Hundeausbildung

Beiträge zum Thema Hundeausbildung

1

Die Angst und der Hass gegen die Listenhunde
Hundeführerschein mit 3 jährigen Kontrollen für alle Hundehalter,

Jede private Person egal ob sie schon Hunde hat und einen Listenhund haben will sollte folgendes Vorweisen 1. Einen Wesenstest beim Psychiater ( Person )  Das muss ein Assistenzhundehalter auch vorweisen. 2. Einen Wesenstest der Hundeschule ( Hund) 3. Grundgehorsam : Welpenkurs - Junghundekurs - BH - Kurs Und BGH 1-3 im Leistungsnachweisbuch eingetragen . 4. Kontrolle des Hundes nach 3 Jahren mit einer Prüfung und Eintragung in den Hundepass. Sogar wir Assistenzhundehalter müssen alle 3 Jahre...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Die weisse Fahne wurde gehisst
Lehrgangsabschluss der Therapiebegleithunde

Anfang Oktober endete offiziell der erste Therapiebegleithunde-Lehrgang 2023 der Therapiebegleithunde im Wein4tel. 12 Teams wurden durch diese Ausbildung begleitet und die ersten sechs motivierten und engagierten Teams zertifizierten auch bereits bei unabhängigen Prüfern des Messerli-Forschungsinstitutes. Weitere sechs engagierte TBH Teams folgen altersbedingt im Frühjahr 2024. Wir freuen uns sehr mit den einsatzfähigen Teams. Ab sofort werden sie in ihren Einsätzen Menschen schöne Momente...

  • Mistelbach
  • Gabriele Marschitz
Die fünf Burschen lieferten sich einen hitzigen Kampf!
2 Video 13

7 wilde Welpen in einem Wurf
Superhündin Bira aus Horitschon

„Beim Ultraschall von der zweijährigen Bira waren eigentlich nur vier bis fünf Welpen zu sehen! Als der Tag des Wurfes vor der Tür stand kamen dann plötzlich sieben Welpen zur Welt!“, berichtete Hermann Kaiser, welcher sehr glücklich über den flauschigen Familienzuwachs ist. Alle Hände voll zu tunHermann und seine Frau Gabi haben alle Hände voll zu tun. „Seit 9. April bin ich bereits vom Schlafzimmer ins Wohnzimmer gewandert, um meine Kleinen stets im Auge zu behalten!“, so der Horitschoner....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Im Herbst erkundete Nala nicht nur die Stadt, sondern auch den Predigtstuhl in Bayern.  | Foto: Sabrina Moriggl
2 7 25

Bildergalerie Nala
Süße Fotos unseres Welpen

Redaktionshund Nala verbringt bei den Bezirksblättern Salzburg etwa acht Monate, bis anschließend ihre Ausbildung zum Assistenzhund beginnt.  SALZBURG. Im Jänner dieses Jahres feierte Nala ein halbes Jahr. Die ersten sechs Monate ihres Hundelebens waren sehr spannend und manchmal auch turbulent. Schließlich durfte Hund Nala den Alltag eines Redakteurs "fellnah" miterleben. Darüber hinaus konnte sie in ihrer Freizeit die Welt entdecken. Die vielen Schnappschüsse möchten wir unseren Lesern nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Blindenführhundeschule Sabine Muschl
Bekanntmachung

An alle Blindenführhundehalter/innen – Angehörige und Interessenten / innen Haben Sie / Ihr Interesse an einem Blindenführhund ? Dann möchte ich Ihnen / Euch heute einmal die Akademisch geprüfte Kynologin und Tierschutzqualifizierte Hundetrainerin Frau Sabine Muschl vorstellen . Frau Muschl arbeitet mit der Blindenführhundeschule der Slo Canis zusammen. Nähere Informationen – Beratung – Begleitung und Unterstützung erhalten Sie persönlich von der Akademisch geprüfte Kynologin...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Prof. Ekard Lind zeigt Hundefreunden den Umgang mit unerwünschtem Verhalten und ethisch verantwortbare Fehlerkorrektur | Foto: KK

Seminar für Hundefans in der Hundesportschule K3

HAIMBURG. Erleben Sie die Wegbereiter moderner Hundeausbildung Professor Ekard und Helenira Lind in drei Seminaren live in der Hundesportschule K3! Am Freitag (24. Juni) erlernt man das richtige Spielen mit dem Hund, am Samstag (25. Juni) geht es um das Thema Hundeerziehung und am Sonntag (26. Juni) erlernt man das Apportieren und Identifizieren. Das Seminar beginnt an allen drei Tagen um 8 Uhr und endet um 17 Uhr. Informationen und Anmeldung: Gabriele Diemschnig 0664/30 04 813 Wann: 24.06.2016...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Das Verhalten von Minnie- Zwerg- und Kleinhunden 1. Teil

