HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

Die Informatik-Maturanten Jakob Mauerhofer, Katrin Neuherz und Manuel Neuhauser (v.l.) erstellten eine App zur Planung des Alltags | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Planungstool ermöglicht optimiertes Zeitmanagement

PINKAFELD. Die Informatik-Maturanten Manuel Neuhauser, Kathrin Neuherz und Jakob Mauerhofer übergaben Anfang April die Diplomarbeit „BlockPlanner“ an ihren Auftraggeber Manuel Geier. Die Betreuung der Diplomarbeit erfolgte durch Prof. Gerhard Posch. Das Ziel der Arbeit war es, eine Webapplikation zu erstellen, die das Planen des Alltags unterstützt und dadurch dem Nutzer hilft, seine Zeit produktiver zu nutzen. Dafür erfolgte die Erstellung einer Webapplikation, mit der Funktionalität...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Christian Falk, Michael Tölly, Jan Vögl und Jakob Rath mit ihrem Betreuer Prof. Ewald Hagenauer (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
„Unycom Management Console“ unterstützt Support-Tätigkeiten

PINKAFELD. Ziel der HTL Pinkafeld-Diplomarbeit „UMC – Unycom Management Console“ war die Erstellung einer Web-Applikation zur Vereinfachung der Supporttätigkeiten der Grazer Softwarefirma Unycom GmbH. Umgesetzt wurde es von den vier Informatik-Maturanten Christian Falk, Jakob Rath, Michael Tölly und Jan Vögl. Informatik-Maturanten entwickeln Web-Applikation für Grazer Softwarefirma „Unycom GmbH“ Die Unycom GmbH ist ein spezialisierter Anbieter von unternehmensweiten Software- Lösungen in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Patrick Galfusz, Vanessa Grosina, Raphael Marth (hinten von links), David Kaiser, Matthias Wiesenhofer, Lucas Mager, Maximilian Fink und Melanie Felsleitner mit Rusty (vorne von links) waren erfolgreich | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Erfolgreicher Kursabschluss der „Cisco Networking Academy“

PINKAFELD. Auch wenn die HTL Pinkafeld derzeit fast menschenleer ist, findet so wie in allen Schulen trotzdem intensiver Unterricht statt. So haben die Schülerinnen und Schüler des vierten Informatik-Jahrgangs mit dem Schwerpunkt IT-Security in den letzten Wochen bewiesen, dass sie trotz veränderter Situation mit voller Motivation lernen und sogar Prüfungen absolvieren. In einer intensiven Online-Vorbereitungszeit vor den Osterferien wurden alle relevanten Inhalte der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
DI Matthias Tretter (Mitte) referierte über Story-Telling und den richtigen Medieneinsatz als wichtige Aspekte der Präsentationstechnik

 | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Präsentations-Workshop der besonderen Art

PINKAFELD.  Dipl.-Ing. Matthias Tretter, selbst Informatik-Absolvent der HTL Pinkafeld, besuchte Mitte Februar die beiden fünften Informatik-Klassen, um mit ihnen einen Präsentations-Workshop besonderer Art abzuhalten. Das grundsätzliche Ziel war, die Präsentationsfähigkeit der zukünftigen Maturantinnen und Maturanten zu verbessern. Im Speziellen ging es um das Abbauen von Ängsten beim Präsentieren, um Tipps zum Vermeiden von Füllwörtern und um konstruktive Kritik. Er betonte, wie wichtig der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Prof. Jörg Zambo, Prof. Herbert Schuller, Prof. Matthias Rodler, Oberst Walter Unger, Abteilungsvorstand Thomas Gabriel und Dir. Wilfried Lercher diskutierten über IT-Security | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1

