HTL Vöcklabruck

Beiträge zum Thema HTL Vöcklabruck

Mit ihrem "Trash Tank" konnten die Schüler der HTL Vöcklabruck die Jury der "Gemeinsam möglich machen"-Challenge in Linz überzeugen.  | Foto: HTL Vöcklabruck

HTL Vöcklabruck
"Trash Tank" holt ersten Platz bei GEMMA-Challenge

Schüler der HTL-Vöcklabruck haben die GEMMA-Challenge ("Gemeinsam möglich machen") gewonnen. Mit ihrem automatischen Abfalltrenn-Container "Trash Tank" konnten sie die Jury überzeugen und so 500 Euro gewinnen.  VÖCKLABRUCK, LINZ. Mit ihrer Erfindung "Trash Tank" haben Schüler der HTL Vöcklabruck die "Gemeinsam möglich machen"-Challenge gewonnen. Die Aufgabe war, ein tägliches Problem junger Menschen zu erkennen und ein Produkt zu dessen Lösung zu kreieren. Nachdem das Projekt Ende November 2022...

Die Schülerinnen durften sich am Girls' Day in der HTL Vöcklabruck umschauen und auch selbst ausprobieren.  | Foto: PILK

Girls' Day
Technikerinnen von morgen zu Besuch bei HTL Vöcklabruck

Am Girls' Day durften sich Schülerinnen der Volksschule Regau an der HTL Vöcklabruck umschauen und selbst ausprobieren. Aus Aluminium durften die jungen Technikerinnen einen Schlüsselanhänger basteln und darin ihren Namen einstanzen.  VÖCKLABRUCK. Schülerinnen der Volksschule Regau durften sich am Girls' Day an der HTL Vöcklabruck ausprobieren. Acht Mädchen waren am Dienstag den 14. März dort, um die Werkstätten der HTL zu besichtigen und in die Technik-Welt zu schnuppern. In der Schmiede...

Die Gewinner Lena Malzner, Hannes Ferstl, Emma Laßl konnten mit "Clip'n Sip" überzeugen. 
 | Foto: HTL Vöcklabruck

HTL Vöcklabruck
Junior Companie "Clip'n Sip" in Wien ausgezeichnet

Zwei Junior Companies der HTL Vöcklabruck haben ihre Produkte auf der Handelsmesse in Wien präsentiert. Ganz nebenbei konnten die jungen Geschäftsführer*innen dort neue Kontakte mit Unternehmer*innen aus ganz Europa knüpfen.  VÖCKLABRUCK. Zwei Junior Companies aus der Abteilung für Wirtschaftsingenieure der HTL Vöcklabruck haben ihre Unternehmen auf der Handelsmesse in Wien vorgestellt. Unter dem Motto "learning business by doning business" präsentierten die Geschäftsführer*innen ihre Junior...

Die Gemeinsame Auftaktveranstaltung im Voluson Valley in Zipf.
 | Foto: HTL Vöcklabruck

Patenschaft
HTL Vöcklabruck und GE Healthcare vertiefen Kooperation

Die erfolgreiche Kooperation mit der heimischen Wirtschaft hat in der HTL Vöcklabruck eine lange Tradition. Mit der Übernahme einer fünfjährigen Patenschaft für eine Klasse der Abteilung Wirtschaftsingenieure-Betriebsinformatik von GE Healthcare Austria wird nun eine weitere Brücke zwischen Theorie und Praxis gebaut. VÖCKLABRUCK. GE Healthcare ist ein führender Anbieter von Technologien der medizinischen Bildgebung und Patientenüberwachung. Am Standort in Zipf in Oberösterreich befindet sich...

