Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Oberwart wurde zum Hunde-Mekka bei der Internationalen Rassehundeausstellung.
3 72

Viele Hunderassen präsentierten sich in Oberwart

Die Internationale Rassehundeausstellung des ÖKV war wieder im Messezentrum Oberwart zu Gast. OBERWART. Die internationale Rassehundeausstellung des Österreichischen Kynologenverbandes (ÖKV) fand am 14. und 15. Juli in Oberwart statt. Hundebegeisterte konnten dabei nicht nur zahlreiche Rassen live erleben, sondern auch viel Neues und Interessantes bei den Infoständen erfahren. Show und Action bot der Ehrenring. Es gab Dogdancing mit Birgit Gragober sowie Juniorhandling. Höhepunkt der Show war...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Heidi Tuider und Nina Stern mit Balu und Rusky. | Foto: dogangels/Nina Stern
8

Hunde Balu und Rusky suchen neue Besitzer im Südburgenland

Es bleiben rund zwei Wochen, um für die beiden Vierbeiner ein neues Zuhause zu finden. SÜDBURGENLAND. "Vor einigen Wochen schon wurden wir von einer Familie kontaktiert, die vom Tierschutz in St. Michael an uns verwiesen wurde. Es ging bzw. geht um die beiden Hunde Balu und Rusky. Balu, 11 Monate alt, ist ein Labrador-Mischling und Rusky, 2 Jahre alt, ein Dackel-Mischling. Das Problem: Sie leben mit „ihrer Familie“ (Mutter, Vater und drei Kinder) in einem Mehrparteien-Haus einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Katzen bleiben lieber zuhause, wenn das Herrl Urlaub macht. | Foto: privat

Urlaub mit Haustieren - das Handling ist unterschiedlich

Hunde lieben es mit dabei zu sein, Katzen eher weniger. Wenn der Hund zu Hause bleibt Idealerweise sollte der Hund bei einer Betreuungsperson bleiben, die er schon gut kennt. Eine konkrete Anleitung zur Fütterung und Medikamentengabe, Informationen über die Gewohnheiten des Tieres und die Notfalldaten vom Tierarzt sollten dem Tierbetreuer übergeben werden. Wird der Hund einer Tierpension anvertraut, ist es ratsam die Pension vorher zu besichtigen. Die Trennung und der Umgebungswechsel sind für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen. | Foto: pixabay
3

Der Hund: Bester Freund des Menschen

Der Hund ist ein beliebter und treuer Begleiter, dennoch gibt es einige Dinge im Zusammenleben zu beachten. BGLD. Menschen geht es gut, wenn sie sich einen Hund halten. Geht es dem Hund auch gut, wenn sie mit Menschen zusammenleben? Warum halten sich so viele Menschen einen oder mehrere Hunde? Mit dem ganz besonderen Sozialverhalten von Hunden können beim Menschen bestimmte Sehnsüchte und Bedürfnisse befriedigt werden. Vielleicht liegt es auch daran, weil der Hund auf seine besondere Art Liebe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Voller Einsatz bei der Suche nach Hinweisen
2 105

Spannende Krimitour für Hundefreunde mit Fun der Nas

Unter dem Motto "Unheilsames Wasser" veranstaltete "Fun der Nas"- das Hundezentrum Südburgenland eine Krimiwanderung für Zwei- und Vierbeiner rund um Ollersdorf Am ersten Mai war die SOKO Fun der Nas am Vitalwanderweg im Energiedorf Ollersdorf unterwegs. Das Vitalhotel Strobl war Ausgangspunkt der spannenden Rätseltour, die von Daniela Hummel und Julia Partl, den Gründerinnen von Fun der Nas, bestens vorbereitet wurde. Die Teams durchstöberten das Gelände, sicherten Beweismittel, kombinierten,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
Die erfahrenen Hundeführerinnen Daniela Hummel (links) und Julia Partl mit ihren Hunden Gipsy und Atka. | Foto: Hummel
2 3

