voller Tanz und Emotionen. Dem Publikum wurde ein mitreißendes Programm mit einer Vielfalt an...

Siegerprojekt der TFBS für Handel und Büro Imst: LA Astrid Mair (l) und AK Vizepräsident Klaus Rainer (r) mit den teilnehmenden Lehrlingen Lena Weinberger, Melina Mair, Leni Holzknecht, Lorena Mangweth (hintere Reihe von links), Kinder Adrian Starjakob und Milena Mark (haben die Schülerinnen bei der Präsentation unterstützt), Chiara Starjakob (vorne v. links), Direktor Mario Schütz (2. v. links) und Fachlehrerin Sabrina Rieß (2. von rechts). | Foto: AK Tirol
3

AK Lehrlingswettbewerb
Strahlende Siegerinnen und Sieger aus Imst, Lienz und Absam

Beim Lehrlingswettbewerb 2025 wurden aus den zehn besten eingereichten Projekten von einer Fachjury die drei überzeugendsten Arbeiten ausgewählt und prämiert. Die Siegerprojekte kommen von der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Büro in Imst, der TFBS Lienz und der Tiroler Fachberufsschule für Bautechnik und Malerei in Absam.  INNSBRUCK. Im Großen Saal des Landhauses in Innsbruck fand das große Finale des AK-Lehrlingswettbewerbs 2025 statt. Aus allen Projekten, die im Schuljahr 2024/2025 an...

Die Radsportlerinnen und Radsportler freuen sich über das neue Angebot in der Region. | Foto: TVB Hall-Wattens
3

Bettelwurf Bikepark
Neues Highlight für Mountainbiker in Absam eröffnet

Am 6. Juni öffente der neue Bettelwurf Bikepark in Absam offiziell seine Tore. Mit dem Startschuss hat die Region sein Angebot für Mountainbiker erweitert und bietet Trails für Anfänger und Fortgeschrittene. ABSAM. Mit großem Andrang und spürbarer Begeisterung wurde der neue Bettelwurf Bikepark in Absam feierlich eröffnet. Das naturnahe Gelände bietet Strecken für alle Könnerstufen – vom jungen Mountainbike-Einsteiger bis zum erfahrenen Trail-Profi. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten...

27

Halltalexpress 2025
Teilnehmerrekord beim Halltalexpress

Stolze 176 Sportbegeisterte nahmen letzten Samstag beim Halltalexpress teil. Die Frage, wer am schnellsten auf den Berg kommt, zählte weniger als der Spass am Teilnehmen. Doch auch Profisportler ließen sich den Event nicht entgehen. 32 Prozent Steigung am Bettelwurfeck, 680 Höhenmeter und 5,2 Kilometer Streckenlänge - letzten Samstag fand wieder der beliebte Halltalexpress statt, als Teamwettbewerb für Biker und Läufer, aber auch mit Einzelwertung. Zahlreiche Profis und Hobbysportler nahmen bei...

So sahen die ehemaligen LBA-Schüler in ihrem Maturajahr 1965 aus. 60 Jahre später wird das Jubiläum in Absam gefeiert.  | Foto: Kuprian
3

60 Jahre Matura
Ehemalige LBA-Schüler feiern 60. Jubiläum in Absam

Ein besonderes Klassentreffen führte 19 einstige LBA-Schüler (Lehrerbildungsanstalt) nach Absam. Sie blickten zurück, ehrten Verstorbene und feierten 60 Jahre Matura. INNSBRUCK/ABSAM. Ein runder Jahrestag bringt besondere Momente mit sich: 60 Jahre nach ihrer Matura an der Lehrerbildungsanstalt (LBA) in Innsbruck trafen sich 19 ehemalige Schüler der Klasse 4a in Absam und Gnadenwald. Im Hotel "Speckbacher Hof" und in der Kirche St. Martin erinnerten sie sich nicht nur an ihre gemeinsame...

 Der Verein „Catch’n Serve Ball Absam“ treibt die neue Trendsportart österreichweit voran. | Foto: Catch’n Serve Ball Absam
8

Catch’n Serve Ball
Neue Trendsportart begeistert immer mehr Tiroler

Der neue Sporttrend Catch’n Serve Ball begeistert immer mehr Tirolerinnen und Tiroler. Der Sport verbindet Schnelligkeit, Taktik und Teamgeist und findet nun auch zahlreiche Anhänger in der Gemeinde Absam. ABSAM. In der Sportgemeinde Absam sorgt eine neue Disziplin für viel Aufmerksamkeit. Catch’n Serve Ball ist die schnelle und taktisch geprägte Sportart, die Einflüsse aus Volleyball, Tennis und Rückschlagspielen vereint und seit einigen Monaten stetig neue Anhängerinnen und Anhänger in ganz...

