Hubert Weiler-Auer

Beiträge zum Thema Hubert Weiler-Auer

38

Tiroler Grüne starten in Telfs in den Wahlkampf

„Mehrheiten brechen heißt mehr Demokratie ermöglichen", erklärte der Landessprecher der Tiroler Grünen, Georg Willi, beim Wahlkampfauftakt im Foyer des Rathaussaales in Telfs. Mehr Listen denn je starteten am Samstag, 16.1., tirolweit in den Gemeinderatswahlkampf 2016. "Starkes Grün. Du hast es in der Hand.“ heißt deren Slogan. TELFS. Die grüne LHstv. Ingrid Felipe zeigte sich bei der Auftaktveranstaltung am Samstag, 16. Jänner, in Telfs erfreut: Die Grünen starten in so vielen Gemeinden an wie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Wünsche zum Miteinander seit 2010

Der Advent ist Besinnung. Ganz ohne Weihnachtsstress laden die Grünen Telfs zum bereits 6.-mal zum Besuch des Wünsche-Standls bei heißem Glühwein oder Kinderpunsch ins Zentrum von Telfs ein. Es geht um Rückschau halten, Brücken bauen, Wünsche an die Allgemeinheit anstecken, unseren Frieden hierzulande auszuleuchten, glücklich darüber sein zu können, Advent und Weihnacht (im Unterschied zu vielen anderen) „Dahoam“ verbringen zu dürfen. Am Montag, den 21. Dezember, von 14 bis 21 Uhr können im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Theresa Braun, GR Christoph Walch, Hubert Weiler-Auer und Thomas Orban (v.l.n.r.) von den Grünen Telfs verteilten am autofreien Tag einmal mehr heimische Bioäpfel an die Öffis-FahrerInnen. 

Grüne Bio-Äpfel am autofreien Tag

Wer am Morgen, des 22. September, rund um den Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen unterwegs war, wurde wie in den letzten Jahren von den Grünen Telfs fürs Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit einem Bio-Apfel aus heimischer Produktion belohnt. Theresa Braun, GR Christoph Walch, Hubert Weiler-Auer und Thomas Orban (v.l.n.r.) machten darauf aufmerksam, wie wertvoll die Erhaltung unserer Umwelt ist und wie nett ein kleines, gesundes Geschenk mit freundlicher Ansprache am Morgen sein kann. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Der Historiker Hubert Weiler-Auer (r.) und Christian Rock, Chef der GFW, präsentieren stolz die umfassende Wirtschaftsinfo am Wallnöfer-Platz in Telfs.
2

Wirtschafts-Info schmückt Wallnöfer-Platz

Nach einer Recherchezeit von sechs Monaten wurde die umfassende Wirtschafts-Info zu Telfs von Hubert Weiler-Auer (r.) und dem Eigentümer der Gesellschaft für Wirtschaftsdokumentationen (GFW), Christian Rock (l.), am Eduard-Wallnöfer-Platz freigegeben. An die 70 Betriebe aus Handel und Gewerbe, mehr als 30 Unternehmen des Gesundheitsbereiches, dazu Gastronomien, Tourismusbetriebe sowie zahlreiche freie Berufe zeigen ein recht umfassendes Bild von der wirtschaftlichen Vielfalt und Potenz der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Theresa Braun und Hubert Weiler-Auer von den Grünen Telfs mit Anna Schwerzler, GF Klimabündnis Tirol (rechts) und Ekkehard Allinger-Csollich, Klimakoordinator des Landes Tirol (links), bei der Auszeichnung Green Event Tirol. | Foto: Klimabündnis Tirol

Ausgezeichnetes Green Event Tirol

Das 4. Grüne Sommerfest war eine der ersten Veranstaltungen in Telfs, die als Green Event Tirol durchgeführt wurden. Hubert Weiler-Auer, Sprecher der Grünen Telfs, zeigt sich noch immer hellauf begeistert: „Der Aufwand lohnt sich und das Ergebnis ist überzeugend. Bleibt von einem Grillfest für 200 Personen gerade einmal ein halb voller 20 Liter Sack mit Abfall übrig.“ Theresa Braun ergänzt: „Das machen wir mit Sicherheit nie mehr anders.“ In Vertretung der Grünen Telfs erhielten jetzt Hubert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Hubert Weiler-Auer
Bild v.l.n.r.: Gast NRin Berivan Aslan; Anita Windegger (4), GR Christoph Walch (3), Dr. Hubert Weiler-Auer (1 & Bgm.-Kand.), Theresa Braun (2), DI Gert Windisch (5) | Foto: Die Grünen Telfs
1 2

