Honsig-Erlenburg

Beiträge zum Thema Honsig-Erlenburg

Es sind rund 50 Festmeter Holz, die gefällt wurden. So manchem Anrainer schmeckt das nicht. | Foto: RMK
20

Ossiacher See
Holz-Schlägerungen im Schutzgebiet sorgen für Unmut

Anrainern ist es zu bunt: In einem Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet wurden Bäume geschlägert. Nun fragen mehrere Villacher nach dem Grund. Eine Frage, die offenbar nicht leicht zu beantworten ist. Auch die Draustädter WOCHE hat sich umgehört. VILLACH, OSSIACHER SEE. Es ist eine grob geschätzt 80 Meter lange und einige Meter breite Wald-Schneise, in der Bäume gefällt wurden. An der Westbucht des Ossiacher Sees (nahe dem Fluglandeplatz), in einem Landschaftsschutz- beziehungsweise...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Klimaveränderung als Herausforderung für Wälder | Foto: Pixabay
2

Villach
20.000 Festmeter Schadholz in Wäldern

Schadholz im Bezirk hält ich in Grenzen, zu rechnen ist mit 20.000 Festmeter. Aber: Klimatische Veränderungen belasten heimische Wälder.  VILLACH. Die massiven Niederschläge im Herbst vergangenen Jahres hinterließen auch in den Wäldern ihre Spuren. Die Schadholzmengen sind erheblich. "Wobei es andere Regionen in höheren Lagen sicher schlimmer getroffen hat. Im Villach sind wir noch glimpflich davon gekommen", sagt Bezirksforstinspektor Peter Honsig-Erlenburg. Über den Daumen geschätzt ist mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Waldbrandgefahr bleibt aufrecht | Foto: pixabay

Villach/Arnoldstein
Waldbrandgefahr bleibt vorerst aufrecht

Trockenheit in Wäldern begünstigt das Ausbrechen von Bränden. Bis auf Weiteres gilt die erhöhte Gefahr von Waldbränden.   VILLACH/ARNOLDSTEIN. Vor wenigen Tagen erst rückten die Feuerwehren Arnoldstein und Thörl-Maglern zu einem Böschungsbrand auf der Bahnstrecke in Richtung Arnoldstein aus. Funken eines Güterzuges reichten augenscheinlich aus, um zwei Brandherde zu entzünden. Kein Einzelfall, wie Peter Honsig-Erlenburg, Bezirksforstinspektor der BH Villach Land weiß. Auch am vergangenen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Nicht nur im Bezirk Villach, auch in ganz Österreich und den Nachbarländern warten Windwürfe auf den Abtransport | Foto: Astner

Bezirkswaldbauerntag Villach
Schweres Los für Waldbesitzer

Bezirkswaldbauerntag: Experten informieren am Stiegerhof über die Situation in heimischen Wäldern. VILLACH (aju). Am 16. Jänner findet an der Landwirtschaftlichen Fachschule Stiegerhof ab 13.30 Uhr der Bezirkswaldbauerntag statt. Was die Teilnehmer dort erwartet und wie die Situation in den heimischen Wäldern und am Holzmarkt derzeit ist, erklärten Günther Kuneth (Leiter des Referates Forst und Energie der Landwirtschaftskammer) und Bezirksforstinspektor Peter Honsig-Erlenburg. Preisverfall...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.