Absam

Beiträge zum Thema Absam

Am Samstag kam es in Hall in der Altstadt zu einem Brandgeschehen.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Brandausbruch
Leeres Gebäude in Hall in Tirol stand in Flammen

Brandereignis in Hall in Tirol: Brand in leer stehendem, denkmalgeschütztem Haus. Drei Feuerwehren standen im Einsatz, wegen Hitze wird noch eine Brandwache durchgeführt. Die Ermittlungen rund um die Ursache laufen.  HALL IN TIROL. Brandalarm in Halls Altstadt: Am Samstag, den 25. Oktober 2025 kam es gegen 9 Uhr zu einem Brand in einem denkmalgeschützten Gebäude. Der Brand begann im Inneren Erste Untersuchungen der Freiwilligen Feuerwehren haben ergeben, dass das Feuer im Inneren des Gebäudes...

Wolfi der Schulwart, begeistert das Publikum mit seinem grantigen Schulwart-Charme. | Foto: Kendlbacher
5

Premiere
Wolfi der Schulwart feiert gelungenes Kabarett-Debüt in Absam

Mit scharfem Witz, grantigem Charme und Werkzeugen als Blasinstrumente zeigt Chris Schnitzer alias „Wolfi der Schulwart“, dass selbst zwischen kaputten Tischen und Pausenbrotverteilung großes Kabarett entstehen kann. ABSAM. Der grantige Schulwart Wolfi, alias Chris Schnitzer hat vergangenes Wochenende im Turnsaal der Mittelschule Absam für zahlreiche Schenkelklopfer und Lacher gesorgt. Mit einem bodenständigen und überraschend kreativen Kabarett-Debüt erzählte Wolfi humorvoll aus dem Alltag und...

Die Jugendlichen informierten sich an den Ständen und konnten selbst handwerkliche Tätigkeiten ausprobieren. | Foto: JAM Absam
6

JobIT 2025
Über 350 Jugendliche entdecken Ausbildungswege in Absam

Zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus Hall und Umgebung entdeckten bei der Berufsorientierungsmesse JobIT 2025 im KiWi Absam die Ausbildungsmöglichkeiten in der Region. ABSAM. Über 350 Schülerinnen und Schüler nutzten kürzlich die Berufsorientierungsmesse im KiWi Absam, um sich über die vielfältigen Lehr- und Ausbildungsmöglichkeiten der Region zu informieren. Berufsorientierung Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Mittelschulklassen aus Absam, Rum und Hall erhielten Einblicke...

Die Absamer Schützenkompanie mit Major Kurt Mayr führte den Bittgang durchs Dorf an.
31

Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt
60. Wallfahrt der Schützen in Absam

Letzten Sonntag fand die traditionelle Gesamt-Tiroler Schützenwallfahrt zum bereits 60. Mal statt. Zahlreiche Schützen von allen Landesteilen des historischen Tirols pilgerten dafür nach Absam, um für eine Heimat ohne Grenzen zu beten. Die Heilige Messe wurde heuer vom Abt des Stiftes Stams Prälat Cyrill Greiter zelebriert. Hunderte Schützen von allen Landesteilen des historischen Tirols versammelten sich jedes Jahr in Absam zur Schützenwallfahrt. Vergangenen Sonntag war es wieder soweit:...

Schützenwallfahrt in Absam. | Foto: BTSK/H. Gregoritsch
7

Schützen-Bittgang
60. Tiroler Schützenwallfahrt in Absam

Die Tiroler Schützen luden zum traditionellen Bittgang durch den Marien-Wallfahrtsort Absam. ABSAM, TIROL. Am 12. Oktober trafen sich bereits zum 60. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, EhrenkranzträgerInnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam. Die 60. Gesamt-Tiroler Jubiläums-Schützenwallfahrt fand als gemeinsame Veranstaltung des Verbandes Tiroler Schützen statt, es traten somit der Bund der Tiroler Schützenkompanien, der Südtiroler...

