IJKF

Beiträge zum Thema IJKF

Oft landen unerwünschte Geschenke unter dem Baum. Der Familienflüsterer hat Tipps, wie Eltern damit umgehen können. | Foto: pixabay.com
2

WOCHE-Familienflüsterer
Wenn das Christkind sich irrt

Philip Streit über den Umgang mit unerwünschten Geschenken. Schenken ist ein Akt der Achtsamkeit, des wechselseitigen Respekts und wir teilen dem Beschenkten mit, dass er uns wichtig ist. Meist geht das auch sehr gut. Laut psychologischer Fachmeinung gilt aber auch: Weniger schenken ist mehr! Vor allem sollten es Geschenke sein, die zum gemeinsamen Tun einladen. Schwierig wird es, wenn bereits das dritte vollautomatisierte Auto, eine Spielzeugwaffe oder ein verachtetes Computerspiel von...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.