Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Die frischgebackenen Immobilienmaklerassistenten mit BFI-Leiterin Martha Weinberger (2. v. li.). | Foto: BFI

BFI: Neue Immobilienexperten für Kitzbühel

KITZBÜHEL (navi). Zum zweiten Mal lud BFI-Kitzbühel-Leiterin Martha Weinberger die Absolventen des Vorbereitungslehrganges „Immobilienmaklerassistent“ zur Zeugnisvergabe. Vom 9. März bis zum 18. Mai 2018 hatten die Teilnehmer jeweils freitagnachmittags und am Samstag ganztags ein abwechslungsreiches, aber auch anspruchsvolles Pensum zu absolvieren, das am Ende in einer Prüfung abgefragt wurde. Das elfköpfige Trainerteam bestand aus hochkarätigen Spezialisten. Der Lehrgang ist Teil der „Akademie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Eine große Gästeschar feierte in Kitzbühel die Eröffnung des neuen RE/MAX Premium-Standorts. | Foto: RE/MAX
2

RE/MAX Premium feierte Eröffnung in Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Die Nummer 1 der Immobilien-Vermittlung in Österreich expan- diert in Kitzbühel. Der neue Standort wurde gebührend gefeiert. Vor einem Jahr konnte RE/MAX Premium-GF Christian Pfurtscheller ein RE/MAX Büro in St. Johann eröffnen (wir berichteten). Nun, nach dem erfolgreichen Einstieg, feierte RE/MAX die Eröffnung des Standortes Kitzbühel. Eine Vielzahl von Gratulanten fand sich in der Bichlstraße 22 ein, um den Einzug in die Gamsstadt zu zelebrieren. Der Abend startete mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Peter Berger (Berger Consulting), Gerald Hubner MRICS REV, Karin Kühlechner (Moderatorin), Dir. Franz Stöckl (SPK Kitzbühel), Eveline Grazer (ERSTE Immobilien KAG), Siegfried Rass (WK Tirol), GR Georg Wurzenrainer (Ausschussobmann Bau und Raumordnung). | Foto: Veranstalter

Immobilienpreise steigen weiter an

Marktbericht „IMMOblick Kitzbühel & Umland“, 2. Ausgabe 2018, präsentiert; 3.083 Verkäufe eingearbeitet. KITZBÜHEL/BEZIRK (jos/niko). Nach intensiver Recherche am Grundbuch stellte Peter Berger, Sachverständigenbüro Kitzbühel, die 2. Ausgabe des IMMOblick Kitzbühel & Umland (18 Orte und Regionen) vor. Vorstand Dir. Franz Stöckl (Sparkasse Kitzbühel, Hauptsponsor des Berichts) konnte zur öffentlichen Präsentation mehrere Ehrengäste und Immobilienexperten begrüßen. Die Highlights des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Teuerste Immobilien 2017 in Kitzbühel.

Teure Immobilien an der Skipiste

Immobilien in Österreichs Wintersport-Gebieten unter der Lupe: Meiste Verkäufe? Höchste Preise? KITZBÜHEL (niko). Sieben Ski-Gebiete und hunderte Immobilien-Transaktionen in ganz Österreich im Jahr 2017 wurden untersucht. Kitzbühel war (wieder) unter den teuersten Regionen. "willhaben" hat gemeinsam mit den Grundbuch-Spezialisten von IMMOunited hunderte grundbücherlich erfasste Immobilien-Verkäufe von Häusern und Wohnungen in Bad Kleinkirchheim, Flachau, Kitzbühel, Lech, Saalbach-Hinterglemm,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eröffnung | Foto: re.comm
1

re.omm 17 wieder Erfolg in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Zum 6. Mal fand das dreitägige Real Estate Leaders Summit (re.comm 17) im November im KitzKongress in  Kitzbühel statt. Elf renommierte internationale Speaker begeisterten die rund 230 Teilnehmer aus der Immobilienbranche. Themenschwerpunkte waren Technik & Design, Politik, Wirtschaft und die Entwicklung des Menschen an sich. Im Vordergrund stand der Meinungsaustausch der internationalen Immobilienwirtschaft. Unterstützt wurde die re.comm 17 von 16 namhaften Sponsoren. Den Auftakt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dir. Franz Stöckl (Sparkasse), Peter Berger (Berger Consulting), Klaus Winkler (Bürgermeister Stadt Kitzbühel). | Foto: Berger Consulting

