Regen

Beiträge zum Thema Regen

Zu feucht und zu kalt
Silbersee Opening wird wetterbedingt auf Juni verschoben

Alle waren schon ganz heiß, auf das geplante Silbersee Opening am kommenden Freitag (23. Mai). Es wird aber leider massiv abkühlen, daher muss das beliebte Fest auf Freitag, 13. Juni, verschoben werden. VILLACH/SILBERSEE. Aus heutiger Sicht wird das Wetter am Freitag kalt – es sind lediglich 14 Grad Tageshöchsttemperatur vorhergesagt. Definitiv zu kühl, um mit dem Silbersee Opening den Sommerstart zu feiern. „Leider wird es so frisch, dass wir lieber auf einen sommerlichen Tag warten wollen und...

8 6 2

Regen bringt Segen
und schon bald blüht uns allen was - an Blüten ohne Zahl!

In Wolken gehüllt ist unsere Bergwelt. Aus den tiefhängenden Wolken tropft und rauscht der Regen, prasselt nieder und in den heimatlichen Gefilden wird alles patschnass - frühlingshaft nass,   was unentbehrlich ist für das Wachstum in der Natur und schon bald blüht uns allen was - an Blüten ohne Zahl! Die Schneerose-auch Christrose genannt, ist im Alpenraum weit verbreitet, bis zu 1900 Meter Seehöhe zu finden und blüht sehr zeitig, noch vor der Schneeschmelze,  am lichtdurchfluteten Waldrain....

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
12 10 3

Im Wandel der Jahreszeiten
Jetzt duftet die Erde wieder nach gedeihen!

Tropf- tropf Regen - welch ein wunderbarer Segen; erquickend und labend für alles Leben in der Natur!  Jetzt duftet die Erde wieder nach gedeihen und Leben und in der NATUR hängt ein Hauch von Frühlingserwachen! Der Regen tränkt die fruchtbare Erde und gibt die Feuchtigkeit an all die Wurzelballen weiter und das erste, zarte Grün sprießt und treibt wieder in unseren landschaftlichen Fluren; in Wiesen und Wälder- und am Gehölz der Büsche und Bäumen. Element WASSER ist bedeutsam und unentbehrlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Hochwasser möglich
Stadt Villach sperrt Draubermen und Gailradweg

Aufgrund vorhergesagter Niederschlagsmengen könnten in Villach Drau und Gail über die Ufer treten. Sperren dienen der Sicherheit. VILLACH. In den heutigen Abendstunden sind für Teile Kärntens starke Regenfälle vorhergesagt. Sie könnten auch im Raum Villach dafür sorgen, dass die Flüsse Drau und Gail über die Ufer treten. Daher ergreift die Stadt Villach bewährte Sicherheitsmaßnahmen: Die Draubermen sowie der Gailradweg (von der Schütt bis zum Grillplatz Auen) werden ab den Nachmittagsstunden...

6 5 5

Poesie
Gesang der Geister über den Wassern ...

Des Menschen Seele gleicht dem Wasser: Vom Himmel kommt es, zum Himmel steigt es und wieder nieder zur Erde muss es, ewig wechselnd. Stürzt von der hohen, steilen Felsenwand der reine Strahl, dann stäubt er lieblich in Wolkenwellen zum glatten Fels. Und leicht empfangen, wallt er verschleiernd,  leisrauschend zur Tiefe nieder; ragen Klippen dem Sturz entgegen. Schäumt er unmutig Stufenweise zum Abgrund. Im flachen Bette schleicht er das Wiesental hin und in dem glatten See weiden ihr Antlitz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Hochwasser-Vorhersage
Villach sperrt Draubermen und Radwege

Die aktuellen Niederschlagsprognosen für Kärnten machen in Villach eine Reihe von Hochwasser-Schutzmaßnahmen nötig. VILLACH. Ab heute (Dienstag), 11 Uhr, werden die draubegleitenden Radwege, die sogenannten Draubermen, auf beiden Flussseiten und im gesamten Stadtgebiet gesperrt. Weiters müssen gesperrt werden: Der Begleitweg des Treffnerbaches bei der Autobahnunterführung A10 in St. RuprechtDer überregionale Radweg R2 bei der Draumündung (Seebachbegleitradweg)Der überregionale Radweg R2 im...

