Wechselhafter Villacher Kirchtag
Villacher Wirte ziehen Bilanz

Nicht nur der Charity-Ausschank beim Stand "Starkstrombar" war ein gut besuchter Erfolg. Gesammelt wurde für den guten Zweck. | Foto: Privat
5Bilder
  • Nicht nur der Charity-Ausschank beim Stand "Starkstrombar" war ein gut besuchter Erfolg. Gesammelt wurde für den guten Zweck.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Nicht nur am sonnigen Sonntag und Mittwoch waren die Zelte am Villacher Kirchtag bestens gefüllt. Die treuen Gäste hielten den Wirten auch bei Regenwetter die Stange. 60 Prozent Umsatz.

VILLACH. Während der Auftakt vom 78. Villacher Kirchtag am Sonntag und der Mittwoch vom Schönwetter gesegnet waren, ging es an den restlichen Tagen des Volksfests eher trüb und regnerisch zur Sache. Die Woche hat nachgefragt, wie die Innenstadt-Wirte aus der Sache ausgestiegen sind. "Unsere Outdoor-Haustheke hat aufgrund der Witterung fast komplett ausgelassen, während das Zelt bestens besucht war. Zu Stoßzeiten war es so dermaßen überfüllt, dass wir uns mit dem Bedienen schwer getan haben, was wiederum auf den Umsatz drückt", verrät Reinhard Rogl vom "29er" in der Lederergasse. Im Inneren des Lokals haben viele Kirchtagsgäste regelmäßig den Regen abgewartet. "Dabei aber verhältnismäßig wenig konsumiert. Summa summarum rechne ich etwa mit 60 Prozent Umsatz im Vergleich zu einem Schönwetter-Kirchtag", gibt der Gastronom zu Protokoll, der auf Schadensbegrenzung hofft: "Wir alle haben die volle Platzgebühr bezahlt. Vielleicht gibt es seitens der Stadt Villach im Nachhinein eine witterungsbedingte Ermäßigung für uns Wirte. Immerhin waren die Fahrgeschäfte in meiner Umgebung auch bei Regen voll besetzt. Wir hoffen auf einen schöneren 79. Villacher Kirchtag im kommenden Jahr!"

"Vielleicht kommt die Stadt Villach uns Wirten im Nachhinein etwas entgegen!" - Reinhard Rogl, Betreiber vom "29er" | Foto: MeinBezirk.at
  • "Vielleicht kommt die Stadt Villach uns Wirten im Nachhinein etwas entgegen!" - Reinhard Rogl, Betreiber vom "29er"
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

"Ich bin einfach dankbar"

Auch am Rathausplatz ließ sich die feiernde Menge vom Regen keinen Strich durch die Rechnung machen. "Für das, dass es dauernd geregnet hat, war der Kirchtag nicht schlecht. Es war umsatzmäßig kein Jahrhundert-Kirchtag wie im Vorjahr, aber eine gelungene Veranstaltung. Der stärkste Tag war der Eröffnungs-Sonntag. Was da Jugend in die Stadt gekommen ist – so etwas habe ich noch nie gesehen", freut sich Valentina Tosoni vom Rathauscafé, die danke sagen möchte: "Mein Dank gilt dem Kirchtagsverein – Kirchtagsobfrau Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ), Organisator Joe Presslinger, Veranstalter Pierre Bechler, Alles-Könner Christian Kohlmayer und Projektassistentin Kathrin Hassler. Für das Wetter kann schließlich niemand etwas. Und den Kirchtag muss man erst einmal so professionell organisieren können!"

Die Sonnenfenster wurden ausgenutzt. Bei Regen wurde in den Zelten weitergefeiert. | Foto: Bernhard Knaus
  • Die Sonnenfenster wurden ausgenutzt. Bei Regen wurde in den Zelten weitergefeiert.
  • Foto: Bernhard Knaus
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

Starker Strom, guter Zweck

Auch die "Starkstrombar" war sehr gut besucht. "Aufgrund des feuchten Wetters ging es natürlich meistens nur im Zelt. Aber die Besucher haben uns an allen Tagen die Treue gehalten. Der schönste und besucherstärkste Tag war der Mittwoch, an dem die Charity-Veranstaltung von ,Elektro Tischner & Klein' stattgefunden hat", verrät Robert Seppele. Da haben Joe Kohlhofer, Niki Petrik, Helmut Petrik, Lukas Herzog, Peter Kravanja, Manuel Wieltschnig (Junge Wernberger), Udo Wenders, Ski-Ass Kathi Truppe, Ex-Kicker Martin Hinteregger, Bürgermeister Günther Albel (SPÖ), Helmut Petschar (Kärntnermilch) und weitere Promis für die "Vier Jahreszeiten", die Sonderschule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf, ein Mädchen mit Apert-Syndrom (AS) und die Martin-Hinteregger-Stiftung gekellnert.

Nicht nur der Charity-Ausschank beim Stand "Starkstrombar" war ein gut besuchter Erfolg. Gesammelt wurde für den guten Zweck. | Foto: Privat
Die Sonnenfenster wurden ausgenutzt. Bei Regen wurde in den Zelten weitergefeiert. | Foto: Bernhard Knaus
"Vielleicht kommt die Stadt Villach uns Wirten im Nachhinein etwas entgegen!" - Reinhard Rogl, Betreiber vom "29er" | Foto: MeinBezirk.at
"Mein Dank gilt dem Kirchtagsverein. Für das Wetter kann niemand etwas!" - Valentina Tosoni, Chefin vom Rathauscafé | Foto: MeinBezirk.at
"Die Besucher haben uns auch an den Regentagen die Treue gehalten!" - Robert Seppele, Starkstrombar | Foto: FPÖ Villach
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.