Hundeschule

Beiträge zum Thema Hundeschule

Ihr Können stellen Hundeführer und Vierbeiner in St. Andrä unter Beweis. | Foto: Grigory Bruev - stock.adobe.com

Hundeschule ÖGV St. Andrä
Obedience-Landesmeisterschaft

Am Sonntag, 27. Juni, findet am Platz der Hundeschule ÖGV St. Andrä die Landesmeisterschaft für Kärnten und Steiermark in Obedience statt. ST. ANDRÄ. Unterteilt ist das Turnier in die Prüfungsstufen OBI 1, OBI 2, OBI 3 und Beginner. Das Nenngeld beträgt 20 Euro, anmelden kann man sich bei Beate Pongratz unter beatepongratz@gmail.com. Trainingsmöglichkeit und Infos nach telefonischer Vereinbarung unter 0664/5405029. Meldeschluss ist der 21. Juni 2021. Das Turnier beginnt am 27. Juni um 9 Uhr....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Schobert
2

Der Bezirk Tulln "Damals & Heute"
Hundeschulungsplatz Tulln

TULLN. Im Jahre 1965 bestand noch der alte Ziegelofen auf dessen Arial, wo heute der Hundeschulungsplatz östlich der Südumfahrung vorzufinden ist. Der Hundeschulungsplatz wird geleitet von Obmann Johann Paschinger. Noch mehr aus der Vergangenheit des Bezirks finden Sie unter www.meinbezirk.at/damalsundheute.

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die Abschlussprüfung galt es in der Hundeschule Schwanberg-Hollenegg zu meistern.  | Foto: Zeidler

Prüfung in der Hundeschule

SCHWANBERG. Dieser Tage fand der Abschlusstag des Frühjahrskurses des Österreichischen Gebrauchshundesport-Verbands Schwanberg-Hollenegg mit Prüfung statt. Ein schöner Sommertag bildete den würdigen Rahmen des Prüfungstages in der Hundeschule Schwanberg-Hollenegg. Bis auf einen Hundeführer gelang es allen Teilnehmern an diesem Tag ihr Erlerntes gut vorzuführen und so zu schönen Bewertungen zu kommen. Leistungsrichter Heinz Zierler und Prüfungsleiter Kurt Kautschitz zeigten sich sichtlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auf Kommando hören: Das muss geübt sein
5

Gebrauchshundesportverband ÖGV Horn - Vereinsvorstellung

Eine wichtige Anlaufstelle für Hundebesitzer aus der näheren und ferneren Umgebung Der Österreichische Gebrauchshundesport-Verband, kurz ÖGV, ist eine uneigennützige Gemeinschaft und befasst sich mit der Schulung von Hunden aller Rassen. Angefangen bei Grundkursen bis hin zum Training von Sporthunden für höchste Leistungen, jeder ist herzlich willkommen. Die Ortsgruppe Horn wurde 1984 ins Leben gerufen und umfasst mittlerweile rund 220 Mitglieder. Diese kommen allerdings nicht nur aus dem...

  • Horn
  • Kerstin Longin
12

Ab in die Hundeschule (Leonstein) - Frühjahrskurs ÖGV Steyrtal

Am Samstag, den 23.März 2013 beginnt um 15:00 Uhr der Frühjahrskurs des Hundefreundevereins ÖGV Steyrtal für alle Rassen und Gruppen (Welpen, Junghund, BH, BGH sowie auf Wunsch Obedience). Dieser Tag dient hauptsächlich der Anmeldung und Einteilung der Gruppenzugehörigkeit. Macht euren Hund fit für Alltag oder Prüfungen und genießt die gemütliche Atmosphäre unter Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf euch und eure Hunde. Nähere Informationen unter www.hfv.at. Wann: 23.03.2013 15:00:00 Wo: ÖGV...

  • Kirchdorf
  • Hundefreundeverein ÖGV Steyrtal
Foto: privat

Hundeschule legt wieder los

RIED IM INKREIS. Alle Hunde, Herrchen und Frauchen aufgepasst: Am Samstag, 8. September, beginnt der Herbstkurs der ÖGV Ried/Eschlried. Das Kursangebot umfasst Welpen- und Junghundeschulung, Ausbildung zum Begleithund, Gebrauchshundeausbildung, aber auch die Sparten Agility und Breitensport kommen nicht zu kurz. Alle Hunderassen und Mischlinge sind herzlich willkommen, die bestens geschulten Kursleiter und Trainer kümmern sich gerne individuell um alle 4beiner und deren Besitzer. Anmeldungen...

  • Ried
  • Lisa Gufler
Kerstin Purgstaller spielt ausgelassen mit Hündin Wanda
3

Respekt vor Leuten mit Angst

Eine Hundetrainerin erzählt von den wichtigsten Regeln bei der Hundeerziehung Ein Artikel im STADTBLATT über zwei Huskies, die andauernd von anderen Hunden angegriffen werden, hat für Aufregung gesorgt. Hundetrainerin Senta Kunwald vom ÖGV Mensch Hund Zentrum Tirol zeigt, wie man Hunde richtig erzieht und solche Ereignisse verhindern kann. (vk). Eines steht fest: Bei der Hundeerziehung gibt es hunderte Dinge, die man falsch machen kann. „Der erste Fehler wird oft schon vor dem Hundekauf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.