Humor

Beiträge zum Thema Humor

Sparkassen-Vorstand Mario Kometer, Kabarettist Gabriel Castañeda und Christoph Oppitz, Landesdirektor der Vienna Insurance Group.  | Foto: Sparkasse Imst/Nösig
3

Castañeda amüsierte bei Heimspiel
Humor für die Finanzexperten

Zu einem heiteren Abend ins FMZ-Kino Imst. mit dem Kabarattisten Gabriel Castañeda wurde unlängst geladen. Mit großem Erfolg. IMST. Das Oberländer Finanzinstitut lud kürzlich zusammen mit dem Team s Versicherung der Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group zu einem heiteren Abend ins FMZ-Kino Imst. Gabriel Castañeda spielt 2024 für die s Versicherung die Sparkassen-Kabarett-Tour mit rund 60 Veranstaltungen durch ganz Österreich. Der Auftritt in Imst war für den ehemaligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Auch in Tirol hat Martin Frank viele Fans und die Lacher im Glenthof voll und ganz auf seiner Seite.
Video 31

TschirgArt Jazzfestival 2024
Martin Frank – Humorlieferant zwischen Bauernhofstorys und Opernarien

IMST(alra). Spezielle Einblicke in ein recht skurriles Leben – aus der skeptischen und humorgeladenen Sicht eines Mannes aus Niederbayern mit Jungbauern-Charme, viel Stimme und der Gelassenheit von reifen 31 Jahren. So könnte man Martin Franks Auftritt mit „Wahrscheinlich liegt's an mir“ im Imster Glenthof zusammenfassen. Seit Herbst 2023 tourt er mit seinem vierten Kabarettprogramm durch die Lande und hat dabei die Lacher auf seiner Seite – die kamen im Imster Glenthof von bestens amüsierten...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Spaß und Sparkasse harmonierten am Abend der diesjährigen Kundenveranstaltung – mitverantwortlich dafür waren die beiden Sparkassen-Vorstände Mario Kometer (l.), und Markus Scheiring (r.) sowie Gastreferent und Humorexperte Dr. Roman Szeliga. | Foto: Sparkasse Imst / Christoph Nösig
3

Sparkasse Imst/Landeck
Humorvoller Abend mit Dr. Roman Szeliga

Arzt, Zauberer und Keynote-Speaker: Dr. Roman Szeliga trainierte bei der diesjährigen Kundenveranstaltung der Sparkasse Imst in der Trofana Tyrol in Mils die Lachmuskeln der Besucherinnen und Besucher. Wie im Vorfeld angekündigt bot der Vortrag mit dem Titel „Humor im Business“ auch „Denk-Würdiges“. MILS BEI IMST. Roman Szeliga ist Österreichs Nr. 1 in Sachen Humor. Er ist zudem Facharzt für Innere Medizin, österreichischer Staatsmeister der Zauberkunst und als Krisenmanager des Jahres 2021...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Kabarettistin Martina Schwarzmann traf mit ihrem neuen Programm exakt den Humor des Imster Publikums.
28

„Genau richtig“ – Tücken des Alltags bayerisch betrachtet
Kabarettistin Martina Schwarzmann liefert pointenreichen Auftritt in Imst

IMST(alra). Dass der bayerische Humor in Tirol auf fruchtbaren Boden trifft, ist seit Gerhard Polts legendären Auftritten in Imst hinlänglich bekannt. Davon, dass auch Martina Schwarzmann diese gelungene Portion aus trockenem Schmäh, Skurilität und sprachlicher Eigenheit gekonnt beherrscht, durften sich 900 BesucherInnen beim Auftritt der beliebten und preisgekrönten Kabarettistin im Glenthof Imst überzeugen. Ehefrau, vierfache Mutter und Landwirtin in einem kleinen Dorf ohne öffentliche...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: © Benevento

BUCH TIPP: Pandemische Welt-Schau in Karikaturen
Corona-Virus in über 400 Karikaturen

So etwas gab es noch nie – die COVID-19 Pandemie hat die ganze Welt lahmgelegt. Werden wir diese Zerreißprobe schaffen? Sind die Reaktionen der Regierungen angemessen? Karikaturisten und Künstler kommentieren in Zeichnungen und Bildern das Zeitgeschehen, alles sehr unterhaltsam. Benevento Verlag, 298 Seiten, 28 € ISBN-13 9783710901294