HTL Pinkafeld
IT-Security als Vortragsthema

PINKAFELD. Hackerangriffe und Sicherheitslücken verursachen mittlerweile nicht nur Milliardenschäden in der österreichischen Wirtschaft, sondern können auch die Souveränität eines Staates gefährden. Anfang Februar gab Oberst Walter Unger vom Abwehramt des Bundesheeres den Informatik-Schülern des Schwerpunkts IT-Security einen umfassenden Überblick über die aktuelle Cyber-Bedrohungslage. Besonders eindrucksvoll vermittelte er die Situation eines „Black-Outs“, also dem Totalausfall der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Florian D. Piff (Mitte) von Suxxess Solutions gab wertvolle Tipps | Foto: HTL Pinkafeld
2

HTL Pinkafeld
Externer Coach gibt Tipps für Businesspläne

PINKAFELD. Mitte Februar war MSc Ing. Florian D. Piff, Geschäftsführer der Suxxess Solutions GmbH und selbst Absolvent der HTL Pinkafeld, auf der Einladung der Professoren Silke Zapfel und Heinz Bundschuh in der Informatikabteilung zu Gast. Ziel seines Besuches war es, die Schüler der Abschlussklassen im Ausbildungsschwerpunkt Informatik & Management zu unterstützen und ihnen wertvolle Tipps für ihre Geschäftsideen zu geben, mit denen sie zu einem Businessplan-Wettbewerb starten. Die angehenden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Übergabe des "Robo" an die VS Oberwart | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
1 2

HTL Pinkafeld
HTL-„Robo“ für die Volksschule Oberwart

OBERWART.  „Robo“, ein von der HTL Pinkafeld konzipierter Roboter, steht künftig in der Aula der Volksschule Oberwart und heißt die Kinder beim Eingang willkommen. Raphael Marth aus der Informatik-Abteilung programmierte diesen Roboter, der die Kinder beim Betreten der Schule in vier Sprachen begrüßt, sobald sie ihm die Hand schüttelt. Diese Kooperation wurde im Rahmen einer von Prof. Bernd Hochwarter betreuten Projektarbeit in der vierten Klasse realisiert. Kürzlich wurde er von Dir. Wilfried...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Informatikschüler besuchten SSI Schäfer in Graz, langjähriger Bildungspartner und Partnerfirma der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld/Gungl
2 2

HTL Pinkafeld
Informatik-Exkursion zum Intralogistik-Weltmarktführer

GRAZ/PINKAFELD. Die drei Klassen des vierten Jahrgangs der Informatikabteilung der HTL Pinkafeld unternahmen am 3. Feber 2020 eine Exkursion nach Graz zu SSI Schäfer. SSI Schäfer, langjähriger Bildungspartner und Partnerfirma der HTL Pinkafeld, veranstaltete am 3. Feber 2020 den sogenannten Insight Tag. Die Informatik-Schülerinnen und -Schüler des vierten Jahrgangs der HTL Pinkafeld folgten der Einladung, den Weltmarktführer im Bereich Intralogistik in Graz kennenzulernen. Einen Vormittag lang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Schüler der HTL-Übungsfirma „IT-Solutions4you GmbH“ mit ÜFA-Leiterin Prof. Silke Zapfel (re) | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
HTL-Übungsfirma bei bgld. ÜFA-Messe erfolgreich

EISENSTADT. Am 30. Jänner 2020 fand die vierte burgenländische Übungsfirmenmesse in der HAK/HAS Eisenstadt statt. Auch die HTL-Übungsfirma „IT-Solutions4you GmbH“ der Informatik-Abteilung nahm daran teil. HAK-Direktorin Johanna Dorner-Resch konnte bei der Eröffnung neben Vertretern der Wirtschaftskammer und der Stadtpolitik auch Landesrätin Daniela Winkler und Bildungsdirektor Heinz Zitz begrüßen. Der aufgebaute Verkaufsstand der IT-Solutions4you GmbH fand reges Interesse bei den Kunden. Tolle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Rauschende Ballnacht beim Informatik-Maturaball 2019-20 | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
1 7

