HTL St. Pölten

Beiträge zum Thema HTL St. Pölten

5

Erfolg bei Jugend Innovativ!
HTL St. Pölten als innovativste Schule Niederösterreichs ausgezeichnet!

Beim Jugend Innovativ Finale 2023 wurde die HTL St. Pölten als innovativste Schule Niederösterreichs ausgezeichnet. Dabei wurden aus 40 hochinnovativen Projekten aus ganz Österreich die Sieger je Bundesland ermittelt. Die Sieger*innen wurden im Rahmen einer Award Show in den Kategorien Design, Engineering, Science, ICT & DIGITAL, Entrepreneurship und Sustainability ausgezeichnet sowie der Special Award Vorarlberg vergeben. “Die HTL St. Pölten zeichnet sich durch die Einreichung zahlreicher...

5

Kennenlerntage der HTL St. Pölten
Wirtschaftsingenieure - Industrial Engineering and Management

Aller Anfang ist schwer – nicht zuletzt als Schüler an einer neuen, weiterführenden Schule! Im Wissen um diese Herausforderung veranstaltet die HTL St. Pölten zu Beginn des Schuljahres die sogenannten Kennenlerntage für die ersten Klassen der Abteilungen. Die Idee dahinter ist, eine Klassengemeinschaft anzuregen, Motivationshilfen zur Bewältigung der neuen Aufgaben anzubieten und das Selbstvertrauen in der neuen Umgebung zu stärken. Sinngemäß hielt die Abteilung der Wirtschaftsingenieure –...

Schnuppertage HTL St. Pölten
Schnuppertage für alle Schüler/Innen der 8. Schulstufe

Alle Schüler/Innen der 8.Schulstufe eines Gymnasiums oder einer Mittelschule sind ab sofort herzlich eingeladen die HTL St. Pölten als „Schnupperschüler/Innen“ kennen zu lernen. Möglich ist dies in einer ausgewählten Klasse der Abteilungen Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Elektronik und technischer Informatik oder bei den Wirtschaftsingenieuren. Darüber hinaus werden Online Infoabende zu den jeweiligen Ausbildungszweigen angeboten. Anmeldung und nähere Informationen...

Die St. Pöltner HTLer machten einen Ausflug. | Foto: HTL St. Pölten
3

St. Pölten
Projekttage der Wirtschaftsingenieure HTL St. Pölten

Mit Elan ins neue Schuljahr! Zwei sehr eindrucksvolle Tage erlebte die 4AHWIL der Abteilung Wirtschaftsingenieure - Industrial Engineering and Management zu Schulbeginn in Linz. ST. PÖLTEN. Bei ihren Projekttagen lernten die angehenden Wirtschaftsingenieur*innen die Firmen Fa.KEBA (innovative Automatisierungslösungen) und DONAUHAFEN LOGISTIK LINZ kennen. Beide Firmen boten den Schüler*innen ein spannendes Programm und nahmen sich viel Zeit für ihre Fragen. Natürlich kam auch das Teambuilding...

Organisator und Entwickler DI Mag. Dr. Daniel Asch-Goiser mit seinem LeTTo Team und Prok. Helge Wöll vom Veranstaltungsort raiffeisen corner. | Foto: Raiffeisen

"LeTTo"
HTL entwickelt eine Lernplattform

LeTTo formt die digitale Zukunft des Lernens an vielen Bildungseinrichtungen in Österreich und auch bereits in Deutschland. Lehrer und Lehrerinnen wissen was es zum Lernen braucht. ST. PÖLTEN. LeTTo wurde von Lehrern für Schüler:innen, Eltern und Pädagog:innen entwickelt und basiert auf einer Internetplattform. Wissenschaftliche Erkenntnisse, jahrelange Erfahrung, permanenter Dialog und Austausch Betroffenen sowie didaktische Kreativität bilden die Pfeiler der Entwicklung und unterstützen die...

3

Projekttage der Wirtschaftsingenieure
Industrial Engineering and Management - HTL St. Pölten

Mit Elan ins neue Schuljahr! Zwei sehr eindrucksvolle Tage erlebte die 4AHWIL der Abteilung Wirtschaftsingenieure - Industrial Engineering and Management zu Schulbeginn in Linz. Bei ihren Projekttagen lernten die angehenden Wirtschaftsingenieur*innen die Firmen Fa.KEBA (innovative Automatisierungslösungen) und DONAUHAFEN LOGISTIK LINZ kennen. Beide Firmen boten den Schüler*innen ein spannendes Programm und nahmen sich viel Zeit für ihre Fragen. Natürlich kam auch das Teambuilding innerhalb des...