Punitzerinnen bieten geführte Touren für zwei- und vierbeinige Spürnasen

Die Punitzerinnen Daniela Hummel und Julia Partl haben eine neue Geschäftsidee entwickelt. Sie bieten Hundebesitzern und ihren Hunden unter dem Namen "Fun der Nas" geführte Erlebniswanderungen an. Angeboten werden fiktive Personensuchen sowie Krimi- und Rätseltouren mit Hund. "Die Freizeitbeschäftigung mit Hund soll Spaß machen, seine phantastische Nase nutzen und richtet sich an jeden Hundefreund, auch ohne Vorkenntnisse", erklärt Hummel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bürgermeisterin Ingrid Salamon beim geplanten Standort | Foto: zVg

Hundefreilaufzone in Mattersburg wird Realität

MATTERSBURG. Die Hundefreilaufzone in Mattersburg nimmt konkrete Formen an. „Wir haben beim Rückhaltebecken ein geeignetes Grundstück gefunden, das allen Anforderungen entspricht,“ erklärt Bürgermeisterin Ingrid Salamon. Ab Sommer fertig Das 2500 qm große Areal liegt ca. einen Kilometer außerhalb des Stadtgebietes beim 2012 errichteten Rückhaltebecken und ist bequem zu Fuß oder auch mit dem Auto erreichbar. „Hier werden sicher keine Anrainer durch Hundegebell gestört. Wir werden noch im...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Wer ist der Schnellere

Hunde in Bewegung

Wo: Stegersbach, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Schils
Der Verein "Freizeitwuffel" hat einen neuen Platz in Frauenkirchen. | Foto: Ziniel
1

Neuer Hundeplatz für Frauenkirchen

Mit einem tollen Event, organisiert von Lisa Zwinger präsentierte der Verein „Freizeitwuffel“ mit Obfrau Doris Stuber seinen neuen Hundeplatz. LH Hans Niessl und Bgm Josef Ziniel eröffneten den von den Vereinsmitglieder durch unzählige Stunden an Eigenleistungen gestalteten Hundeplatz, sowie die allgemein zugängliche Hundezone unter Anwesenheit von VBgm Matthias Doser, weiteren Gemeindevertretern und vielen Hundeliebhabern. „Manuel Hafner und Nadjas Cello“, „Hocky“ und „Vuisaitig“ unterstützen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die beiden Mischlingshündinnen sind seit letzten Mittwoch abgängig. | Foto: Foto: privat

Hunde in Markt St. Martin abgängig, 100 Euro pro Hund als Finderlohn

MARKT ST. MARTIN. Augustina und Esperanza heißen die beiden 12 und neun Jahre alten Mischlinge, die ihrer Besitzerin letzten Mittwoch in Markt St. Martin ausgebüchst sind. Die beiden sind gechipt und kastriert, absolut zutraulich und wurden zuletzt am 15. Feber in Wepperdorf und Stoob-Süd gesichtet. Ihre Besitzerin glaubt das sich die beiden komplett verlaufen haben und hofft, dass sie gefunden werden. 100 Euro pro Hund gibt es als Finderlohn, wer die beiden gesehen hat oder wertvolle Hinweise...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die burgenländischen Züchter reüssierten in Leipzig. | Foto: Privat
1

Sieben burgenländische Pinscher erhielten Vorzugsnoten

Mit großem Stolz kehrten die südburgenländischen Hundebesitzer Karl-Heinz Atzlinger, Peter Schils, Wolfgang Repp und Ingeborg Prehofer von der Welt-Hundeschau in Leipzig zurück. Ihre sieben Deutschen Pinscher wurden mit Sehr gut bzw. Exzellent bewertet, einer gewann die Welpenwertung. Die Tiere stammen aus der Zucht "Burg Wildenstein" in Bocksdorf. 105 Hunde aus aller Welt waren in Leipzig am Start.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Helmut Pechmann mit "Hakun" beim Apportieren
36

Abschlussprüfungen an der Hundeschule Jennersdorf

Jennersdorf / Hundesport  Am 19 und 26.11.2017 fanden an der Hundeschule Jennersdorf die Leistungsprüfungen der Herbstsaison statt. Pro Saison sind an der Hundeschule zwischen 80 und 100 Kursteilnehmer registriert. Somit gehört Jennersdorf zu den größten Hundeschulen der Region mit weitgefächerten Ausbildungsmöglichen wie Unterordnung, Obedience, Fährten- und Schutzarbeit. Erfreulich ist, dass von 32 Teilnehmern des Welpenkurses 22 Hundeführer  die Welpenprüfung  erfolgreich ablegten. Damit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Walter H
1 3 6

Der Herbst ist da...