HTL Pinkafeld
Rauschende Ballnacht beim Informatik-Maturaball 2019-20

OBERWART. Der diesjährige Maturaball der Informatikabteilung der HTL Pinkafeld fand am 14. Dezember 2019 im MEZO Oberwart statt. Über 50 Maturantinnen und Maturanten der 5-jährigen Höheren Lehranstalt und Studierende des Abendkollegs hatten eingeladen und alle Vorbereitungen für eine gelungene Ballnacht getroffen. Mit dem Einzug und einer gut gelungenen Polonaise, die von den vielen Gästen mit großem Applaus bedacht wurden, begann der Abend. Die Klassenvorstände Prof. Thomas Quaritsch, Prof....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (v.l.) und Prof. Gerhard Posch (v.r.) mit den erfolgreichen Informatikschülern der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
2 2

HTL Pinkafeld
Stockerlplatz bei österreichweitem Programmier-Wettbewerb

WIEN/PINKAFELD. Die Teilnahme am „CCC – Catalyst Coding Contest“ Anfang November im Wiener Rathaus war für die Informatik-Schüler HTL Pinkafeld wieder ein voller Erfolg. Bei unterschiedlichen Aufgaben mit Fokus auf Algorithmik, Logik und Optimierung stellten die Schüler der 3. bis 5. Jahrgänge, gemeinsam mit über hundert Teilnehmern aus höheren Schulen aus ganz Österreich, ihr Können unter Beweis. Informatik-Schüler stellten beim "Catalyst Coding Contest" ihr Können unter Beweis Unter der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Informatik-Abschlusslehrfahrt zur Firma Runtastic | Foto: HTL Pinkafeld/Quaritsch
1 3

HTL Pinkafeld
Informatik-Abschlussexkursion nach Linz und München

PINKAFELD/LINZ/MÜNCHEN. In der ersten Novemberwoche unternahm die 5AHIF ihre Abschluss-Exkursion nach Linz und München. Am ersten Tag besuchten die Schüler/innen den Linzer Hauptsitz des internationalen Fabasoft-Konzerns, welcher Cloud-Software für die Bereiche Dokumentenmanagement, Elektronische Akten, Content-Management, Enterprise-Search etc. entwickelt und betreibt. Das Hauptprodukt "eGov-Suite" wird heute im Bundeskanzleramt und in vielen Ministerien verwendet und ist auch in Deutschland...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Für einige HTL-Schüler bildete ein Besuch im Stadio Olimpico das Highlight des letzten Tages. | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
HTL-Abschlussreise in die ewige Stadt

PINKAFELD/ROM. Ende Oktober waren die Maturaklassen der Elektronik- und Informatik-Abteilungen der HTL Pinkafeld auf Abschlusslehrfahrt in Rom. Am ersten Tag gab es eine Stadtführung zu den berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Pantheon, die spanische Treppe oder zum Trevibrunnen. Am Dienstag gab es eine Führung durch die zweitgrößte Kirche Roms, St. Paul vor den Mauern. Nach dem Besuch der Katakomben konnte bei strahlendem Wetter die Füße im Meer bei Ostia abgekühlt werden. Danach führte eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die neuen Mitarbeiter der HTL-Übungsfirma IT-Solutions4You GmbH mit den Geschäftsführern Prof. Silke Zapfel (li) und Prof. Heinz Bundschuh (re) | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Relaunch der HTL-eigenen Übungsfirma

PINKAFELD. Die neuen Mitarbeiter der Übungsfirma IT-Solutions4You GmbH haben ihre Arbeitsplätze bezogen. Gut eingeschult von den Mitarbeitern des Vorjahres sehen sie der Weiterzertifizierung und der Teilnahme an der alljährlichen Übungsfirmenmesse zuversichtlich entgegen. „IT-Solutions4You GmbH“ nach Relaunch wieder mit intensivem Jahresarbeitsprogramm In den vier Abteilungen Verkauf, Einkauf, Rechnungswesen und Administration wurden zahlreiche parallellaufende Arbeiten in Angriff genommen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Informatik-Abteilungsvorstände beim Fachgruppentreffen in der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Informatik-Fachgruppentreffen in Pinkafeld