Wirtschaftsingenieure besuchen London
Wirtschaftsingenieure - Industrial Engineering and Management

Im Rahmen der Sprachwoche besuchten die 3. Klassen der Wirtschaftsingenieure - Industrial Engineering and Management der HTL St. Pölten am Ende des Schuljahres 2022/23 London. Neben dem Besuch einer Sprachschule im Londoner Stadtteil Greenwich standen einige spannenden und interessante Ausflüge auf dem Programm: Im klassischen Touristen-Stil ging es per Hop-On-Hop-Off-Tour durch London, wo die SchülerInnen sämtliche Sehenswürdigkeiten und Hotspots der Stadt erkunden konnten. Der Besuch der...

6

Besucherrekord bei der Sommer HTL
HTL St. Pölten

Im Rahmen der Sommer HTL hatten 137 Schülerinnen und Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren die Gelegenheit in der letzten Ferienwoche, an 40 Workshops teilzunehmen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten an der HTL St. Pölten zu erfahren. In diesen Workshops konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Talente ausprobieren, neue Techniken und Technologien kennenlernen und sich spielerisch über die innovativen Berufsfelder informieren, die an der HTL St. Pölten angeboten werden. Ob in den...

Wie auch beim letzten CCC im Herbst gewann auch im heurigen März das Team aus der Klasse 3AHIF mit Tobias Frischmann, Fabian Götz, Benedikt Huff und Jonas Pfeifer den St. Pöltner „School-CCC“. Dieses Team erreichte österreichweit den 6. und weltweit den sensationellen 21. Platz! | Foto: HTL ST. Pölten
3

Cloudflight Coding Contest
St. Pöltner Informatik-Schüler erfolgreich

Am 31. März d. J. fand der Cloudflight Coding Contest statt. Dabei wurde der „School Contest“ bereits zum dritten Mal an der HTL St. Pölten, organisiert von der Informatik-Abteilung, ausgetragen. Beim Cloudflight Coding Contest (CCC) handelt es sich um den größten Programmierwettbewerb Europas, der in Europa selbst, aber auch weltweit in verschiedenen Städten ausgetragen wird. ST. PÖLTEN (pa). Er findet zweimal jährlich in Form des sog. „School-Contests“ und des „Classic-Contests“ statt. Ziel...

Top-Erfolge der HTL St. Pölten bei der European Conference on Educational Robotics. | Foto: HTL St. Pölten
3

HTL
Schule erhält bei Robotikwettbewerb Open Botball Auszeichnung

Einmal im Jahr treten bei der European Conference on Educational Robotics (ECER) internationale Teams mit selbst konstruierten und programmierten Robotern an, um ihr Talent zu zeigen. Im Jänner wurden die Aufgaben der heurigen Saison vergestellt und die Vorbereitung konnte beginnen. ST. PÖLTEN. In den folgenden 9 Wochen investierten 28 Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten sehr viel Freizeit, um sich auf den Wettbewerb vorzubereiten. In der Woche vor den Osterferien machte sich all die...

Bmstr. gew. Architekt Rudolf Steinkellner, Ing. Hans Peter Cikanek (VÖI-NÖ), Schülerin und Schüler der Abschlussklassen, Mag.a Corina Wölfer, Maricon Schauberger (TÜV), Bildungsberater DI. Mag Dr. Daniel Asch (HTL St. Pölten) | Foto: HTL St. Pölten
Aktion 5

Ingenieurtitel
HTL St. Pölten punktet mit Bachelorgleichstellung

Zur Erlangung des „Ingenieur“-Titels erhielten Ende Februar alle Schüler der Abschlussjahrgänge Informationen aus erste Hand geboten. ST. PÖLTEN / MELK. Architekt Rudolf Steinkellner als Obmann des VÖI-NÖ (Verband österreichischer Ingenieure Niederösterreich) und Corina Wölfer von der TÜV Austria Akademie als Zertifizierungsstelle hielten dazu einen fundierten Vortrag. Rahmenbedingung des Titels Beide Vortragenden erläuterten hierzu für etwa 200 Schüler der vierten und fünften Klassen die...

Sommer-HTL for KIDS 2023
Anmeldung

Du gehst gerade in die 2. oder 3. Klasse NMS oder AHS und willst HTL-Luft schnuppern? Wenn du das Ausbildungsprogramm der HTL St.Pölten kennenlernen möchtest, dann bist du bei der Sommer-HTL mit Spiel, Spaß und jeder Menge Technik in der letzten Ferienwoche genau richtig! Von 28. August bis 1. September 2023 werden jeweils von 08:00 bis 13:00 Uhr verschiedene Workshops zu folgenden Themenbereichen angeboten (pro Tag nur ein Workshop buchbar): Augmented Reality - Verschmelzung von Realität und...

