HPV-Impfung

Beiträge zum Thema HPV-Impfung

Im Impfzentrum TownTown wird ab 1. Juli kostenlos gegen HPV geimpft. (Symbolfoto) | Foto: Ed Us/Unsplash
3

Stich ab 1. Juli
Anmeldung für kostenlose HPV-Impfung in Wien gestartet

Ab 1. Juli können sich Menschen unter 30 Jahren in Wien kostenlos gegen HPV impfen lassen. Die Anmeldung für die begrenzten Plätze läuft bereits seit Freitag. Mit erfolgreicher Anmeldung gibt es den Schutz dann Impfzentrum TownTown. WIEN. Humane Papilloma-Viren – kurz HPV – gehören zur größten Gruppe von Vieren, die Entzündungen und Hautveränderungen im Genitalbereich führen können. Ein Beispiel sind Feigwarzen. Die Viren können jedoch auch bösartige, schwere Erkrankungen auslösen, vor allem...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Vertreter der Wiener Ärztekammer richten sich mit einem Impfappell an die Bevölkerung. | Foto: Ed Us/Unsplash
2

HPV
Ärztekammer Wien begrüßt Ausweitung der kostenlosen HPV-Impfung

Die kostenlose HPV-Impfung wird künftig bis zum 30. Lebensjahr im öffentlichen Impfprogramm angeboten. Die Ärztekammer für Wien begrüßt diesen Schritt, um die derzeit im Länder-Vergleich noch zu niedrige Impfquote endlich zu steigern. ÖSTERREICH: „90 Prozent der Fälle von Gebärmutterhalskrebs gehen auf HPV-Viren zurück. Die HPV-Impfung beugt eine Krebserkrankung höchst wirkungsvoll vor. Daher ist ein niederschwelliger und kostenloser Zugang zur Impfung bis zum 30. Lebensjahr zu begrüßen. Ein...

  • Margit Koudelka
Das Amtshaus wird zum Gesundheitszentrum. | Foto: BV21
2

Beim Amtshaus
Der Floridsdorfer Gesundheitstag findet am 7. Juni statt

Der 7. Juni steht im 21. Bezirk ganz im Zeichen der Gesundheit. Von 9 bis 15 Uhr wartet im Rahmen des Floridsdorfer Gesundheitstages ein breites Angebot. WIEN/FLORIDSDORF. Die Gesundheit ist ein hohes Gut, auch für die Floridsdorferinnen und Floridsdorfer. Zelebriert wird sie im 21. Bezirk am 7. Juni, dem Gesundheitstag. Von 9 bis 15 Uhr erwartet die Menschen direkt vor dem Amtshaus Am Spitz, ein buntes Gratis-Programm rund um das Thema Gesundheit.  Impfstation im Impf-Bus des...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Etwa 80 Prozent aller Frauen und Männer infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit Humanen Papillomaviren (HPV). Eine HPV-Infektion kann Gebärmutterhalskrebs, aber auch Krebsarten wie Anal- und Peniskrebs oder Mund-Rachen-Krebs auslösen. | Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock.com
3

Gesundheit
Gratis HPV-Impfung in Wien bisher kaum in Anspruch genommen

Der Andrang an Wiens gratis HPV-Impfstationen hält sich bislang in Grenzen. Deshalb reduziert die Stadt Wien das Angebot auf einen Standort. Die Impfung wird jedoch empfohlen: Sie verhindert die Verbreitung der HP-Viren, die die Hauptursache für Gebärmutterhalskrebs bei Frauen ist.  WIEN. Seit 1. Februar ist in Wien – wie in ganz Österreich – die HPV-Impfung für alle Personen im Alter von neun bis inklusive 20 Jahren kostenlos. Eine Infektion mit Humanen Papillomaviren (HPV) ist die...

  • Wien
  • Lisa Kammann
Die kostenlose HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr startet in Wien ab Mittwoch, 1. Februar. | Foto: Boarding_Now/panthermedia
3

Stadt Wien
Hier kannst du dir die kostenlose HPV-Impfung holen

Die kostenlose HPV-Impfung bis zum 21. Lebensjahr startet in Wien ab Mittwoch, 1. Februar, und wird in ausgewählten städtischen Impfzentren sowie im niedergelassenen Bereich verfügbar sein. WIEN. Die kostenlose HPV-Impfung steht in den Startlöchern. Erst im vergangenem Jahr einigten sich Bund, Länder und Sozialversicherung darauf, allen Personen im Alter von neun bis inklusive 20 Jahren eine kostenlose HPV-Impfung anzubieten. Die Gratis-Impfung ist ab Mittwoch, 1. Februar, erhältlich. Davor...

