Covid-19
Ab jetzt gibt es in Tirol die Corona-Sorgen-Hotline

Ab sofort gibt es in Tirol einen psychosozialen Dienst. Dieser ist unter der Hotline 0800 400 120 von 8 bis 20 Uhr erreichbar. | Foto: Kevin Phillips/pixabay
  • Ab sofort gibt es in Tirol einen psychosozialen Dienst. Dieser ist unter der Hotline 0800 400 120 von 8 bis 20 Uhr erreichbar.
  • Foto: Kevin Phillips/pixabay
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

TIROL. Ab sofort gibt es in Tirol einen psychosozialen Dienst. Dieser ist unter der Hotline 0800 400 120 von 8 bis 20 Uhr erreichbar.

Neue Corona-Sorgen-Hotline in Tirol

Seit, Dienstag, 17.03.2020 gibt es in Tirol nun die Corona-Sorgen-Hotline des Landes Tirol. Dieser Service wird durch die Beratungseinrichtungen des Landes und der Diözese Innsbruck ermöglicht. „In so einer außergewöhnlichen Situation wie dieser ist es mir wichtig, dass ein psychosozialer Dienst eingerichtet wird, damit all jene Menschen mit persönlichen Sorgen Unterstützung erhalten und jemanden zum Reden haben“, so Landeshauptmann Günther Platter. „In den vergangenen Tagen hat sich unser Alltag sehr schnell verändert. Dieser neue Alltag stellt unser Miteinander auf eine große Probe. Mit dieser Hotline schaffen wir eine Ansprechstelle für all jene, die von solchen Veränderungen besonders belastet sind,“ so auch Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe.

Hotline unter 0800 400 120 erreichbar

Die neue Hotline wird von PsychologInnen und LebensberaterInnen betreut.

„Innerhalb kurzer Zeit haben wir es geschafft, die Hotline einzurichten. Sie ist für Menschen gedacht, welche durch diese Situation belastet werden und darunter leiden,“ so Christian Haring, Ärztlicher Leiter des Krankenhauses Hall.

Auch Außerhalb dieser Zeit, gibt es die Möglichkeit, seine Sorgen los zu werden:

Die Sorgen-Hotline drückt aus, wie wir als Gesellschaft eine innere Verbundenheit leben dürfen. Eine physische Distanz bedeutet nicht, dass wir nicht miteinander verbunden sind. Ältere und einsame Menschen dürfen wir nicht in dieser Zeit der Isolation allein lassen, sondern wir können ihnen auf andere Weise unsere Nähe zeigen,“ so Hermann Glettler, Bischof der Diözese Innsbruck.

Mehr zum Thema

Alle Entwicklungen in Tirol zum Corona-Virus auf einen Blick
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.