Musiker Franz Posch wurde mit dem Volkskulturpreis 2025 gewürdigt. | Foto: Land Tirol/Jovanovic
3

Fest der Kultur
Tiroler Volkskulturpreis 2025 geht an Franz Posch

Der bekannte Musiker Franz Posch hat kürzlich im Haus der Musik in Innsbruck den Tiroler Volkskulturpreis erhalten. TIROL. Als leidenschaftlicher Volksmusiker und langjähriger ORF-Moderator von „Mei liabste Weis“ ist Franz Posch allseits bekannt. Für seinen langjährigen Einsatz erhielt der Tausendsassa kürzlich im Haus der Musik in Innsbruck von Kulturreferent LH Anton Mattle den Volkskulturpreis 2025 überreicht. Mit den Kunstpreisen des Landes werden Persönlichkeiten und Initiativen vor den...

Das Traktor-Pulling war ein besonderes Highlight.
1 47

Bezirkserntedankfest in Absam
Erntedankfest mit Traktor-Pulling

Zum ersten Mal fand letzten Samstag im Inntal das beliebte Traktor-Pulling im Zuge des 3-tägigen Erntedankfestes der Landjugend Bezirk Innsbruck statt. Die Absamer Ortsgruppe hatte das umfangreiche Programm diesmal auf die Beine gestellt. Nach drei Jahren war es endlich wieder so weit: Das Erntedankfest ist ein Highlight jeder Jungbauern-Periode und wurde heuer von der Ortsgruppe Absam organisiert. Unter dem Motto „Ernte gut – alles gut“ begannen die Feierlichkeiten am Freitag mit der „Harvest...

Kapellmeister Michael Geisler, Landesrätin Astrid Mair, Landespolizeidirektor Helmut Tomac, Bürgermeister Manfred Schafferer, Ursula Mattersberger von der Kinderkrebshilfe Tirol, Erwin Vögele von der Polizeimusik sowie Manfred Repolusk von der Bürgermusikkapelle Absam. | Foto: Polizei
3

Benefizkonzert
Polizeimusik Tirol begeistert Publikum in Absam

Vergangenes Wochenende gab die Polizeimusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler im VAZ Kiwi Absam ein Konzert zum Besten. Von schwungvollen Walzermelodien über kräftige Konzertmärsche war für jeden Geschmack etwas dabei. ABSAM. Mit einem festlichen Benefizkonzert zugunsten der Kinderkrebshilfe Tirol verzauberte die Polizeimusik Tirol unter der Leitung von Kapellmeister Michael Geisler kürzlich das Publikum im VAZ Kiwi Absam und ließ Musik zur Herzenssache werden. Rund 60...

Die Musikschule ist unter Druck! Fördervereinbarung sichert nur für ein Jahr – aber was kommt dann? | Foto: Kendlbacher
3

Musikschule Hall
Klangvolle Ausbildung und teure Töne

Während die Musikschüler in Hall und Umgebung ins neue Schuljahr starten, sorgt die Finanzierung der Musikschule zwischen Stadt und den Umlandgemeinden für ungewohnte Diskrepanz. HALL. Das neue Schuljahr hat bereits begonnen und für die rund 1.150 Musikschülerinnen und Musikschüler in Hall und Umgebung heißt es wieder: Zurück an die Instrumente, zurück in den Unterricht. Doch hinter den Kulissen erklingt derzeit nicht nur Musik, sondern auch Misstöne. Seid der Vertrag zwischen der Stadt Hall...

Am Vormittag des 14. September wurde die Polizeiinspektion Hall in Tirol telefonisch von einem laufenden Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Absam, Ortsteil Eichat (unweit der Volksschule Absam-Eichat), in Kenntnis gesetzt. | Foto: Walter Kaller
2

Laufende Fahndung
Zeugenaufruf nach Einbruchsdiebstahl in Absam

Am Vormittag des 14. September wurde die Polizeiinspektion Hall in Tirol telefonisch von einem laufenden Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Absam, Ortsteil Eichat (unweit der Volksschule Absam-Eichat), in Kenntnis gesetzt. Zeugen werden erbeten, sich bei der PI zu melden. ABSAM. Die Täterschaft konnte vermutlich kurz vor Eintreffen der Streifen flüchten. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief vorerst negativ. Den Zeugenangaben zufolge dürfte sich die Täterschaft bereits seit ca....