Die HTLer sollen zukünftig lernen, wie man mit möglichst wenig CO2-Ausstoß produziert. 
 | Foto: HTL Vöcklabruck

Vortrag über Produktion
HTL vermittelt umweltfreundliche Produktionsmethoden

Beim Vortrag "Megatrend Dekarbonisierung" informierte die HTL Vöcklabruck über klimafreundliche Produktions-Methoden und über zukünftige Lerninhalte für die Schülerinnen und Schüler.  VÖCKLABRUCK. Die HTL Vöcklabruck will den Schülerinnen und Schülern künftig mehr darüber beibringen, wie man CO2 in Produktionsprozessen vermeidet. Das wurde bei einer Vortragsveranstaltung am 16. Februar mit dem Titel "Megatrend Dekarbonisierung. - Technologien und Lösungen für die Klimaneutralität der Industrie"...

Vor Kurzem wurden die neuen Wärmepumpen an der HTL Vöcklabruck entgegengenommen. | Foto: HTL Vöcklabruck

Von KNV Energietechnik
Neue Wärmepumpen für die HTL Vöcklabruck

Am 18. Jänner 2023 übergab die KNV Energietechnik GmbH aus Schörfling zwei nagelneue Wärmepumpen an die HTL Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Abteilung Gebäudetechnik erhalten so Gelegenheit, Wärmepumpentechnologie in verschiedenen Ausprägungen am Stand der Technik kennenzulernen. KNV-Geschäftsführer Peter Leitner zeigt sich über die Kooperation erfreut: „Die KNV Energietechnik GmbH, einer der führenden österreichischen Wärmepumpen-Produzenten, steht seit 30...

2

Mit Kopf und Herz
HTL Maturanten für TANSANIA

Nach einer Projektvorstellung des „Tansania-Hilfsprojektes“ der MS ST. Georgen/A. entschieden die Schüler*innen der 5AHMBT-Klasse der HTL Vöcklabruck, das Projekt zu unterstützen. Gemeinsam organisierten sie kurz vor Weihnachten einen Weihnachtsmarkt (Verkaufsstand: Buffet, Getränke,..), der von vielen besucht und auch großzügig unterstützt wurde. Zur Freude der Schüler*innen wird das stolze Ergebnis von € 610.- zusätzlich dadurch belohnt, dass es durch die „Aktion Fair-Play“ des Landes Oö....

Christian Holzer, Sektionschef für Umwelt und Kreislaufwirtschaft, Thomas Hochleitner und Lea Hochleitner von der Höheren Technischen Bundeslehranstalt Vöcklabruck und Bildungsminister Martin Polaschek bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens.
 | Foto: BMK/Viktoria Miess

Nachhaltige Bildung
Vöcklabrucker HTL erhält Umweltzeichen

Die Vöcklabrucker Bildungseinrichtung wurde für ein nachhaltiges Schulprojekt ausgezeichnet. VÖCKLABRUCK. Der Grundstein für umweltbewusstes und rücksichtsvolles Handeln wird bereits in der Schule gelegt. Im Bildungsbereich steht das Österreichische Umweltzeichen seit 20 Jahren für eine nachhaltige Schulentwicklung. Zum runden Jubiläum wurde es fünf Schulen aus Oberösterreich für ihre zukunftsorientierte, herausragend engagierte Bildungsarbeit verliehen. Bildungsminister Martin Polaschek und...

In zwei Jahren zum Diplom-Ingenieur (FH) oder zum Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH): Das wurde im Stadtsaal Vöcklabruck gefeiert.  | Foto: Ingenium

Sponsion
31 Neo-Akademiker feiern ihren Studienabschluss

31 Absolventen der Diplomstudiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Maschinenbau feierten kürzlich ihre Sponsion im Stadtsaal Vöcklabruck. VÖCKLABRUCK. Seit 20 Jahren wird am Standort der HTL Vöcklabruck berufsbegleitend studiert – zum Diplom-Ingenieur (FH) und zum Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH). 525 Absolventen der HTL Vöcklabruck und anderer OÖ HTLs haben in dieser Zeit ihr berufsbegleitendes Diplomstudium absolviert. Den Erfolg machen das Studienzentrum Weiz und Ingenium Education in...

