Huber

Beiträge zum Thema Huber

Clara Huber

Geboren: 25.04.2017 um 19:47 Größe: 50 cm Gewicht: 3640 g Wohnort: 3532 Rastenfeld

  • Krems
  • Marion Wagesreither
FPÖ-Landtagsabgeordneter Martin Huber | Foto: privat
2

"Muss nicht sein": FPÖ-Abgeordneter lehnt "Bett für eine Nacht" in Asylunterkunft ab

Martin Huber (FPÖ) kritisiert Asylwerber-Unterkünfte in Amstetten und schläft trotz Angebot für Übernachtung lieber Zuhause. STADT AMSTETTEN. „Fakt ist, dass sowohl in Mauer als auch in Waldheim in den Nachtstunden keine Betreuungsperson vor Ort ist“, kritisiert FPÖ-Landtagsabgeordneter Martin Huber die Betreuung der Flüchtlinge in den beiden sogenannten Amstettner "Containerdörfern". "Tun, was sie wollen" "Ab 20 Uhr können die jungen Menschen tun und lassen, was sie wollen“, sagt Huber zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.inesfutterknecht.com
1

Mit ÖSV Weltcup Trainingsgruppe auf dem Weg nach Neuseeland

WAIDHOFEN/YBBS. Für Katharina beginnt nach der intensiven Phase der Sommervorbereitung wieder das Training auf Schnee. Am kommenden Donnerstag bricht die ÖSV Weltcuptrainingsgruppe Technik nach Neuseeland zum 1 monatigen Schneetrainingskurs auf. Mit an Bord und voller Vorfreude, endlich wieder auf Schnee trainieren zu können, freut sich die junge Ybbstalerin auf die Reise in den Winter. „Mir geht es körperlich sehr gut. Das Konditionstraining konnte ich dieses Jahr so intensiv wie noch nie...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Foto: Huber

Steile Show mit Extremkletterer in der Pölz-Halle

"Im Licht der Berge" stehen die Besucher am Freitag, 22. April, um 19:30 Uhr in der Pölz-Halle in Amstetten mit Extremkletterer Alexander Huber von den "Huberbuam". Der Extremkletterer zeichnet ein lebendiges Bild vom modernen Alpinismus, zeigt extremes Freiklettern in den Alpen wie auch in der Kälte der Arktis und Herausforderungen an wilden Bergen Patagoniens. Die unglaublichen Bilder, arrangiert mit faszinierenden Filmsequenzen und steiler Musik sind ein Erlebnis der besonderen Art. Wann:...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

500 Eier für den Sozialmarkt

STADT AMSTETTEN. Landtagsabgeordneter Martin Huber (FPÖ) übergab in Amstetten 500 Ostereier an die Sozialmarkt-Marktleiterin Gerlinde Luftensteiner.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1 30

Einstandsfeier in der Bäckerei Dietmayer

Neue Führung der Ternitzer Traditionsbäckerei Huber. Bei der Einstandsfeier am 7. Jänner floss der Sekt in Strömen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die TernitzerTraditionsbäckerei Thomas Huber wurde von Simone Dietmayer und ihrem Gatten Siegfried übernommen (die BB berichteten). Bei der Einstandsfeier am 7. Jänner floss der Sekt in Strömen. Mit dabei: Bgm. Rupert Dworak, sein Stadtvize Christian Samwald, der Semmeringer Bgm. Horst Schröttner, Franz Reisenbauer, StR Andrea Reisenbauer, StR Peter Spicker,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPAR

SPAR-Chef Alois Huber: Privatkonsum könnte durch Steuerreform steigen

Alois Huber, Geschäftsführer SPAR NÖ, Wien, Burgenland Optimismus und Hoffnung sind meine ersten Gedanken zum Wirtschaftsjahr 2016. Optimismus, weil der Trend beim Wirtschaftswachstum leicht nach oben zeigt. Hoffnung sehe ich in der Steuerreform, die sich positiv auf die Nettoeinkommen auswirken wird. Dem stagnierendem Privatkonsum könnte das positive Impulse für das neue Jahr bringen. Unser Ziel: Wir wollen Wachstumsführer bleiben. Weitere Meinungen über das Jahr 2016 sehen Sie, indem Sie das...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl

Reaktion zur Neuübernahme der Bäckerei Huber

Von einer Rettung kann man nur dann sprechen wenn es zur einer Übernahme des ganzen Betriebes samt Angestellten gekommen wäre. Die Bäckerei Dietmayer von Semmering übernimmt nur den Verkaufsbereich und eine Verkäuferin von Huber aber nicht die Backstube und deren Bäcker usw. Huber war die einzige noch produzierende Bäckerei in Ternitz und Neunkirchen, das hier leider Arbeitsplätze verloren gehen das wird nicht erwähnt! Über die Schließung des Betriebes zum Jahresende war Herr Huber nicht dazu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Vortrag in Wallsee: Chronische Bronchitis und deren Folgen

