Identität

Beiträge zum Thema Identität

In dieser Wohnung in der Sautergasse kam es wohl zu einem Mord. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
5

Drogenmilieu vermutet
Identität des Opfers nach Mord in Ottakring geklärt

Ende Februar kam es zu einem Mord in einer Ottakringer Wohnung. Ein Zusammenhang mit organisierter Kriminalität wird vermutet. Die Identität des Opfers ist nun zwei Monate später geklärt.  WIEN/OTTAKRING. Am Mittwoch, 21. Februar, wurde in einer Wohnung in der Sautergasse in Ottakring eine unbekannte Leiche gefunden. Eine Obduktion bestätigte, dass es sich um einen Mord handle. Die Identität konnte zwei Monate später festgestellt werden. Es handle sich um einen 27-jährigen Mann, wie...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Ein Mann spazierte gegen Sonntagmittag im Bereich des Schottenhofs, als plötzlich sein Hund hier eine Leiche entdeckte. | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
9

Polizei bestätigt
Leiche aus Wiener Wald ist eine 63-jährige Vermisste

Bei der verstorbenen Frau, deren Leiche am Wochenende von einem Wanderer gefunden wurde, handelt es sich um eine 63-jährige Wienerin. Sie war seit dem 17. Februar als vermisst gemeldet. WIEN/HERNALS. Ein Mann spazierte gegen Sonntagmittag im Bereich des Schottenhofs, als plötzlich sein Hund begann, wie wild zu bellen. Sekunden später entdeckte der Wanderer eine verbrannte Leiche im Dickicht nahe der Amundsenstraße. Im ersten Moment konnte die verstorbene Frau nicht identifiziert werden, die...

  • Wien
  • Hernals
  • RegionalMedien Wien
4

Wiener Museen
Ein rätselhafter Schatz

Viel bewundert im KHM der Goldschatz von Nagyszentmiklós (heute in Rumänien). "Er besteht aus 23 frühmittelalterlichen Goldgefäßen mit einem Gesamtgewicht von beinahe 10 kg. Die ethnische wie kunsthistorische Zuordnung dieses Schatzes ist nicht ganz geklärt; wahrscheinlich sind die Gefäße zwischen dem 7. und dem 9. Jh. gefertigt worden. Funde awarischer Gräber mit Runeninschriften auf Knochen entsprechen den Runen von Nagyszentmiklós, so dass nicht ausgeschlossen ist, dass die Goldfunde...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Rosa ... 
ACD-Agency for Cultural Diplomacy
Tatjana Christelbauer
Elke Freytag
Una-Srna Sehic
NO prejudices. Standpunlte und Punkte ...   | Foto: Tatjana Christelbauer
12

Rosa ... Selbst im Kontext.
Vienna meets ... Diplomacy on stage: Rosa ..

ACD – Agency for Cultural Diplomacy Vienna meets ... Diplomacy on stage event: Rosa ... „Je pose le Rose ou j’veux ...“ Der Satz „Ich tupfe Rosa ...“ stammt aus einem Gedicht der franzosischer Malerin Marie Laurencin, das sie während des Ersten Weltkrieges in Spanien verfasste. Die Farbe Rosa wird zum Symbolzeichen für einen erträglichen Zustand, welcher durch kreative Selbstentwürfe erszielt wird. Die Kunst wirkt als Exilraum, in welchem diverse Selbstreflexionsprozesse eingeleitet und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tatjana Christelbauer

"Identity" Ausstellung in der Domenig-Galerie in der Ankerbrot in Favoriten

Liebe Kulturinteressierte! Schon rechtzeitig zur Vormerkung möchte ich auf die nächste Ausstellung „Identity“ in der Domenig-Galerie in der Ankerbrot am 10. Oktober 2017, aufmerksam machen. Eine sehr heikle und wichtige Frage in bewegten Zeiten der großen Völkerwanderung. Es gibt mehr als 7 Milliarden Menschen auf dieser Erde und jeder von uns ist einzigartig. 11 Künstlerinnen und Künstler haben sich mit der Frage beschäftigt: Was ist Identität? Wie drückt sie sich aus? Wie wichtig ist...

  • Wien
  • Favoriten
  • Gerti Hopf

Two (is the loneliest number)

von Corraxía Cortez Uraufführung Zwei Schwestern. Ein Körper. Theaterstück über siamesische Zwillinge. Wie viele Menschen haben in einem Körper Platz? Und wie viele Personen in einem Ich? Jenny und Olga. Siamesische Zwillinge, untrennbar miteinander verbunden. Grotesk, doch wunderschön. Ein gemeinsames Organ hält sie am Leben, dann versagt es ihnen den Dienst. Grundwerte geraten in die Krise: Soll eine sterben, damit eine leben kann? Muss es heißen: Jenny ODER Olga? mit Barbara Wegener (Jenny),...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien

Two (is the loneliest number)

von Corraxía Cortez Uraufführung Zwei Schwestern. Ein Körper. Theaterstück über siamesische Zwillinge. Wie viele Menschen haben in einem Körper Platz? Und wie viele Personen in einem Ich? Jenny und Olga. Siamesische Zwillinge, untrennbar miteinander verbunden. Grotesk, doch wunderschön. Ein gemeinsames Organ hält sie am Leben, dann versagt es ihnen den Dienst. Grundwerte geraten in die Krise: Soll eine sterben, damit eine leben kann? Muss es heißen: Jenny ODER Olga? mit Barbara Wegener (Jenny),...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien

