Horst Kremsmair

Beiträge zum Thema Horst Kremsmair

Die praktische Ausbildung findet an der Landesberufsschule (LBS) Hallein statt. | Foto: BFI Salzburg
2

Am zweiten Bildungsweg
Der Lehrabschluss in Seilbahntechnik

In zehn Jahren bildete das BFI in Salzburg 110 SeilbahntechnikerInnen am zweiten Bildungsweg aus. Der Lehrabschluss kann berufsbegleitend absolviert werden.  SALZBURG. Als eine von zwei Bildungseinrichtungen in Österreich bietet das BFI Pinzgau Anlern- oder Hilfskräften mit praktischer Erfahrung im technischen Bereich des Seilbahnbetriebes die Möglichkeit, in einem Jahr berufsbegleitend ihren anerkannten Lehrabschluss in der  Seilbahntechnik nachzuholen. Der Lehrgang wurde speziell für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Studieren: die Matura berechtigt dazu, aber auch eine Studienberechtigungsprüfung macht es möglich. | Foto: kaboompics/pixabay
Aktion 2

Studienberechtigungsprüfung
Ohne Matura studieren: es ist möglich

Das BFI Salzburg informierte über die Studienberechtigungsprüfung für deren Absolvieren der Hauptfächer Deutsch und Englisch es ab Herbst 2021 eine Online-Variante  geben soll. SALZBURG. Generell gilt – das Berufsförderungsinstitut (BFI) Salzburg weist darauf hin: Ohne Matura keine Zulassung zu einem Studium an einer Universität, Fachhochschule oder Kolleg. Aber: Mit einer Studienberechtigungsprüfung könne der Traum vom Wunschstudium auch ohne Hochschulreife verwirklicht werden. Zu beachten sei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Am BFI Salzburg wird mit Start Mitte September ein neuer Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Fahrradmechatroniker angeboten.  | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

BFI Salzburg
Fahrradmechatronik – ein relativ neuer Berufszweig

Neuer Lehrberuf-Vorbereitungskurs als Antwort auf die zunehmende Technisierung von Fahrrädern – Stichwort "E-Bike Boom".  SALZBURG. Am BFI Salzburg wird mit Start Mitte September ein neuer Vorbereitungskurs zur Lehrabschlussprüfung Fahrradmechatroniker angeboten. Der noch relativ neue Lehrberuf sei auch als Antwort auf die zunehmende Technisierung von Fahrrädern zu verstehen. „Das Tätigkeitsfeld in diesem Beruf geht weit über das klassische Schrauben am Bike hinaus", sagt BFI- Geschäftsführer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Traditionsfirma Blizzard Sport in Mittersill ist das Ski Excellence Center der Tecnica Group – einem der führenden Sportartikelhersteller weltweit. | Foto: Blizzard Sport GmbH
4

Kurzarbeit
Blizzard Sport setzt auch in Krisenzeiten auf Weiterbildung

"Blizzard Sport" mit Hauptsitz in Mittersill nutzt die aktuelle, herausfordernde Zeit für die Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter. MITTERSILL. Aufgrund der Corona-Maßnahmen fuhr Blizzard Sport in Mittersill die Skiproduktion zurück, die Mitarbeiter wurden in Kurzarbeit geschickt (die Bezirksblätter berichteten). Doch auch während der Krise ist sich der Skihersteller bewusst, wie wichtig gezielte Mitarbeiterentwicklung ist. So nutzten viele Mitarbeiter die kurzarbeitsfreien Tage in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
4.000 Pflegefachkräfte werden 2030 in Salzburg fehlen.  | Foto:  BFI Salzburg
2

Karriere
Fachkräftestipendium für Pflegeberufe

Für die Ausbildung zu Pflegeberufen kann über das AMS ein Fachkräftestipendium beantragt werden.  SALZBURG. Laut einer aktuellen Studie des Wifo werden bis zumJahr 2030 in Salzburg über 4.000 Pflegefachkräfte fehlen. Daher gibt es über das Arbeitsmarktservice Salzburg die Möglichkeit, ein Fachkräftestipendium zu beantragen.  Interessierte können darauf zum Beispiel den Beruf der Pflegefachassistenz ohne Kosten erlernen. Krisensicherer Job in der Pflege Das BFI Salzburg will diesen Trend...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Kurzarbeit kann zur Weiterbildung genutzt werden. | Foto:  BFI Salzburg
2

Karriere
Kurzarbeit Phase drei zur Weiterbildung nutzen

In der dritten Phase der Kurzarbeit besteht eine verpflichtende Weiterbildungsbereitschaft für Dienstnehmer. Die Kosten für die Weiterbildung teilen sich Arbeitgeber und Arbeitsmarktservice. SALZBURG. Rund 21.000 Menschen in Salzburg sind aktuell in Kurzarbeit (stand vergangene Woche). Das sind um 8.000 mehr als Ende August. Ab 1. Oktober geht die Corona-Kurzarbeit in die dritte Phase. In dieser sogenannten "KUA III" besteht eine verpflichtende Weiterbildungsbereitschaft für die Dienstnehmer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Beim Bfi Salzburg, dessen Geschäftsführer Horst Kremsmair ist, ist man sicher: Distance Learning in Kombination mit Präsenzunterricht hat Zukunft. | Foto: BFI Salzburg
2

Bfi Salzburg
Corona als "Turbo" einer digitalisierten Lernwelt

Das Bfi Salzburg setzt verstärkt auf E-Learning und verstärkt auch sein Online-Kurs-Angebot. Auch die "Lehre mit Matura" wird am Bfi zum Teil mittels E-Learning-Inhalten abgewickelt. "Dennoch ist und bleibt das Bfi ein Präsenz-Bildungsinstitut, bei dem die soziale Komponente des Lernens immer im Mittelpunkt steht“, betont Horst Kremsmair. "Distance Learning" in Kombination mit Präsenzunterricht habe Zukunft. SALZBURG. Beim Berufsförderungsinstitut (Bfi ) Salzburg freut man sich: nämlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Lehre mit Matura ist bei Salzburgs Lehrlingen beliebt. Die Rate jener, die die Berufsmatura bestehen, liegt bei über 92 Prozent. | Foto: Symbolbild: Pexels.com
2

Lehre
Die Lehre mit Matura erfährt aktuell einen wahren Boom

„Die Lehre mit Matura boomt bei uns gerade. Fast 650 Lehrlinge aus ganz Salzburg bereiten sich im BFI Salzburg derzeit auf die Reifeprüfung vor. Rund 200 haben im Sommersemester trotz Lockdown wieder in einem Fach bestanden. Die Kosten für die Kurse übernimmt die öffentliche Hand“, bringt es Horst Kremsmair, Geschäftsführer des Berufsförderungsinstitut (BFI) auf den Punkt. Mit diesem Ausbildungsweg haben Salzburgs Lehrlinge noch mehr Chancen auf den Arbeitsmarkt. SALZBURG. Wer eine Lehre...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.