4

Regenwolken künstlich
Unerklärliche Streifen am Himmel -Teil 2

Meinen vor kurzem veröffentlichten Artikel über die seltsamen und völlig unnormalen Streifen am Himmel haben viele Leute gelesen – Text ebenso wie Fotos. Das heißt doch, dass eben diese zahlreichen Leute ebenfalls dieses seltsame Phänomen beobachtet haben. Ich habe nun im Web ein wenig nachgeforscht, um an ein paar Informationen zu kommen. Es gibt eine Menge Artikel zum Thema, auch von seiten einiger italienischer Ex-Piloten, die mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung meinten, dass „normale“...

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake

Auch Stauseen gesenkt
Draubermen wegen Hochwasser-Gefahr gesperrt

Aufgrund der prognostizierten Niederschlagsmengen werden die Villacher Draubermen zwischen dem Kraftwerk und dem Silbersee gesperrt. VILLACH. Die Villacher Draubermen werden im Laufe des heutigen (16. Mai) Nachmittags für Fußgänger und Radfahrer präventiv gesperrt. Grund dafür sind die großen Regenmengen, die in den kommenden Stunden zu erwarten sind und den Wasserspiegel der Drau deutlich steigen lassen. Betroffen von der beidseitigen Sperre ist der Bereich zwischen Kraftwerk und Silbersee....

Der Hundeabrichteplatz in Maria Gail steht erneut unter Wasser. | Foto: MeinBezirk.at
4

Schon wieder in Maria Gail
Hochwasser hinterlässt Spuren der Verwüstung

Das Hochwasser der vergangenen Tage hat einen Hundeabrichteplatz und einen Fußballplatz verwüstet. Beide Vereine aus Maria Gail wurden nicht zum ersten Mal von den Wassermassen erwischt. VILLACH. Nach dem Hochwasser 2018 investierte der SVÖ Maria Gail Villach 70.000 Euro in die Sanierung des Hundeabrichteplatzes. Es war das fünfte Hochwasser in Folge, das die Ausbildungsstätte der Villacher Schäferhunde stark in Mitleidenschaft gezogen hatte. Die Renovierungsmaßnahmen – das Vereinshaus wurde...

Die Region um den Pressegger See wurde durch das Hochwasser schwer getroffen | Foto: BFKDO Hermagor
1 3

Wetter am Wochenende
Erneut starke Regenschauer kommen auf Kärnten zu

Der Starkregen und die Gewitter sorgten in ganz Kärnten für Überschwemmungen und zahlreiche Feuerwehreinsätze. Doch wie wird das Wetter in den nächsten Tagen? MeinBezirk sprach mit Paul Rainer, Meteorologe bei Geosphere Austria. KÄRNTEN. Am heutigen Freitag beruhige sich die Wettersituation in Kärnten: "Bis zum Abend verlagert sich der Niederschlagsschwerpunkt Richtung Unterkärnten. In Oberkärnten gibt es bereits Niederschlagspausen. Im Südosten Kärntens ziehen dann die letzten Regenschauer am...

Trotz feucht-kaltem Saisonstart
Villach ist mit Prosecco versorgt

Trotz kaltem Frühjahr und feuchtem Sommerstart ist Villach bestens mit Prosecco versorgt. Die Ernte in Norditalien läuft. "Es wird kein Jahrgang zum Aufheben, aber ein guter Jahrgang", sagen die Experten. VILLACH, VILLACH LAND. In der Prosecco-Gegend in der norditalienischen Provinz Venetien läuft die Weinernte auf Hochtouren. Deshalb ist Alessandro Salatin, Eigentümer von Weinhandel Salatin in der Villacher Italiener Straße, gerade auf den Feldern Norditaliens unterwegs, um mit zwei- bis...

Nicht nur der Charity-Ausschank beim Stand "Starkstrombar" war ein gut besuchter Erfolg. Gesammelt wurde für den guten Zweck. | Foto: Privat
1 5

Wechselhafter Villacher Kirchtag
Villacher Wirte ziehen Bilanz

Nicht nur am sonnigen Sonntag und Mittwoch waren die Zelte am Villacher Kirchtag bestens gefüllt. Die treuen Gäste hielten den Wirten auch bei Regenwetter die Stange. 60 Prozent Umsatz. VILLACH. Während der Auftakt vom 78. Villacher Kirchtag am Sonntag und der Mittwoch vom Schönwetter gesegnet waren, ging es an den restlichen Tagen des Volksfests eher trüb und regnerisch zur Sache. Die Woche hat nachgefragt, wie die Innenstadt-Wirte aus der Sache ausgestiegen sind. "Unsere Outdoor-Haustheke hat...

