Hotline

Beiträge zum Thema Hotline

Der Coronavirus hat am 25. Feber 2020 Tirol erreicht. Seither verändern sich die Lage und die Maßnahmen laufend. | Foto: Archiv
12 1 Video 16

Ticker zum Coronavirus
Alle Entwicklungen in Tirol zum Corona-Virus auf einen Blick

TIROL. Das Coronavirus hat am 25. Feber 2020 Tirol erreicht. Seither verändern sich die Lage und die Maßnahmen laufend. *** Aktuell kein Update ***Covid-19 Fälle in Tirol: 353.224  Genesene Personen in Tirol: 349.739 Aktuell Infizierte: 2554 Todesfälle Tirol: 931 Hospitalisiert: 47 Intensivstation: 2 Testungen in Tirol: 673.925 Impfungen in Tirol bisher: 567.140  (1. Impfung), 549.978 (2. Impfung), 407.523 (3. Impfung) Die Zahlen im Detail plus Grafiken: Mehr dazu (Stand 06.05.2021, 08:30...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
In den vergangenen Tagen sind die Anrufe bei den Hotlines der Bezirkshauptmannschaften zurück gegangen. Aus diesem Grund werden auch die Hotlines der Bezirksmannschaften eingestellt. | Foto: pixabay/JESHOOTS-com

Coronavirus
Hotlines der Bezirkshauptmannschaften werden eingestellt

TIROL. In den vergangenen Tagen sind die Anrufe bei den Hotlines der Bezirkshauptmannschaften zurück gegangen. Aus diesem Grund werden auch die Hotlines der Bezirksmannschaften eingestellt. Weniger Anrufe bei den Hotlines der BezirkshauptmannschaftenDie Corona-Zahlen sind in den vergangenen Tagen in Tirol zurückgegangen. Aus diesem Grund sind auch die Anrufe in den Hotlines der Bezirkshauptmannschaften weniger geworden. Über die Hotlines konnten die AnruferInnen Informationen erhalten. "Da wir...

Das Land Tirol hat zur Entlastung der Ambulanzen und niedergelassenen ÄrztInnen eine kostenlose Diabetes-Hotline eingerichtet. | Foto: pixabay/PhotoMIX-Company – Symbolbild

Covid-19
Diabetes-Hotline zur Entlastung von Hausärzten und Ambulanzen ist gestartet

TIROL. Das Land Tirol hat zur Entlastung der Ambulanzen und niedergelassenen ÄrztInnen eine kostenlose Diabetes-Hotline eingerichtet. Diabetes-Hotline zur Entlastung medizinischer Dienste Das Land Tirol startete über Avomed eine kostenlose Diabetes-Hotline. Jene Personen, die an Diabetes erkrankt sind, können sich ab sofort über diese Hotline telefonisch oder per Mail professionell beraten lassen. Mit der Hotline sollen Tirols Ambulanzen und die ÄrztInnen im niedergelassenen Bereich entlastet...

Corona-Krise
Psychologische und psychiatrische Hilfe in Corona-Zeiten

TIROL. In der Corona-Krisenzeit machen sich viele Menschen Sorgen, sei es um ihre Gesundheit, ihre Angehörigen oder aber auch um ihre Existenzsicherheit. Schon seit elf Tagen bietet die Corona-Sorgen-Hotline eine umfassende Unterstützung mit PsychotherapeutInnen und PsychologInnen an. Die Hilfe wird auch in Anspruch genommen, wie rund 55 Anrufe pro Tag zeigen.  Kapazitäten sind noch ausreichendDie Kapazitäten der psychologischen und psychiatrischen Betreuungs-Hotline sind noch offen, deshalb...

Kostenlose Einzelgespräche werden bei der Kontaktstelle Trauer weiterhin über Telefon oder über andere digitale Kommunikationskanäle angeboten. | Foto: Symbolfoto (Pixabay)
1

Tiroler Hospiz-Gemeinschaft
Trauerbegleitung in Zeiten der Corona-Krise

Die Corona-Krise erschwert im Moment das Leben zahlreicher Menschen. Viele können aufgrund der Umstände schwerkranke oder sterbende Menschen nicht besuchen. Die wichtige Zeit des Abschiednehmens ist damit stark eingeschränkt.  TIROL. Die Situation bei Begräbnissen schaut momentan so aus: Derzeit dürfen maximal fünf Personen inklusive Pfarrer oder Bestatter an einem Begräbnis oder einem Abschiedsritual teilnehmen. Wem ein Abschiednehmen nicht möglich war, fällt es schwer, um den verstorbenen...

Ab sofort gibt es in Tirol einen psychosozialen Dienst. Dieser ist unter der Hotline 0800 400 120 von 8 bis 20 Uhr erreichbar. | Foto: Kevin Phillips/pixabay

Covid-19
Ab jetzt gibt es in Tirol die Corona-Sorgen-Hotline

TIROL. Ab sofort gibt es in Tirol einen psychosozialen Dienst. Dieser ist unter der Hotline 0800 400 120 von 8 bis 20 Uhr erreichbar. Neue Corona-Sorgen-Hotline in TirolSeit, Dienstag, 17.03.2020 gibt es in Tirol nun die Corona-Sorgen-Hotline des Landes Tirol. Dieser Service wird durch die Beratungseinrichtungen des Landes und der Diözese Innsbruck ermöglicht. „In so einer außergewöhnlichen Situation wie dieser ist es mir wichtig, dass ein psychosozialer Dienst eingerichtet wird, damit all jene...

Ab sofort gibt es rund um die Uhr Telefon-Hotlines an den Bezirkshauptmannschaften und in der Stadt Innsbruck. | Foto: iXimus/pixabay

Covid-19
Corona: Alle Service-Hotlines in Tirol auf einen Blick

TIROL. Ab sofort gibt es rund um die Uhr Telefon-Hotlines an den Bezirkshauptmannschaften und in der Stadt Innsbruck. Hotlines an den Bezirkshauptmannschaften und in InnsbruckNeben den bereits bestehenden Hotlines bieten nun Tirols Bezirkshauptmannschaften und die Stadt Innsbruck rund um die Uhr Corona-Hotlines an. Diese sind ab sofort in Betrieb. „An diese Hotline können sich vor allem Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter wenden, die Fragen zu den aktuellen Maßnahmen und Entwicklungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.