HTL Pinkafeld

Beiträge zum Thema HTL Pinkafeld

Betreuer Prof. Klaus Kirnbauer, Julian Malits, Niklas Kirisits, Fabian Heckenast, Stefan Hagenauer und AV Thomas Gabriel (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Informatik-Maturanten entwickeln virtuelle „Open Days“

PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit „Informatik in VR“ von den Informatik-Maturanten Stefan Hagenauer, Fabian Heckenast, Niklas Kirisits und Julian Malits an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Die Aufgabenstellung für diese Diplomarbeit war es, mittels Virtual Reality-Technologien die Ausbildungsinhalte der Abteilungen Informatik und Informationstechnologie spielerisch allen Interessierten, vor allem Schüler*innen der siebenten und achten Schulstufe, digital zur Verfügung zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Maximilian Zink, Sophie Glatzl und Auftraggeber Bgm. Anton Wiedenhofer (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Neues Wohngebäude für Oberrabnitz

DRASSMARKT/PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit „Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum“ von Bautechnik-Maturantin Sophie Glatzl und -Maturant Maximilian Zink an den Bürgermeister der Marktgemeinde Draßmarkt Anton Wiedenhofer übergeben. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Thomas Wagner. Bautechnik-Maturanten konzipieren Einreichunterlagen für ein Wohn- und Arbeitsgebäude Ziel der Arbeit war es, für ein bestehendes Grundstück der Gemeinde, worauf sich aktuell noch ein kleines Café...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Elektronik-Schüler nahmen am Automation Camp 2023 der evon GmbH teil | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Elektronik-Schüler nahmen am "evon Automation Camp 2023" teil

PINKAFELD. Ende März nahmen Schüler der 4. und 5. Jahrgänge der Elektronik-Abteilung der HTL Pinkafeld am Automation Camp 2023 der evon GmbH teil. Nach dem Check-in am Firmengelände der evon GmbH in St. Ruprecht an der Raab startete der Contest mit einer Firmenvorstellung. Im Anschluss daran wurde die Aufgabenstellung aus dem Bereich Infrastruktur vorgestellt und die Coding Teams machten sich an die Umsetzung des Projektes. Nach einigen Stunden Programmerstellung wurde der Code an realer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Alexander Smerica; Betreuer Prof. Christian Paar und Simon Pechlaner mit dem SUPER-Kart | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
HTL-SUPER-Kart mit neuer Steuerelektronik

PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit „SUPER-Kart“ von den Elektronik-Maturanten Simon Pechlaner und Alexander Smerica an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Christian Paar. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, das bereits bei einer vorherigen Diplomarbeit entwickelte Gokart-Grundkonzept weiter zu verbessern und zu erweitern. Elektronik-Diplomarbeit „SUPER-Kart“ verbessert Funktionalität und ermöglicht App-Visualisierung Zu Beginn der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Clemens Holzer, Selma Holzer und 
Betreuer Prof. Peter Gesslbauer
 | Foto: HTL Pinkafeld
3

HTL Pinkafeld
Intelligentes Energiemanagement eines Einfamilienhauses

PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit „Intelligentes Energiemanagement eines Einfamilienhauses“ von Gebäudetechnik-Maturant Clemens Holzer und -Maturatin Selma Holzer an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Peter Gesslbauer. Ziel der Arbeit war die Entwicklung einer „intelligenten“ Steuerung für das Energiemanagement eines Einfamilienhauses. Die Maturanten programmierten dafür einen Auslesebefehl für die Wechselrichter einer PV-Anlage und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Jonas Glatz, Michael Putz, Mathias Friesenbichler und Prof. Christoph Csebits mit der WIre Clock | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Elektronik-Wire Clock im Nixie-Clock Style

PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit „EL-Wire Clock“ der Elektronik-Maturanten Mathias Friesenbichler, Michael Putz und Jonas Glatz an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Christoph Csebits. Ziel des Projekts „EL-Wire Clock“ war es, anhand spezieller Leuchtstränge, eine digitale Uhr im Nixie-Clock Style zu entwickeln. Die Anzeige enthält insgesamt 6 Stellen, wobei jede Stelle die Ziffern von 0-9 in speziell angeordneter Weise enthält....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Qualitätsmanagement als Workshop-Thema mit kroatischen Lehrern | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
QMS-Workshop mit kroatischen Lehrern aus Zagreb

PINKAFELD. Was ist die größte Schwierigkeit bei der Etablierung eines schulischen Qualitätsmanagements? Mit welcher Ernsthaftigkeit machen Schüler*innen bei Evaluationen mit? Dies waren zentrale Fragen des Besuchs des Craft Kolleg aus Zagreb Ende März, auf welche die Schulqualitätskoordinatoren Barbara Rehling und Thomas Pickl der HTL Pinkafeld gern Auskunft gaben und das an der Schule etablierte System QMS sowie die Online-Plattformen IQES und LMS vorstellten. Qualitätsmanagement als Thema des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Florian Mayer, Betreuer BEd Werner Moser, Deniz Homoras und Vladislav Dorogan bei der Übergabe der Abschlussarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Fachschul-Absolventen konstruieren CNC-Plasma-Schneidtisch

