Hitzewelle

Beiträge zum Thema Hitzewelle

Der Villacher Meteorologe Gerhard Hohenwarter.  | Foto: Privat
2

Hitzesommer mit Temperaturen von 40 Grad?
„Schockprognosen sind unseriös“

Wie wird der Sommer? Diese Frage beschäftigt Jahr für Jahr aufs Neue. Manche Wetter-Plattformen informieren bereits jetzt mit der „Schockprognose: Jahrhundertsommer in Österreich". Man könne davon ausgehen, dass die 40 Grad mehrfach überschritten werden, heißt es. Wie sieht das der Villacher Meteorologe Gerhard Hohenwarter? VILLACH, KÄRNTEN. „Ich würde mich nie so weit aus dem Fenster lehnen und behaupten, es werden Hitzewellen mit 40 Grad erwartet. In der gesamten Messgeschichte wurden nur...

Blutspenden wird auch bei Hitze gut verkraftet. Man sollte allerdings ausreichend trinken, die Sonne und Anstrengungen (ver)meiden. | Foto: Rotes Kreuz
4

Hitze, EM & Urlaub sind Hauptgründe
Blutkonserven im Sommer Mangelware

Das sind die Gründe, warum Albert Sima vom Roten Kreuz die Bevölkerung dringend zur Blutspende aufruft. Müssen Operationen bald verschoben oder gar abgesagt werden? KÄRNTEN. Aufgrund der aktuellen Hitzewelle, der unlängst über die Bühne gegangenen Fußball-Europameisterschaft und der Urlaubszeit ist die Zahl der Kärntnerinnen und Kärntner, die zur Blutspende kommen, stark gesunken. "Für Notfälle sind wir noch versorgt. Aber wenn es so weiter geht, werden geplante oder halb-geplante Operationen...

Hechte bevorzugen jetzt die Westseite des Ossiacher Sees, weil der See hier tiefer und deutlich kühler ist. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH/Michael Stabentheiner
3

Seen sind zu warm
Hitzewelle zwingt Villachs Hechte in die Tiefe

Die Seen in Villach Stadt und Land werden immer wärmer. Und das hat nicht nur Auswirkungen auf die Fischpopulation. VILLACH, VILLACH LAND. Der Sommer 2022 dürfte als einer der heißesten Sommer aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Und Höchstwerte zwischen 34 und 38 Grad haben im Juli auch die Seen in Villach Stadt und Land aufgeheizt - mit prekären Auswirkungen auf den Fischbestand. "Wenn das mit der Erwärmung so weitergeht, wird sich die Fischpopulation in den kommenden zehn Jahren stark...

Kühlende Luft
Überblick: Welcher Ventilator ist passend?

Raphael Pircher, Geschäftsführer von Expert Plankensteiner in Villach, gibt einen Überblick. VILLACH. Hitzetage mit Temperaturen von über 30 Grad, oder Tropennächte mit 20 Grad werden künftig zunehmen. Daher überlegen sich nun viele, die eigenen vier Wände so einzurichten, dass es zu Hause nicht ungemütlich heiß wird. Eine einfache und schnelle Lösung bieten Ventilatoren. Welche Möglichkeiten gibt es hier? "Zum Beispiel Turmventilatoren – diese blasen nicht so intensiv und verteilen die Luft...

Dobratschgipfel | Foto: Stabentheiner
1 6

Villach
Große Hitze, coole Plätze

Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke und keine Abkühlung in Sicht? Die WOCHE hat sich nach "coolen" Plätzen umgesehen.  VILLACH. Höchsttemperaturen von 30 Grad und mehr, tagelang. So manch eine(r) kommt da schon ganz schön ins Schwitzen. Daaaarum, hat sich die WOCHE nach besonders coolen Plätzen im Bezirk umgesehen. Ob draußen oder auch drinnen.  Der BergSicherlich ein Favorit unter den coolen Plätzen sind die Gipfel unserer Berge. Derzeit erreicht die Außentemperatur auf dem Gipfel der...

Villach/Arnoldstein
Waldbrandgefahr bleibt vorerst aufrecht

Trockenheit in Wäldern begünstigt das Ausbrechen von Bränden. Bis auf Weiteres gilt die erhöhte Gefahr von Waldbränden.   VILLACH/ARNOLDSTEIN. Vor wenigen Tagen erst rückten die Feuerwehren Arnoldstein und Thörl-Maglern zu einem Böschungsbrand auf der Bahnstrecke in Richtung Arnoldstein aus. Funken eines Güterzuges reichten augenscheinlich aus, um zwei Brandherde zu entzünden. Kein Einzelfall, wie Peter Honsig-Erlenburg, Bezirksforstinspektor der BH Villach Land weiß. Auch am vergangenen...

Erneute Hitzewarnung an Kärntner Einrichtungen

Warnstufe nach Hitzeschutzplan wurde erneut aktiviert. Auch unsere Tiere leiden stark. KÄRNTEN. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (Zamg) hält die Hitzewelle noch bis zumindest nächsten Freitag an. Daher erging heute nach dem Hitzeschutzplan erneut eine Hitzewarnung an 900 Kärntner Einrichtungen - Alten- und Pflegeheime, Krankenanstalten, Rettungsorganisationen sowie Kinderbetreuungseinrichtungen.  Wärmebelastung steigt wieder Laut Zamg wird die Luftfeuchtigkeit am Wochenende...

Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schreiber, Chefarzt des Österreichischen Roten Kreuzes. | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger
2

Nützliche Tipps vom Roten Kreuz gegen die Hitze

Um gut durch den Sommer zu kommen und nicht zu überhitzen gibt es einiges zu beachten KÄRNTEN. Endlich ist der Sommer auch wirklich angekommen und es werden Temperaturen bis zu 35 Grad erwartet. Damit auch jeder die Hitze gut übersteht, gibt der Chefarzt des Roten Kreuz Dr. Scheiber hilfreiche Tipps um gut durch die sommerlichen Temperaturen zu kommen. Trinken Grundsätzlich gilt, dass man genug trinken sollte und das am Besten bevor man durstig wird. Denn sobald man sich durstig fühlt, hat der...

6

Arbeiten mit der Winterjacke

VILLACH, WERNBERG, FRÖG, TREFFEN (ak). Bei den Außentemperaturen darf sich jeder glücklich schätzen, der einen kühlen Arbeitsplatz hat. -22 Grad Bei Bianca Janc, Lehrling beim Spar Markt Rogl in Treffen, hat es im Backkühlhaus frostige -22°. "Wenn ich länger im Kühlhaus zu tun habe, ziehe ich mir eine dicke Winterjacke an." 1 - 4 Grad "In der Vitrine hat es frische 1° und im Kühlhaus angenehme 4°", berichtet Janine Stanitzer vom Fischspezialitätengeschaft Mattersdorfer in Wernberg. 10 Grad Als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.