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mit jeder Menge Humor gegen hoffnungslose Corona-Tage, das neue Programm von Markus Koschuh. | Foto: stefanhuberfilms

Ab 6. Mai
Markus Koschuh mit neuem Online-Satireformat „Journal im Bild“

INNSBRUCK. Markus Koschuh startet mit seinem neuen Online-Satireformat „Journal im Bild“ eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten. Ab 6. Mai präsentiert der Kabarettist drei Mal pro Woche lachhafte News. Das Ende der Ausgangsbeschränkungen bedeutet für viele leider kein Ende der Eingangsbeschränkungen auf ihren Bankkonten. Besonders in tristen Zeiten gilt: Lachen ist der Hoffnung letzte Waffe – eine Humoroffensive in hoffnungslosen Zeiten ist für einen Kabarettisten ein Gebot der Stunde....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Marius – ein großer ROTE NASEN Fan – durfte sich als Erster über die neuen Online-Clown-Visiten freuen! | Foto: Rote Nasen
3

Coronavirus
Clowndoctors online im Einsatz

TIROL. Auch in Zeiten der Corona-Krise heißt es immer noch: Lachen macht gesund! So sehen das auch die Clowndoctors von den Roten Nasen und bringen online Lachen und Lebensfreude in die Häuser der Patienten, denn Humor ist nun wichtiger denn je.  Ein fröhlicher LichtblickBereits seit 25 Jahren stehen die Roten Nasen kranken und leidenden Menschen zur Seite. In der aktuellen Corona-Situation hat sich die Lage natürlich noch einmal verschärft und die Clowndoctors greifen zu ungewöhnlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein sympathischer Ausraster - Comedian Kaya Yanar überzeugte 1.000 Besucher im Imster Glenthof mit seinem neuen Programm.
27

Deutscher Comedy-Star mit neuem Programm auf Live-Tour
Humorvolle Eskalation – Kaya Yanar begeisterte mit „Ausrasten! Für Anfänger" in Imst

IMST(alra). Mit seinem neuen Programm erteilte der Star der deutschen Comedy-Szene am 12. Mai in Imst amüsanten Nachhilfeunterricht in Sachen  „Ausrasten! Für Anfänger". Rund 1.000 Zuschauer ließen sich von Kaya Yanar äußerst unterhaltsam erklären welche Marotten ihn wirklich wütend machen und was für Zeitgenossen ihn auf die Palme treiben. Den notorischen Ausraster kauft man dem erfolgreichen Komiker und Fernsehmoderator allerdings kaum ab – so freundlich und gut gelaunt wie Kaya Yanar die...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Alf Poier kommt das erste Mal nach Zirl! | Foto: fotocredit@Reinhard_Mayr

Veranstaltung Kabarett
ALF POIER – HUMOR IM HEMD

Der österreichischer Kabarettist Alf Poier gastiert erstmals im Veranstaltungszentrum B4 in Zirl. 2003 vertrat Alf Poier Österreich beim Eurovision Song Contest. Mit seinem Titel Weil der Mensch zählt erreichte er den 6. Platz, das beste Abschneiden für Österreich seit 1989. Sein Lied und seine Bühnenshow waren eine Parodie auf das Popgeschäft. Poier über über sein neue Programm "Humor im Hemd":"Ich glaube, dass dieses Programm sehr vielen Leuten aus den Herzen spricht und dass ich damit eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

BUCH TIPP: Haralds Klavinius – "Waidmannsdank! - Die letzten Sauereien"
Das Letzte für und von den Jägern

Seit 20 Jahren erheitert oder empört Haralds Klavinius die Jagdszene mit seinen Zeichnungen. Es ist schwarzer Humor, oft auch unter der Gürtellinie angesiedelt. Sicher ein Geschenk für unerschrockene Jäger/innen, die das hochbrisante und neue Material und den Mut des Verlages, das zu drucken, schätzen! Der Meister ist kurz vor dem Erscheinen untergetaucht, wer das Buch anschaut, wird das verstehen ... Waidmannsdank! Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 49 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Unterhaltsames für den Arbeitsalltag