PINKAFELD. Im Rahmen der Maschinenbau-Abschlussarbeit von Deniz Homoras, Florian Mayer und Vladislav Dorogan wurde ein CNC-Plasmaschneidtisch konstruiert und gebaut. Dieser Tisch soll im Schweißtechnik-Unterricht Verwendung finden und Arbeitsabläufe in der Werkstätte verbessern und optimieren helfen. Betreut wurde die Arbeit von BEd Werner Moser. Beim Plasmaschneiden wird ein Gasstrahl im Plasmazustand verwendet, um Material zu schmelzen und von der Fuge auszublasen. Abschlussarbeit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
1 2 8

Businesslunch der HLW Pinkafeld für HTL Pinkafeld

Die HLW Pinkafeld gestaltete letzte Woche erfolgreiche Businesslunch-Veranstaltungen für Schüler*innen und Lehrer*innen der HTL Pinkafeld. Am 23. und 29. März 2023 hatten Schüler*innen und Lehrer*innen der HTL Pinkafeld die Gelegenheit, an einem Businesslunch in der HLW Pinkafeld teilzunehmen. Der Businesslunch fand unter dem Motto „Professionalisierung für berufliche Geschäftsessen“ statt. Das Event war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmerinnen eine einzigartige Gelegenheit, ihre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Betreuer Prof. Peter Gesslbauer, Auftraggeber Rainer Eichberger, Tobias Wagner und Matthias Hafner (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
2

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Maturanten planen Holztrocknungsanlage

GRODNAU. Ende März wurde die Diplomarbeit „Planung und Berechnung einer Holztrocknungsanlage“ von den Gebäudetechnik-Maturanten Tobias Wagner und Matthias Hafner an den Eigentümer der Firma Rainer Eichberger GmbH in Grodnau übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Peter Gesslbauer. Die Aufgabe bestand u.a. darin, die Trocknungsphasen in einer Holztrocknungsanlage zu dokumentieren und auszuwerten. Die Anlage wurde zu Beginn für die Dauer der Messdatenerfassung mit einem elektrischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Elias Nowak, Arben Demaj, Daniel Taucher und 
Betreuer Prof. Thomas Schlaudoschitz (v.l.) mit dem Pictobot und Vision Tracker | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Elektronik-Maturanten entwickeln Lernroboter und Vision Tracker

PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit „Pictobot-Lernroboter und Vision Tracker“ von den Elektronik-Maturanten Arben Demaj, Elias Nowak und Daniel Taucher an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Thomas Schlaudoschitz. Um angehenden Technikern besser in die Welt der hardwarenahen Programmierung einzuführen, wurden acht Roboterplattformen entwickelt. Diese Roboter können mithilfe von Scratch programmiert werden, einer speziell für Anfänger...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Das erfolgreiche HTL-Schachteam Marvin Pimperl, Nico Marakovits, Emily Wurm, Matthias Stöberl und Hannes Vögl (v.l.)
 | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
HTL-Team ist Schach-Landesmeister

PINKAFELD.  Am Dienstag, 28. März 2023, fand in Donnerskirchen die Schach-Landesmeisterschaft der burgenländischen Oberstufenschulen statt. Dabei konnte sich das Team der HTL Pinkafeld gegen die anderen teilnehmenden Teams aus der HTL Eisenstadt, der BHAK/BHAS Eisenstadt, aus dem BRG Eisenstadt Kurzwiese (2 Teams) und dem BRG Oberpullendorf durchsetzen und die Meisterschaft für sich entscheiden. Das erfolgreiche HTL-Team mit der Schülerin Emily Wurm (1CHBT) und den Schülern Hannes Vögl (1AHIF),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Rebecca Zapfel, Tobias Amtmann, Betreuerin Prof. Judith Fenz, Alexander Fellinger und Leonie Wiedner (v.l.) bei der Übergabe der Diplomarbeit  | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Nachhaltiges Wohnkonzept für ein Einfamilienhaus

PINKAFELD.  Ende März 2023 wurde die Diplomarbeit „Nachhaltiges Wohnkonzept für ein Einfamilienhaus“ von den Gebäudetechnik-Maturanten Tobias Amtmann, Alexander Fellinger, Leonie Wiedner und Rebecca Zapfel an die Betreuerin Prof. Judith Fenz übergeben. Gebäudetechnik-Maturanten erarbeiten Vorzeigeprojekt für Nachhaltigkeit Ziel der Arbeit war es, ein dem „Nearly Zero Energy Standard“ entsprechendes nachhaltiges, wenig Energie verbrauchendes und optisch ansprechendes Einfamilienhaus zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Die Schüler der 1AHGT beim Filmen des Bewerbungsbeitrags „Fußball und Demokratie“ mit Prof. Thomas Sackl und Prof. Christian Putz | Foto: HTL Pinkafeld
1 2 2