Schülerinnen des BG BORG Schloss Traunsee in Gmunden beim Audioschnitt für ihre Schulradiosendung. | Foto: FRS
3

Schule macht Radio
Freie Radio Salzkammergut veranstaltete Workshops für Jugendliche

Das Freie Radio Salzkammergut (FRS) erfüllt in der Region einen wichtigen Auftrag in Sachen Medienbildung: Schülerinnen und Schüler verschiedenster Altersstufen können in abwechslungsreichen Workshops die Basics des Radiomachens erlernen und eine ganz eigene Radiosendung gestalten. SALZKAMMERGUT. Auch im vergangenen Schuljahr nutzten viele Schulen aus den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck das Angebot des FRS. Gerade in den letzten Schulwochen waren besonders viele junge Stimmen im Freien Radio...

Über 50 Ausbildungspartner informierten die Schüler auf der Karrieremesse. | Foto: HTL Vöcklabruck

Jobportal 2022
Karrieremesse fand an der HTL Vöcklabruck statt

Nach zweijähriger Pause fand auf Einladung von Direktor Gernot Weissensteiner am 26. April 2022 wieder das „Jobportal“ – die Karrieremesse an der HTL Vöcklabruck – statt. VÖCKLABRUCK. Mehr als 50 namhafte Ausbildungspartner des Vereins "Freunde der HTL Vöcklabruck" informierten in ungezwungener Atmosphäre und mit viel Engagement die Schülerinnen und Schüler über ihre künftigen Jobchancen in den jeweiligen Unternehmen. Für zahlreiche SchülerInnen dient das „Jobportal“ auch als Kontakt zur...

Die HTL Abteilungsleiter mit Direktor Weissensteiner (2.v.l.) und Bürgermeister Schobesberger (Mitte). | Foto: privat

Saubere Energie
HTL und Stadt Vöcklabruck beschließen Zusammenarbeit

Unglaubliches Potential liegt in einer Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen der HTL Vöcklabruck und der Bezirkshauptstadt. Dessen sind sich der HTL-Direktor Gernot Weissensteiner und Bürgermeister Peter Schobesberger einig. VÖCKLABRUCK. „Die HTL ist bereit, im Bereich der Energieoptimierung ihre Kompetenz und ihr Know-how durch interessante Diplom- und Abschlussarbeiten von Schülerinnen und Schüler für die Stadtgemeinde einzubringen", erklärt HTL-Direktor Weissensteiner. Bürgermeister Peter...

Bildungsminister Martin Polaschek kam vergangenen Montag in die HTL Vöcklabruck und war begeistert. | Foto: Steiner-Watzinger
7

Schule
Polaschek besuchte HTL

Bildungsminister Martin Polaschek kam vergangenen Montag in die HTL Vöcklabruck und war begeistert. VÖCKLABRUCK. "Digitalisierung ist ganz wichtig, egal in welchen Job ihr geht, ihr werdet dieses Know-How brauchen", sagte Bildungsminister Martin Polaschek bei seinem Besuch in der HTL Vöcklabruck zu den Schülern. Direktor Gernot Weissensteiner führte ihn durchs Gebäude, mit dabei waren auch Robert Thalhammer, Leiter der Bildungsregion Gmunden-Vöcklabruck und Schulqualitätsmanagerin Elisabeth...

Direktor Gernot Weissensteiner, Praktikantinnen Natali und Eliska, sowie Bürgermeister Christoph Schragl. | Foto: Gemeinde Traunkirchen

Verwaltungspraktikum in der Gemeinde
Traunkirchen beteiligt sich am Europäischen Erasmus-Programm

Das Erasmus-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Durch das Erasmus-Programm werden vor allem Bildung, Sport und Jugend gefördert. Dieses Bildungsprogramm für lebenslanges Lernen besteht bereits seit über 30 Jahren und fördert die Mobilität von Studierenden und jungen Erwachsenen, sowie ausländisches Unternehmenspersonal innerhalb von 33 Ländern in der Europäischen Union. TRAUNKIRCHEN. „Die HTL Vöcklabruck trat an die Gemeinde Traunkirchen mit der Frage heran, ob die Gemeinde...

