Homeschooling

Beiträge zum Thema Homeschooling

5

Lebenslanges Lernen im Distance-Learning und im Präsenzunterricht
Learning by doing

Kreativität wird an der Mittelschule Oberpullendorf auch im Distance-Learning groß geschrieben. Das beweisen wunderschöne Werkstücke, die im Home-Schooling nach entsprechenden Instruktionen der Lehrerin für Werkerziehung entstanden sind. Mit großer Begeisterung erfüllten die Kids die Arbeitsaufträge und lernten dabei schriftliche Gebrauchsanweisungen oder auch Video-Tutorials über learning by doing umzusetzen. Die Lehrerin konnte immer über Videoschaltung Rat und Hilfe geben. Die Schneemänner...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Ein Foto aus "besseren" Zeiten - bald füllen sich die Klassen in der Volksschule Deutschkreutz und in den anderen Schulen wieder.  | Foto: Pöltl
3

Freude auf den Neustart
Direktorin Christine Pöltl zu den Startvorbereitungen in der Volksschule Deutschkreutz

Wir haben mit Direktorin Christine Pöltl gesprochen, wie der Neustart in der Volksschule Deutschkreutz am Montag geplant ist. Die Freude ist groß - die organisatorischen Herausforderungen sind es auch. Bezirksblätter: Wie haben die Schüler, Eltern und Lehrer die Nachricht über die baldige Rückkehr in die Schule aufgenommen? Dir. Pöltl: Wir waren alle zunächst überrascht, da wir eigentlich davon ausgegangen sind, dass wir im Schichtbetrieb an die Schule zurückkehren werden und hatten dies auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
2

Ein kurzer Click zur optimalen Schulwahl
Wie geht`s weiter...?

„Was tun nach der Volksschule?“ Antworten auf diese Frage geben Schüler und Lehrer der Mittelschule Oberpullendorf. Weil der traditionelle Tag der offenen Tür coronabedingt nicht stattfinden kann, präsentiert die Schule ihr breites Bildungsangebot auf der Homepage und mit ZOOM-Meetings. Unter www.nms-oberpullendorf.at kann man sich ein umfassendes Bild von der Mittelschule Oberpullendorf machen. Der Schulfilm gibt Einblicke in den Schulalltag und zeigt die Schwerpunkte der Ausbildung: neben...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Mateo Baumrock und Anja Loibl im Gespräch über deren Sicht
3

Ausnahmezustand für Jugendliche
Partylos durch den Lockdown

BEZIRK. Auch für Jugendliche erweist sich der Lockdown als große Umstellung. Weder Partys an Wochenenden, noch sonstige Veranstaltungen sind in der momentanen Pandemie möglich. Um Genaueres zu erfahren, wie sich der Lockdown vor allem auf Jugendliche auswirkt, wurden zwei Personen zwischen 18 und 20 Jahren über die Situation befragt. „Im Kontakt mit Freunden bin ich in der jetzigen Zeit eher zurückhaltend, jedoch muss man sich hin und wieder mit wenigen Leuten treffen, so dass einem nicht die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.