IGLA long life

Beiträge zum Thema IGLA long life

vlnr.: Günther Weidlinger, Anna Baumgartner, Sarah Winkler, Julian Kreutzer, Patricia Madl, Paul Seyringer, Petra Gumpinger, Trainer Josef Beyer, Martin Enzenberger, Hubert Lang. | Foto: Photo Plohe

Schärdinger Athleten von Landesverband geehrt

BEZIRK (ebd). Tradition hat die Nachwuchsehrung des Oberösterreichischen Leichtathletik-Verbands (OÖLV), die jedes Jahr nach Abschluss der Freiluft-Saison stattfindet. Heuer waren die besten Athleten des Landes bei der Firma Backaldrin in der „Kornspitz-Zentrale“ in Asten zu Gast. 97 Titel bei Österreichischen Meisterschaften gab es dabei zu feiern, von denen 16 auf das Konto der Sportunion IGLA long life gingen: Anna Baumgartner, Paul Seyringer und Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram holten...

  • Schärding
  • David Ebner
7

32 Medaillen in Ried – Igla das Maß der Dinge

Eggerdinger wirft Speer erstmals über 60-Meter-Schallmauer BEZIRK (ebd). Am 3. und 4. September fanden die U18 und U23 Landesmeisterschaften der Leichtathleten in Ried/I. statt. Die Athleten der Sportunion IGLA long life holten nicht weniger als zwölf Titeln und insgesamt 32 Medaillen. Besonders beeindruckend war der Speerwurf von Tobias Doblhofer aus Eggerding. Mit seinem ersten Wurf über die 60-Meter-Schallmauer auf 61,40 Meter sicherte er sich nicht nur die den Titel, sondern setzte sich...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Hubert Lang, Tobias Doblhofer, Karin Kronberger, Ina Huemer, Patricia Madl, Klaus Angerer. | Foto: Cityfoto

Große Ehre für zwei Schärdinger Athleten

BEZIRK (ebd). Die Sportunion Oberösterreich hat ihre besten Nachwuchssportler geehrt. In der Kitzmantelfabrik in Vorchdorf kamen die Staatsmeisterinnen und Staatsmeister aller Sportarten des Jahres 2015 zusammen. Für die Sportunion IGLA long life waren das die Leichtathleten Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram, Ina Huemer aus Taiskirchen, Karin Kronberger St. Konrad und Tobias Doblhofer aus Zell/Pram. Speerwerferin Patricia Madl und Sprinterin Ina Huemer konnten im Vorjahr neben Gold auf...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl jubelt über ihre Goldmedaille – Sie holte nicht nur den Staatsmeistertitel, sondern erreichte einen neuen persönlichen Rekord. | Foto: IGLA
1

Stabhochsprung: Patricia Madl holt Staatsmeistertitel

Die Taufkirchnerin sorgt mit ihrem Sieg bei den Meisterschaften für eine Premiere für die Sportunion IGLA. TAUFKIRCHEN. Denn es ist der erste Staatsmeistertitel im Stabhochsprung, den der Leichtathletikverein in 38 Jahren Vereinsgeschichte zu verbuchen hat. Patricia Madl war vergangenes Wochenende bei der Leichtathletik-Staatsmeisterschaft in der Klasse U18 nicht zu schlagen. Sie übersprang 3,30 Meter und durfte daraufhin über die Goldmedaille jubeln. Aber nicht nur das: Die junge...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
3

"Igla-Zugpferde" stammen vielfach aus Schärding

Der Leichtathletikverein gehört zu den erfolgreichsten des Landes – nicht zuletzt dank Schärdingern. BEZIRK (ebd). 80 Leichtathletikvereine gibt es in Oberösterreich, 37 davon schaffen es, bei Oberösterreichischen Meisterschaften Platzierungen unter den ersten Sechs zu ergattern und damit in die Punkteränge der Cupwertung des OÖ. Leichtathletikverband zu kommen. Die Sportunion IGLA long life schafft das auch – und zwar so häufig, wie fast kein anderer Verein: In der Liste der besten Vereine...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: IGLA
2

Das Beste kommt zum Schluss – acht Medaillen für Schärdinger Leichtathleten

BEZIRK (ebd). Noch einmal ab in die Startblöcke und das Beste geben: Die letzten Leichtathletik-Staatsmeisterschaften in den Einzel-Disziplinen gingen am vergangenen Wochenende in Linz über die Bühne. Und wenn Österreichs beste Athleten der Klassen U16 und U20 um Gold, Silber und Bronze kämpfen, dann sind auch die Sportler der Sportunion IGLA long life mit von der Partie. In der Klasse U16 lief Petra Gumpinger aus Zell an der Pram über 300 Meter zur Silbermedaille, sie musste sich der Siegerin...