Wir haben den Sonnenuntergang bei Jois genossen! Ein wunderbarer Spaziergang am Hackelsberg bei Jois. Die Natur färbt sich bereits in ihre wunderbaren Herbsttöne.  Wo: Hackelsberg, Jois, 7093 Jois auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christoph Hausegger
8

Charity-Hundelauf in Eisenberg an der Raab

Walken, Laufen mit Vierbeiner für den guten Zweck vor einer herbstlichen Traumkulisse Am Sonntag, den 24. September trafen sich viele Hundefreunde mit mehr oder weniger sportlichen Ambitionen vor dem Hotel "Das Eisenberg", um Spaß zu haben und Gutes zu tun. Pünktlich um 10 Uhr erfolgte der Start und die Teams machten sich auf den abwechslungsreichen Weg. Die sportlich ambitionierten Teams bewältigten die 4,5 km bzw. 10 km Laufstrecke im Dauerlauf, die gemütlichen Hundefreunde erwanderten die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Daniela Hummel
Foto: Hundeschule OGV Stegersbach
1 25

8. Jux-Hunderennen in Stegersbach veranstaltet

Das 8. Jux-Hunderennen hat alle bisherigen Veranstaltungen der Hundeschule Stegersbach übertroffen. Unzählige Vierbeiner gingen an den Start und sorgen für ein spannendes Rennen. Der Spass stand im Vordergrund, die Leistungen der Hundeführer und Fellnasen waren grandios.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karin Vorauer
Ab sofort kommen die Hunde zum Einsatz. | Foto: Militärkommando Burgenland

Bruckneudorf: Militärhunde ab sofort im Einsatz

Am Freitag wurden auf einem Parkplatz, außerhalb der Kaserne in Bruckneudorf, wiederholt abgestellte Autos beschädigt. Es wurden die Seitenscheiben eingeschlagen und die Täter durchsuchten den Fahrzeuginnenraum nach Wertgegenständen, dabei wurden die Autoradios entwendet. Da sich diese Einbrüche keine Einzelfälle sind - dies ist bereits der 3. Vorfall in wenigen Wochen, wird das Bundesheer nun verstärkt den Parkplatz überwachen. Der Militärkommandant des Burgenlandes, OberstdG Gernot Gasser und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Thomas Pail

Einschreibung für Kurse in der Hundeschule Langzeil beginnt

Für Hund und Herrl beginnen die nächsten Kurse am Übungsplatz Langzeil am Samstag, dem 9. September, um 16.00 Uhr. Die Einschreibung finden am Sonntag, dem 3. September, von 9.00 bis 12.00 Uhr statt. Weitere Auskünfte unter 0664/5299020. Wann: 03.09.2017 09:00:00 bis 03.09.2017, 12:00:00 Wo: Hundeschule, 7540 Langzeil auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 14

Impressionen aus der Neusiedler Hundebegegnungszone

Die Hundezone in Neusiedl am See ist wirklich zum Paradies für unsere Vierbeiner geworden. Sie ist gross genug, vernünftig abgesichert (Zaun) und bietet durch den natürlichen Bewuchs mit Sträuchern und Bäumen viel Raum zum Spielen und Verstecken. Die sommerliche Hitze lässt sich so auch für die Besitzer besser aushalten. Durch die Initiative einiger Hundebesitzer wird der vorhandene Teich nun  auch mit Frischwasser versorgt, so steht dem Herumtollen im Wasser nichts mehr im Weg. Und die Hunde...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Silvia Geringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.