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Schüler gewinnen mit „Fußball und Demokratie“

PINKAFELD.  Zahlreiche Klassen aus Wien und dem Burgenland haben sich mit interessanten, kreativen und aufwendig gestalteten Beiträgen für das Jugendparlament 2023 beworben, so auch eine Klasse der HTL Pinkafeld mit ihrem Kurzfilm „Fußball und Demokratie“. Dieser Beitrag wurde von einer Fachjury nun als einer der besten beurteilt. Fußball-Klasse zu „Jugendparlament 2023“ eingeladen Die Gebäudetechnik-Schüler der Fußball-Klasse 1AHGT wurden deshalb zum Jugendparlament in Wien eingeladen. Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Christian Kronaus (li) beschäftigte sich mit erneuerbaren Energiequellen, betreut wurde er von Prof. Wilhelm Zapfel | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Energetische Planung eines Einfamilienhauses

PINKAFELD. Die Zielsetzung der Gebäudetechnik-Diplomarbeit „Energetische Planung eines Einfamilienhauses“ von Christian Kronaus war es, für den Auftraggeber wirtschaftlich sinnvoll nutzbare erneuerbare Energiequellen aufzuzeigen und das Einfamilienhaus mit passenden Systemen für Wärme / Strom und Wasser zu planen. Betreuer der Diplomarbeit war Prof. Wilhelm Zapfel. Gebäudetechnik-Diplomarbeit beschäftigte sich mit erneuerbaren Energiequellen Insgesamt erfordert die energetische Planung eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Betreuer Prof. Thomas Schlaudoschitz, Lukas Supper, Samuel Pichler und Michael Piff (v.l.) mit dem „Pacemaker V8“  | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Elektronik-Maturanten entwickeln Roboter zum Lauftraining

PINKAFELD. Ende März wurde die Diplomarbeit „Pacemaker V8“ von den Elektronik-Maturanten Samuel Pichler, Michael Piff und Lukas Supper an den Auftraggeber HTL Pinkafeld übergeben. Betreut wurde diese Diplomarbeit von Prof. Thomas Schlaudoschitz. In vielen Ländern ist eine zunehmend sitzende Lebensweise zu beobachten, so auch in Österreich. Immer mehr Menschen betreiben kaum noch Sport und Bewegung, was auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Oft fehlt die Motivation alleine zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Sebastian Koller (Mitte) übergab die Special Olympics-Goldmedaille an Prof. Peter Schermann (li) und Dir. Wilfried Lercher (re) | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Special Olympics-Goldmedaille für Sommerspiele-Unterstützung

PINKAFELD. Kürzlich war Sebastian Koller von Special Olympics Burgenland in der HTL Pinkafeld, um sich mit der Überreichung der „Goldmedaille“ für die Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Special Olympics Sommerspiele 2022 zu bedanken. Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld unterstützte Special Olympics-Sommerspiele 2022 Dir. Wilfried Lercher freute sich mit Prof. Peter Schermann aus dem Team der Bewegung- und Sportlehrer über diese Auszeichnung und sagte gleichzeitig gerne die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld, die Religionslehrer und Direktor Wilfried Lercher freuen sich über die Dankes-Urkunde und die Pralinen von Missio | Foto: HTL Pinkafeld
1 2 2

HTL Pinkafeld
Lob und Dankes-Urkunde für Teilnahme an Missio-Jugendaktion

PINKAFELD.  Pater Karl Wallner, Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke in Österreich, hat sich für den Einsatz von Schülerinnen und Schülern der HTL Pinkafeld bei der Jugendaktion 2022 bedankt. Im vergangenen Herbst sammelten sie gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern sowie dem Schulpersonal 8.099,69 Euro an Spenden für Bildungsprojekte in Afrika, Lateinamerika und Asien. Im März erreichte eine Urkunde mit seinem Dank die Schule. „Mit dieser Spende verändert Ihr das Leben von Kindern und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Gelungene HTL-Wintersportwoche durch optimale Wetterbedingungen und gute sportliche Fortschritte | Foto: HTL Pinkafeld
1 4

