Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Aktion 10

Tierkommunikation
In der Ruhe liegt des Hundes Kraft

BEZIRK MÖDLING. „Menschen sind oft unsicher, da sie ihren Hund nicht verstehen", weiß Isabella Reitmayr, die seit 2009 als Tierkommunikatorin selbständig ist und im August 2020 eine Praxis in Mödling eröffnet hat. Dort findet auch die Dolmetscheruni statt, die sich zur Aufgabe ein glückliches Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gesetzt hat. Mit Gesten kommunizieren „Den Begriff der Dolmetscheruni habe ich neu erfunden. Dabei geht es um Kommunikation und das Verständnis zwischen Hund und...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Marlene Weintritt, Manuela Weiss, Didi Kuscher, Werner Wenzel, Gerhard Weil, Roman Brunnthaler | Foto: SP Bruck

Bruck an der Leitha
Stadtgemeinde eröffnete neue Hundezone

BRUCK/LEITHA.  Im Bruckmühlpark wurde vergangenen Freitag die Hudezone eröffnet. „Wir haben damit ein neues Angebot geschaffen und hoffen, dass viele Hundebesitzer/innen die Zone nutzen werden“, freut sich Bürgermeister Gerhard Weil. Gleichzeitig appellierte er, sich an die Regeln zu halten, damit die Zone gemeinschaftlich gut genutzt werden könne. Die Verhaltensregeln sind auch unmittelbar bei der Hundezone angebracht. Vierbeiner bekommen neue "Hundeerlebniszone"

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Huskyweltmeister Manred Komac mit drei seiner Huskys. | Foto: Geiger
2

18 Huskys und ein Weltmeister

ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Was einen hinter dieser Tür erwartet, vermutet niemand. Vor dem Haus, wie vor vielen anderen, wartet ein Hund. Doch trotzdem etwas anders: er bellt nicht und ist komplett ruhig, vielleicht etwas neugierig. Dann kommt der Eigentümer des Hauses, Manfred Komac, den man nicht umsonst den Hundeflüsterer nennt. Komacs Karriere Manfred Komac war früher Hundeschlittensportler und gewann 90 von 100 Rennen, darunter auch Europa- und Weltmeisterschaften, an denen er teilnahm – deshalb...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Happy darf happy sein  | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
Video 3

Happy darf happy sein
Mit Video ! Hilfe für Happy: Hund möchte nach Unfall wieder laufen können

Beinahe wäre das junge Leben von Jagdhund-Mix „Happy“ beendet worden. Durch einen Unfall trug er eine bleibende Verletzung an der Pfote davon und ihm drohte eine Einschläferung. Davor rettete ihn der Österreichische Tierschutzverein. Am Assisi-Hof in Grafenschlag (NÖ) soll Happy wieder schmerzfrei laufen lernen. Tierschutzverein Der zweijährige Happy hatte keinen einfachen Start ins LebenSein Vorbesitzer, ein älterer Herr, war vollkommen überfordert mit dem aufgeweckten Energiebündel. Bei einem...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Leonberger sind normalerweise stattliche Hunde mit über 50 Kilo. 10 von 13 Hunde sind stark unterernährt. Sie wurden den Besitzern an Ort und Stelle von den Behörden abgenommen und befinden sich nun im Tierheim St. Pölten, | Foto: (alle) Tierheim St. Pölten
6

Pielachtal
Schwerer Fall von Animal Hoarding

Die Behörden und das Tierheim St. Pölten konnte zehn von 13 Leonberger Hunde im Pielachtal retteten. PIELACHTAL.  "Den Hunden geht es den Umständen entsprechend. Zwei von ihnen bekommen Dauerinfusionen", so Davor Stojanovic vom Tierheim St. Pölten. Vor Kurzem machte eine wachsame Tierschützerin auf dreizehn verwahrloste Tiere im Dirndltal aufmerksam. Nach einer Anzeige konnte sich das Tierheim St. Pölten mit dem zuständigen Amtstierarzt ein Bild von den Zuständen vor Ort machen. Insgesamt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lily Zrost hat ihre tierliebes Hobby zum Beruf gemacht. | Foto: Lily Zrost
4

Lily's Pets
Purgstalls Hundesitterin gibt Tipps für "Neulinge"

Lily's Pets können bissig und ängstlich sein, ganz egal. Denn: Purgstalls Hundesitterin hat sich auf Problemfälle spezialisiert.  PURGSTALL. "Angefangen hat alles in der Schule. Die meisten meiner Freunde haben zum Babysitten begonnen. Ich wollte lieber Hunde sitten", erzählt Lily Zrost. Die Purgstallerin hat sich schon während ihres Kunstgeschichte-Studiums selbstständig gemacht. Allerdings nicht in diesem Studiengang, sondern als Hundesitterin. Schwere Fälle, kein Problem "Ich bin keine...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Schäfermischling Nala (11) lebt schon zehn Jahre im Tierheim.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
2