WALLSEE. Der Arbeitskreis der Gesunden Gemeinde Wallsee Sindelburg organisierte in Kooperation mit dem Seniorenbund und der Lebenswelt Wallsee einen Vortrag zur Lungenkrankheit COPD. Der Vortrag konnte durch die Mitwirkung einer Gebärdendolmetscherin auch für Gehörlose angeboten werden. Mehr als 70 interessierte Gemeindebürger informierten im Rahmen eines Vortrages mit Alexander Huber, Lungenfacharzt in Amstetten. Bei COPD handelt es sich um eine chronische obstruktive Lungenerkrankung, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Fred Lindmoser

Traisentaler Wein erlebt Höhenflug

Während die Weinlese 2015 noch im Gange ist, sind die Traisentaler Winzer weiter auf Erfolgskurs. TRAISENTAL (red). Der Traisentaler Wein ist im Jubiläumsjahr - das Weinbaugebiet Traisental gibt es seit 20 Jahren - weiter auf Erfolgskurs. Das Weingut Christian Kattner aus Reichersdorf wurde mit dem dritten Platz der bäuerlichen TOP-Heurigen ausgezeichnet, Karl Brindlmayer aus Wagram ob der Traisen ist Winzer des Monats Oktober. Der Grüne Veltliner von Falstaff-Winzer Markus Huber begeisterte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
Foto: Magistrat

Waidhofnerin feiert ihren 90. Geburtstag

Margareta Rosina Huber wurde 90. Im Landespflegeheim stellten sich Pflegedienstleitung Ilse Bauer, Direktor Christian Dirnberger, Gabriele Hirner, David Hörmann, Monika Pollinger, Bürgermeister Werner Krammer und Schwester Astrid als Gratulanten ein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Katharina Huber belegt Rang 15 im EC Slalom in Zell am See

WAIDHOFEN/YBBS. Trotz der Strapazen der letzten Wochen gab es für Katharina auch bei den EC Rennen im heimischen Zell am See eine hervorragende Leistung - zumindest im als Nightrace ausgetragenen EC Slalom konnte sie sich wieder in den TOP 15 platzieren – und das unter reger Beteiligung von WC Läuferinnen. Danach musste die Läuferin der Sportunion Waidhofen/Ybbs den vergangenen Anstrengungen Tribut zollen: Eine beginnende Grippe schwächte Katharina bereits im ersten EC RTL. Die Teilnahme am...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler

„Aktuell bin ich ganz einfach nur dankbar"

Die BEZIRKSBLÄTTER sprachen mit der frischgebackenen FIS-Slalomsiegerin Katharina Huber. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du mit deinen bisherigen Leistungen in dieser Saison zufrieden? KATHARINA HUBER: „Ich bin einfach nur dankbar! Nach zwei schwierigen Jahren mit Höhen und Tiefen läuft es heuer wie am Schnürchen. Schon in der Vorbereitungszeit konnte ich mit Topzeiten auf mich aufmerksam machen." Was waren die Höhepunkte? „Die Aufnahme ins Europacupteam ist für mich nach wie vor mein Höhepunkt in...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler

Katharina Huber siegt im FIS Slalom

WAIDHOFEN/YBBS. Nach den super Leistungen in den EC SL kann Katharina ihre derzeitige Konstanz bestätigen und siegt im FIS Slalom in Gaal/Steiermark. Die ÖSV Nachwuchsläuferin befindet sich in einer herausragenden Verfassung und kann mit ihrem ersten Sieg auf FIS Ebene einen weiteren Meilenstein in ihrer noch jungen Karriere setzen. War der Sprung in den Europacup Kader und die damit regelmäßigen EC Einsätze schon ein großes Saisonziel der jungen Ybbstalerin, so kann mit ersten Sieg ein...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Zerstörtes Wahlplakat der FPÖ in Amstetten ... | Foto: FPÖ

FPÖ sieht "unkontrollierte Zuwanderung" nach Amstetten

"Wir können die Lebensqualität der bereits hier wohnenden Menschen nur erhalten, wenn wir sorgsam mit der Natur und ihren Ressourcen umgehen", heißt es in einer aktuellen Aussendung der Amstettner FPÖ von Stadträtin Brigitte Kashofer. "Das erfordert eine Steuerung der zurzeit völlig unkontrollierten Zuwanderung", die durch "Politik" und die "Medien" als "Bereichung verkauf" würde, so die Freiheitliche weiter. Die "unkontrollierte und unbeschränkte Zuwanderung" von Menschen zwinge die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW
3

Führungswechsel an der HLW Haag

Eine Ära geht zu Ende. Der einst jüngste Direktor Österreichs beginnt mit 1. Dezember 2014 seinen neuen Lebensabschnitt, die Pension. Direktor Hannes Huber tritt nach erfolgreichen 31 Jahren als Leiter der HLW Haag in den Ruhestand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FPÖ