  • Wien
  • Kevin Chi

Psychoonkologie / Gesundheit
Wie entsteht Gebärmutterhalskrebs?

In 99 Prozent aller Fälle wird der Gebärmutterhalskrebs durch bestimmte Subtypen des Humane Papillom Virus (HPV) ausgelöst. Diese Subtypen sind Risikotypen und können Krebserkrankungen fördern. Die Übertragung von HPV passiert dabei hauptsächlich über Haut- und Schleimhautkontakte, etwa beim ungeschützten Geschlechtsverkehr, Analverkehr oder Oralverkehr. Kondome können zwar das Risiko einer Ansteckung verringern, sie bieten aber keinen völligen Schutz. Rund 75 Prozent aller sexuell aktiven...

  • Wien
  • Florian Friedrich

AIDS-Hilfen Österreichs
HPV – Das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann

HPV gehört weltweit zu jenen sexuell übertragbaren Infektionen, die am häufigsten übertragen werden und in der Gesamtbevölkerung sehr weit verbreitet sind. Mehr als 75 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virus. HPV ist bei uns gefährlicher als HIV, weil es zu bösartigen Krebserkrankungen führen kann. Die Todesrate ist in Österreich weit höher als bei HIV. Somit zählt HPV zu den unterschätzten Infektionskrankheiten, da jede dritte Frau, bei...

  • Wien
  • Florian Friedrich
3

HOSI Salzburg / Aidshilfe / LGBTIQA+ / HPV / HIV
Live Stream und GESUNDHEITS-TEST-ABEND (HIV und Syphilis) in der HOSI Salzburg

Am Freitag, den 24.09.2021: Infovortrag zu HIV und STIs im Live-StreamAnschließend finden von 21-23 Uhr in der HOSI Salzburg (Gabelsbergerstraße 26, 5020 Salzburg) Vororttestungen (HIV und Syphilis) statt. Gerade unter schwulen und bisexuellen Männern sind die HIV-Neudiagnosen in den letzten Jahren wieder überdurchschnittlich hoch und steigen weiter an. Auch die Ansteckungszahlen bei Syphilis klettern in die Höhe. Aus diesem Grund bietet die Aidshilfe Salzburg in Zusammenarbeit mit der HOSI...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

AIDS-Hilfen
HPV – Das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann

HPV (Feigwarzen, Kondylome) ist ein weit verbreitetes VirusHPV gehört weltweit zu jenen sexuell übertragbaren Infektionen, die am häufigsten übertragen werden und in der Gesamtbevölkerung sehr weit verbreitet sind. Mehr als 75 Prozent aller Menschen, die Sex haben, infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit diesem Virus, welches Gebärmutterhalskrebs verursachen kann. HPV ist bei uns gefährlicher als HIV, weil es zu bösartigen Krebserkrankungen führen kann. Die Todesrate ist in Österreich weit...

  • Wien
  • Florian Friedrich

AIDS-Hilfen Österreichs / Krebsprävention
HPV - das Virus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann

HPV kann gefährlicher als HIV werden: So sterben in Österreich laut der Statistik Austria jedes Jahr 150-180 Frauen an den Folgen von HPV-Gebärmutterhalskrebs. An AIDS hingegen stirbt kaum noch jemand (mit der Ausnahme von Menschen, die keine Medikamente gegen HIV einnehmen). Beim Gebärmutterhalskrebs handelt es sich um die weltweit zweithäufigste Krebsform und um die dritthäufigste Krebstodesursache bei Frauen. Viele Menschen wissen nicht, dass dieser Krebs meist beim Sex übertragen wird,...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
Die Impfung ist in Österreich kostenlos. | Foto: Zivica Kerkez/Shutterstock.com

Impfung kann (nicht nur Frauen) vor Krebs schützen

Gebärmutterhalskrebs ist die zweithäufigste krebsbedingte Todesursache bei jungen Frauen. In mehr als 90 Prozent der Krebsfälle ist das humane Papillomavirus (HPV) Ursache für die Entstehung des bösartigen Tumors. HP-Viren sind weit verbreitet. Meist werden sie durch sexuelle Kontakte oder Hautkontakt übertragen. Bei manchen Frauen kann es zu einer chronischen Besiedelung der Scheide mit diesen Viren kommen. Dies kann zu Zellveränderungen am Muttermund führen und die Krebserkrankung im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.