Abteilungsvorstand Hermann Bauernfeind (r.) mit begeisterten Schülerinnen und Schülern
 | Foto: HTL Vöcklabruck

Industrial Engineering and Management
Ausbildung mit Zukunft an der HTL Vöcklabruck

Pünktlich zum Tag der offenen Tür am Freitag, 4. Februar 2022, stellt die HTL Vöcklabruck den neue Lehrplan „Industrial Engineering and Management“ der Abteilung Wirtschaftsingenieure vor. VÖCKLABRUCK.  Smart Products, Smart Factories und Smart Services: Rundum diese Themenbereiche werden die erforderlichen technischen und wirtschaftlichen Kompetenzen in Betriebstechnik und Unternehmensführung, Produktentwicklung, Produktionstechnologie sowie Logistik vermittelt. Case Studies ermöglichen...

Die HTL Schüler sagen "Danke". | Foto: HTL Vöcklabruck

HTL Vöcklabruck
SchülerInnen setzen Zeichen des Zusammenhalts

"Halten wir zusammen", so der Apell der Vöcklabrucker HTL-SchülerInnen. VÖCKLABRUCK. Um Respekt vor den unglaublichen Leistungen zu zeigen, aber auch als symbolischen Dank an jene Menschen, die in dieser Pandemie alles geben, setzt die HTL Vöcklabruck ein Zeichen des Zusammenhalts. Mit einem Drohnen-Foto wollen sich die Schülerinnen und Schüler der Maturaklassen bei der Ärzteschaft, dem Pflegepersonal, den sozialen Diensten, den Einsatzkräften der Rettungsdienste und der Feuerwehr, bei der...

HTL-Schüler stehen den Jugendlichen zur Seite. | Foto: HTL VB

Wirtschaft
Lego League der HTL Vöcklabruck

Die HTL will Jugendliche spielerisch für Automatisierung begeistern. VÖCKLABRUCK. Um dem Mangel an qualifizierten Arbeitskräften im Raum Gmunden/Vöcklabruck entgegenzuwirken, arbeitet die HTL Vöcklabruck in Kooperation mit dem Techno-Z Braunau an einer TechnikerInnen-Initiative. Herbert Ibinger, Geschäftsführer des Techno-Z Braunau, dazu: „Um Jugendliche für Technik begeistern zu können, müssen wir spielerisch technische Inhalte vermitteln und junge Leute so an die Technik heranführen.“ Die...

Vanessa und Lilly aus Redlham beim Offenen Bücherschrank am Ortsplatz
5

REDLHAM
Offener Bücherschrank "in Betrieb"

Seit Ende Juli verschönert ein Offener Bücherschrank den Ortsplatz der Gemeinde Redlham. Corona-bedingt dauerte die Herstellung in den Werkstätten der HTL Vöcklabruck länger als geplant, weil diese in den Lockdowns immer wieder geschlossen waren. "Das Warten hat sich aber gelohnt", sind sich die Gemeindevertreter einig und danken Werkstättenleiter Johann Treml für die Sonderanfertigung. Denn das verzinkte Einzelstück passt besonders gut zum modernen Veranstaltungssaal der "familienfreundlichen...

Vom Einkaufswagen über Alufelgen bis zum Verkehrsschild: Es gab praktisch nichts, was die Schüler nicht fanden. | Foto: HTL

Vöcklabruck durchkämmt
HTL-Schüler auf der Jagd nach weggeworfenem Müll

Jugendliche gingen in Sachen Umweltschutz mit gutem Beispiel voran. VÖCKLABRUCK. Zwei Tage lang durchkämmten 30 Schülerinnen und Schüler der HTL Vöcklabruck einen Teil des Stadtgebietes, um diesen von den „Hinterlassenschaften“ verantwortungsloser Bürger zu säubern. Dabei gab es praktisch nichts, was nicht weggeworfen worden wäre: vom Einkaufswagen in der Vöckla über Alufelgen bis zum Verkehrsschild, wie Turnprofessor David Ablinger berichtet. Binnen einer einzigen Stunde waren gezählte sieben...

