Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Hier fuhr der Pkw mit schwedischer Zulassung auf und wurde regelrecht durch die Luft in den Wald katapultiert. | Foto: Santrucek
2 17

St. Egyden
Vier Tote bei Verkehrsunfall auf der B17

Eine Tragödie ereignete sich am 30. Mai, kurz vor 21.30 Uhr auf der B17 bei Neusiedl am Steinfeld. Ein, mit sechs Personen besetzter, Pkw mit schwedischem Kennzeichen verunglückte. Vier Menschen starben. NEUSIEDL/ST. EGYDEN. Es muss der reinste Horror gewesen sein, wenn man sich bei Tageslicht ansieht, wie es an der Unfallstelle ausschaut: im Kreisverkehr ist eine tiefe Furche vom Fahrzeug, das verunglückte. Dabei handelte es sich um einen VW Amarok. "Der Wald ist total niedergehäckselt", so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
5

Reichenau an der Rax/Schneeberg
Stressige Woche für die Bergretter

Fünf Einsätze auf der Rax und einer am Gahns hielten die Bergrettung, Alpinpolizei und (Flug-)Rettung auf Trab. REICHENAU/PUCHBERG. "Das Spektrum reichte da- bei von Kreislaufbeschwerden über Verletzungen aufgrund von Stürzen bis hin zur Bergung aus einem Klettersteig sowie einer nächtlichen Vermisstensuche", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau. Nr. 1: Kreislaufproblem Den Auftakt bildete ein Einsatz auf der Rax aufgrund eines hitzebedingten Kreislaufproblems. Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Reichenau
Zwei Einsätze für die Bergrettung

Eine gestürzte Wanderin (55) und ein Kletterunfall mit einer verletzten 27-Jährigen beschäftigte die Bergrettung Reichenau am Sonntag. REICHENAU. Die erste Einsatzmeldung betraf eine 55-jährige Frau, die mit einer Wandergruppe durch den Mitterbachgraben (Gahns) Richtung Reichenau unterwegs war. "Bei einem Sturz hatte sich die Wienerin Verletzung am Kopf und am Knie zugezogen." Doch die Verletzte hatte Glück: der Hüttenwirt der Knofelebenhütte, selbst Mitglied der Bergrettung Reichenau, fand die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schwarzau am Steinfeld/St. Egyden
Die Feuerwehr-Sirenen heulten

Auf der B17 ereignete sich am Mittwoch ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die Feuerwehren St. Egyden-Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau/Steinfeld rückten aus. "Die eingeklemmte Person konnte rasch von der Feuerwehr Saubersdorf befreit werden" berichtet die FF Schwarzau/Steinfeld. Hubschrauber hob ab ST. EGYDEN. Die Feuerwehrsirenen kündigten lautstark kurz nach 17.30 Uhr an, dass etwas passiert sein musste. Und schon bald blitzte das Blaulicht auf. Auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
3

Freizeitunfall in Schottwien
Radfahrerin stürzte – Einsatz für Rettungshubschrauber

Eine Ausfahrt am 23. Oktober mit dem Mountainbike endete für eine Frau aus dem Bezirk Neunkirchen im Krankenhaus. SCHOTTWIEN. Die 51-Jährige lenkte am Mountainbike am 23. Oktober, gegen 13.20 Uhr, am Sonnwendstein über die Burgwiese talwärts. Dabei kam sie im Bereich der Bergrettungshütte Schottwien zu Sturz. "Sie erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 in das Landeskrankenhaus Bruck an der Mur verbracht", berichtet die Polizei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mönichkirchen
Frau (51) verunglückt mit Mountaincart

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wienerin verlor bei der Talfahrt die Kontrolle über das Mountaincart, das sie lenkte. Endstation Krankenhaus. Die 51-jährige Frau lenkte am 31. Juli, gegen 16 Uhr, ein Mountaincart auf dem Wechsel. „Bei der Talfahrt auf der Roller- und Mountaincartbahn dürfte sie die Herrschaft über das Mountaincart verloren haben, worauf sich dieses überschlug und die Frau aus dem Gefährt flog“, berichtet die Landepolizeidirektion. Die 51-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Am Schneeberg
Wintertourist stürzte 150 Meter ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Alpinunfall forderte am 5. März einen Schwerverletzten. Ein Slowake (47) war am Nandlgrat des Schneebergs unterwegs. "Dabei dürfte er auf dem eisigen Untergrund ausgerutscht sein und stürzte ca. 150 Höhenmeter ab", heißt es seitens der Polizei. Der 47-Jährige blieb schwerverletzt im Bereich des Nandlgrabens liegen und setzte einen Hilferuf ab. Die Bergrettung und der Hubschrauber der Flugpolizei suchten nach dem Slowaken, der schließlich mittels Taubergung gerettet werde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Unfall am Semmering
Wienerin (28) beim Rodeln verletzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wienerin war auf der Erlebnisrodelbahn am Zauberberg talwärts unterwegs. Dabei stürzte die 28-Jährige und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Die Frau wurde von der Bergrettung mittels Akja ins Tal gebracht und per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bergrettung Reichenau mit der Einsatzmannschaft und dem Hubschrauber im Hintergrund. | Foto: Bergrettung Reichenau