Die Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter gemeinsam mit Landeshauptmann Mattle am Bildungszentrum in Absam. | Foto: Land Tirol/Jovanovic
Video 6

Frag den LH
LH Mattle besuchte das Bildungszentrum der Polizei in Absam

„Frag den LH“ machte im September Station im Polizei-Bildungszentrum Absam. Dabei konnten die Polizeischülerinnen und Schüler dem Landeshauptmann ihre Fragen stellen. ABSAM. Kürzlich besuchte Tirols Landeshauptmann Anton Mattle das Polizei-Bildungszentrum in Absam, um sich mit den Schülerinnen- und Schülern auszutauschen. Insgesamt nahmen 24 Aspirantinnen und Aspiranten des Grundausbildungslehrgangs am Treffen teil. Die angehenden Beamten Niklas Schullan und Leonie Egger stellten...

Die erfolgreichen Schützinnen der SG Absam mit ihren Medaillen bei der Staatsmeisterschaft. | Foto: SG Absam
5

Staatsmeisterschaft Kleinkaliber
Medaillenfeuerwerk für die SG Absam

Die Schützengilde Absam überzeugte kürzlich bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Kleinkaliber-Gewehr in Hall und Arzl. ABSAM. Die Schützengilde Absam überzeugte bei der Österreichischen Staatsmeisterschaft im Kleinkalibergewehr, die in Hall (100 m) und Arzl (50 m) ausgetragen wurde. Mit starken Leistungen in Einzel- wie auch in Mannschaftsbewerben unterstrichen die Absamer Schützinnen und Schützen einmal mehr ihre Können. Spitzenleistungen für die SG AbsamHerausragend war Rebecca...

Für Anrainerinnen und Anrainer bleibt die Zufahrt zu den Wohn- und Geschäftsadressen im betroffenen Abschnitt weiterhin möglich. | Foto: Symbolbild (pixabay)
3

Ab Herbst 2025
Weitere Sperre der L8 Dörferstraße in der Gemeinde Absam

Verkehrsteilnehmer und Anrainer müssen sich demnächst auf Verzögerungen einstellen. Ab Herbst 2025 wird die L8 Dörferstraße in Absam erneut gesperrt. ABSAM. Von 8. September bis voraussichtlich 16. November 2025 wird der Durchzugsverkehr zwischen der Apotheke in der Fanggasse und der Karl-Zanger-Straße gesperrt. Laut Gemeinde ist eine Umleitung eingerichtet, sodass der Verkehrsfluss gewährleistet bleibt. Für Anrainerinnen und Anrainer bleibt die Zufahrt zu den Wohn- und Geschäftsadressen im...

Amtsleiter Michael Laimgruber, Tigewosi GF Franz Mariacher, Bgm. Manfred Schafferer, Gabi Andergassen und Vizebgm. Arno Pauli freuen sich über die Entwicklung der neuen Wohnanlage in Absam.  | Foto: Kendlbacher
9

Tigewosi
Wohnanlage in Absam nähert sich der Vollendung

Bei der Firstfeier der Wohnanlage am Max-Weiler- und Ingenuin-Weber-Weg rückt die Fertigstellung der modernen Wohnungen im Frühjahr 2026 in greifbare Nähe. ABSAM. Vor kurzem wurde ein weiterer Meilenstein für die Wohnentwicklung in Absam gefeiert. Die Firstfeier der Wohnanlage am Max-Weiler-Weg und Ingenuin-Weber-Weg ist ein wichtiger Schritt hin zur Fertigstellung des Projekts. „Es ist schön zu sehen, wie rasch der Baufortschritt vorangeht. Nach dem Projekt im Nuelweg können wir nun auch hier...

Starker Beginn der Löwen, doch am Ende jubelten die Absamer Zebras über einen deutlichen Derbysieg. | Foto: Kerbler (SV Absam)
6

5:1-Sieg
Absamer Zebras feiern klaren Derbysieg gegen die Haller Löwen

Die Absamer Zebras haben im Derby keine Zweifel aufkommen lassen und die Haller Löwen am vergangenen Samstag mit einem klaren 5:1-Sieg in die Schranken gewiesen. Rund 400 Zuschauer verfolgten das Spiel am Absamer Sportplatz. ABSAM. Es war ein spannungsgeladenes Derby, das vergangenen Samstag auf Absamer Rasen über die Bühne ging. Mit einem eindrucksvollen 5:1-Erfolg setzten sich die Absamer Zebras gegen die Haller Löwen durch und bewiesen einmal mehr ihre aktuelle Topform. Von Beginn an...

