Ida Hafner

Beiträge zum Thema Ida Hafner

Hans Eck und Ida Hafner, die Organisatoren der Mineralienbörse in der "villahafner". | Foto: Lederer
5

Erze als Schwerpunkt der Mineralienbörse

In der "villahafner" waren Fossilien, Schmuck und Mineralien Trumpf. Hans Eck ist ein sehr umtriebiger Wissenschafter. Egal, ob mit "Pub Science" in diversen Lokalitäten oder eben mit der Mineralienbörse, die am Samstag in der "villahafner" in Maria Lankowitz über die Bühne ging. Hier gab es jede Menge Mineralien und Fossilien zu bestaunen. Einen besonderen Schwerpunkt legte Eck heuer auf Erze in unserer Gegend. Aber auch Schmuck und Kristalllampen gab es zu bestaunen. Hier geht es zur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Pub Science mit Hans Eck und seinen Kollegen in der "villahafner". | Foto: villahafner
3

Erstes Zeichenfestival in der "villa hafner"

Veranstaltungs-Wochenende in Maria Lankowitz mit Zeichenfestival und "Pub Science". Das Wochenende vom 5. bis 7. Oktober wird dicht. Denn die "villa hafner" veranstaltet in Zusammenarbeitm it "StART" das erste Zeichenfestival in Maria Lankowitz. Es geht hauptsächlich darum, dass alle interessierten Menschen möglichst viel ausprobieren können: Techniken, Materialien. Es kann an großen Objekten ebenso gezeichnet werden wie auf einem Tischtuch oder auf einem eigenen Blatt Papier. In der ganzen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
In der villahafner in Maria Lankowitz findet am Samstag eine Mineralienbörse statt. | Foto: KK

Weststeirische Mineralienbörse

Eine Vielzahl von edlen Steinen und Kristallen gibt es erstmalig in der villahafner in Maria Lanoiwtz am Samstag, dem 23. Mai, von 9 bis 16 Uhr zu sehen. Hans Eck organisiert diese Mineralienbörse mit sieben Ausstellern auf 15 Tischen. Besucher haben die Möglichkeit, ihre eigenen "Steine" zum Bestimmen mitzubringen, Eck wird sie begutachten und zuordnen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Volksschule Södingberg präsentierte Kindergartenkindern und der Bevölkerung ihr Projekt. | Foto: KK

Die Zitrone mit der Schwimmweste

An der Volksschule Södingberg wurde ein naturwissenschaftliches generationsübergreifendes Projekt durchgeführt. Es beruhte auf drei Säulen: Erstens sollten die Schüler eine kleine Lernpause im anstrengenden Herbst erhalten. Zweitens sollte sie nach Herzenslust im naturwissenschaftlichen Bereich experimentieren können. Und drittens sollte die Schulpartnerschaft gestärkt werden. Das Projekt wurde von Schulleiterin Eva Maria Hieden initiiert, umgesetzt wurde es von Ida Hafner von der "villahafner"...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.