Mittwochabend war der Villacher Kirchtag regenreicher. Donnerstagabend Regen prognostiziert.  | Foto: MeinBezirk.at
1

Wetter am Villacher Kirchtag
Am Abend Regenausrüstung nicht vergessen

Wie wird das Kirchtags-Wetter am heutigen Donnerstag? Wir fragten für euch wieder bei Meteorologe Andreas Mansberger von der GeoSphere Austria nach. VILLACH. "Heute erwartet uns eine Mischung aus Sonne und Wolken. Im Tagesverlauf wird die Bewölkung dann dichter und am Nachmittag steigt die Schauer- und Gewitterneigung. Spätestens am Abend ist in Villach dann mit Regen zu rechnen", erzählt Andreas Mansberger von der GeoSphere Austria auf Nachfrage von MeinBezirk.at. Regenschirm mitnehmenDiese...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Kirchtagsgäste lassen sich vom Regen nicht abschrecken. | Foto: MeinBezirk
1 Video 6

Villacher Kirchtag
Fahrgeschäfte starteten - doch dann kam der Regen

Der Beginn des Villacher Kirchtags am Sonntag war voller Sonnenschein. Der heutige Dienstag wird jedoch eher unbeständig werden. Die Fahrgeschäfte waren am Dienstag gut besucht, doch dann kam der Regen. VILLACH. Am Sonntag bei der Eröffnung konnten sich die Gäste des Villacher Kirchtags über Sonne freuen, am Abend gab es nur wenige Regentropfen. Montag war ebenfalls ideal, kein Regen in der Innenstadt. Doch der Dienstag wird unbeständig und die Besucher sollten sich auf Regen einstellen....

Dafür machen die Tauben Party
"Das wird heuer kein Wespen-Jahr mehr"

Der regnerische Frühling sorgt jetzt für einen fast Wespen-freien Sommer. Dafür nehmen Tauben überhand. Die Ameisenpopulation nimmt langsam wieder ab. VILLACH, VILLACH LAND. Schädlingsbekämpfer Manuel Klement von der Firma "ContraPest" wusste bereits im Frühling, dass es im heurigen Sommer keinen Wespen-Boom geben wird. "Wenn das Frühjahr regnerisch und kalt ist, bilden sich in den Wespennestern Pilzbakterien. Vor allem frostige Phasen überleben die Jungköniginnen nicht, wenn sie sich gerade im...

Foto: FF St. Andrä
10

St. Andrä im Lavanttal
Starkregen ließ Bäche über die Ufer treten

Hohe Niederschlagsmengen am Morgen ließen mehrere Bäche im Gemeindegebiet von St. Andrä über die Ufer treten. ST. ANDRÄ. Wenn es stark regnet, kann es oft schnell gehen: Innerhalb von nur einer Stunde nach Regenbeginn trat bereits der Jaklinger Bach über die Ufer. Auch der Ragglbach bei Maria Rojach konnte den hohen Wassereintrag nicht mehr halten und ging über. Ebenfalls Land unter hieß es in Langegg. „Mit den Einsätzen ging es heute um dreiviertel Neun los“, bilanziert...

Gewitter und Sturmwarnung für Kärnten. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/peterschreiber.media
Video 8

Unwetterwarnung Kärnten
Extremer Wind, Starkregen und Hagel erwartet

Auch am heutigen Mittwoch wird vor starken Gewittern gewarnt. Es wird extremer Wind und Niederschlag erwartet. In Teilen Kärnten kann es auch zu Hagelschauern kommen. KÄRNTEN. Die erste Gewitterfront zog bereits über Kärnten, diese zieht über den Osten ab. Laut Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei GeoSphere Austria, kann es durchaus sein, dass am Abend eine zweite Front von Westen über Kärnten durchgehen wird. Sturmwarnung Derzeit zieht erneut ein Gewitter über Kärnten. Skywarn ruft zur...

6 5

Sommer
Regen und Unmut ...