Tierheim Bruck an der Leitha
Nala und Gustav suchen ein neues Zuhause

BRUCK/LEITHA. Nach dem Lockdown startet das Tierheim Bruck wieder mit der Vermittlung seiner Schützlinge. Unter anderem suchen die Hunde Nala und Gustav ein neues Zuhause auf Lebenszeit.  Hündin Nala (11)Nala ist eine elfjährige Schäfermischlings-Hündin. Sie wartet bereits zehn Jahre auf eine neue Familie im Tierheim. Nala ist sehr klug und lernt gerne Neues. Das Tierheim sucht für die Hündin ein Zuhause in einer ruhigen, ländlichen Gegend mit einem Haus und einem eingezäunten Garten. Im neuen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Patricia Gsenger (SPÖ) und Gustav Morgenbesser | Foto: Gerhard Klambauer
2 2

Neunkirchen/Steiermark
Foto-Laden sammelt Plastikverschlüsse für Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Neunkirchner Gustav Morgenbesser ist selbst stolzer Hundebesitzer. Dass der Betreiber des Foto-Ladens ein Herz für Tiere hat, beweist er seit einiger Zeit auch mit einer Sammelaktion. Plastikverschlüsse von Flaschen gehören in die Grüne Tonne? Falsch! Die gehören in einen Sack und sollten bei Gustav Morgenbesser in der Föhrenwaldstraße 33 abgegeben werden. Denn der Betreiber des Foto-Ladens sammelt die Plastikverschlüsse und gibt sie an "Stibis Hundeparadies" im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Falle in Krems | Foto: privat
3

Spaziergängerin als Lebensretterin
Hündin war in einer Lebendfalle in Krems gefangen

KREMS. Eine entlaufene Hündin geriet am Rande von Kremser Weingärten in eine, in einem Gebüsch versteckte, Falle. Eine Spaziergängerin wurde auf das Winseln der Hündin aufmerksam und hat sie rechtzeitig aus der Falle befreit, darin wäre sie sonst wohl erfroren oder verhungert. Während sich „Leni“ nun erholt, hoffen Tierschützer auf eine Gesetzesänderung. Hündin konnte sich selbst nicht befreienIm Inneren der Falle konnten etliche Kratzspuren bemerkt werden, unbeschreibliche Ängste muss die...

  • Krems
  • Sarah Yasmine
Schäferhund Loki hat bisher in einem Innenhof gelebt.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Tierheim nahm in einem Monat sechs neue Hunde auf

BRUCK/LEITHA. Das Tierheim Bruck hat seit Mitte Jänner 2021 sechs neue Hunde mit verschiedenen Schicksalen aufgenommen. Obfrau Anna Zwettler erzählt die Geschichten der Neuankömmlinge und bittet um Unterstützung bei der Bevölkerung.  Sechs Hunde mit unterschiedlichen Geschichten Den Anfang hat die elfeinhalb Jahre alte Hündin Daisy gemacht, die von der Polizei Hainburg ins Tierheim gebracht wurde. "Daisy ist mehrere Tage neben ihrer verstorbenen Besitzerin gesessen und war zu Beginn im Tierheim...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Tierpfleger Marek Janota (li) und Tierarzt Mathias Hofmann (re) untersuchen die Hundedame.  | Foto: Michalka
3

Gesundheit
Neue Tierklinik eröffnete in Hainburg

Die Tierärzte Christian Hofmann und Mathias Hofmann eröffneten als Vater-Sohn-Duo die Tierklinik Hainburg. Der neue Standort nach dem Umzug ist in der Rot Kreuz Straße. HAINBURG. Hund, Katz' und Kaninchen sitzen nun mit ihren Frauchen und Herrchen bei gesundheitlichen Problemen in einem neuen Wartezimmer. Die Tierklinik Hainburg übersiedelte nämlich mit Anfang des Jahres in die Rot Kreuz Straße, da der alte Standort schlichtweg zu eng wurde. Die Tierarztpraxis wurde 1994 als Familienunternehmen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Jacqueline Mattes und Schäferhund-Mischling Lennox  | Foto: Jakys Hundecoaching
2

Brucker Hundetrainerin
"Die unsichtbare Leine sollte aus Liebe und Vertrauen bestehen"

