Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Copyright PFOTENHILFE
2

Hunde im Winter

Die PFOTENHILFE informiert, worauf Hundehalter im Winterurlaub achten sollten Auch wenn im Osten Österreichs der letzte Wintereinbruch schon wieder fast vergessen scheint, sind weite Teile des Landes immer noch mit einer weißen Schneeschicht überzogen. Vor allem in höher gelegenen Ortschaften oder den Skigebieten Österreichs sind jetzt in den Semesterferien (OÖ + SLBG) besonders viele Urlauber unterwegs. Abseits der Pisten findet es immer größere Beliebtheit, gemeinsam mit dem Vierbeiner...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Symbolfoto. Copyright PFOTENHILFE

Giftanschläge auf Hunde im Osten Österreichs häufen sich – Schäferhündin starb

PFOTENHILFE appelliert um Achtsamkeit und setzt erneut 500 Euro Ergreiferprämie aus Wie Anfang Februar bekannt wurde, versetzt seit Jänner diesen Jahres ein Hundehasser ganz Pressbaum bei Wien in Angst, indem er mittlerweile vier Hunde vergiftete. Während die Polizei ermittelt und die PFOTENHILFE eine Ergreiferprämie von 500 Euro auf den Tierquäler ausgesetzt hat, wurden jetzt wie es aussieht, im Burgenland zwei Hunde vergiftet. Schäferhündin „Lara“ starb, die zweite Hündin „Paula“ hatte Glück,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Hund Lilly von der PFOTENHILFE. Foto PFOTENHILFE/Sonja Müllner

Optimale Urlaubsplanung für Tierhalter

Zum gemeinsamen Urlaub mit dem Vierbeiner eignet sich das Auto am meisten Bereits jetzt um die Semesterferienzeit locken zahlreiche Urlaubsangebote zur Buchung des nächsten Sommerurlaubs. Doch Tierbesitzer aufgepasst - planen Sie Ihren Urlaub gemeinsam mit der Versorgung Ihres Lieblings in der schönsten Zeit des Jahres. Ist man früher noch davon ausgegangen, seinem Vierbeiner Gutes zu tun, wenn man ihn auf Fernreisen im Flugzeug mittnimmt, weiß man heute, dass Transportboxen und laute...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Copyright PFOTENHILFE Mihai Vasile / Hund Akko von der PFOTENHILFE
4

Hunde schonend an das Alleinbleiben gewöhnen

PFOTENHILFE gibt Tipps zu Hundeerziehung Die meisten Hundehalter versuchen möglichst viel Zeit mit dem eigenen Vierbeiner zu verbringen, dennoch ist es in der heutigen Zeit nur selten möglich, den Hund rund um die Uhr bei sich zu haben. Immer wieder kommt es vor, dass das Tier zumindest einige Stunden alleine verbringen muss. Hat man den Hund jedoch nicht an das Alleinsein gewöhnt, ist es durchaus nicht ungewöhnlich, dass der Vierbeiner aus Frust oder Langeweile jaulend oder bellend versucht...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
8

TIERASYL NAISSUS PAWark IN SCHWIERIGER SITUTATION - "SAVE SASHA's DOGS"

Das Tierasyl Naissus PAWark in Nis/Serbien – auch Sasha’s Shelter genannt -, welches derzeit etwa 450 ehemalige Straßenhunde beherbergt, ist eine private Tierschutzinitiative, die von IACAWA- International Animal Care and Welfare Association seit Anbeginn unterstützt wird. Das Asyl befindet sich im zentralen Stadtbereich von Nis auf einem Stück Land der Stadtgemeinde Nis, welches seit langem an einen Reitclub verpachtet war. Dieser gewährte dem Tierasyl Naissus PAWark Unterschlupf in...

  • Wien
  • Ottakring
  • Dagmar Kommer
Aida - jetzt Copyright PFOTENHILFE/V.Janacek
1 2

Verwahrloster Pinscher-Mischling in Not findet bei der PFOTENHILFE Schutz und Zuflucht

Quarantänestation der Tierauffangstelle pflegt unzählige verlassene, entlaufene oder ausgesetzte Tiere gesund Vor einigen Tagen wurden in Schneegattern (Oberösterreich) bei einem Waldrand zwei streunende Hunde entdeckt. Eine kleine, völlig verwahrloste Pinscher-Mischlingsdame konnte von einer beherzten Tierfreundin eingefangen und zur PFOTENHILFE gebracht werden. Aida, wie das arme Geschöpf liebevoll von den Tierpflegern getauft wurde, wird jetzt in der Quarantänestation der PFOTENHILFE...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
1 9

Gesucht: WegbegleiterInnen auf Zeit für Hunde aus dem Tierschutz

Immer wieder brauchen Hunde aus dem Tierschutz WegbegleiterInnen in Form von ehrenamtlichen Pflegefamilien, die ihnen den Start in das Leben bei einer Kleinfamilie ermöglichen. Insbesondere Strassenhunde genießen diesen sanften Einstieg in das Leben außerhalb des Tierasyls / der Auffangstation sehr. Hier werden sie mit dem Alltagsleben vertraut gemacht und können sich in das neue Leben eingewöhnen. Die Pflegefamilie ist für ihren Schützling WegbegleiterIn auf Zeit, die das gehen an der Leine...