Böses Wetter!  Böses Wetter! Es entladen sich die Götter; reinigen ihr Wolkenhaus und die Menschen baden's aus! Franz Grillparzer  (1791 - 1872)

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
0:15

Unwetter in Villach
Feuerwehr holte Autos aus überfluteter Unterführung

Heftiger Regen und Hagel gingen in Villach nieder. Feuerwehr und Polizei sind im Dauereinsatz, auch im Landeskrankenhaus. 42 Einsätze alleine in Villach. Unwettereinsätze auch in anderen Teilen Kärntens. VILLACH. Die Draustadt wurde am Dienstagabend von Regen und Hagel heimgesucht - es regnete sintflutartig. Minutenlang - das führte schnell zur Überschwemmung einer Unterführung im Bereich der Ossiacher Zeile. Zwei Fahrzeuge blieben stecken und mussten von Feuerwehr und Polizei geborgen werden....

  • Kärnten
  • Villach
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Hohenwarter ist selbst begeisterter Bergsteiger. Wichtig beim Wandern: Immer das Wetter im Blick behalten!  | Foto: Privat
2

Villacher Meteorologe sagt
Juni-Niederschläge liegen genau im Mittelwert

Das sagt der Villacher Meteorologe Gerhard Hohenwarter: "Bisher hat sich kein stabiles Hoch über Mitteleuropa aufgebaut. VILLACH. In den kommenden 10 Tagen gibt es wohl immer wieder ein paar Tage am Stück die trocken sind, Regenschauer und Gewitter werden uns jedoch weiterhin begleiten. Das ist für den Sommer aber eigentlich ganz typisch. Eigentlich ist der Sommer die niederschlagsreichste Zeit im Jahr. In Villach liegen wir bei den Juniniederschlägen heuer bisher fast genau im Mittel! Bei der...

Aufgrund des Starkregens
ITF-Turniere in Villach mussten abgebrochen werden

Das prognostizierte Unwetter hinterließ seine Spuren: Die Warmbad-Tennis-Plätze in Villach wurden von Starkregen heimgesucht. Die ITF-Turniere mussten daraufhin abgebrochen werden. VILLACH. Wie die Kronen Zeitung bereits berichtete, mussten die ITF-Turniere in Villach heute Nachmittag aufgrund des Unwetters abgebrochen werden. Das Organisationsbüro und der Gastronomiebereich standen ungefähr 20 Zentimeter unter Wasser. Morgen geht's weiterSogar ein Zelt brach unter der enormen Wasserlast...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer

Trotz feuchtem Start
Gastgartensaison ist in Villach gut angelaufen

Trotz diverser Italientiefs läuft es in den Villacher Gastgärten. Personell sind unsere Wirte jedenfalls gut aufgestellt. VILLACH. Einen Aperol Spritz in der Sonne oder ein kühles Feierabendbier an der frischen Luft genießen die Villacher im Frühling, Sommer und Herbst gerne in einem der zahlreichen Innenstadtgastgärten. Auch wenn es der Wettergott in den letzten Wochen nicht gerade gut mit uns gemeint hat, sind unsere Gastronomen guter Dinge, was die Gastgartensaison anbelangt. "Mehr Sonne...

Auch der Muttertag wird nass
Die Eisheiligen kommen heuer aus Italien

Heuer machen die Eisheiligen ihrem Namen alle Ehre. Zwei Italientiefs bringen auch in den kommenden Tagen kühles Regenwetter. Der meiste Regen wird am Muttertag erwartet. VILLACH, VILLACH LAND. In Norddeutschland gilt Mamertus, der heute am 11. Mai seinen Tag feiert, als erster Eisheiliger. Bei uns geht es am Freitag, 12. Mai, mit Pankratius los - gefolgt von Servatius (13. Mai), Bonifatius (14. Mai) und der "Kalten Sophie" (15. Mai). Kalte und feuchte Luft aus Italien sorgt bei uns dieser Tage...

Die "Cioccolateria Magnagrecia" aus Italien ist zu Gast.  | Foto: MeinBezirk.at
7

Bis 16. April in der Villacher Innenstadt
Schokoladenfest: Süße Stimmung trotz Regen

Noch bis 16. April präsentieren 20 Chocolatiers aus Italien bei der "Art & Ciocc" ihre Kreationen. VILLACH. Dabei gibt es Schokoladen in den unterschiedlichsten und kreativsten Sorten. Die in vielen Regionen Italiens bekannte und beliebte Veranstaltung Art & Ciocc beschert Villach ein neues Erlebnis und wird zeigen, was alles mit Schokolade möglich und machbar ist. Erstmals in Villach Die Tour der Chocolatiers begeistert seit dem Jahr 2008 ganz Italien und präsentiert sich heuer erstmals auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.