Abteilungsvorstand DI Arch. Markus Leibner | Foto: Heidemarie Pleschko

HTL Vöcklabruck
Ausbildung für aktiven Beitrag zum Klimaschutz

Gebäudetechniker sind in Zukunft sehr gefragt. VÖCKLABRUCK. Die Veränderung des Klimas ist die größte Herausforderung unserer Generation – in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht. Geht es nach den Plänen der Regierung, kommt auf die Gebäudetechnikbranche eine arbeitsreiche Zeit zu. Bis 2035 soll in Österreich keine Kohle- und keine Ölheizung mehr im Einsatz sein. Stattdessen sollen „Green Technologies“ wie Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen oder Biomasse zum Einsatz kommen. Die...

Stadtrat Thomas Pamminger (l.) und Bürgermeister Herbert Brunsteiner (r.) bei der Übergabe der Laptops an die Schuldirektorinnen. | Foto: Stadtamt

Erfolgreiche Aktion
Die ersten Laptops für Schulen verteilt

VÖCKLABRUCK. Auf großes Echo stieß der Aufruf von Vöcklabucks Sozialstadtrat Thomas Pamminger, der gebrauchte Computer für Schüler ohne eigenen PC suchte. Die Geräte werden in der HTL aufbereitet. Eine erste „Lieferung“ übergaben Pamminger und Bürgermeister Herbert Brunsteiner kürzlich an die Direktorinnen der Volksschulen I und II, der Neuen Mittelschule Schererstraße und der Pestalozzischule.

Runtastic-Mitgründer Florian Gschwandtner überreichte das Zertifikat an den provisorischen Schulleiter Martin Franke. | Foto: HTL

Geschäfts- und Produktideen
Entrepreneurship-Zertifikat für die HTL Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Beim diesjährigen Entrepreneurship Summit 2019 in Wien wurde die HTL Vöcklabruck als Entrepreneurship-Schule ausgezeichnet. Die HTL Vöcklabruck ist damit eine von fünf österreichischen HTLs, die dieses Zertifikat erhalten. Der Erhalt des Zertifikats kann nur durch ständige Aktivitäten sichergestellt werden. Ziel einer Entrepreneurship-Ausbildung ist es, Schüler zur Entwicklung eigener Geschäfts- oder Produktideen und zu deren unternehmerischen Umsetzung zu motivieren.

Bürgermeister Herbert Brunsteiner mit den ausgeschiedenen Direktoren Erwin Bichler (Mitte) und Wilhelm Prehofer und deren Gattinnen. | Foto: Stadtamt

Pensionierung
Dank an Direktoren Bichler und Prehofer

VÖCKLABRUCK. Über viele Jahre haben sie die Geschicke von Schulen gelenkt. Sie haben Höhen und Tiefen hautnah miterlebt und vor allem die Schicksale der ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schüler. Vor einigen Wochen haben sich die Direktoren Erwin Bichler (Pestalozzischule) nach zehn und Wilhelm Prehofer (HTL) nach 15 Jahren in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Herbert Brunsteiner nahm dies zum Anlass, um noch einmal im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins  danke zu sagen.

Alois Helmberger mit seiner eigens gefertigten Weltkugel. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Auf spiritueller Reise
Alois Helmberger - Vom Verstand ins Herz

Alois Helmberger ist alleine 300 Tage lang um die Welt gereist. Doch sein Weg führte nicht nur rund um den Globus, sondern auch von seinem Verstand ins Herz. Seine spirituelle Reise hat schon vor langer Zeit begonnen, jedoch ist sie noch lange nicht beendet.  ALTMÜNSTER. Der 59-jährige Almtmünsterer Alois Helmberger ist Lehrer an der Höheren Technischen Lehranstalt (HTL) Vöcklabruck und in seiner Freizeit Künstler. Sich selbst beschreibt er als flexibel, kreativ, lebensfroh und am Weg in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.