1 5

Ball der Technik
HTL St. Pölten veranstaltet wieder den Ball der Technik

Nach zwei Jahren Pause konnten sich wieder fast 5000 Ballgäste an dem reichen Angebot im VAZ St. Pölten erfreuen.  Für tolle Stimmung sorgen die Tanzband Schickaria. Auch die Ö3-Disco war wieder vertreten und sorgte bei den Jugendlichen für Partystimmung.  Eröffnet wurde der Ball durch Direktor Martin Pfeffel und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

Gute Nachrichten: Die Ö3-Disco hält in St. Pölten.
 | Foto: Philip Lipiarski
9

HTL Ball 2023 St. Pölten
Mit der Ö3 Disco den Ball der Technik feiern

Gute Nachrichten: Die Ö3-Disco hält in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Stimmung, Spaß und die beste Partymusik: Die Ö3-Disco zieht durchs Land – und stoppt im Jänner wieder in Niederösterreich: Ö3-DJ Johnny Mayerhofer steht schon in den Startlöchern, um am Samstag, den 28. Jänner mit einem Mix aus den größten Partyhits für Top-Stimmung am Ball der Technik in St. Pölten zu sorgen – inklusive Licht- und Lasershow und Visuals. Ein unvergessliches Partyerlebnis garantiert! Die Ö3-Disco am Ball der...

2

Junge Gründer
Die Wirtschaftsingenieure an der FH St. Pölten

Von der Ideenfindung zum erfolgreichen Unternehmen: Das seit über 10 Jahren stattfindende Forum Unternehmensgründung unterstützt KMUs, Studierende und Schüler*innen bei der Verwirklichung der Geschäftsidee oder Weiterentwicklung des eigenen Unternehmens. „Mit über 170 Teilnehmer*innen, Unternehmen und Förderinitiativen war die Veranstaltung erneut ein großer Erfolg“, so Initiator und FH-Lektor Peiman Zamani erfreut. In diesem Jahr haben die beiden 4. Klassen der Wirtschaftsingenieure - der HTL...

3

Die Legende lebt!
Der HTL Ball in St. Pölten - am 28. Jänner ist es endlich wieder soweit!

Dann steigt nach 2 Jahren Pause wieder der größte Schülerball Niederösterreichs im VAZ! Gefeiert und getanzt wird auf mehr als 6.000 Quadratmetern. Auf die Besucher warten einige Programmhighlights, so zum Beispiel die Disco, die Tanzband „Schikaria“, die MilleniumDancers und vieles mehr. An zahlreichen Bar´s werden die Gäste mit coolen Drink´s oder Cocktails verwöhnt, und wer genug vom Tanzen hat, kann sich im Irish Pub bei "Paddy & The Pints" oder in der Vinothek entspannen. Gratis Shuttle...

2

Weihnachtsaktion der HTL St. Pölten
Unterstützung für den Verein "Club of Roma"

Die Schülerinnen und Schüler der HTL St.Pölten nahmen auch heuer wieder an einer Weihnachtsaktion teil: Dieses Jahr wurde der Langenloiser Verein "Club of Roma" unter der Leitung von Herrn Christian Rauscher unterstützt. Dieser Verein hat es sich seit einigen Jahren zur Aufgabe gemacht, Kindergärten und Schulen im Nordosten von Ungarn mit Weihnachtsgeschenken eine Freude zu machen. Dabei wird besonderen Wert darauf gelegt, dass jedes Kind der jeweiligen Klasse ein Geschenk erhält. Unsere...

9

Innovative Gründer bei den Wirtschaftsingenieuren!
Die Juniorcompanies der 4AHWIT und der 4AHWIL

Vinyl n Wood, Very Austrian Wood, und Capit-Easy heißen die jüngsten innovativen Neugründungen aus dem Hause der Wirtschaftsingenieure der HTL St. Pölten. Damit wollen die angehenden Wirtschaftsingenieure des 4. Jahrgangs nicht nur das Thema Nachhaltigkeit in den Focus bringen, sondern auch mit einem gelungenen Design und cleveren Funktionen erfolgreich auftreten. Die Geschäftsideen reichen vom praktischen personalisierbaren Flaschenöffner, über induktive Handyladegeräte, Weihnachtsdeko bis hin...

