HTL Freistadt

Beiträge zum Thema HTL Freistadt

Foto: Fotolia/vege
1 10

Gratulation zur Matura!

FREISTADT. Das sind sie! Die diesjährigen Freistädter Maturanten. Der Beitrag wird natürlich laufend ergänzt. BHAK & HTL Freistadt – 5AK 1. Reihe von links: Doris Käferböck, Anna Viehböck, Theresa Pointner, Theresa Schoissengeier, Marion Kiesenhofer, Magdalena Ziehesberger, Laura Bergsmann, Brigitte Gugl, Direktor Johannes Peherstorfer, Klassenvorstand Sonja Pfarrhofer, Sema Özcan, Viktoria Kiesenhofer, Lisa Breitenberger, Anja Leisch, Lisa Leitner, Linda Fürst, Nadine Viehböck und Corinna...

Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl | Foto: Privat
4

Schüler punkten mit eigenen Firmen

FREISTADT. Aufregende Wochen für die 4 AHWIL der BHAK/HTL: Nach der Gründung der beiden JC Junior Companies „Grüller“ und „UPCO“ (Upcycling Company) im September vorigen Jahres konnten die Schüler und Schülerinnen am eigenen Leib erfahren, wie es ist, ein Unternehmen zu gründen und zu führen. Die Firma „Grüller“ produzierte Raclette-Käse-Griller und verkaufte als Nebenprodukt die Käse-Brote. Auseinander geschnittene alte Flaschen dienten als Grundlage für die Windlichter und Trinkgläser der...

Maturanten der 5. Klasse der HTL Freistadt mit der Prüfungskommission der Diplomarbeiten.

Wichtige Termine an der HTL Freistadt

FREISTADT. Zwei wichtige Termine stehen der HTL Freistadt bevor: Am Freitag, 19. Mai, 10 Uhr, findet die Präsentation der Junior Companys statt, zu der sich prominenter Besuch angekündigt hat. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl und Bildungslandesrätin Christine Haberlander wollen wissen, was hinter den Firmennamen "Grüller" und "Upco" steckt. In diesen Übungsfirmen zeigen die angehenden Techniker sowohl ihr kreatives als auch technisches und wirtschaftliches Potenzial. Schon zwei Tage...

Foto: HTL Freistadt
2

HTL Freistadt gründet eigene Firmen

An der HTL Freistadt wurden im Rahmen des diesjährigen Laborunterrichts zum ersten Mal zwei Junior Companies gegründet. Dabei handelt es sich um kleine Firmen, die am realen Markt Produkte verkaufen und für ein Jahr zu Unterrichtszwecken bestehen. Die Junior Company Grüller entwickelte einen Raclette-Grill (aus Nirosta!) und verkauft Käsebrote. In der Firma Upco werden alte, nicht mehr brauchbare Dinge in kreative und neuwertige Produkte umgewandelt, wie etwa. Windlichter, Gläser aus alten...

Die Maturaklasse der HAK – 5AK. | Foto: GMR
3

Das sind sie! Die Maturanten der BHAK/HTL Freistadt

FREISTADT. Herzliche Gratulation an die drei Maturaklassen der BHAK/HTL Freistadt. Maturanten HAK 5AK 1. Reihe (v.l.n.r.): Marion Mittmannsgruber, Marlies Freudenthaler, Vorsitzende Eva Maria Leitner, Direktor Johannes Peherstorfer, Klassenvorstand Anita Scheuchenpflug, Isabella Satzinger und Markus Pilz. 2. Reihe (v.l.n.r.): Sara Enzenebner, Martin Haneder, Fabian Berger, Marlies Leitner, Kristina Wiesinger, Marco Haider, Tamara Pilz, Natalie Mitter, Mario Pilgerstorfer und Elisabeth...

Die Schüler haben eines gemeinsam: Eine großartige Erfahrung mehr! | Foto: HAK/HTL Freistadt
4

Freistädter Schüler schnuppern Londoner Luft

FREISTADT. Die Freistädter HTL-Schüler der vierten Schulstufe durften im Februar ein zweiwöchiges Praktikum in London absolvieren. Unter neun Millionen Einheimischen wohnten die Schüler bei Gastfamilien und sammelten Eindrücke vom Londoner Lifestyle. Gearbeitet wurde in Unternehmen mit den Schwerpunkten Informationstechnik und Geschäftsverwaltung. Die Vermittlungsagentur ADC-College achtete darauf, die Schüler optimal und interessenabhängig unterzubringen. Ein Duo zog das große Los Die zwei...

2

Schüler präsentierten ihren Arbeitsplatz mit Begeisterung

Von der Welt der Wirtschaft und der Technik in die Selfie-Box: Der open.day an der HAK und HTL Freistadt FREISTADT. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich beim "open.day" über das Angebot der HAK und HTL Freistadt zu informieren und sich von der Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten zu überzeugen. Die HAK bot einen Streifzug durch die kaufmännische Ausbildung, dabei konnte in den Übungsfirmen nach Herzenslust eingekauft werden und das ganz ohne böse Überraschung an der Kassa! Die...

Die Schülerin Katharina Ruhaltinger genoss ihr London-Abenteuer und kam gestärkt zu Hause an.

Schule organisiert Betriebspraktikum in London

FREISTADT. Die HTL Freistadt bietet ihren Schülern die Möglichkeit eines Betriebspraktikums in London. Den Anfang machten Katharina Ruhaltinger aus Freistadt und ihr Schulkollege Sixtus Leonhardsberger aus Liebenau. Die beiden genossen in den Sommerferien zwei Wochen Praktikum in London und konnten wahrlich wertvolle Erfahrungen mit nach Hause nehmen. Davon motiviert und inspiriert beschlossen die HTL-Schüler der vierten Klasse, alle ein zweiwöchiges Praktikum in der Weltstadt zu absolvieren....

Die Freistädter HTL-Schüler haben es mit ihrer Erfindung bereits ins Halbfinale geschafft. | Foto: Foto: HAK/HTL Freistadt

Schüler der HTL Freistadt entwickeln intelligente Mülltonne

DUSTI kann die Arbeit der Abfallunternehmen entscheidend optimieren. BEZIRK FREISTADT. Täglich werden tonnenweise Müll aller Art aus den Supermärkten, privaten Haushalten und der Industrie in die Mülltonne geworfen. Im Zuge des größten österreichischen Schulwettbewerbes für innovative Ideen „Jugend Innovativ“ arbeitete die vierte Klasse der HTL Freistadt an einem ganz besonderen Projekt. „DUSTI – Die Zukunft des Mülls“ – so lautet der Name, unter dem die Arbeit der 15 Schüler läuft. "Wir haben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.