Igel

Beiträge zum Thema Igel

6

Warnung für Tierfreunde
Osterfeuer - die tödliche Gefahr !!

Mit dem nahenden Osterfest rücken auch traditionelle Osterfeuer wieder ins Blickfeld vieler Gemeinden und Familien. Doch während wir uns auf das fröhliche Beisammensein freuen, lauert unseren tierischen Freunden eine tödliche Gefahr! Die ungewöhnlich warmen Tage im März haben bereits viele Igel aus ihrem Winterschlaf geweckt. Doch ohne unser Wissen begeben sich die Tiere in lebensbedrohliche Situationen, wenn sie sich in den aufgeschichteten Holzhaufen der Osterfeuer verstecken. Hörnchen bauen...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
1:02

Igel-Retter
Naarner Ehepaar zeigt großes Herz für Igel

Christa und Karl Kaltenbrunner päppeln derzeit nicht weniger als 67 Igel in ihrem Garten und im Haus auf. NAARN. "Angefangen hat es mit zwei oder drei Igeln", erzählen die Kaltenbrunners. Das war im Jahr 2020. Schnell sprach sich herum, dass sich das Ehepaar aus Naarn hingebungsvoll um schwache, verletzte und mutterlose Igel kümmert. Mittlerweile wurde das Gehege im Garten großzügig erweitert, die Futtersäcke stapeln sich im Haus, und im Wintergarten stehen Boxen mit Dutzenden Igeln, die noch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Irmi Wolfsegger-Krepil, Andrea Posch und Stefanie Jarolim (v. l. n. r.).
 | Foto: Wolfsegger-Krepil
4

Aktiver Tierschutz in Traun
Miteinander für die Igel

In Sachen Igel engagieren sich die drei Traunerinnen Andrea Posch, Obfrau des Vereins „Igelfreunde OÖ“ , Gemeinderätin Stefanie Jarolim (Grüne) sowie Irmi Wolfsegger-Krepil (Grüne), Vorsitzende des Trauner Umweltausschusses. LINZ-LAND. Viele Stacheltiere aus Traun, die bei Andrea Posch zur Überwinterung abgegeben wurden, haben im naturnahen Garten und im Gartenhaus der Familie Jarolim quasi in einer „Übergangs - Igelstation“ Platz gefunden. Aus dem Umweltbudget der Stadtgemeinde Traun schaffte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
12

Ines Mirlacher zu Besuch
Wildtiere: Hilfe notwendiger denn je!

Im Umkreis von gut 80 km gibt es in Reindlmühl die einzige Wildtierstation der Region, die in der Lage ist, Wildtieren in Not zu Helfen und zu versorgen. Umso wichtiger ist die Hilfe der kommunalen Gremien.So auch Ines MIrlacher, BGM Kandidatin aus Ohlsdorf, die sich am Mittwoch, den 29.9.2021 ein Bild vor Ort machte und nicht mit leeren Händen kam – Vielen Dank dafür! „Ich bin überwältigt, welche Energie und Arbeit, in die Hilfe der in Not geratenen Wildtiere von Gabi und Gerhard investiert...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
2 8

Wildtierstation-Igelhof Aurachtal
Babyalarm in der Wildtierstation

Babyalarm im Hause Kaar, das bedarf Betreuung der Winzlinge rund um die Uhr, das bedeutet, Schlaf ist nur stundenweise möglich! Anfangs müssen die Babys alle 1 bis 2 Stunden gefüttert werden, später reichen alle 3 Stunden. Auf die Frage nach Schlaf, antwortet Gabi lapidar: „Da muss ich halt auch tagsüber schnell mal ein Nickerchen machen.“Groß ist momentan die Artenvielfalt an Tieren, die Hilfe benötigen und sich im Haus der Familie Kaar befinden. Hier sagen sich Fuchs und Hase im wahrsten Sinn...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Fressnapf-Geschäftsführer Hermann Aigner übergibt den Preis an Gabriele Reisinger, Obfrau der "Igelhilfe Österreich". | Foto: Jana Madzigon
1

Goldener Fressnapf
Igelhilfe ist „Tierisch engagiert“

Fressnapf Österreich ehrte Obfrau Gabriele Reisinger aus St. Lorenz. ST. LORENZ, WIEN. Fressnapf Österreich ehrte mit seiner Spenden-Dachorganisation „Fressnapf hilft!“ heuer erstmals das Engagement von Tierschützern dem „Tierisch engagiert“-Award. In der Kategorie Tierschutz-Engagement des Jahres in Oberösterreich wurde die "Igelhilfe Österreich" in St. Lorenz ausgezeichnet. „Der Igel steht schon seit geraumer Zeit auf der roten Liste der streng geschützten Tiere“, betont Gabriele Reisinger,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.