  • Wien
  • Ottakring
  • Dagmar Kommer
Zahlreiche süße Kätzchen im Tierschutzhaus freuen sich auf die Erfüllung ihrer Wünsche. | Foto: Hedi Breit
3

Weihnachtsfreude für Heimtiere

Wie man für die Bewohner des Tierschutzhauses Christkind spielen kann Eine schöne Möglichkeit, Tieren zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, gibt es im Wiener Tierschutzhaus. Auf der Website www.wr-tierschutzverein.org kann man sich mittels Online-Formular als Christkindl anmelden und sich das Tier, das man beschenken möchte, selbst aussuchen. Zur Auswahl stehen Tiere von A bis Z: Von Affen über Hunde, Katzen, Vögel, Kaninchen bis hin zu Ziegen freuen sich die Tiere auf ihre...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Von wegen Pflegehund: Streuner Max ist gekommen, um zu bleiben. | Foto: Andreas Wall
8 7

Eine echte Männerfreundschaft

Christian Clerici: „Jeder kennt meinen Hund, aber niemand meine Frau.“ Moderator Christian Clerici lebte 2001 in Berlin und wollte unverbindlich das Leben mit Hund ausprobieren. Er bot einer Tierschutzorganisation an, als vorübergehende Pflegestelle einen Schützling aufzunehmen. Und dann kam Max. Der Collie-Windhund-Mischling lebte zuvor als Straßenhund in Griechenland. Mit dem Leben in der Großstadt kam er anfangs gar nicht zurecht und mischte die Berliner Schnauzen gehörig auf. Für...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Miss Februar: Model Mimi fand das Shooting so entspannend, dass sie während der Aufnahmen immer wieder einschlief. | Foto: Christian Anderl
1 7

Streuner als süße Models

Zwölf ungarische Straßenhunde posierten gewaschen und frisiert für einen Fotokalender. Eine ungewöhnliche Karriere als Pin-up-Models begann für zwölf ungarische Hunde auf der Straße. Die Streuner wurden gewaschen, gestriegelt, geschmückt und von Fotograf Christian Anderl für einen Wandkalender in Szene gesetzt. Die Idee zum Kalender „DOGUE“ hatte ORF-Journalistin Yvonne Lacina, als sie eine Gala für den österreichischen Verein „Animal Care Austria“ moderierte. „Mir ist aufgefallen,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
3

Grausame Tierversuche in Österreich müssen verboten werden!

Der VGT - Verein gegen Tierfabriken mit Unterstützung von UNITED CREATURES hat einen neuen Film produziert gegen Tierversuche. Der Film wird ab jetzt österreichweit im Rahmen regelmäßiger Informations-Kundgebungen auf der Straße der interessierten Öffentlichkeit gezeigt! http://www.youtube.com/watch?v=6ur6NqasrkE Nachstehende Tierversuche wurden in Österreich durcheführt: 16 Pavianen wurden die Oberschenkel zersägt und in einer Operation mit Metallstift wieder zusammengefügt. 22 Pavianen wurde...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
6

Naissus' PAWark - das besondere Tierasyl in Nis

Die "Pfotenarche" in Nis ist ein besonderes Tierasyl. Als Auffangstation für Strassenhunde gibt sie Tieren ein Zuhause auf Zeit, oftmals auf Lebzeit. Täglich kommen neue Hunde dazu die hier beherbergt, gefüttert, betreut und medizinisch versorgt werden. Das Besondere an dieser Auffangstation ist, dass die Tiere hier während ihres Aufenthalts das ständige Freilaufen im großen Rudel genießen dürfen: 300 Hunde sind auf dem weitläufigen Areal frei unterwegs, spielen, laufen oder faulenzen in der...

  • Wien
  • Ottakring
  • Dagmar Kommer
2

Tierschutz ist Herzenssache!

Mit viel Herz und Professionalität sind Renate Grell und Claudia Schraml seit vielen Jahren im Tierschutz tätig. Animal Care International (http://www.animalcare-international.org/) haben sie aufgebaut und zu dem gemacht, was es heute ist: Eine international anerkannte Tierschutzorganisation, die Straßentieren, insbesondere aus Bosnien und Serbien, eine Chance im Leben ermöglicht. Konkrete Unterstützung der Tierasyle vor Ort durch Futter-/ Sachspenden und medizinische Versorgung, sowie die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Dagmar Kommer

Sommerfest von Animal Hope

An alle Tierfreunde: Animal Hope - Tierhilfe Nitra ladet zum Sommerfest ein :) Alle Freunde und solche, die es noch werden wollen sind herzlichst willkommen! Besonders willkommen sind natürlich alle Hunde, für die ein besonderes Programm geboten wird. Für sie steht auch eine eingezäumte Spielwiese zur Verfügung! Für das leibliche Wohl für uns Zweibeiner wird selbstverständlich auch bestens gesorgt - wie zum Beispiel mit selbstgebackenen Kuchen:) Es gibt jede Menge Überraschungen, die hier...

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.