Dr. Hubert Weiler-Auer Bürgermeisterkandidat für die Grünen Telfs

Die Grünen Telfs präsentierten am Donnerstag, 13.8., ihre Liste für die Gemeinderatswahlen 2016. Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Dr. Hubert Weiler-Auer meint zum Wahlziel: "Wir wollen uns verdrei- oder vervierfachen!" TELFS. Die Grünen Telfs stellten als ersten ihre Liste für die Gemeindersatswahlen 2016 in Telfs vor. "Der Listenerstellung ging ein sehr kommunikativer Prozess voraus, bis bei allen das subjektive Empfinden da war, dass wir jetzt in unserer Breite und Vielfalt optimal...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Telfs eröffnet Eissaison

Während die einen, am 22. Mai 2015, die neue Sommereishalle feierlich eröffneten, verteilte Hubert Weiler-Auer mit den Jungen Grünen Julia Waldhart und Thomas Orban kostenlos Vanilleeis mit Zuckerstreusel. Hubert Weiler-Auer, der Sprecher der Grünen Telfs ist überzeugt: "Für Telfs haben wir das bessere Eis. Es ist aus heimischer Heumilch gerührt, schmeckt ausgezeichnet und wird uns in Zukunft nicht finanziell belasten." Wann: 22.05.2015 17:30:00 Wo: Sportzentrum , Franz-Rimml-Straße, 6410 Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Theresa Braun (mitte) und Hubert Weiler-Auer (rechts) überreichen für jede Klimaidee besten Tiroler Bio-Kräutertee.
1

Grüne Telfs im Einsatz für Klimaschutz

„Gut fürs Klima – gut für mich“ - Unter diesem Motto startete am vergangenen Montag die Grüne Klimaschutzkampagne vor dem Inntalcenter in Telfs. Wer eigene Klimaschutzideen hatte, konnte diese schriftlich in die Klimabox einwerfen. Für jede Idee gab es frischen Kräutertee, einen Bioapfel und die kleine Fibel mit über 80 wertvollen Tipps zum Klimaschutz im eigenen Bereich.   Hubert Weiler-Auer, Sprecher der Grünen Telfs: „Wir wollen Lust auf Klimaschutz machen. Wer das Klima schützt, tut sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
(v.l.n.r.) Hubert Weiler-Auer (Sprecher Grüne Telfs), GR Christoph Walch, NR Berivan Aslan, LA Ahmet Demir und Yusuf Cilak bei einem Lokalaugenschein im ATIB Telfs bekräftigen das friedliche Miteinander.
1

Bekenntnis zu friedlichem Miteinander

Nach den Spray-Attacken auf Wände des ATIB bekundeten die Grünen Telfs bei einem Lokalaugenschein ihre Unterstützung und Solidarität. Geimeinderat Christoph Walch: "Telfs beheimatet Menschen aus über 70 Nationen. Wir bekennen uns zur Vielfalt und sehen diese als hohen Wert. Umso unverständlicher und verurteilenswerter sind die Beschmierungen im Bereich des ATIB in Telfs. Mit aller Deutlichkeit sage ich: Telfs darf kein Platz für Intoleranz, Rassismus, Trennendes, Hass Schürendes und ewig...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Bildtext: Gemeinderätin Uschi Schwarzl (links) mit Mann und GR Peter Larcher sowie LH.-Stv. Ingrid Felipe (rechts) genossen auf der Untermarktstraße in Telfs das Grüne Sommerfest.
1