HTL Pinkafeld
Gelungene HTL-Wintersportwoche in Hinterglemm

PINKAFELD/HINTERGLEMM. Ende Februar / Anfang März fand die dritte Wintersportwoche der HTL Pinkafeld in diesem Schuljahr statt. Insgesamt rund 140 Schülerinnen und Schüler der Bautechnik-Abteilung (2AHBT, 2BHBT, 3YHBTT, 3YHBTB, 3AHBTH) und der Gebäudetechnik-Abteilung (2AHGT, 2BHGT) waren unter der Leitung von Prof. Mark Wagner-Schleich und Prof. Thomas Tiefengraber im Bundesschullandheim Hinterglemm zu Gast. Gelungene Wintersportwoche durch optimale Wetterbedingungen und sportliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Prof. Birgit Stephan, design. IV Bgld.-Geschäftsführerin Aniko Benkö, IV Bgld.-Geschäftsführerin Ingrid Puschautz-Meidl und Dir. Wilfried Lercher (v.l.) | Foto: HTL Pinkafeld
1

HTL Pinkafeld
Ingrid Puschautz-Meidl als IV-Geschäftsführerin verabschiedet

PINKAFELD. Mitte März stattete Ingrid Puschautz-Meidl in ihrer Funktion als Geschäftsführerin der Industriellenvereinigung Burgenland der HTL Pinkafeld einen letzten „offiziellen“ Besuch ab. Dir. Wilfried Lercher und Mädchenteambetreuerin Prof. Birgit Stephan nutzten die Gelegenheit, um sich für die langjährige gute Zusammenarbeit und die professionelle Unterstützung nicht zuletzt bei der Förderung von „Frauen in die Technik“ zu bedanken. Gleichzeitig wurde die designierte Nachfolgerin Aniko...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
HTL-Übungsfirma „ITSolutions4You GmbH“ präsentierte ihre Produkte | Foto: HTL Pinkafeld
1 3

HTL Pinkafeld
Übungsfirmen-Messe mit HTL-Beteiligung

PINKAFELD. Am 14.3.2023 fand in der HAK/HAS Stegersbach die 5. Burgenländische Übungsfirmenmesse statt. So wie 24 andere ÜFAs aus dem ganzen Burgenland folgte auch die Übungsfirma der HTL Pinkafeld „IT-Solutions4You GmbH“ mit ihren Geschäftsführern Prof. Silke Zapfel und Prof. Heinz Bundschuh der Einladung und versuchte mit einem professionellen Messeauftritt zahlreiche Verkäufe abzuschließen und die Bekanntheit am Übungsfirmenmarkt zu steigern. HTL-Übungsfirma „ITSolutions4You GmbH“...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Bautechnik-Schüler lernen die aktuellen Verarbeitungstechniken von Planziegeln kennen | Foto: HTL Pinkafeld
1 2

HTL Pinkafeld
Wienerberger Planziegel-Schulung

PINKAFELD. Schüler der zweiten Bautechnik-Klassen der HTL Pinkafeld absolvierten kürzlich eine von Bauhofleiter Prof. Michael Petrakovits organisierte Vortragsreihe über die Verarbeitung von Planziegeln. Anton Pichlmann und Johann Diewald von der Firma Wienerberger brachten den Schülern in Workshops die Eigenschaften und die Verarbeitung von Planziegeln näher. Bautechnik-Schüler lernen die aktuellen Verarbeitungstechniken kennen Am Vormittag wurde das Themengebieten in Vorträgen erarbeitet und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
„Feuerwehr“-Schüler der HTL Pinkafeld absolvieren erfolgreich die Technische Leistungsprüfung in Bronze | Foto: HTL Pinkafeld
1 7

HTL Pinkafeld
Technisches Leistungsabzeichen erfolgreich absolviert

PINKAFELD. Ende Februar stellten sich 12 Schülerinnen und Schüler der Gebäudetechnik-Klassen 3BHGT und 4BHGT mit Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ gemeinsam mit ihren Professoren Lukas Tkauz und Michael Krutzler den Prüfern des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberwart und absolvierten erfolgreich die Technische Leistungsprüfung in Bronze. Diese Ausbildungsprüfung teilt sich inhaltlich in eine theoretische Wissensprüfung, Gerätekunde am Fahrzeug sowie in eine praktische Gruppenübung zum Thema...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
34 Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre Meinung beim HTL-internen Redewettbewerb | Foto: HTL Pinkafeld
1 5

HTL Pinkafeld
Siegerehrung des HTL-internen Redewettbewerbs

PINKAFELD. Ende Februar konnten Prof. Claudia Reithmeier als Organisatorin und Dir. Wilfried Lercher die Gewinner des diesjährigen schulinternen Redewettbewerbs ehren. Insgesamt 34 Schülerinnen und Schüler hatten ihre Meinung im professionellen Umfeld des neuen Mehrzwecksaals vor großem Publikum präsentiert. Alisa Muratovic und Matthias Mandler vertreten die HTL beim Landesredewettbewerb Für die Jury mit den Deutschprofessorinnen Alexandra Schneller, Sonja Szelinger und Eva Windisch sowie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.