PINKAFELD. Anfang Oktober fand das jährlich HTL-Fachgruppentreffen der Informatik-Abteilungen statt, diesmal durfte die HTL Pinkafeld als Gastgeber fungieren. Die Abteilungsvorstände befassten sich bei dieser Tagung u.a. mit notwendigen Neuerungen in den Lehrplänen und den aktuellen Entwicklungen im Fachbereich Informatik. Ein Programmpunkt war die Verabschiedung des langjährigen Abteilungsvorstands Franz Berger von der HTL Wien – Spengergasse, der 28 Jahre diese verantwortungsvolle Funktion...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Zertifikatübergabe an Teilnehmer des Kurses „Cisco Certified Network Administrator“  | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Cisco-Zertifikate für Informatik-Schüler

PINKAFELD. Zwei Jahre lang widmeten sich Schüler der fünften Informatik-Klassen in ihrer Freizeit einer vertiefenden schulischen Ausbildung, deren Abschluss Ende September mit der Urkundenübergabe an die erfolgreichen Teilnehmer gipfelte. Inhaltlich behandelt der Kurs teilweise bereits bekannte Themen vertiefend und neue Themen werden mit erstklassigen Kursmaterialien verständlich gemacht. Deshalb ist das Zertifikat in der Arbeitswelt sehr gerne gesehen und eine willkommene Zusatzqualifikation...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
75 Informatikschüler waren mit ihren Klassenvorständen in Mürzsteg | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Actionreiche Teambuilding-Tage der Informatikklassen

PINKAFELD/MÜRZSTEG. In der zweiten Schulwoche verbrachten 75 Schülerinnen und Schüler der Informatikabteilung gemeinsam mit ihren Klassenvorständen Birgit, Bergman, Ewald Hagenauer und Kathrin Huber zwei Tage am Appellhof, um den Prozess des Kennenlernens zu unterstützen und den Schuleinstieg in die HTL Pinkafeld zu erleichtern. Erste HTL-Klassen festigen am Appellhof in Mürzsteg ihre Klassengemeinschaft In diesen beiden Tagen hatten die Schüler und Schülerinnen ein sehr abwechslungsreiches...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Abteilungsvorstand Thomas Gabriel (Mitte) mit Gratulanten der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld/Gabriel
1 3

HTL Pinkafeld
Thomas Gabriel feiert 50. Geburtstag

GROSSPETERSDORF/PINKAFELD. Ende August feierte der HTL Pinkafeld-Abteilungsvorstand Mag. Thomas Gabriel BSc im Kreise vieler Gratulanten im Großpetersdorfer „Lucky Town“ seinen 50. Geburtstag. Auch mehrere Kolleginnen und Kollegen mit Dir. Wilfried Lercher an der Spitze hatten sich eingefunden, um mit dem wegen seiner hohen fachlichen Kompetenz und des besonnenen, kollegialen Charakters sehr geschätzten Abteilungsvorstand zu feiern. AV Gabriel ist seit über 15 Jahren Lehrer mit dem Schwerpunkt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Zufriedene Gesichter aller Beteiligten beim Abschluss einer gelungenen Sommer-HTL | Foto: HTL Pinkafeld/Csenkei
2 7

HTL Pinkafeld
Pinkafelder Sommer-HTL fördert Technikernachwuchs

PINKAFELD. Genau 100 Technikinteressierte im Alter von 10 bis 14 Jahren besuchten Anfang August die von der HTL Pinkafeld und den STEP Gästehäusern organisierte Sommer-HTL, die damit bis auf den letzten Platz ausgebucht war. Mehr als 30 HTL-Lehrer und einige Schüler bemühten sich, mit dieser pädagogisch wertvollen Erlebniswoche eine sinnvolle Abwechslung in den Ferienalltag der technikinteressierten Kids zu bringen. Technik erleben und selbst ausprobieren An den ersten vier Vormittagen lernten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Heinz Bundschuh mit den drei Informatik-Maturanten | Foto: HTL Pinkafeld/Resch
1

