hundert-blickwinkel

Beiträge zum Thema hundert-blickwinkel

SONY DSC
6 15 10

Unlängst am Schneeberg

Bei Sonnenschein sind wir mit dem Salamander losgefahren, Wolken haben uns oben empfangen und ein mächtiges Gewitter hat unser Mittagessen im Berghaus begleitet. Dann aber war da ein wunderschöner Regenbogen (es waren sogar zwei) und eine grandiose Wolkenstimmung. Was zwischendurch wie ein Reinfall ausgesehen hat wurde dann doch noch zu einem tollen Ausflug. Wo: Schneebergbahn, 2734 Puchberg am Schneeberg auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Alexander Bartek
SONY DSC
3 12 5

Der Danielsberg

Ein Berg mit dem Namen des Hl. Daniel, darauf eine Kirche mit dem Namen des Hl. Georg und an der Kirche angebracht, eine Steintafel, die über den griechischen Helden Herkules berichtet. Wie ist das alles möglich? Der Danielsberg liegt in Kärnten im Mölltal etwas westlich von Kolbnitz und ist ca. 966 Meter hoch. Er ist bereits seit der Steinzeit besiedelt, was steinzeitliche, bronzezeitliche, keltische und römische Funde belegen. Somit spiegelt der Danielsberg die Chronik der Kulturen seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexander Bartek
6 18 11

Museumsdorf Niedersulz

Niederösterreichs größtes Freilichtmuseum zeigt das Alltagsleben in einem Weinviertler Dorf von anno dazumal. Rund 80 Objekte aus zwei Jahrhunderten wurden im Museumsdorf Niedersulz originalgetreu wieder errichtet. Seit über 30 Jahren hat sich das Museumsdorf Niedersulz als einer der führenden Kulturbetriebe und Ausflugsziele Niederösterreichs etabliert. Geht man dort spazieren, möchte man glauben, eine Reise in die Vergangenheit angetreten zu haben. Ein richtiges Dorf mit Schule, Kirche,...

  • Gänserndorf
  • Alexander Bartek
5 10 12

Olympus Photography Playground

In der ehemaligen Postzentrale (Postgasse 10) haben internationale Künstler einen gratis Spielplatz für ambitionierte Fotografen eingerichtet. Man bekommt bei freien Eintritt eine Leihkamera (von Olympus) und kann innerhalb der installierten Licht- und Kunstinstallationen nach Herzenslust fotografieren. Die Speicherkarte kann man dann mitnehmen. Noch bis 19.12.2014, 11:00 bis 19:00 Uhr Wo: Postgasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
Blick auf die Franziskanerkirche über die drei Brücken
4 10 6

Ljubljana - Laibach

Laibach liegt jetzt sicher nicht in unmittelbarer Nachbarschaft zu Wien, aber für einen 2-Tage Ausflug ist die Entfernung auch nicht zu groß. So war ich also vorletztes Wochenende da und ich kann nur sagen, eine wirklich angenehme, liebliche Stadt. Eine Stadtführung ist absolut empfehlenswert und ein abendlicher Stadtbummel lässt das Fotografenherz höher schlagen. Zwischendurch gönnt man sich eine kleine Erfrischung in einem der zahlreichen Lokale. Die Burg konnte ich diesmal leider nicht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
Der Hochaltar der Augustinerkirche
1 5

Adventmarkt in der Augustinerkirche

Ganz klein und unscheinbar, dafür aber umso weihnachtlicher und sehr stimmungsvolle präsentierte sich der Adventmarkt in der Georgskapelle der Augustinerkirche. Weitere Fotos zur Hofburg finden Sie auf Die Hofburg zu Wien Wo: Augustinerkirche, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexander Bartek
10 1 6

Der Adventmarkt am Riesenradplatz

Ein Besuch des Adventmarkt im Wiener Prater zahlt sich jedenfalls aus. Klein aber fein! Sehr nett arrangiert und es wird köstlicher Glühwein ausgeschenkt. Weitere Fotos zu diesem Thema und zu anderen Entdeckungsreisen finden Sie auf meiner Website Objektiv gesehen ... Wo: Riesenradplatz, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek
1 9

Kartause Aggsbach

Die Kartause Aggsbach ist ein ehemaliges Kloster in Aggsbach Dorf in Niederösterreich. Das Kloster wurde im Jahre 1380 durch Heidenreich von Maissau gegründet und im Jahre 1782 durch Kaiser Joseph II. aufgehoben und in ein Schloss umgewandelt im Zuge dessen die Kartäuserzellen und der große Kreuzgang geschleift wurden. Die Kartäuserkirche erhielt einen Kirchturm und wurde Pfarrkirche. Zu besichtigen gibt es ein sehr interessantes Museum, abgesehen natürlich von der gesamten Anlage....