Ein Paradies für Radsportler aller Levels in Baumkirchen. Hier wird sowohl Fahrtechnik trainiert als auch der pure Spaß auf zwei Rädern genossen. | Foto: Kendlbacher/Verein Bikepark Bettelwurf
4

Region Tirol
Region Hall-Rum baut Bike-Angebot aus – ein Überblick

In der Region Hall-Rum verwandeln sich alte Wege in neue Abenteuer. Drei Gemeinden zeigen eindrucksvoll, wie vielseitig und dynamisch das Mountainbiken hier geworden ist. Die Region Hall-Rum wird zunehmend zu einem Anziehungspunkt für Mountainbiker, die abwechslungsreiche Trails und Pumptracks schätzen. In den letzten Jahren haben mehrere Gemeinden in der Umgebung gezielt in den Ausbau von Bikeparks und Trail-Angeboten investiert. Besonders in Lans, Baumkirchen und Absam sind professionelle...

Der junge „Finn“ unterwegs auf der „Bettelwurf-Line“ – dem Herzstück des neuen Bikeparks in Absam. | Foto: Bikepark Bettelwurf/Kendlbacher
15

Eröffnung naht
Bettelwurf Bikepark in Absam ist bald startklar

Die Bike-Community in Tirol darf sich freuen. Am 6. Juni feiert der Bettelwurf Bikepark sein offizielles Opening. ABSAM. Der neue Bikepark Bettelwurf auf dem Waldgrundstück zwischen Langlaufloipe und Schottergrube in Absam steht in den Startlöchern. Das offizielle Opening findet am Freitag, 6. Juni um 14 Uhr statt. Nach den Eröffnungsansprachen können Kinder und Erwachsene die Trails und die Skills Area mit dem Pumptrack in entspannter Atmosphäre kennenlernen und erste Runden auf den...

Der Mann gab an das Haus seiner Ex-Freundin in die Luft sprengen zu wollen.  | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Waffen bei Hausdurchsuchung gefunden

Eine gefährliche Drohung sorgte für einen Polizeieinsatz. Nachdem ein Mann seiner Arbeitskollegin erzählt haben soll, dass er ein Haus in die Luft sprengen werde, kam es zu einer Hausdurchsuchung, bei der mehrere Waffen ausfindig gemacht wurden.  ABSAM. Ein 24-Jähriger steht im Verdacht, gegenüber einer Arbeitskollegin ernstzunehmende Gewaltfantasien geäußert zu haben. Wie die Polizei mitteilt, soll der Mann am 6. Mai angekündigt haben, sich selbst und den neuen Partner seiner Ex-Freundin „in...

Familie Darnhofer, Familie Thiem und Philipp Karlmann hatten in Absam eine schöne Zeit.  | Foto: Kendlbacher
15

1. Mai
Maifest mit Tradition und Stimmung in Absam

Mit zünftiger Musik, Tiroler Brauchtum und bester Unterhaltung für Groß und Klein feierten die Absamer Matschgerer am 1. Mai ihr traditionelles Maibaumkraxln – ein stimmungsvoller Festtag bei herrlichem Wetter, der nicht nur Kletterfreunde, sondern die ganze Familie begeisterte. ABSAM. So schaut gelebtes Brauchtum aus! Bei Kaiserwetter und bester Laune strömten am 1. Mai Hunderte Besucher zum traditionellen Maibaumkraxln und verwandelten den Platz vor der Hauptschule in ein buntes Festgelände....

Der 60-jährige Deutsche kehrte nach einer Klettertour über den Absamer Klettersteig nicht mehr zurück.
 | Foto: Santrucek / Symbolbild
3

60-Jähriger verunglückt
Tödlicher Absturz nach Klettersteigtour in Absam

Ein 60-jähriger Deutscher kam nach einer Klettersteigtour in Absam tödlich zu Sturz. ABSAM. Ein 60-jähriger Mann aus dem Landkreis Rosenheim kehrte am 2. Mai 2025 nach einer Klettertour über den Absamer Klettersteig nicht nach Hause zurück. Als er vermisst gemeldet wurde, lief eine umfangreiche Suchaktion unter Beteiligung mehrerer Bergrettungen, der Feuerwehr, einer Drohne sowie der Polizei an. Vermisster in der Nacht tot aufgefundenIn der Nacht auf den 3. Mai, gegen 01:45 Uhr, wurde der Mann...

Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein.  | Foto: Michael Kendlbacher
5

1. Mai
Maifeste und mehr in der Region Hall-Rum

Nach der Fastenzeit und dem Start in den Monat Mai erwacht die Region Hall-Rum zu neuem Leben. Zahlreiche Veranstaltungen laden rund um den 1. Mai zum Mitfeiern ein. MeinBezirk hat die wichtigsten Veranstaltungen in unserer Region zusammengefasst. Absamer MaifestAm 1. Mai laden die Absamer Matschgerer zum traditionellen Maibaumkraxln vor der Hauptschule Absam ein – ein Fest, das Brauchtum, Musik und Unterhaltung für Groß und Klein vereint. Bereits ab 11 Uhr sorgt die Bürgermusikkapelle Absam...