Wolfgang Kern (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung), Schulqualitätsmanager Gunnar Hamann (Bildungsdirektion NÖ), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Direktor Martin Pfeffel, Gemeinderätin Birgit Becker, Direktor i.R. Johann Wiedlack, Direktor i.R. Wilhelm König | Foto: NLK Pfeffer
2

HTL Jubiläum
75 jähriges bestehen der HTL St.Pölten

Die HTL in St.Pölten hat 75 jähriges bestehen gefeiert. ST.PÖLTEN (pa). Ein feierlicher Festakt für das 75 jährige Bestehen der HTL St.Pölten – mit dabei waren Bildungsdirektor Johann Heuras und Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Die Landesrätin betonte in ihrer Rede: „Die HTL St. Pölten steht für innovativen Unterricht, zukunftsgerichtete Ausbildung und moderne Lehrmethoden. Ich freue mich sehr, dass wir heute dieses Jubiläum feiern dürfen und wir gemeinsam auf 75 Jahre...

Die Schüler der HTL St. Pölten programmierten die Roboter sogar selbst. (Symbolfoto) | Foto: HTL Weiz
2

Schüler der HTL St. Pölten als Gewinner
Roboterkampf in Bratislava

Ein eigener Roboter - das klingt wie in der Zukunft, aber die Schüler der HTL St. Pölten bauten sogar einen von Ihnen eigens entworfenen technischen Freund. Mit den Werken durften sie in Bratislava gegen andere Schüler antreten. ST. PÖLTEN. (pa) Erstklassige Leistungen erzielte die HTL St. Pölten beim Robotikwettbewerb im Rahmen der European Conference on Educational Robotics (ECER) in Bratislava. Im Dezember beschlossen einige SchüleR der HTL St. Pölten sich auf das Abenteuer „ECER“...

Die Schüler der HTL St. Pölten zogen den Entschluss: "Im Mai wird nichtmehr Rasen gemäht." | Foto: HTBLuVA St. Pölten

HTL St. Pölten sorgt für Artenvielfalt
Unsere Wiesen erblühen

„ Im Mai wird nicht gemäht – Das ist ein neuer Trend, um auch in einem kleinen Rahmen die Umwelt zu schützen bzw. die Artenvielfalt zu fördern. Auch die HTL St. Pölten macht diesen Mai bei dem Projekt mit. ST. PÖLTEN. (pa) Einzelne Wiesenflächen werden am Schulgelände der HTL nicht gemäht, um so die Pflanzenvielfalt auf den Wiesen zu fördern. Löwenzahn und Gänseblümchen: Das ist nämlich noch lange nicht alles, was so eine Wiese an Gewächsen zu bieten hat. Auch Vogelmiere, Wiesensalbei oder...

Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer freuen sich schon auf die Reise nach Berlin! | Foto: HTL St. Pölten

HTL St. Pölten
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin

Im Zuge einer mehrtägigen Schulveranstaltung reisen über 80 HTL Schülerinnen und Schüler zur Formel E nach Berlin. Diese Reise ist Teil der Ausbildung mit Schwerpunkt elektrische Antriebstechnik. Aber was macht ein „18er“-Steyrer dabei? ST. PÖLTEN / BERLIN (pa). Er dient als Eye-Catcher am Messestand der HTL St. Pölten im E-Village der Formel E. Flankiert wird dieser am schuleigenen Messestand von einem wasserstoff- als auch einem batteriebetriebenen Renn-Kart. Beide sind ebenfalls aktuelle...

Erstmalig nach der Pandemie bedingten Pause, präsentierte die HTL St. Pölten wieder allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit mit über 60 Firmen in Rahmen einer Messe in Kontakt zu treten.
 | Foto: HTL St. Pölten
4

HTL St. Pölten
Zahlreiche Firmen beim Recruiting Day

Erstmalig nach der Pandemie bedingten Pause, präsentierte die HTL St. Pölten wieder allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit mit über 60 Firmen in Rahmen einer Messe in Kontakt zu treten. ST. PÖLTEN (pa). Neben zahlreichen Betrieben aus allen technischen Bereichen aus ganz Niederösterreich wie Voith, Neuman, ZKW Group, Fritz Egger GmbH, Wittur Austria, Accenture, Doka, Georg Fischer, Klenk und Meder, Deloitte usw.  waren am 22.4 auch Unternehmen aus anderen Branchen, Bundesländern und...

Die interessierten Schüler der 5AHWIT. | Foto: HTL St. Pölten

Forum Unternehmensgründung der FH St. Pölten
Informationen aus erster Hand für die Abschlussklassen der Wirtschaftsingenieure

Am 16.3 nahmen die beiden Abschlussklassen der Wirtschaftsingenieure - der HTL St. Pölten am Online-Forum „Innovation, Kreativität und Unternehmensgründung der FH St. Pölten teil. Dabei konnten die angehenden Absolvent*innen einen umfassenden Einblick in die Welt der Gründer erhalten, sowie praktische Tipps für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg mitnehmen. Mit dem Forum, organisiert von FH-Hon. Prof. Ing. Peiman Zamani, informiert die FH St. Pölten seit mehreren Jahren Interessierte auf ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.