Two (is the loneliest number)

von Corraxía Cortez Uraufführung Zwei Schwestern. Ein Körper. Theaterstück über siamesische Zwillinge. Wie viele Menschen haben in einem Körper Platz? Und wie viele Personen in einem Ich? Jenny und Olga. Siamesische Zwillinge, untrennbar miteinander verbunden. Grotesk, doch wunderschön. Ein gemeinsames Organ hält sie am Leben, dann versagt es ihnen den Dienst. Grundwerte geraten in die Krise: Soll eine sterben, damit eine leben kann? Muss es heißen: Jenny ODER Olga? mit Barbara Wegener (Jenny),...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien

Two (is the loneliest number)

von Corraxía Cortez Uraufführung Zwei Schwestern. Ein Körper. Theaterstück über siamesische Zwillinge. Wie viele Menschen haben in einem Körper Platz? Und wie viele Personen in einem Ich? Jenny und Olga. Siamesische Zwillinge, untrennbar miteinander verbunden. Grotesk, doch wunderschön. Ein gemeinsames Organ hält sie am Leben, dann versagt es ihnen den Dienst. Grundwerte geraten in die Krise: Soll eine sterben, damit eine leben kann? Muss es heißen: Jenny ODER Olga? mit Barbara Wegener (Jenny),...

  • Wien
  • Margareten
  • Spektakel Wien

Zwischen Rosarot und Himmelblau

5 - 12 Jahre Tanztheater | 55 Min. Theater Ansicht Fr. 13. Mai 10:30 + 16:30 Sa. 14. Mai 16:30 Wie wäre unsere Welt ohne Unterschiede? Ohne Bub und Mädchen? Ein schrankenloses Denkexperiment Menschen öffnen Schubladen und finden: ein Rosa liebendes Mädchen und einen Fußball spielenden Buben darin. Normen. Etikettierungen. Bewertungen. Sie schließen die Schubladen wieder. Ein Kreislauf der Klischees. Doch wie würden Wesen aus einer anderen Dimension unser Leben wahrnehmen? IFOS sind...

  • Wien
  • Neubau
  • DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus für junges Publikum

One Direction: Die Mama von Harry Styles ist sauer auf die Fans!

Auch als Mama eines Superstars hat man es nicht immer leicht: Die Mama von Harry Styles ist stinksauer! Sie findet es unmöglich, dass auf den Sozialen Netzwerken immer wieder die Identität ihres berühmten One Direction-Sohnes geklaut wird… Zugegeben, die Versuchung ist groß: In den Sozialen Netzwerken kann jeder einen Account erstellen, ohne dass er sich ausweisen muss. Das führt dazu, dass auf Facebook und Co. Tausende von Fake-Profilen unterwegs sind: Auch die Identität von Harry Styles wird...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna Maier
v. links: Klaus Schmidtschläger (Obmann Kaiserstraße), Konditormeister Markus Frömmel und Katharina Franke (Obfrau Westbahnstraße) beim gemeinsamen Testschlemmen mit Bezirksvorsteher Thomas Blimlinger.
2 4

Neubau: 7er Schnitte statt Sachertorte

Marille oder Himbeer, gut soll sie schmecken, die 7er Schnitte, da sind sich die über 50 UnternehmerInnen rund um das Einkaufsgebiet der Westbahnstraße einig. Unter dem Projekttitel „Local Branding – Branchenmix auf hohem Niveau“, wird fleißig daran gearbeitet dem Grätzel eine eigenständige Heimatidentität zu geben. Gemeinsam sind wir stark Das Gebiet umfasst die Gegend von der Neubaugasse über die Westbahnstraße bis hin zur Kaiserstraße, Nebenstraßen und Gassen eingeschlossen. "Wir verbinden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Birgit Michler

Lesung mit Musik

TeilnehmerInnen der interkulturellen Werkstatt für AutorInnen präsentieren Kurzgeschichten und Gedichte. Musikalischer Rahmen : Mansur Bildik -Saz Modertaion: Eva Schmidt, Leitung der Werkstatt Wann: 02.06.2014 19:30:00 Wo: Volkshochschule Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Eva Schmidt
Wie gehen die Kinder in Kenia zur Schule? © BMUKK/KKA_Traudi Katz-Lipusch
2

Brücken bauen zwischen Kindern aus verschiedenen Kulturen

Ein Projekt der Schulinitiative Interkulturalität und Mehrsprachigkeit – Eine Chance! | In einem vielschichtigen und engagierten Projekt lernten Kinder die Sprachen und Kulturen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler näher kennen und erfuhren spannende Einblicke in fremde Welten und Lebenskonzepte. Wie können wir allen Schülerinnen und Schülern ein Gefühl der Eingebundenheit und Wertschätzung mit auf den Weg geben, unabhängig davon, woher sie kommen und welche Sprachen sie sprechen? Wie können...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • KulturKontakt Austria

lebens.linien

Das Schicksal ist ein Blindenhund und alles beginnt mit einem Schrei. Hauptsache: Sich nicht pressen lassen, in eine Ecke, eine Lade, eine Form. Eine Käsekuchenform. Drei Menschen, die zugleich einer sind. Drei Menschen auf der Suche nach ihrem Ich. Die sich nicht damit zufrieden geben wollen in eine Rolle gepresst zu werden. Jeder für sich geht auf die Suche nach seiner Identität. Keiner weiß wohin, Hauptsache weg. Dabei nutzen sie die Mittel, die sie gelernt haben: Die Lüge, die Übertreibung,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Thomas Bernhard Weilharter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.