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer und OA Krimmel – "Durch die Woche mit Loriot" Eine lustige Illustration über den Arbeitsalltag mit über 100 Zeichnungen bietet dieses unterhaltsame Loriot-Büchlein. Auf humorvolle Weise werden Szenen aus dem Büroalltag nachgestellt: ob das Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Außendienst, Kundenkontakt, Nebeneinkünfte oder der Umgang mit Angestellten – hier wird keine Situation ausgelassen. So wird der Büroalltag definitiv erträglicher und kurzweiliger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
42

TschirgArt JazzFestival 2018 - Gerhard Polt & Die Wellbrüder aus´m Biermoos begeisterten vor tausend Besuchern

IMST(alra). Gerhard Polt und die Wellbrüder aus´m Biermoos sorgten am zweiten Abend des Festivals für „Gehobene Unterhaltung mit humanitärem Beigeschmack - im Abgang nachtragend". Als Instanz in Sachen grantlerisch gebotener Alltagsbeobachtungen, vermittelte Polt seine ironisch aufbereitete Lebenserfahrung im restlos gefüllten Glenthof. Der bayrische Sarkasmusstratege sinnierte über die großen Fragen des Lebens: „Bin ich Objekt, bin ich Subjekt?" Dabei grenzte er sich klar vom kollektiven Wir...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Schmunzelnd durch das Jahr

BUCH TIPP: Susanne von Bülow, Peter Geyer, OA Krimmel – "Durchs Jahr mit Loriot" Wie schnell die Zeit vergeht zeigt eine Sammlung von 150 humorvollen Zeichnungen vom 2011 verstorbenen Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow – oder einfach "Loriot". Nach Karneval-Höhepunkten gibt's Osterfreuden und bald eine Sommerhitze, bis endlich das Oktoberfest-Bier kühlt. Plötzlich weihnachtet es und Silvester sorgt für Überraschungen. Eine amüsante Zeitreise dank Loriots genialen Einfällen. Diogenes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2 1

Wissenschaft einfach witzig

BUCH TIPP: Science Busters – "Warum landen Asteroiden immer in Kratern?" Die Wissenschaftskabarettgruppe Science Busters betreibt Aufklärungsarbeit in humorvoller Weise und macht dem Laien die Welt und das Weltall verständlich – anhand von 33 Fragen: So wird z. Bsp. erklärt, warum Asteroiden eher in Deutschland landen als in Österreich, ob man in einem Schwarzen Loch zu spät kommen kann oder warum wir auf dem Weg von einem Zimmer ins andere vergessen, was wir wollten! Carl Hanser Verlag, 288...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
46

Stermann & Grissemann live in Tarrenz - TV Kultduo lieferte Gagfeuer vor ausverkauftem Haus!

TARRENZ(alra). Wer wie Stermann & Grissemann seit Jahren wöchentlich über den Bildschirm flimmert und mit brachialem Witz zugleich Kultstatus erzielt und hart polarisiert, erreicht mühelos auch in der österreichischen Provinz ausreichend Publikum, um sich mit der Live-Variante der TV-Show auf Tour zu wagen. Nahezu mit Heimvorteil für Christoph Grissemann, der seinen "Imscht-Bezug" auch sprachlich noch deutlich zeigen kann, gab es die Show "Gags, Gags, Gags!" als Veranstaltung des ArtClub Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
27

Erfolgreiche Humormission der Blödelbarden vom Dienst - die Tyrol Inn Stones begeisterten mit Musikkabarett "EverGrins" in Roppen

ROPPEN(alra). Die selbst ernannten Blödelbarden vom Dienst, besser bekannt unter dem Namen "Tyrol Inn Stones", gastierten am 31.März im Kultursaal in Roppen. Immerhin vor über 200 humorwilligen Gästen traten die Botschafter des Dauergrinsens in Aktion. "EverGrins" - so der Name des aktuellen Programms der Oberländer Kultformation, die sich streng an den Titel hielt und ein zweistündiges Gagfeuer lieferte. Gabriel Castañeda, Gernot Mungenast, Edgar Ruetz und Martin Schiferer boten im bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
1 2 2

