HOSI

Beiträge zum Thema HOSI

Christmas-Queerattack 2022: Es beginnt um 20 Uhr am 23.12. im Treibhaus. | Foto: Hosi Tirol
3

Christmas-Queerattack in Innsbruck
So wird Weihnachten richtig bunt gefeiert

Im Treibhaus geht es los. Die bunte Weihnachtsfeier mit viel Musik, Kerzen- und Fackelzug und Afterparty verspricht eine weihnachtsfriedliche Stimmung mit vielen Highlights. Die heimische LGBTQ+ Szene lädt am 23.12. zur Christmas-Queerattack. INNSBRUCK. Christmas Queerattack 2022 - der Weihnachtsklassiker der heimischen LGBTQ+ Szene findet am 23. Dezember im Treibhaus statt. Los gehts um 20 Uhr, bis 1 Uhr früh wird weihnachtsfriedlich getrunken, getanzt, geschmust, gekuschelt ... Anschließend...

Das zweite Haus mit dem roten Dach soll E+3-Geschosse bekommen. Die Anrainer wollen sich in der Bienerstraße dagegen wehren.
1 1 4

Dreiheiligen
Ängste in der Bienerstraße

Die geplante Aufstockung in der Kapuzinergasse 43-45 – Standort der Teestube, des HOSI und des Vereins für Obdachlose – sorgt für Aufregung unter den Anrainern und Anrainerinnen der Bienerstraße. INNSBRUCK. Die Bewohner der Bienerstraße haben immer wieder zu kämpfen. Verdichtungen stehen auf der Tagesordnung, Grünflächen müssen weichen, Wohngebäude werden errichtet. Nach den erst kürzlich fertiggestellten Wohntürmen der Innsbrucker Immobiliengesellschaft und der Wohnungseigentum soll demnächst...

LGBTIQ
Regenbogenbänke als Symbol

Einem Antrag von GRin Dagmar Klingler-Newesely und GRin Julia Seidl folgend, stellte die Stadt Innsbruck Regenbogenbänke in der ganzen Stadt auf. Sie sollen für Inklusion, Toleranz und ein weltoffenes Innsbruck stehen. Im Gespräch mit Stefan Kleinhans (Leiter HOSI Tirol) will das STADTBLATT wissen, wo Innsbruck auf diesem Weg steht. Jüngere Generation offener„Konträr zur älteren Generation wird Sexualität bei den jüngeren Generationen offener gelebt. Oft ist die Rede von ‚ausprobieren‘“, weiß...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.