Ein 25-jähriger Arbeiter stürzte vom Dach einer Baustelle in Absam und musste mithilfe eines Baukrans aus sieben Metern Höhe gerettet werden.
 | Foto: ZOOM.TIROL
3

Spektakuläre Rettung
Bauarbeiter nach Dach-Sturz mit Kran geborgen

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am vergangenen Montag auf einer Baustelle in Absam. Ein 25-jähriger Arbeiter stürzte vom Dach und musste mithilfe eines Baukrans aus sieben Metern Höhe gerettet werden. ABSAM. Dramatische Szenen spielten sich am vergangenen Montagmittag auf einer Baustelle am Max Weiler-Weg in Absam ab. Ein junger Bauarbeiter (25) stürzte aus mehreren Metern Höhe und blieb schwer verletzt auf dem Dach eines Rohbaus liegen. Kurz vor 13 Uhr wurden die Einsatzkräfte...

Starke Frau am Abzug: Hedy Konzett setzte sich in der Männerdomäne Sportschießen souverän durch und feierte zahlreiche Erfolge.

 | Foto: HSV Absam
3

HSV-Obfrau Hedy Konzett
„Ich war mit der Pistole verheiratet!"

Hedy Konzett, die erfolgreiche Sportschützin und Obfrau des HSV Absam, feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag und blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Mit MeinBezirk spricht sie über ihre dutzenden Goldmedaillen und zahlreiche Titel in einem männerdominierten Sport. INNSBRUCK/ABSAM. Die langjährige Obfrau des HSV Absam und Ausnahmeathletin Hedy Konzett beging kürzlich ihren 80. Geburtstag. Im MeinBezirk-Gespräch blickt sie auf eine beeindruckende Karriere zurück. Rund 100...

Neue Technologien unterstützen die Arbeit im Naturpark Karwendel. LR René Zumtobel, Digital-Rangerin Iris Trikha und Karwendel-Naturpark-GF Anton Heufelder präsentieren digitale Maßnahmen zur Besucherlenkung, Umweltbildung und Weiterentwicklung der Organisationsstruktur.

   | Foto: Kendlbacher
5

Mit App und Aufklärung
Naturpark Karwendel startet digitalen Schutzkurs

Das Land Tirol bringt den Naturpark Karwendel auf digitalen Zukunftskurs. Mithilfe einer Ranger-App sollen Besucher im Gebirge gelenkt werden. Durch Aufklärung und Sensibilisierung in der Online-Community möchte man gegensteuern, um die Lebensräume von Fauna und Flora im größten Naturschutzgebiet zu schützen. ABSAM. Das Land Tirol setzt auf digitale Lösungen, um den Naturpark Karwendel nachhaltig zu schützen und den Besucheransturm besser zu lenken.  Bei einer Pressekonferenz am Eingang des...

Hüttenwirt Harald Biechl bewirtet seit fünf Jahren Wanderer und Ausflügler mit viel Herz. | Foto: Kendlbacher
10

St. Magdalena
Hüttenwirt: „Ich bleibe gerne noch ein paar Jahre!"

Harald Biechl, Pächter des Gasthauses St. Magdalena im Halltal in Absam, zieht nach fünf Jahren eine erste Bilanz. Im Gespräch mit MeinBezirk gibt er Einblick in den Alltag auf der Hütte, verrät, welche Gerichte bei den Gästen besonders beliebt sind und spricht offen über die Herausforderungen, die der Betrieb mit sich bringt. ABSAM. Seit fünf Jahren ist Harald Biechl Pächter des beliebten Ausflugsziels Gasthaus St. Magdalena im Halltal. Mit viel Herzblut bewirtet er zusammen mit seinem Team...

Mit geübtem Blick beobachtet David Oberleiter seine Ziegen, die auf der Alm weiden und die Landschaft pflegen. | Foto: Kendlbacher
Video 17

Die Ziegen warten schon
Unterwegs mit dem Goas-Hirten David Oberleiter

David Oberleiter aus Absam ist leidenschaftlicher Goas-Hirte (Ziegen-Hirte).  Seit 15 Jahren betreut er mit Hingabe Dutzende Ziegen auf der Stalsins Alm in Tulfes. Die Redaktion von MeinBezirk durfte ihn einen Tag lang begleiten und ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen. TULFES. Früh am Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Stalsins Alm streichen, beginnt für David Oberleiter ein neuer Tag bei seinen Ziegen. Seit mittlerweile 15 Jahren ist der gebürtige Südtiroler...