Jacqueline Mattes hat sich als Hundetrainerin in Bruck selbstständig gemacht und erzählt über ihre Arbeit mit den Tieren.  BRUCK/LEITHA. Die Hundetrainerin Jacqueline Mattes begleitet Hundehalter im Bezirk Bruck an der Leitha und Umgebung bei der Ausbildung ihrer Vierbeiner. Zudem unterstützt und berät sie bei der Welpen- beziehungsweise Hundeauswahl und bei der artgerechten Beschäftigung je nach Alter und Rasse des Hundes.  Arbeit mit dem Hund Durch ihren von der Tötungsstation geretteten und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Was ist den da los?", denkt sich Dimitri | Foto: Ela Zehetner
37

Tierische Bildergalerie
Des Melkers liebste "Kuschel-Kameraden"

Bildergalerie: Die besten Schnappschüsse aus dem Most- und Waldviertel BEZIRK. Was kann man am Besten machen, wenn man im Lockdown nicht viel machen kann? Richtig! Die Zeit mit seinem liebsten Vierbeiner verbringen. Die BEZIRKSBLÄTTER Melk haben dazu aufgerufen, die schönsten Bilder ihrer "Pfotenfreunde" zu posten und uns kurz zu beschrieben wie sie ihre Zeit in Zeiten von Lockdown und Co. verbringen. "Mit oder ohne Lockdown, wenn man Tiere hat, sollte man sich immer die nötige Zeit für sie...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Bild von Sabine Kleist

Wer hat ein Herz für Babys und Kinder
Blindenführhund Sly bittet um Ihre / Eure Hilfe

das hat Georg Jachan gestern gepostet: Wenn ich nach Lesbos fliegen würde, theoretisch und um 10.000.-€ Babynahrung, Windeln, Wasser - alles für Kinder ( es sind 4000 Kinder auf der Strasse....), würde jemand Rechnungen, e.g. in 50.-€ gestaffelt übernehmen? Bitte im Kommentar oder Pn, wieviel jeder übernehmen würde, damit ich zumindest grob kalkulieren kann.... Es gibt noch kein SpendenkOnto, sprich ich würde dann in Eurem Namen einkaufen, vorfinanzieren und bei Rückkunft abrechnen, genauso wie...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

VERMISST
Wurde der Chihuahua Mix "TUN" gestohlen?

Der kleine Chihuahua Mix "TUN" wurde heute vor einem Geschäft in 1090 Wien in der  Althanstraße angebunden und als Frauli nach dem einkaufen aus dem Geschäft kam, war ihr Hund weg. Hat den Hund wer mitgenommen? Hinweise können uns auch anonym gemeldet werden, werden 100% vertraulich behandelt. 🙏🙏 Helft bitte Tun wieder nach Hause zu finden 🙏 🐕 Tierschutzverein HUNDE ENTLAUFEN ☎ 0664 91 49 350 Suchmeldung von Tun Bitte KEINE Hunde vor Supermärkten, Krankenhäuser Ämtern usw.......

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
3

VERMISST
Husky/Pudel Mix Lara vermisst

Der kniehohe Husky/Pudel Mix Lara  wird 06.07.2020 in Wien Süssen Brunn vermisst. Wer hat Lara gesehen? KEINE EINFANGVERSUCHE bitte NUR Sichtungen melden, da Lara überhaupt bei Männer, weglaufen würde. Helft bitte dem Husky/Pudel Mix Lara wieder nach Hause zu finden 🙏 🐕 Tierschutzverein HUNDE ENTLAUFEN ☎ 0664 91 49 350 Suchmeldung von Lara

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
3

Wir suchen Chloe
Chloe wird VERMISST

Chloe wird seit dem 29.06.2020 in 1180 Wien vermisst.   Chloe dürfte sich beim Gartenzaum ein Loch gegraben haben und ist entlaufen, seither gibt es keine Spur von Chloe. Wurde Chloe gefunden und vielleicht behalten ? Wer hat Chloe gesehen, wurde Chloe gefunden und der Finder will sie nicht mehr hergeben ? Fundtiere darf man nicht behalten!  Hat ihr Nachbar , Bekannter, Freund, Arbeitskollege  seit Ende Juni so einen Hund? Hinweise können uns auch anonym gemeldet werden, werden 100% vertraulich...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Martina Hofer beschäftigt sich seit Jahren mit Hunden und berät kompetent. | Foto: RAXmedia

Hunde Center Diepolzwiese bietet Beratung, Betreuung und Training – auch für Listenhunde

BEZiRK NEUNKiRCHEN. Anfang März wurde aus der bekannten Hundepension in der Gewerbestraße 7 in Wartmannstetten bei Neunkirchen das ‚Hunde Center Diepolzwiese‘. Neben der Betreuung von Hunden während Urlaub, Krankheit, Kuraufenthalt oder sonstiger Verhinderung erweitert Martina Hofer mit Training und Beratung das Angebot rund um den besten Freund des Menschen. Auch eine Tagesbetreuung für Vierbeiner ist möglich. Alles Interessante finden Sie unter Tel. 0699-17354875 oder 0699-11354875 und hier →...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Mimi und Leo wieder vereint.  | Foto: Steinbichler
3