  • Krems
  • Alexander Bartek
Stift Herzogenburg
2 16

Stift Herzogenburg

Das Augustiner-Chorherren Stift Herzogenburg wurde 1112 durch Ulrich I. von Passau in St. Georgen a. d. Traisen am Zusammenfluss der Traisen mit der Donau gegründet. Erst im Jahre 1244 wurde es wegen der häufigen Überschwemmungen 10 km traisenaufwärts nach Herzogenburg verlegt. Von ursprünglichen Bau ist heute nichts mehr zu sehen und man weiß auch nicht wie es ausgesehen hat. Wir konnten das Stift in aller Ruhe im Rahmen einer sehr kompetenten Führung besichtigen. Bis auf die Stiftskirche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alexander Bartek
4 1 13

Retzer Erlebniskeller

Kaiser Friedrich III. hat der Stadt Retz im Jahre 1458 ein Privileg verliehen, auf Grund dessen jeder Bürger das Recht hatte, mit Wein zu handeln. Auf dieses Privileg ist die Entstehung der Kelleranlagen von Retz zurückzuführen, welche auch die größten historischen Weinkeller Österreichs sind. Wenn man nun bedenkt, dass die Ausdehnung der Kelleranlagen der Stadt Retz, größer ist als die oberirdischen Verkehrsflächen, dann kann man sich vorstellen, welche gigantischen Weinmengen seinerzeit hier...

  • Hollabrunn
  • Alexander Bartek
Pfarrkirche zur hl. Rosalia und ehem. Servitenkloster Schönbühel
5 10

Servitenkloster Schönbühel

Für den Autoreisenden eher leicht zu übersehen, für den Schiffsreisenden hingegen sehr beeindruckend liegt die Klosterkirche von Schönbühel sowie das ehemalige Servitenkloster in einer sehr malerischen Lage auf einer Felskuppe über der Donau. Was diese Kirche so einzigartig macht, ist die Nachbildung der heiligen Stätten Palästinas (Geburtskirche von Bethlehem, Grab Christi Kapelle, Kalvarienberg) welche Graf Starhemberg im 17. Jhd. errichten ließ. Somit nennt man dieses ehemalige Kloster auch...

  • Melk
  • Alexander Bartek
5 1 14

Sparziergang durch den Herbst

Letztes Wochenende, traumhaftes Wetter und der Herbst hat bereits Einzug gehalten. Ideales Wetter um die Seele baumeln zu lassen und ein paar Fotos zu machen. Wer kann erkennen, wo? Nun, so schwer ist es nicht! Weitere "kunstvolle" Fotos zu den Themen Architektur und Natur finden Sie auf meiner neuen Website Kunst der Fotografie (URL http://kunstfotografie.webnode.at).

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Bartek
7 8

Kalvarienberg bei Retz

In der Nähe von Retz, gleich bei der Windmühle, befindet sich ein wunderschöner Kalvarienberg. Der Retzer Rauchfangkehrer Majonelli hat mit einem Vertrag vom 15. 9. 1726 den Auftrag an den Eggenburger Bildhauer Jakob Seer vergegeben. Wo: Kalvarienberg, 2070 Retz auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Alexander Bartek
Im Pöltingerhof
4 13

Kirche zum kostbaren Blut Christi - Die Blutkirche in Pulkau

Pulkau ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Hollabrunn /NÖ mit rund 1500 Einwohnern und nur ca. 10km von Retz entfernt. Die gothische Blutkirche gehört zweifellos zu den eigenwilligsten Kirchenbauten Österreichs. Ihre eigenwillige Form ergab sich vermutlich aus dem Zusammenwachsen der Corpus Christi-Kapelle mit dem quer dazu stehenden Brunnenhaus. Dazu kommt noch, dass ursprümglich ein wesentlich größeres Gottesthaus geplant war, dieses aber nie fertiggestellt wurde. Der Bau der Kirche ist auf eine...

  • Hollabrunn
  • Alexander Bartek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.