Preise kletterten weiter nach oben

Treffsichere Übersicht über die Immobiliensituation in Kitzbühel und Umgebung im 1. IMMOblick. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Ende November wurde der erste "IMMOblick Kitzbühel & Umland" für die Region Kitzbühel (13 Gemeinden) von Peter Berger (Berger Consulting) präsentiert. Zur Präsentation hatte die Sparkasse Kitzbühel geladen. Mit dem IMMOblick steht erstmals ein objektiver Immobilienmarktbericht für diese spannende Region zur Verfügung. Durch die ausschließliche Analyse von 1.868 realisierten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

re.comm 17 - Das Speakerboard ist vollständig

Mit dabei u.a. Nigel Farage (brit. Politiker/Brexit), Jimmy Wales (Wikipedia-Gründer) KITZBÜHEL. Von 22. bis 24. November treffen sich rund 200 Führungspersönlichkeiten der Immobilienbranche zum Innovationskongress re.comm 17 im K3 KitzKongress (u. a. mit Wikipedia-Gründer Jimmy Wales und Niges Farage (brit. Brexit-Politiker).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch bei Einfamilienhäusern preislich ein Hot-Spot.

Im Schnitt 1,6 Millionen € für ein Einfamilienhaus

Preissteigerungen im Markt für Einfamilienhäuser lt. RE/MAX WIEN/TIROL/BEZIRK (niko). Das Immobilienmaklernetzwerk RE/MAX legte einen aktuellen Überblick über den heimischen Einfamilienhausmarkt für das erste Halbjahr 2017 vor. Demnach liegt im Österreichschnitt der Preis für ein Einfamilienhaus bei 223.364 Euro (+9 % gg. Vorjahr). Die Preise zogen in allen Bundesländern an, am stärksten in Tirol. Teuerstes Pflaster auf Bezirksebene ist der Bezirk Kitzbühel, wo man im Schnitt 1,6 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel (Bild) und Aurach lagen wieder an der Spitze der Immobilien-Verkaufswerte. | Foto: Archiv/Hofer

Teuerstes Haus in Aurach

RE/MAX-ImmoSpiegel: 13,5 Mio. € wurden für ein Haus in Aurach bezahlt AURACH/KITZBÜHEL (niko). Der RE/MAX-ImmoSpiegel für das 1. Halbjahr 2017 weist mit 60.312 Immobilien-Verkäufen österreichweit einen Rekordwert auf. Es gab um 1,4 % mehr Verbücherungen in den Grundbüchern. "Immobilien werden weiterhin als Investition für den Eigenbedarf und als Anlageform geschätzt", so GF Bernhard Reikersdorfer. Der Wert der Verbücherungen stieg um 6,2 % auf 13,9 Milliarden €. Im Land Tirol gab es ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch bei Preisen für Einfamilienhäusern ein Hotspot: Kitzbühel.

Häuser in Kitzbühel am teuersten

Re/max ImmoSpiegel: Preise für Einfamilienhäuser stark gestiegen WIEN/KITZBÜHEL (niko). Laut neuesten Re/max Immospiegel kostet im Österreich-Schnitt ein typisches Einfamilienhaus 208.229 Euro. In der Stadt Kitzbühel hingegen muss man mit einem Durschnittspreis von 1,07 Millionen Euro rechnen. Die Zahlen ergeben sich aus den Statistik-Daten 2016 für Einfamilienhäuser (Re/max-Gesamtauswertung aller 121.436 Immobilien-Kaufakte , die im Grundbuch verbüchert wurden). Im Vorjahr wechselten 11.600...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Virtual Reality: Christian Pfurtscheller (GF Re/max Premium) und Bernhard Reikersdorfer (GF Re/max Austria) (v. li.)
2

Re/max Premium neu in St. Johann: Ran an die dicken Fische

Der nationale Platzhirsch in Sachen Immobilien-Vermittlung mischt nun auch im Bezirk Kitzbühel kräftig mit. BEZIRK KITZBÜHEL (elis). Der Immobilien Makler Re/max eröffnet seine Dependance im Bezirk Kitzbühel. In St. Johann, Kaiserstraße 14, sollen künftig die kleinen und vor allem die großen Geschäfte getätigt werden. Bei Re/max gibt man sich breitentauglich, der Name des neuen Standortes ist allerdings Programm: Re/max Premium. „Die breite Masse soll“, so GF Premium Christian Pfurtscheller,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Was kosten Wohnungen und Häuser in den Top-Skigebieten? | Foto: MEV

Luxus-Preise im Vergleich: Ein eigenes Feriendomizil im Skigebiet?

