Hort

Beiträge zum Thema Hort

Am Kreisverkehr vor der Volksschule Gänserndorf Süd, entsteht ein Büro- und Geschäftsgebäude. | Foto: Potmesil
15

Zentrums-Projekt
Schritt fünf im Süder Masterplan

GÄNSERNDORF. Drei Stadtteile, kein Zentrum. Gänserndorf Süd wurde als Gartensiedlung konzipiert, genauer gesagt sind es drei Siedlungen, dazwischen Grünraum, Wald und Felder. Langsam entwickelt sich rund um den Kreisverkehr bei der Emmauskirche jenes Zentrum, für das in Zusammenbarbeit mit dem Architekturbüro Deubner-Lopez ein Masterplan entwickelt wurde. Gebaut wurden hier bereits der SPAR-Markt, der Kindergarten Wolkenschiff, die Volksschule und der Heidekindergarten. Hinter der Schule wird...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Glinzendorf ist einer jener Kindergärten im Bezirk Gänserndorf, die erweitert wurden und auch für Kleinstkinder Betreuung anbieten. | Foto: Potmesil

Hort & Co. im Bezirk Gänserndorf
Kinderbetreuung mit Luft nach oben

Niederösterreich hinkt beim Betreuungsangebot für die Kleinsten hinter- her. Das hat nicht nur Folgen für die Frauen, sondern auch gesamtgesellschaftliche: Denn neben Problemen wie Altersarmut, Teilzeitfalle oder Motherhood Pay Gap, mit denen Mütter konfrontiert werden, fehlen Frauen als Fachkräfte in den Unternehmen. BEZIRK GÄNSERNDORF. Im Bezirk gibt es erhebliche Unterschiede beim Angebot von Betreuungseinrichtungen. Dass man sich auch immer mehr bemüht ausreichend Plätze zur Verfügung zu...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Hier entsteht der neue Kindergarten, informiert Bürgermeister Ludwig Deltl. | Foto: Gemeinde

Kinderbetreuung
Hort wird zu Kindergarten umgebaut

STRASSHOF. Da der derzeitige Hort in den neu gebauten Schulcampus übersiedeln wird, soll das frei werdende Gebäude für einen dreigruppigen Kindergarten adaptiert werden. Der Gemeinderat beschloss, die Generalplanerleistungen an die Firma Brand Zivilingenieure und Architekten zu vergeben. Bürgermeister Ludwig Deltl: "Der Bedarf an Kindergartenplätzen ist in unserer Gemeinde ungebrochen." Derzeit gibt es beim Kindergarten Maulbeerallee zwei zusätzliche Kindergartengruppen die in Containern...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Bürgermeister René Lobner
7

Gänserndorf beschreitet neue Wege

GÄNSERNDORF. Stadtzentrum, Hort und Volksschule, Sportprogramm, Straßenbau und Trinkwasser und die 900-Jahr-Feierlichkeiten: ÖVP-Bürgermeister René Lobner, die Grüne Vizebürgermeisterin Margot Linke und die Stadträte boten einen umfassenden Überblick über das erste halbe Jahr der neuen Periode. Politik und das Rathaus wollen Bürgernähe forcieren, die neue Webpage ging online, seit kurzem ist die Stadtgemeinde auf facebook registriert und in der Gemeindezeitung haben alle Stadträte die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die "großen" Kinder im Bezirk Gänserndorf sind gut betreut. Zu wenig Plätze gibt es für die bis zu Zweieinhalbjährigen. | Foto: Foto: privat

...zur Krippe herkommet

Nur drei Gemeinden mit Betreuung für die Jüngsten. Das ist für den Bezirk Gänserndorf zu wenig. Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es noch weiße Flecken in der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben, der Bezirk Gänserndorf erhielt darin ein relativ gutes Zeugnis. Wir haben uns umgehört, wo es bereits gut funktioniert...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Ferienbetreuung für Gänserndorfs Kinder

GÄNSERNDORF. Das dreiwöchige Ferienloch, in dem alle Kindergärten und auch der Hort der Stadtgemeinde geschlossen sind, soll durch externe Betreuung abgedeckt werden. Der Verein EKIZ-Gänserndorf legte ein Angebot vor. Derzeit wird in den Kindergärten der Bedarf erhoben. Sollten zu wenige Kindergartenkinder angemeldet werden, könnte das Angebot auch auf Hortkinder ausgeweitet werden.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.