Besitzer von Minnie und Zwerghunden haben in der Regel alle keine Ahnung von der Hundeerziehung. Für die Besitzer von Minnie- Zwerg und Kleinhunden ist es aber sehr wichtig, unerwünschtes Verhalten nicht zu verniedlichen und dem Gernegroß Bellattacken nicht durchgehen zu lassen. Eine gute Hundeerziehung ist bei Minnie und Zwerghunden und Kleinhunden das aller wichtigste Menschen die kleine Hunde haben, tun sich erfahrungsgemäß schwerer, ihren Hund auch einmal selbstständig irgendetwas machen zu...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
16

Das Schuljahr für Bello und Co. beginnt

Am 14. März können Hundebesitzer ihre Lieblinge in der Hundeschule Spittal einschreiben. SPITTAL (ven). Die Hundeschule SVÖ Spittal, Ortsgruppe 047, wurde von Johann Frühauf vor 44 Jahren gegründet. Seitdem werden hier Hunde aller Rassen und jeden Alters aus- und weitergebildet. Beginnen sollte man damit bereits im Welpenalter. "In der Welpenschule werden die Grundbegriffe wie "Sitz", "Platz" oder das Bei-Fuß-Gehen spielerisch beigebracht. Heidi Stranig, Frau von Obmann Michael Stranig,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Janina
37

Sommerfest mit Neueröffnung

Hundeschule und Hundesalon und Weistrach startet mit neuem Team durch und verwöhnt Hunde und Katzen mit allen möglichen Tätigkeiten wie Haare schneiden, Massage, Baden und vieles mehr. Im Salon sind Michaela und Janina für die Kunden da. Michaela befreit Balu den Labrador von seinem Fell das eine ganze Menge ab wirft, anschließend gibt es noch ein schönes Bad, Janina ist mit Ihren beiden Hunden Lucky und Leila am Finnisch. Bei Bonty ist bürsten angesagt, und Rikky muß in die Wanne, als ganz...

  • Amstetten
  • Prinz Johann
1 7

Aktuelles

Nachdem der „Unabhängige Blindenführhundeverein „ in Österreich sehr viele Neider/innen hat, die nur negative GERÜCHTE in die Welt setzten, wollen sie einmal etwas klarstellen. 1. Der Unabhängige Blindenführhundeverein Österreich ist niemals wie andere Vereine von Haus zu Haus gegangen und haben Spenden gesammelt. 2. Alle Spenden für den Unabhängigen Blindenführhundeverein“ bekommen zu 100% Österreicher/innen, wo das soziale Netz keine oder nur eine ganz geringe Unterstützung bietet ( z.B....

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Augen auf beim Hundekauf

Faktoren die eine gute Zucht kennzeichnen: Der Zuchtbetrieb ist auf eine Rasse spezialisiert. Die Zucht ist so klein, dass die Hunde ständigen Familienanschluss haben. Den Hunden steht ausreichender Platz in Haus und Garten zur Verfügung. Wurfkiste, Hunde und das ganze Gelände sind pieksauber und geruchsfrei. Die Mutter der Welpen ist anwesend, vom Deckrüden liegt ein aussagekräftiges Foto mit Namen und Adresse des Besitzers vor. Die Welpen sind lebhaft, neugierig und zutraulich, die Mutter...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

"Spring" - Kommando

Wo: Wanderweg, 7033 Pöttsching auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alexander Pesendorfer
Anzeige
Robbin mit dem Glücksrad
3

Ein neues Unternehmen in Wien: My Intelligent Dogs

Die Liebe zu Hunden und das intensive Beschäftigen mit seinem eigenen Hund Sarah brachte Andreas Citak, Gründer von My Intelligent Dogs®, auf die Idee, Hundespiele zu entwickeln, die neben dem reinen Zeitvertreib auch die geistigen Fähigkeiten von Hunden fordern. Spielen mit dem Hund verstärkt den wechselseitigen Kontakt und fördert ein gutes Zusammenleben, das sich auch auf den Gehorsam des Hundes auswirkt. Hochwertige Verarbeitung "Die Hundespiele sind aus natürlichen, unbedenklichen und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Aiderbichl-Gründer Michael Aufhauser holte sich mit Seppi Niederl einen anerkannten Fachmann für Hundeausbildung an Bord.                                                                                                   Fotos: KK
4

Aiderbichl hörte ihn flüstern

Die Hundeflüsterer Seppi und Ramon Niederl sind Partner von Gut Aiderbichl in Sachen Hundehaltung. walter.schmidbauer@aon.at Wir werden in Zukunft häufiger auf Gut Aiderbichl anzutreffen sein“, konnte Seppi Niederl der WOCHE Informationen über sein neuestes Projekt „flüstern“. Gemeinsam mit seinem Sohn Ramon Niederl ist er ab sofort erster Ansprechpartner für die bekannte Tierschutzeinrichtung in Sachen Hundeausbildung und Hundehaltung. „Das Personal von Gut Aiderbichl wird in Zukunft von uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.