FPÖ wählt neuen Stadtparteiobmann

Am 15. November legte Stadträtin Brigitte Kashofer ihre Funktion als Stadtparteiobfrau der FPÖ Amstetten zurück. Zum neuen Obmann wurde Gemeinderat Gernot Huber gewählt. "Nach sieben Jahren war es Zeit, Verantwortung abzugeben und die Führung der Partei in jüngere Hände zu legen", erklärt die scheidende Parteiobfrau. Gernot Huber, 23 Jahre, ist seit sieben Jahren Parteimitglied. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen-Maschinenbau und arbeitet nebenbei im Familienbetrieb. „Ich freue mich auf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Blümchen ^^

Wenns weiter so warm bleibt bahnt sich ein Blütenmeer an zu Ostern 2014

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
30 Jahre nach dem Unfall arbeitet das Auge, "wie wenn nichts gewesen wäre". | Foto: Gold
1 1 3

Mit neuer Iris zu alter Schärfe

30 Jahre nach einem Unfall erhielt Ingfried Huber dank Christian Tomschi die volle Sehkraft zurück. ST. PÖLTEN (jg). Ingfried Huber geizt nicht mit Lob, wenn er über die Operation vom vergangenen Dezember spricht. Der leitende Oberarzt in der Abteilung Augenheilkunde und Orbitachirurgie des Landesklinikums St. Pölten, Christian Tomschi, habe Huber "das schönste Weihnachten seit 30 Jahren" bereitet, indem er einen Schaden am linken Auge des Pensionisten behob, der lange als irreparabel galt....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
31

LIVIOS Preopening Weihnachtsausstellung 2013 11 08

Eine gelungene Eröffnung Ausstellung in der Vorweihnachtszeit im LIVIOS Hainburg. Da fällt es nicht schwer ein nettes Geschenk für jemanden auszusuchen. Die Auswahl ist riesig und man sollte sie nicht versäumen.

  • Bruck an der Leitha
  • Franz Simeth
111

Selten so gelacht: Ein Varieté des Mittelalters erfreut in Neumarkt/Ybbs

Einen spannenden Impuls in der Szene setzte der jährliche Abend des Ross- und Beginenhofs Huber. KÖCHLING (MiW) Keine zwei Jahre ist er alt, der in Neumarkt/Ybbs ansäßige Mittelalterverein „Ross- und Beginenhof zu Cholingen“ und schon hat er der gesamten Szene seinen Stempel aufgedrückt: Bereits in diesem Jahr waren die Vereinsmitglieder zur „Eggenburger Zeitreise“ (Bez. Horn), der größten Mittelalter-Veranstaltung Österreichs, eingeladen worden – weitere Engagement für Deutschland folgten. An...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Ursula Puchebner und Beatrix Lehner: "Es war ein formaler Fehler."
2

Im Rathaus fliegen Funken

Nach der Ergebnis der Aufsichtsbeschwerde fordern die ÖVP und die Grünen Konsequenzen. AMSTETTEN. Bürgermeisterin Ursula Puchebner oder Stadtamtsdirektorin Beatrix Lehner, "eine von den zwei muss die Konsequenzen ziehen": Dieter Funke von der ÖVP und Thomas Huber von den Grünen fordern ein Köpferollen im Amstettner Rathaus. "Formaler Fehler" Im Vorjahr kaufte die Stadt Amstetten Photovoltaikanlagen. Da ÖVP und Grüne die "Rechtsgültigkeit" anzweifelten, da "kein Gemeinderatsbeschluss vorlag",...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Auch ohne den Computer kann man ein Spiel wagen

SANKT PÖLTEN(MiW). Die Kinder vom Fernseher und PC wegzubringen und dafür zu sorgen, dass sie sich trotzdem amüsieren – das ist einer der genannten Gründe von Eltern, die man samt Familie beim Spieleabend des Spielekreises St. Pölten im Naturfreunde-Bootshaus antrifft. Spielekreis-Obmann Christian Huber zeigt sich stets erfreut über Neuzugänge, denn mehr als fünfzig verschiedene Spiele für Groß und Klein wollen ausprobiert werden – das Reportoire trifft jeden Geschmack. Infos unter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Spitzenkandidat Martin Huber (Mitte) und Bezirkschef Leopold Mayerhofer mit den Mitstreitern zur Landtagswahl. | Foto: Trinkl

FPÖ kämpft gegen die "ÖVP-Geiselhaft"

Freiheitliche machen "Sicherheitsnotstand" zum Hauptthema für die Landtagswahl. BEZIRK MELK. (CT) Während die ÖVP auf einen Pröll-Wohlfühlwahlkampf setzt, nehmen die Freiheitlichen bei ihren Forderungen kein Blatt vor den Mund. Auch bei der Präsentation der 15 Bezirkskandidaten, angeführt von Landesgeschäftsführer Martin Huber aus Blindenmarkt ging's zur Sache. "In Niederösterreich passiert alle sechs Minuten ein Verbrechen. Wir müssen wieder anfangen unsere Grenzen zu schützen", ruft Huber den...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.