Hubschrauber

Beiträge zum Thema Hubschrauber

Notarthubschrauber in Not - hier musste zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Axamer Lizum
Wenn der Notarzthubschrauber selbst mal Hilfe braucht

Unzähligen Menschen wird von den Besatzungen des Notarzthubschraubers Christophorus 1 in extremen Notlagen geholfen. Aber was passiert, wenn der C1 selbst mal Hilfe braucht, wurde in der Axamer Lizum veranschaulicht. Derartige Bilder sieht man selten bis gar nicht: Ein Hubschrauber, der am Tau eines Spezialhelikopters hängt, ist nicht alltäglich. In der Axamer Lizum wurde es aber Realität. Nach dem Aufleuchten eines Warnsignals konnte der Pilot Route nicht mehr fortsetzen und musste bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
21.934-mal hoben die ÖAMTC-Hubschrauber in ganz Österreich im vergangenen Jahr ab. | Foto: © ÖAMTC/Postl
2

Flugrettung
Rekordjahr - Fast 3.000 Einsätze in Tirol geflogen

Für die ÖAMTC-Flugrettung war das vergangenen Jahr voller Einsätze. Dabei brach man sogar den bisherigen Einsatzrekord. Die meisten Einsätze wurden in Niederösterreich (5.369), der Steiermark (3.964) und Tirol (2.940) geflogen. TIROL. Geschäftsführer Marco Trefanitz hält fest:"21.934-mal hoben unsere ganzjährig eingesetzten Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr ab – gegenüber 2021 ist das ein Plus von 1.997 Einsätzen. Damit war 2022 das bisher intensivste Jahr in der Geschichte der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Notarzthubschrauber in Reutte 82-mal alarmiert

AUSSERFERN. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 82-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im August zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „RK-2“ wird in den Leitstellengebieten Tiroler Außerfern und Oberland, Bayerisches...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Notarzthubschrauber im Juli in Reutte 65-mal alarmiert

REUTTE. Ein Mensch erleidet einen Herzinfarkt. Ein Kind verunglückt beim Spielen. Minuten entscheiden jetzt über Leben und Tod. Häufig kommt die schnellste medizinische Hilfe aus der Luft. 65-mal startete der Reuttener Notarzthubschrauber der ARA Flugrettung im Juli zu oft lebensrettenden Einsätzen. Der rot-weiße Notarzthubschrauber ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. „RK-2“ wird in den Leitstellengebieten Tiroler Außerfern und Oberland, Bayerisches Oberland,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der ARA-Notarzthubschrauber ist mit einer Rettungswinde ausgestattet. | Foto: ARA

Hubschrauber fliegt 42 Einsätzen

AUSSERFERN. Im Mai war der in Tirol stationierte Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettungs GmbH 42-mal im Einsatz. Der Reutter ARA-Notarzthubschrauber ist mit einer Rettungswinde ausgerüstet, die zur Rettung von Verletzten in Bergregionen eingesetzt wird. Außerdem ist an der Reutter Station der ARA-Flugrettungs GmbH tagsüber ein Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) stationiert, mit dem zum Beispiel bei Notfällen im Reutter Gemeindegebiet die medizinische Besatzung an den Einsatzort gebracht werden kann....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: ARA

RK2 im Jänner 34mal im Einsatz

Im Januar war der beim Krankenhaus Reutte stationierte Notarzthubschrauber der ARA-Flugrettungs GmbH 34-mal im Einsatz. Von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang ist er täglich einsatzbereit. Der Notarzthubschrauber wird in erster Linie für Notfalleinsätze alarmiert, aber auch zum Transport von Intensivpatienten eingesetzt. Er ist mit erfahrenen Piloten, Notärzten, Notfallsanitätern und einem Bergretter besetzt und medizintechnisch voll ausgestattet. Angefordert wird er von der Integrierten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
1 9

Skiunfall beim Gföllberglift in Holzgau

Das Wetter ist ehrlich, und lädt viele Gäste zum Skifahren ein. Leider passieren immer wieder Unfälle. Wann: 16.02.2012 15:30:00 Wo: Holzgau, Holzgau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Zsolt Marton Winkler
RK-Kommandant Philipp Kerber

Zu viel des Guten? Rotes Kreuz verteidigt Großeinsatz

Vier Hubschrauber bei einem Unfall, da wurden kritische Stimmen laut Ein Motorradunfall mit vier Schwerverletzten hat nicht nur bei den Beteiligten Nachwirkungen: Er sorgt für Diskussionen, ob man mit dem Einsatz von Hubschraubern zu großzügig ist. „Nein“, sagt dazu Rettungskommandant Philipp Kerber. Es war ein Unfall, wie es ihn zum Glück nicht alle Tage gibt: Am 3. April stießen auf der Planseestraße zwei Motorräder zusammen, was fatale Folgen hatte - beide Fahrer und die am Sozius...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: ARA

Rettungshubschrauber flog 77 Einsätze

Der ARA-Notarzthubschrauber, der beim Bezirkskrankenhaus stationiert ist, flog im Februar 77 Einsätze. Der Notarzthubschrauber wird in erster Linie für Notfalleinsätze alarmiert, aber auch zum Transport von Intensivpatienten eingesetzt. Er ist mit erfahrenen Piloten, Notärzten, Notfallsanitätern und einem Bergretter besetzt und medizintechnisch voll ausgestattet. Angefordert wir er von der Integrierten Landesleitstelle Tirol. Darüber hinaus fordern die Leitstellen Allgäu und Oberland „RK-2“ für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Foto: ARA

Notarzthubschrauber RK2 leistet wichtige Dienste!

660 Mal hob der Reuttener Notarzthubschrauber „RK2“ im vergangenen Jahr ab, um Menschen zu helfen - nicht selten, um Leben zu retten. Die Aufgabenstellung war für die Mannschaft sehr unterschiedlich. EHENBICHL (rei). Ruhetage kennt das Team der ARA-Flugrettungs GmbH keinen. Nur wenn es das Wetter überhaupt nicht zulässt, bleibt der Hubschrauber am Boden. Spielt die Witterung nur einigermaßen mit, dann sind Gerät und Mannschaft von 7 Uhr morgens bis Sonnenuntergang einsatzbereit. 577...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.