Kotzbrocken, der die Welt veränderte

BUCH TIPP: Florian Freistetter – "Newton - Wie ein Arschloch das Universum neu erfand" Was konnten sich die Wissenschaftler vor über 300 Jahren leisten, was heute kaum noch geht? Isaac Newton gilt als eines der größten Genies – und er war ein "Arschloch", ein Eigenbrötler, öffentlichkeitsscheu, intrigant ... Science Buster Florian Freistetter stellt in dieser Kurz-Biografie den Mensch Newton in ein anderes Licht. Eine witzige Hommage, geist- und aufschlussreich auch für jene, denen Newton am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Das Jahr 2016 auf den Punkt gebracht

BUCH-TIPP: Beste Bilder 7 (von Dieter Schwalm, Wolfgang Kleinert, Antje Haubner) Die großen Themen 2016 als Cartoons – ein unterhaltsamer Jahresrückblick, der zum Schmunzeln und Nachdenken über Politik und Ethik anregt. Auf über 160 witzigen und provokativen Seiten nehmen 80 Cartoonisten Geschehnisse und Verhältnisse auf die Schaufel, darunter Skandale, Asyl, Islamismus, Terror, Selfies, Pokémon und der Alltag der Menschen. Ein breites Spektrum, vieles ist gelungen auf den Punkt gebracht....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

BUCH TIPP: Der Grat zwischen Gut und Böse

Im 6. Fall werden Carl Mørck und das Sonderdezernat Q mit dem Flower-Power-Zeitalter und einer mystischen Glaubensgemeinschaft konfrontiert. Nach dem Selbstmord eines Kollegen, der einen lange zurückliegenden Mordfall zu lösen versuchte, werden Mørck und seine Kollegen neugierig und beginnen mit den gefährlichen Ermittlungen. Überraschende Wendungen, dramatisch spannend mit einer Brise Humor! Verlag dtv, 596 Seiten, 20,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Weihnachten ganz lustig und frustig

Heiteres, Besinnliches und auch etwas für jene, die dieses Fest unerträglich finden, versammelt dieses Buch. Die Geschichten von bekannten Autoren wie Suter, Storm, Berg, Hemingway, Schnurre, Noll, Kästner oder Glattauer strotzen nur so vor Weihnachts-Wahnsinn! So oder so - in jedem Falle ist das ein sehr vergnügliches Lese-Fest für Fans und für Muffel! Verlag Diogenes, 288 Seiten, 10.20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Neuer Fall für den frechen Kult-Geist

Rechtsmediziner Dr. Gänsewein wird Vater - und in Vorbereitung auf seine neue Aufgabe nicht wirklich eine Hilfe für seinen unsichtbaren Freund Pascha, der als Geist immer noch in der Gerichtsmedizin herumschwirrt und einen neuen Fall lösen soll. Eine zunehmende Fangemeinde der schlitzohrigen, aber herzensguten Seele freut sich über den 5. Band von Autorin Jutta Profijt, der an Witz nicht nachlässt. Verlag dtv, 336 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: O je, du fröhliche, verflixte Weihnacht

Raymond Briggs humorvolle Cartoongeschichte aus den 70ern ist ein Klassiker für Kinder und gestresste Weihnachtsfrauen und -männer, die zuletzt verflixt lange Wunschzettel abarbeiten mussten und jetzt den verflixten Stress hinter sich lassen wollen. Diese geschmackvolle Hardcover-Ausgabe lässt jeden mit einem Schmunzeln und heiter dem Frohen Fest entgegensehen. Diogenes, 40 Seiten, 15.40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
91

TschirgArt Jazzfestival 2013 - Gerhard Polt & Die Wellbrüder aus´m Biermoos

IMST(alra). Der zweite Abend des TschirgArt Jazzfestival war fest in bayrischer Hand, mit Gerhard Polt und den Wellbrüdern aus´m Biermoos, die gemeinsam den restlos vollgefüllten Glenthof in ihren weiß-blauen Bann zogen. Polt bewies sich als genialer Spezialist in Sachen ironischer Weltanschauung und mit seinen intensiven Beobachtungen des Kleingeistes war er wie immer hautnah am Leben. Treffsicher, feinsinnig, intelligent formulierte er Alltäglichkeiten, die jeder im Publikum wieder erkannte...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.