HTL Pinkafeld
Projektverwaltungstool als Informatik-Diplomarbeit

PINKAFELD. Die HTL Pinkafeld-Maturanten Alexander Cividino, Gregor Taucher und Tobias Schweighofer, programmierten im Zuge ihrer Diplomarbeit eine Webanwendung, die es den Schülern und Lehrern der Abteilung Informatik ermöglicht, die abteilungsinternen Projekte besser und effizienter verwalten zu können. Betreut wurde das Diplomarbeitsprojekt von den Professoren Heinz Bundschuh und Christian Mauerhofer. Refactoring und Erweiterung des HTL-internen Projektverwaltungs-Tools PVT Die Hauptaufgabe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
´Geschäftsführer David Fenz, David Lülik, Dominik Plank und Matthias Schneider bei der Übergabe der Software | Foto: HTL Pinkafeld/Lülik
1

HTL Pinkafeld
HTL-Software für Ollersdorfer Baufirma Fenz

OLLERSDORF/PINKAFELD. Die drei Absolventen des Informatik-Kollegs für Berufstätige David Lülik, Dominik Plank und Matthias Schneider entwickelten für die Firma Fenz Bau GmbH aus Ollersdorf eine Software, mit der die Organisation von Bauprojekten und die Abrechnung von Baustellen vereinfacht werden. So war ein Ziel der Software, die Erfassung und Verarbeitung von Stundenzetteln zu erleichtern. Neben dem Verwaltungsprogramm wurde vom HTL-Team auch die Webseite des Bauunternehmens vollkommen neu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Erfolgreiche Studierende des Informatik-Abendkollegs der HTL Pinkafeld | Foto: HTL Pinkafeld/Lercher
1 2

HTL Pinkafeld
Weiße Fahne bei vorgezogener Abendkolleg-Reifeprüfung

PINKAFELD. Am 27. Juni 2019 konnten 17 Studierende der beiden Informatik- und Gebäudetechnik-Abendkollegs ihre vorgezogenen Teilprüfungen zur Reife- und Diplomprüfung erfolgreich ablegen. Damit sind ein Jahr vor der Reife- und Diplomprüfung alle allgemeinbildenden Fächer erfolgreich absolviert und die Studierenden können in den letzten 12 Monaten ihre volle Aufmerksamkeit den technischen Gegenständen und der Diplomarbeit widmen. Erfolgreiche Studierende der Informatik- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Bernd Hochwarter, Thomas Brettl, Fabian Roßmann, Mag. Yasmin Gogl von der Caritas Graz, Fabian Holzschuster und Joey Asseg (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld/Hochwarter

HTL Pinkafeld
Online-Beratungsplattform für Caritas der Diözese Graz-Seckau

PINKAFELD. Im Zuge ihrer Diplomarbeit entwickelten die vier Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld Fabian Roßmann, Joey Asseg, Thomas Brettl und Fabian Holzschuster eine Online-Plattform, um die Kommunikation zwischen den Betreuern und Klienten der Caritas der Diözese Graz-Seckau zu vereinfachen. Pinkafelder Informatik-Maturanten vereinfachen Prozessabläufe und die Kommunikation Das Hauptziel der Diplomarbeit war eine Vereinfachung des derzeit sehr umständlichen Kommunikationsprozesses...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Alexander Zumpf, Christoph Plank von der Fa. Hirschbeck&Plank, Georg Zapfel und David Geischnek (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld/Hochwarter
1

HTL Pinkafeld
ERP-System für die Fa. Hirschbeck&Plank

PINKAFELD. Kürzlich wurde die Diplomarbeit „Customer Order Storage Management System“ von den Informatik-Maturanten David Geischnek, Georg Zapfel und Alexander Zumpf an den Auftraggeber, die Fa. „Hirschbeck&Plank“ aus Litzelsdorf, übergeben. Informatik-Maturanten entwickeln ERP-System für Litzelsdorfer Unternehmen Ein übersichtliches und intuitives Verwaltungssystem für eine Firma zu finden, ist heute zu einer Herausforderung geworden. Es gibt viele unnötige Funktionen und Bedienelemente, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.