Happy darf happy sein
Mit Video ! Hilfe für Happy: Hund möchte nach Unfall wieder laufen können

- Happy darf happy sein
- Foto: Österreichischer Tierschutzverein
- hochgeladen von Sarah-Yasmine Weninger
Beinahe wäre das junge Leben von Jagdhund-Mix „Happy“ beendet worden. Durch einen Unfall trug er eine bleibende Verletzung an der Pfote davon und ihm drohte eine Einschläferung. Davor rettete ihn der Österreichische Tierschutzverein. Am Assisi-Hof in Grafenschlag (NÖ) soll Happy wieder schmerzfrei laufen lernen. Tierschutzverein
Der zweijährige Happy hatte keinen einfachen Start ins Leben
Sein Vorbesitzer, ein älterer Herr, war vollkommen überfordert mit dem aufgeweckten Energiebündel. Bei einem Unfall zog sich der Hund auch noch schlimme Verletzungen an der Pfote zu, die weder rechtzeitig erkannt, noch behandelt wurden. Der Vorbesitzer wollte ihn daraufhin einschläfern lassen. Für den Österreichischen Tierschutzverein ist das jedoch keine Option. „Tiere kommen mit einer Behinderung gut zurecht, das ist kein Grund einen jungen fröhlichen Hund zu töten. Der freundliche Happy hat eine zweite Chance verdient und die wollen wir ihm auch geben. Er zeigt sich richtig aufgeweckt, genießt die Zuwendung und hat sich bereits gut am Hof eingelebt“, erzählen alle Mitarbeiter des Österreichischen Tierschutzvereins, die Happy bereits am Assisi-Hof Grafenschlag (NÖ) kennengelernt haben. Dort wird dem jungen Hund ein Neuanfang geschenkt.
Gemeinsam gegen Happys Schmerzen
Der erste Schritt in ein schmerzfreies Leben soll dem Hund mit einer individuell angefertigten Orthese ermöglicht werden. Sie soll Happys Pfote stabilisieren. Natürlich sind damit auch zahlreiche Tierarztbesuche verbunden. Außerdem benötigt er dringend Physiotherapie, da er sich durch seine unbehandelte Verletzung eine Fehlstellung angewöhnt hat. Hinzu kommt noch Hundetraining. Bisher hat Happy kaum etwas gelernt und war absolut unterfordert. Durch den nötigen umfangreichen Therapie- und Ausbildungsplan kommen hohe Kosten auf den Verein zu. Alleine die Anfertigung der Orthese kostet ca. 1000€. „Wir freuen uns deshalb sehr über jede Unterstützung von Hundefreunden und Tierliebhabern. Gemeinsam können wir Happy schmerzfreie Freude am Spielen, Toben und Spazieren gehen schenken!“, bittet der Österreichische Tierschutzverein.
Spendenkonto des Österreichischen Tierschutzvereins
AT38 6000 0000 9321 5400
BIC: BAWATWW
Bitte Vor-, Nachname und Adresse angeben und falls Sie Ihre Spende absetzen möchten, tragen Sie im Verwendungszweck ihr Geburtsdatum ein.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.