Menschlichkeit in Purkersdorf
Helfer retten Hunde, Katze und Küken

Vermisst, Verlaufen, Versteckt - und doch wieder gefunden und gerettet in Purkersdorf. Fleißige Helfer und tatkräftige Unterstützung von und für die Region. REGION PURKERSDORF. "Ich war so begeistert wie alle mitgeholfen haben, daher möchte ich danke sagen", so die Bezirksblätter-Leserin Michaela. Die Tullnerbacherin teilte der Redaktion von einer gemeinschaftlichen Hilfsaktion von Purkersdorfern mit. Chaos auf der Hauptstraße Unlängst haben zwei Hunde auf der Hauptstraße in Neupurkersdorf für...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Auch diese jungen Kätzchen leben im Tierheim. | Foto: Tierheim Bruck Leitha
4

Bruck an der Leitha
Tierheim bittet um Unterstützung

Im Brucker Tierheim sind der Besuch und die Vergabe von Tieren in der Corona-Krise vorübergehend eingestellt. Die Pfleger kümmern sich weiterhin um die Tiere und bitten um Spenden. Situation im Tierheim  BRUCK/LEITHA. Seit dem 16. März hat das Tierheim aufgrund des Corona-Virus für Besucher geschlossen. Es werden zur Zeit auch keine Tiere an Interessenten vermittelt. Das Tierheim musste auch den Flohmarkt Anfang April absagen. Jahrelange Tierfreunde bringen derzeit vor allem Futterspenden...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Masken wohin das Auge reicht: St. Andrä-Wördnerin ruft Aktion #zeigmaske ins Leben.  | Foto: privat
2 1 4

Coronavirus
Aktion "#zeigmaske" in St. Andrä-Wördern gestartet

St. Andrä-Wördnerinnen nähen Masken. Die freiwilligen Spenden kommen in Not geratenen Tiere zugute. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Eva Lampl ist eine begeisterte (Hobby)-Näherin. Und da sie selbst zur Risikogruppe gehört, und alleine zuhaus sein muss, aber ihr Herz trotzdem am rechten Fleck hat, hat sie begonnen, Stoffmasken zu nähen. Und zu verschenken. Die Versandkosten sollten aber schon übernommen werden, und wer eine freiwillige Spende für die Hunde (siehe unten) geben möchte, der ist auch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Und jetzt? Jetzt steht mal rumlaufen auf dem Programm. | Foto: Privat
2

Elf Welpen
Erster Doodle-Wurf in Wolfpassing

WOLFPASSING. In Zeiten der Covid 19-Pandemie freut man sich über tolle Nachrichten umsomehr. So auch Sigrid Eber-Schlosser, deren Irish Red Setter Hündin Una am 25. März elf pumperlgesunde Irish Doodle Welpen zur Welt gebracht. „Ein sehr gleichmäßiger Wurf und ein unbeschreibliches Erlebnis“, beschreibt sie das Ereignis. Eigentlich ist der knuffige Irish Doodle ein Mischling, also ein sogenannter Hybrid-Hund. Im Fall von Una war der Deckrüde ein Königspudel in apricot red. Selbstverständlich...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Den heute zehnjährigen Nero zu sich zu nehmen, war für Ricardo Zanot aus St. Pölten die beste Entscheidung. | Foto: Zanot
2

Hundeserie Teil 1, St. Pölten
Hundehalter und ihre Lieblinge

Die Zahl der Hunde im Bezirk steigt. Ein Lokalaugenschein über Tierliebe und kleinere Reibereien. ST. PÖLTEN (th). Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. In St. Pölten (Stadt) halten 3.167 Menschen 3806 Hunde. Tendenz steigend. Die Bezirksblätter sind dem Phänomen Hund auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Diane Eibl und Gabriel Skopal halten zwei weiße Schäfer zusammen. Sie verstehen Hunde- und Nichthundebesitzer gleichermaßen. | Foto: Eibl

Hundeserie Teil eins, Pielachtal
Hunde sind die besten Freunde der Menschen

Die Zahl der Hunde im Bezirk steigt. Ein Lokalaugenschein über Tierliebe und kleinere Reibereien. PIELACHTAL (th). Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk St. Pölten Land halten 11.178 Menschen 14.237 Hunde. Tendenz steigend. Die Bezirksblätter sind dem Phänomen Hund auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie. Zusammenleben mit den Vierbeinern  Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.