Hospizgrundseminar

Beiträge zum Thema Hospizgrundseminar

Renate Prasch, Teamleiterin vom Hospizteam Hartberg, freut sich auf viele Teilnehmer beim Einführungsseminar.  | Foto: KK
3

Dem Leben Sinn geben
Einführungsseminar zum Hospizgrundseminar in Hartberg

Die Hospizarbeit ist eine bedeutende und erfüllende Aufgabe, die nicht nur den Sterbenden, sondern auch den Helfenden einen tiefen Sinn im Leben geben kann. Es geht darum, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und ihre Angehörigen in der Trauer zu unterstützen. Das Hospizteam Hartberg braucht Verstärkung und ermöglicht ab Herbst 2025 ein Hospizgrundseminar (72 Einheiten). Basierend auf den Grundsätzen der Hospizbewegung soll dieses Seminar dazu befähigen, Menschen in ihrer letzten...

Hospizverein braucht Verstärkung!

Wer hilft tut Gutes - und gibt dem Leben anderer, aber auch dem eigenen einen speziellen Sinn. Ganz besonders in der Hospizarbeit, wo es darum geht, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten und ihre Angehörigen in der Trauer zu unterstützen. Der Hospizverein Steiermark sucht dringend Menschen, die für andere da sein möchten, für die Hospizbegleitung. Aber was ist Hospizbegleitung eigentlich? Was machen Hospizbegleiter*innen und wie kann man das werden? Das alles erfahren Sie in einem...

19 Damen und ein Herr wurden zu Hospizbegleitern ausgebildet. | Foto: KK
34

Einfach DASEIN - Lebensbegleitung bis zuletzt
Zertifikate für Hospizgrundausbildung verliehen

Im Integrationszentrum Neudau fand kürzlich die Zertifikatsverleihung für die Hospizgrundausbildung an 19 Damen und einen Herren statt. Hospiz Fürstenfeld Teamleiterin Gertrud Kurz begrüßte die Gäste, unter ihnen u.a. Hospiz-Geschäftsführerin Steiermark Sabine Janouschek sowie auch Hospizpate Bezirkshauptmann a.D. Max Wiesenhofer. Sie freute sich, dass sie gemeinsam mit der Hartberg Teamleiterin Renate Prasch und ihrer Stellvertreterin Helga Lechner die Begleitung des Kurses innehatte. Ein Jahr...

Jubiläum
Der Hospizverein Feldbach ist 20

Seit zwei Jahrzehnten unterstützt der Hospizverein Feldbach Menschen in schweren Zeiten. FELDBACH. Vor mittlerweile 20 Jahren hat Hildegard Stelzl den Hospizverein Feldbach gegründet. In der Folge wurde auch das erste Hospizgrundseminar ins Leben gerufen. Nach 18 Jahren Pionierarbeit beim Hospizverein Feldbach ist Frau Hildegard Stelzl in Pension gegangen. Abgelöst wurde sie im Sommer 2017 von Sophie Jokesch. Derzeit zählt der Verein 29 Mitglieder, die ehrenamtlich entweder zu Hause, im...

Hospizgrundseminar in Hartberg

1. Teil: Informations- und Einführungsseminar: 3. Juni und 1. Juli 2016 (15-19.30 Uhr). Sie erhalten Einblick in die Hospizarbeit bzw. in die Kursinhalte des Grundseminars. 2. Teil: Hospizgrundseminar (Beginn: Oktober 2016) Da das Thema Hospiz nicht nur "Frauensache" ist, sind auch interessierte Männer zur Teilnahme eingeladen Nähere Infos und Anmeldung unter Tel.: 0676/47 69 206 (Grassl Maria) , ab 17 Uhr E-Mail: hartberg@hospiz-stmk.at; www.hospiz-stmk.at (Seminarfolder).

Hospizgrundseminar ab Herbst 2016 in Hartberg

Das Hospizteam Hartberg bietet ab Oktober 2016 ein Hospizgrundseminar an. Basierend auf den Grundsätzen der Hospizbewegung sollen die Teilnehmer befähigt werden, Menschen in ihrer letzten Lebensphase zu begleiten, die Angehörigen zu unterstützen und ihnen in der Zeit der Trauer beizustehen. Beim Informations- und Einführungsseminar (3.Juni und 1.Juli 2016) erhalten Sie Einblick in die Hospizarbeit bzw. in die Kursinhalte des Grundseminars. Erst nach Besuch dieser Veranstaltungen können Sie sich...

Hospiz-Seminar in Voitsberg

Am Samstag, dem 10. Oktober, veranstaltet die Hospiz-Bewegung Steiermark in Voitsberg ein Informations- und Einführungsseminar. Unter der Begleitung von Ute Dolnicar, der Leiterin des Voitsberger Hospizteams, wird dieses Seminar von 9 bis 12 Uhr im Pfarramt Voitsberg von Waltraud Wiener und Paul Benedek geleitet. Dieses Seminar zählt zum dreiteiligen Hospizzertifikat, kann aber von allen Interessierten unabhängig von einem Besuch des Grundseminars besucht werden. Die Teilnahme ist aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.