Helmut Zangerl übergibt nach 2,5 Jahren das Steuer beim SV Absam. | Foto: SV Absam
3

Nach 2,5 Jahren
Helmut Zangerl legt Obmannschaft beim SV Absam nieder

Nach zweieinhalb intensiven Jahren an der Spitze des SV Absam kündigt Obmann Helmut Zangerl seinen Rückzug an. ABSAM. Nach zweieinhalb intensiven Jahren an der Spitze des SV Absam zieht sich Helmut Zangerl aus dem Amt des Obmanns zurück. Wie der Vereinsfunktionär öffentlich bekanntgab, wird er sein Amt Ende November 2025 niederlegen. „Ich bin ein Unternehmer und die Zeitintensität lässt es einfach nicht mehr zu, die Obmannschaft weiterhin auszuüben. Aber nur weil ich dieses Amt zurücklege,...

Das Wildschönauer Drachental hat eine neue, barrierefreie Attraktion: eine Rollstuhlschaukel. | Foto: Wildschönau Tourismus/Niek Belder
3

Im Drachental
Wildschönau bietet jetzt barrierefreies Schaukelerlebnis

In der Wildschönau ermöglicht eine neue Rollstuhlschaukel im Drachental barrierefreies Schaukeln für alle Generationen.  WILDSCHÖNAU, ABSAM (red). Im Familienerlebnis Drachental in der Wildschönau gibt es ein neues, ganz besonderes Spielgerät: eine barrierefreie Rollstuhlschaukel. Sie ermöglicht Menschen im Rollstuhl ein sicheres Schaukelerlebnis, unabhängig vom Alter. Diese Idee entstand im Rahmen des Projekts "familienfreundliche Gemeinde Wildschönau" und wurde mit viel Engagement umgesetzt....

Eine Absamer Berufsschule wurde mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen Schriftzügen beschmiert.  (Symbolbild) | Foto: LPD NÖ
3

Aktuelle Polizeimeldungen
Nazi-Parolen an Absamer Schule, Handydiebstahl

Es geht nicht nur um Sachbeschädigung, sondern auch um Wiederbetätigung. Eine Absamer Berufsschule wurde mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen Schriftzügen beschmiert. In Innsbruck wurde ein Handy gestohlen. Am Großvolderberg kam ein E-Bike wegen eines Insektes zu Sturz. ABSAM. Am 4. Juli 2025 gegen 02:45 Uhr besprühte eine bislang unbekannte Täterschaft die Hausmauer einer Berufsschule in Absam mit nationalsozialistischen, polizeifeindlichen und rassistischen...

Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Geisler übergibt den Scheck an die Schülerinnen und Schüler. | Foto: proHolz Tirol
4

10. Holzolympiade
Junge Holzhelden zeigen ihr Können

Rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Tiroler Mittelschulen und Gymnasien stellten bei der 10. Holzolympiade ihr handwerkliches Geschick unter Beweis. Organisiert von proHolz Tirol in Zusammenarbeit mit der TFBS Absam, bot der Wettbewerb den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende Einblicke in die vielseitige Welt des Werkstoffs Holz. ABSAM. Bei der Holzolympiade 2025 an der TFBS für Holztechnik in Absam zeigten sich rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Tiroler Schulen begeistert. An...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Barbara Pertinger, Nina Arch-Fischler, Julia Niederhauser, Sarah Troger, Monika Haas, Tamara Kreis, Nicola Kirchmair, Luis Ebster, Fabian Pertinger, Markus Mailänder, Michael Laimgruber, Markus Gollner, Florian Darnhofer und Thomas Elsenbruch. | Foto: Theaterverein Absam
2
  • 14. November 2025 um 20:00
  • Kirchenwirt Absam
  • Absam

Der Theaterverein Absams lädt ein in die „Pension Schöller“

Dieses Jahr bereitet der Theaterverein Absam einen ganz besonderen Leckerbissen für sein Publikum vor. Unter der Leitung des bekannten Haller Regisseurs Alexander Sackl laufen bereits die intensiven Proben zum Klassiker „Pension Schöller“. Der Theaterverein Absam lädt Sie herzlich ein zu dieser bekannten und rasanten Boulevard-Komödie mit 14-köpfigem Ensemble. Herzhaftes Lachen und gute Unterhaltung sind an diesen Abenden garantiert. Inhalt  Der reiche Onkel Philipp Lenzmayer bittet seinen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.