Hundehalter

Beiträge zum Thema Hundehalter

Wer sich ab 1. Juni einen (zusätzlichen) Hund anschafft, braucht den Hundepass.  | Foto: Pilz
1

NÖ Hundehaltegesetz
Neue Regeln für das Halten von Hunden

Mit 1. Juni trat das neue NÖ Hundehaltegesetz und Sachkundeverordnung in Kraft. Hundehalter müssen unter anderem den sogenannten Hundepass erbringen. BEZIRK GMÜND. Wer sich als Hundehalter oder Hundehalterin ab dem 1. Juni einen neuen oder zusätzlichen Hund anschafft, braucht einen Nachweis der allgemeinen Sachkunde, den sogenannten "NÖ Hundepass". "Der Hundehalter hat diesen grundsätzlich bei der verpflichtenden Meldung bei der zuständigen Gemeinde zu erbringen. Sollte dieser jedoch bei der...

Mensch und Tier sind ein eingespieltes Team | Foto: EVN / Matejschek
1 4

Stausee Ottenstein
Polizei und -hundewelpen trainieren in luftigen Höhen

Keinen festen Boden unter den Pfoten - Polizeihundewelpen in luftigen Höhen beim Kraftwerk Ottenstein. Über ein nicht ganz alltägliches Training freut sich die Polizeidiensthundeeinheit Wien. Diesmal stand ein Training beim EVN Kraftwerk Ottenstein auf dem Programm – spektakulär mit Abseilen von der 69 m hohen Staumauer. NÖ. Um die Ausbildung zum Polizeihundeführer zu absolvieren sind verschiedene theoretische und praktische Kurse notwendig. Jeder Welpe ist anders, und man muss die...

3

Temperament und Lebensfreude

BUCH-TIPP: Wild, Jaussi – "Flatcoated Retriever" Als idealer Familien -, Sport- und Jagdhund beschrieben, gilt der Flatcoated Retriever zunehmend als einer der beliebtesten Hunde. Ein sehr schöner Bildband mit komplettem Rasseportrait. Ein interessanter Hund für Jagdbegeisterte, das sanfte Wesen der Retriever macht ihn auch zu einem ausgezeichneten Familien- und sogar Rettunshund. Müller Rüschlikon Verlag, 176 S., € 30,80 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hundeverhalten deuten lernen

BUCH-TIPP: Breuer, Schaal – "Hundeverhalten - erkennen und verstehen" Der erste eigene Hund - nun sollte man ihn auch verstehen. Dieses Buch hilft enorm dabei, Körpersprache zu deuten (Bildillustrationen), zu verstehen wie der Hund seine Umwelt wahrnimmt und wie man am besten mit seinem Hund kommunizieren kann. Auch über Geschlechterunterschiede und Territorialverhalten wird informiert, es ist sehr zu empfehlen, sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Müller Rüschlikon Verlag, 150...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Der Vierbeiner, der uns erdet

BUCH TIPP: Kurt Kotrschal – "Hund & Mensch" Der beste Freund des Menschen - das ist der Hund schon seit über 30.000 Jahren! Kein Wunder, dass sich diese Wesen einander so gleichen - und brauchen. Hundehalter und deren Kinder sind glücklicher, gesünder und emotional stabiler. Der Mensch findet dank Hund wieder zurück zur eigenen Ursprünglichkeit, wie Verhaltensforscher Kurt Kotrschal aufgrund neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse aufzeigt. Brandstätter Verlag, 272 Seiten, 24,90 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
42-Pitbull | Foto: Foto: fotolia/poco_bw

Maulkorbpflicht für Hunde

ÖVP will schärfere Regeln für bestimmte Hunderassen OÖ (red). Geht es nach OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer, soll das oö. Hundehaltegesetz verschärft werden. Immer wieder werden Kinder Opfer von Hundeattacken. Da brauchen wir mehr Schutz, kritisiert Stelzer. Überlegt wird dabei, ob strengere Regelungen für bestimmte Hunderassen von vornherein vorgeschrieben werden sollen von Hunderassen, die eben von vornherein schon als aggressiv gelten. Das will die OÖVP derzeit im Rahmen einer Expertenrunde...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.