Gelungenes Grillfest mit viel Prominenz

Bei sommerlichen Temperaturen und an einem der zählbar wenigen Tage ohne Regenguss fand zum Auguststart das dritte Grüne Sommerfest im Zentrum von Telfs statt. Unter den Gästen waren Dorfprominenz, Gemeinderäte aus Telfs und Innsbruck, LA Andreas Angerer und LH.-Stv.in Ingrid Felipe. Sie alle genossen das bestens organisierte und auf Nachhaltigkeit bedachte Green Event. Gegrillte Leutascher Gebirgsforelle, noch am Vortag selbst geangelt, war der kulinarische Renner. Dazu gab es selbst gemachte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
1 3

Großes Interesse an Architektur-Wanderung durch Telfs

Anlässlich der Architekturtage 2014 lud Raimund Wulz von der Architekturhalle Telfs begleitet vom Historiker Hubert Weiler-Auer zu einem Dorfspaziergang durch Telfs. Über 50 Personen aus der näheren und weiteren Umgebung waren am Freitag, dem 16. Mai der Einladung gefolgt; unter ihnen etwa Alt-LR und Ehrenbürger von Telfs Franz Kranebitter, die Munde-Wirtin sowie mehrere ehemalige Gemeinderäte. Der thematische Bogen spannte sich über „Alte Mauern - Neue Zeiten“. In der Begehung der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
1 1

Spinatknödel-Essen am Gründonnerstag

Im vergangenen Jahr stärkten sich LA Ahmet Demir, LH-Stv.in Ingrid Felipe, LA Andreas Angerer und Ortssprecher Hubert Weiler-Auer (v.l.n.r.) am Grünen Telfer Spinatknödeltag für die kommenden Aufgaben. Das Aufkochen hat Tradition. Denn auch heuer laden „Die Grünen Telfs“ am Gründonnerstag, ab 11.30 bis „Knödelaus“, zu Spinatknödel mit Käse und geschmolzener Butter in die „Fußgängerzone“ gegenüber dem Marktgemeindeamt Telfs ein. Wo: Fuu00dfgu00e4ngerzone, Untermarkt Str. 10, 6410 Telfs auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer

WÜNSCHE ZUM MITEINANDER

Die Grünen Telfs laden am Dienstag, 17. Dezember, von 10 bis 22 Uhr zum Posten von „Wünschen zum Miteinander“ ins Telfer Ortszentrum (Untermarktstraße 10, gegenüber Gemeindeamt) ein. Auf einer Pinwand können den ganzen Tag über frohe WÜNSCHE ZUM MITEINANDER mitgebracht oder bei einem Becher heißem Punsch, Tee oder Glühwein geschrieben und für alle lesbar aufgehängt werden. Das ist der beste Platz für persönliche, die Gemeinde, den Weltfrieden, die Umwelt, das Zusammenleben... betreffende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Die Eröffnung wurde im Beisein der Landesgeschäftsführerin Ingrid Felipe gefeiert. | Foto: Grüne

Grünes Büro, neu im Telfer Zentrum!

TELFS. Gegenüber dem Telfer Rathaus haben die Telfer Grünen ihre neue Anlaufstelle. Das Büro bietet einen Platz für Jugendliche, eine Bar mit Kaffeeautomat und die wöchentliche Sprechstunde jeden Dienstag (16-18 Uhr). Für Gespräche vor Ort sind GR Christoph Walch (0650-5996996) bzw. Ortsparteisprecher Hubert Weiler-Auer (0676-6054005) zu erreichen.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Im Bild v.l.n.r.: Stefan Berner, Christoph Walch und Hubert Weiler-Auer | Foto: Grüne
2

Grüner Protest: "Telfs soll nicht zu Golfs werden!"

Stellungnahme der Telfer Grünen zu einem Golfplatz Zimmerberg anlässlich der Tagung des TVB Innsbruck und seine Feriendörfer in Telfs am 15. März 2011 TELFS. Die Telfer Grünen nutzen die Tagung des Tourismusverbandes Innsbruck und seine Feriendörfer in Telfs, um einmal mehr die Erhaltung des Zimmerberges als wertvolles Naherholungsgebiet in Erinnerung zu rufen. Die 2002 durchgeführte Volksbefragung erbrachte ein eindeutiges Votum der Telfer Bevölkerung zur Erhaltung dieses Erholungsraumes....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.