92.000 Quadratmeter Grundankauf: Absams Bürgermeister bei der Vertragsunterzeichnung mit den zwei Vizebürgermeistern Max Unterrainer und Arno Pauli | Foto: Gemeinde Absam
4

92.000 m²
Grundstücksdeal in Absam stellt Rekord auf

Die Gemeinde Absam investiert 9,2 Millionen Euro in 92.000 Quadratmeter Grund – ein strategischer Schritt für leistbaren Wohnraum und die zukünftige Entwicklung der Gemeinde. ABSAM. Mit dem Erwerb von rund 92.000 Quadratmetern Grund hat die Gemeinde Absam einen wichtigen Schritt in Richtung langfristiger Flächensicherung gemacht. Für 9,2 Millionen Euro erwarb sie die gesamte Verlassenschaft rund um den alten Stindl-Hof der Familie Spöttl in der Karl Zanger-Straße, unterhalb der Tischlerei...

Das Polizeiausbildungszentrum in Absam wartet weiterhin auf die geplante Sanierung und Erweiterung. | Foto: Kendlbacher
3

Millionenprojekt verzögert sich
Polizeischule wartet auf Erweiterung

Die Modernisierung des Polizeiausbildungszentrums in Absam kommt später als geplant – geänderte Anforderungen verzögern den Baustart bis 2026. Die MeinBezirk-Redaktion hat nachgefragt. ABSAM. Die lang erwartete Sanierung und Erweiterung des Polizeiausbildungszentrums in Absam verzögert sich weiter. Ursprünglich war ein baldiger Baustart vorgesehen, doch veränderte raumplanerische Anforderungen haben das Projekt ausgebremst. Bereits 2022 hatte Innenminister Gerhard Karner bei einem Pressetermin...

Stolz auf das Geleistete: Die Schülerinnen und Schüler der TFBS Holztechnik Absam präsentierten ihre Projekte. | Foto: TFBS Holztechnik Absam
7

Kreatives Handwerk
Neue Projekte der TFBS Holztechnik Absam begeistern

Am 11. April 2025 präsentierten die Tischlereitechniker der TFBS Holztechnik Absam ihre beeindruckenden Projekte. Vom begehbaren Wickeltisch für eine Kinderkrippe bis hin zu innovativen Werkstattschränken für die Schule zeigten die Schülerinnen und Schüler ihre handwerklichen und kreativen Fähigkeiten. ABSAM. Mit handwerklichem Können, kreativen Ideen und einer ordentlichen Portion Teamgeist präsentierten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der TFBS Holztechnik Absam ihre...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Umlandgemeinden stehen der intelligenten Ampelsteuerung skeptisch gegenüber. | Foto: Kendlbacher
1 3

Kritik an Dosierampeln in Hall
Umlandgemeinden befürchten mehr Verkehr

Die Stadtführung von Hall plant den Verkehr durch intellegente Ampeln an den Ortsgrenzen zu regulieren und Staus dorthin zu verlagern. Doch in den umliegenden Gemeinden stößt dieses Vorhaben auf starken Widerstand – sie befürchten, dass der Ausweichverkehr ihre Straßen überlastet. HALL. Die Stadt Hall plant, wie bereits kürzlich berichtet, eine einschneidende Maßnahme zur Verkehrslenkung. An den Ortsgrenzen soll mithilfe einer intelligenten Ampelsteuerung der Verkehr reguliert werden und so...

Die L 8 Dörferstraße muss ab Dienstag, 22. April, bis voraussichtlich Freitag, 13. Juni 2025, im Gemeindegebiet von Absam (zwischen dem Gemeindeamt Absam und der Karl-Zanger-Straße) für den gesamten Verkehr (ausgenommen Anrainerverkehr) gesperrt werden. | Foto: WK Tirol
3

Sperre der L 8 Dörferstraße in Absam
Bauarbeiten laufen bis Mitte Juni

Großbaustelle in der Gemeinde Absam: Eine wichtige Verbindungsstraße bleibt fast zwei Monate lang dicht. ABSAM. Im Gemeindegebiet Absam im Bereich Karl-Zanger-Straße bleibt die Straße von 22. April bis einschließlich 13. Juni für den Verkehr gesperrt. Grund dafür sind umfangreiche Bauarbeiten: Die Hall AG erweitert in diesem Bereich die Fernwärmeleitung, gleichzeitig wird die Trinkwasserversorgung der Gemeinde saniert. Für Anrainer und Verkehrsteilnehmer wurden lokale Umleitungsstrecken...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.