Reichenau
Hüftprobleme: Frau benötigte auf der Rax den Hubschrauber

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Wanderung im Kronichgraben am Sonntag endete für eine Niederösterreicherin (62) mit einer Hubschrauber-Bergung. Die Frau nutzte das schöne Wetter am 20. Oktober für eine Wanderung auf die Rax. "Im sogenannten Kronichgraben, in der Nähe des Seewegs, konnte sie ihren Weg allerdings aufgrund starker Schmerzen in der Hüfte nicht fortsetzen", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung. Eine Mannschaft der Bergrettung Reichenau leistete Erste Hilfe und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Verkehrsunfall
Motorradfahrer (63) kollidiert mit Pkw

BEZIRK NEUNKIRCHEN (LPD). Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen lenkte am 24. August, 12.25 Uhr, sein BMW-Motorrad auf der B26 von Puchberg Richtung Wr Neustadt. In einer unübersichtlichen Rechtskurve überholte der Motorradfahrer einen PKW, der von einer 39 jährigen Frauen aus dem Bezirk Neunkirchen gelenkt wurde. Bei dem Überholvorgang kollidierte der 63 jährige mit einem entgegenkommenden PKW, der von einer Frau (41) aus dem Bezirk Tulln gelenkt wurde. Durch den Aufprall wurde der 63...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau

Einsatz für Bergrettung
Frau (46) verunfallt im Gaisloch-Steig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Niederösterreicherin war am 4. August auf der Rax unterwegs. Über den Gaisloch-Klettersteig stieg die 46-Jährige ab. Auf der Schütt allerdings verletzte sich die Bergsteigerin am Knöchel. "Ein zufällig vorbeikommendes Ehepaar fand die Verletzte und alarmierte die Bergrettung", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Die Bergretter stiegen zu der Verletzten auf und übernahmen die Erstversorgung. Die 46-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber zum Zwischenlandeplatz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Bergrettungseinsatz
50-Jähriger stürzt in Fluss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Glimpflich endete für einen Einheimischen (50) ein Unfall am 18. Juni: "Der Mann war in der Nähe der Hochstegbrücke auf einen Schacht neben dem Ufer der Schwarza aufmerksam geworden. Beim Versuch, von oben Genaueres zu erkennen, verlor er das Gleichgewicht und stürzte in die Schwarza", berichtet Sabine Buchebner-Ferstl von der Bergrettung Reichenau/Rax. Aufgrund der Verletzungen, die er sich dabei zuzog, konnte er sich nicht mehr bewegen. Er kam jedoch so zu liegen, dass er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
10

Crash auf B 54: Person eingeklemmt

Zwei Schwerverletzte forderte ein Unfall am 11. Mai in der "Grenzkurve". In der sogenannten "Grenzkurve" zwischen Mönichkirchen und Schaueregg herrschte dichter Nebel und die Fahrbahn war nass. Das hatte fatale Folgen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am 11. Mai, gegen 12 Uhr, kam es auf der B54, im Grenzgebiet zwischen Niederösterreich und der Steiermark zu einem schweren Verkehrsunfall. Auf der B 54 zwischen Mönichkirchen und Schaueregg prallten ein Pkw mit Wiener Kennzeichen und ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wienerin (58) verunfallt am Schneeberg

Falsch abgebogen: Endstation im unwegsamen Gelände. KAISERBRUNN (LPD). Eine 58-jährige Frau aus Wien und ihr 53-jähriger Begleiter unternahmen am 07. September eine Wanderung auf den Schneeberg. Diese führte sie von Kaiserbrunn über den Pretschacher auf den Hochgang. Von dort wollten sie zurück nach Kaiserbrunn wandern, bogen jedoch falsch ab und gerieten gegen 12:30 Uhr in unwegsames Gelände. Fels brach – Frau stürzte ab Als sie es bemerkten, wollten sie wieder zurück, mussten dabei jedoch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.