Honig

Beiträge zum Thema Honig

Die Honige von Krakauer Imker Werner Hlebaina wurden erneut ausgezeichnet.
2

Honigprämierung
Krakauer Imker vergrößert seine Medaillensammlung

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Medaillensammlung für seine Qualitätshonige weiter vergrößern. MURAU. Mit zwei weiteren Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig, sowie einer Silbermedaille in der Kategorie Honigtauhonig kann der Krakauer Imker Werner Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun bereits auf insgesamt 13 Goldmedaillen und 6 Silbermedaillen stolz sein....

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
1:13

20. Mai ist Tag der Biene
"Geht's den Bienen gut, geht's uns allen gut"

Am 20. Mai ist Tag der Biene. Ein Grund mehr, um auf die Wichtigkeit der kleinen Insekten aufmerksam zu machen. Im Zuge dessen hat MeinBezirk.at einen Stadtimker aus Knittelfeld besucht. Er erklärt uns, warum wir Bienen auf dieser Welt brauchen. STEIERMARK. "Geht's den Bienen gut, geht's uns allen gut" lautet das Motto des Stadtimkers aus Knittelfeld. Warum? Die Bienen sind das drittwichtigste Nutztier nach dem Rind und dem Schwein. Sie bestäuben Obstbäume und Sträucher und sichern unter...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
3

Steirische Honigprämierung
Medaillenregen für Krakauer Blütenhonig

Kürzlich fand in der Steirischen Imkerschule in Graz die jährliche Honigverkostung für die steirische Honigprämierung 2022 statt. Über 2100 Honige aus der ganzen Steiermark wurden eingereicht, 765 davon verkostet und prämiert. Dass der „2022er Jahrgang“ wieder von ausgezeichneter Qualität war, davon konnte sich eine ausgewählte Jury von 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern überzeugen. Von den 765 verkosteten Honigen wurden 465 mit Gold und 300 mit Silber ausgezeichnet. Zusätzlich wurden 248...

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
Der Waldhonig von Stadtimker Philipp Opresnik wurde mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Imker Philipp Opresnik
Knittelfelder Stadthonig bekam Goldmedaille

Bei der steirischen Honigprämierung in Frohnleiten wurde der Honig des Knittelfelder Stadtimkers Philipp Opresnik mit einer Goldmedaille prämiert. Somit erhielt er die höchste Auszeichnung. KNITTELFELD. Rund 2.100 steirische Honige wurden im Zuge der Auszeichnung eingeschickt und geprüft. 765 Honige kamen in die erweiterte Auswahl und wurden von einer Jury, bestehend aus 40 Imkerinnen und Imkern, verkostet. Der Honig des Stadtimkers Philipp Opresnik erhielt die Goldmedaille und somit die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Für 771 steirische Honige ging es um Gold oder Silber bei der Steirischen Honigprämierung 2021. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 44-köpfige Verkostungsjury.
1 2 Aktion Video 13

Steirische Honigverkostung 2021
771 Honige ritterten um Gold oder Silber ( + Video)

44 Jurymitglieder - so viele wie noch nie - hatten bei der Honigverkostung anlässlich der Steirischen Honigprämierung 2021 im Steirischen Imkerzentrum in Graz die Qual der Wahl. Denn nicht weniger als insgesamt 771 Honige standen am Verkostungstisch. GRAZ/STEIERMARK. Einen absoluten Rekord gab es heuer bei der Steirischen Honigprämierung: Insgesamt 2.073 Honigproben wurden eingereicht, davon erhielten 1.800 ein Qualitätsgütesiegel, 200 wurden mit Bronze ausgezeichnet und insgesamt 771...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für 320 Steirische Honige ging es um die Prämierung mit Gold oder Silber. Welches Edelmetall es wird, entschied eine 26-köpfige Verkostungsjury.
1 55

Steirische Honigverkostung 2020
Diese Verkostung war kein leichtes Honigschlecken

Welcher wird vergoldet? Diese Frage stellten sich 26 Jurymitglieder bei der Honigverkostung zur Steirischen Honigprämierung 2020, die vor kurzem in der Steirischen Imkerschule in Graz stattfand. Am Verkostungstisch: 320 potentielle Siegerhonige. GRAZ-UMGEBUNG. Für 320 Steirische Honige ging es vor kurzem bei der Honigverkostung in der Steirischen Imkerschule in Graz, um die Auszeichnungen in Silber und Gold. 26 Jurymitglieder hatten ihre Verkostungslöffel gezückt, um sich durch die Vielfalt der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.