  • Schärding
  • David Ebner
Tobias Doblhofer aus Zell/Pram holte sich im Speerwurf den Staatsmeistertitel.
3

Schärdinger Athleten pulverisieren eigene Rekorde

Schärdings Athleten überzeugen bei Österreichischer Meisterschaft BEZIRK, WOLFSBERG (ebd). Die U18- und U23-Athleten der Sportunion IGLA stellten in Wolfsberg wieder zahlreiche Rekorde auf. Allen voran die Taufkirchnerin Patricia Madl, die bei den U18-Mädchen im Speerwurf mit einer Weite von 47,77 Metern überzeugen konnte. Ebenso Tobias Doblhofer aus Zell an der Pram bei den U18-Burschen. Denn der Zeller warf den Speer mit neuem persönlichen Rekord auf 54,82 Meter – was auch den...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Taufkirchnerin Patricia Madl sorgt mit einem "Mega-Wurf" für Furuore. | Foto: Igla
3

Der Wurf zur Sensation

Für eine Sensation sorgte Speerwerferin Patricia Madl beim Frühlingssportfest in Passau. BEZIRK (ebd). Obwohl sie zum ersten Mal in der Klasse U18 antrat, erreichte Madl trotz schwererem Wurfgerät mit 48,27 Meter eine neue Rekordmarke. Das bedeutete für Madl eine Steigerung ihrer Bestmarke um etwa fünf Meter. Mit dem Rekordwurf überbot die Taufkirchnerin auch das Limit von 48 Meter, welches für die Jugend-Weltmeisterschaften, die heuer im Juli in Kolumbien stattfinden, nötig ist. "So soll eine...

  • Schärding
  • David Ebner
Patricia Madl aus Taufkirchen zählte zu den erfolgreichsten Igla-Athleten. | Foto: Igla
5

124 Medaillen – fast jeder Start ein Erfolg

Zwei von drei Starts brachte Igla-Athleten Podestplatz. Großen Anteil daran hatten Schärdinger Akteure. BEZIRK (ebd). 124 Medaillen bei Meisterschaften und insgesamt 383 Stockerlplätze bei sämtlichen Wettkämpfen mit IGLA-Beteiligung. Bei Österreichischen Meisterschaften gab es 28 Mal Edelmetall zu feiern, davon neun Mal eine Goldmedaille und den begehrten Staatsmeistertitel. Jeweils zwei Titel holten dabei Ina Huemer (Sprint) aus Taiskirchen und Patricia Madl (Speer) aus Taufkirchen/Pram mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Andorferin Susanna Kreutzer dominierte ind er U18 Klasse. | Foto: IGLA

Drei Goldene, eine Bestleistung und ein Allrounder

BEZIRK (ebd). Bei den OÖ U18 und U23-Leichtathletik-Meisterschaften in St. Georgen/Gusen sorgte Susanna Kreutzer aus Andorf für Furore. Die für die Sportunion Igla long life startende Athletin dominierte die Stadionrunde in der Klasse U18 und holte jeweils über 400 Meter und 400 Meter Hürden den ersten Platz. Aber auch Vereinskollegin Patricia Madl aus Taufkirchen holte sich nach dem Staatsmeistertitel nun auch die U18-Landesmeisterkrone im Speerwurf. Weiters errang die Taufkirchnerin den...

  • Schärding
  • David Ebner
4

Schärdinger Leichtathleten in Innsbruck erfolgreich

BEZIRK (ebd). In Innsbruck waren am vergangenen Wochenende die besten Nachwuchs-Leichtathleten Österreichs im Einsatz, um ihre Meister zu küren. Bei der Medaillenvergabe meldeten sich auch die starken Athletinnen der Sportunion IGLA long life aus Schärding zu Wort. Gold und Bronze durfte Patricia Madl aus Taufkirchen/Pram bejubeln. Nach dem dritten Platz im U18-Diskusbewerb mit 32,19 Metern am Samstag wurde der gestrige Sonntag zu ihrem Tag. Madl, die eigentlich noch der U16-Klasse angehört,...

  • Schärding
  • David Ebner
Stabhochsprung zählt zu den schwierigsten Sportarten der Welt – v. l.: Julian Kittl, Patricia Madl, Linda Lorenz. | Foto: privat
3

Kurios: Zahlreiche Stabhochsprung-Erfolge trotz fehlendem Sportgerät

Seit knapp einem Jahr gibt es im Bezirk Stabhochspringer-Gruppe – aber kaum Trainingsmöglichhkeiten. BEZIRK (ebd). "Wir haben es einfach mal ausprobiert und sind schließlich dabei geblieben", bringt es der Trainer der Schärdinger Stabhochspringer, Rainer Breuer auf einen kurzen Nenner. " Gemeint ist das für die Sportunion Igla long life startende Trio Linda Lorenz (13) aus Brunnenthal, Patricia Madl (15) aus Taufkirchen/Pram sowie der Sighartinger Julian Kittl (15), der als letzter zum Team...

  • Schärding
  • David Ebner
Ina Huemer sprintete ein weiteres Mal aufs Stockerl. | Foto: IGLA
6

23 Medaillen für IGLA-Athleten

BEZIRK. Elf mal Gold, sechs Mal Silber und sechs Mal Bronze durften sich die IGLA-Leichtathleten bei den U16- und U20-Meisterschaften mit nach Hause nehmen. Abräumer Nummer eins war der 15-jährige Julian Kittl aus Taufkirchen an der Pram. Wo er an den Start ging, holte er sich den Titel: über 100 Meter (in 11,90 Sekunden), im Weitsprung (5,50 Meter)und im Hochsprung (1,63 Meter). Mit seinen Vereinskollegen Sebastian Weidlinger, Georg Kronberger und Philipp Brandstötter lief er auch in er...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.