KITZBÜHEL (red.). ImmobilienScout24 hat die Preise für Eigentumswohnungen in Österreichs Top-Skigebieten analysiert. Demnach ist Ischgl teurer als Lech, St. Anton und Kitzbühel. Bei der Anzahl der Luxusimmobilien ist Kitz Spitzenreiter: Mehr als 150 Häuser und Wohnungen über 1 Mio. €. ImmobilienScout24 hat anlässlich des Hahnenkamm-Wochenendes die Preise von Eigentumswohnungen in 18 beliebten Skigebieten in Österreich analysiert. Die teuren Domizile im Westen Wer in Ischgl eine Wohnung sein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Foto: MEV

Immobilienmakler Ferdinand Hagsteiner verstorben

KITZBÜHEL. Am Montag (16. Jänner) ist der bekannte Kitzbüheler Immobilienmakler Ferdinand Hagsteiner im 88. Lebensjahr verstorben. Am Donnerstag wird die Messe mit Verabschiedung in der Stadtpfarrkirche gefeiert; die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Der gebürtige Kirchberger hatte ursprünglich einen Friseursalon geführt. Hier wurde er wiederholt von Kunden auf Wohnungen oder Häuser (zum Kaufen oder Mieten) angesprochen, worauf er sich dieser Branche zuwandte und zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stärkste Steigerungen im Bezirk Kitzbühel.

Meiste Immo-Verkäufe im Bezirk Kitzbühel

Laut Remax ImmoSpiegel war der Immobilienmarkt im 1. Halbjahr weiterhin im Höhenflug. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Laut ImmoSpiegel von Remax wurden österreichweit im ersten Halbjahr 2016 rund 60.000 Immobilien-Verbücherungen registriert – ein Plus von 10 % gegenüber dem 2015-Vergleichszeitraum. Das Immobilien-Handelsvolumen lag bei 13 Milliarden Euro (+2,2 Mrd. €). 59.452 Immoblien wurden verbüchert (+5.456 gegenüber 1. Hj. 2015). "Die Steuerreform zeigte gegen Ende des Vorjahrs vermehrt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2016: Der Bezirk Kitzbühel ist das teuerste Pflaster Österreichs, bei Wohnungen und Häusern. Baugrund ist ein bisschen günstiger geworden. | Foto: Archiv/Hofer
3

Kitzbühel ist das teuerste Wohn-Pflaster Österreichs

Ob Miete oder Eigentum, im Bezirk Kitzbühel hat der Begriff "günstig" eine andere Bedeutung - zeigt der neue Immobilienpreisspiegel 2016. TIROL/KITZBÜHEL. Der Immobilienpreisspiegel "reflektiert die im vergangenen Jahr erzielten Durchschnittspreise für verschiedene Liegenschaftsarten in allen politischen Bezirken Österreichs“, erklärt Robert Moll, Obmann der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Tirol. Dabei zeigt der druckfrische Immobilienpreisspiegel 2016,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Teures Pflaster.

Die Gamsstadt und die Immobilien...

Glosse. Von Klaus Kogler KITZBÜHEL. Teures Pflaster, Schwarzbau, undurchsichtige Immo-Deals, Klage, Ermittlungen... viele Schlagworte werden strapaziert, wenn das Thema "Kitzbühel & Immobilien" am Tapet ist. Man kennt es ja – hohe Nachfrage, damit hohe Grundstücks-/Immobilienpreise, extrem hohe Maklerdichte, nicht mehr leistbarer Wohnraum für Einheimische, Zweitwohnsitz-Boom, immer wieder negative Schlagzeilen, auch wenn die Stadt bemüht ist, den Einheimischen-Wohnbau zu forcieren. Hier nur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel - umsatzträchtiger Immo-Bezirk. | Foto: Archiv/Niedrist

Immobilienmarkt in Kitzbühel bleibt weiter angeheizt

Im Jahr 2015 Umsatz von 604 Millionen € in Kitzbühel und Umgebung; stärkster Bezirk außerhalb der Landesmetropolen. KITZBÜHEL (niko). Laut jüngstem RE/MAX ImmoSpiegel bleibt der Bezirk Kitzbühel der bei Immobiliendeals umsatzstärkste Bezirk außerhalb der Landeshauptstädte in ganz Österreich – mit 604 Millionen Euro im Jahr 2015. In Innsbruck waren es 521 Mio. €, in Wien 7,2 Milliarden €. 2015 gab es um 16,6 % mehr Immobilienkäufe als im bisherigen Rekordjahr 2014. Der Wert der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Grundstück am Hahnenkamm, direkter Skipisten-Zugang, um 4,5 Millionen Euro. | Foto: Muhr I.
1

Nachfrage ist ungebrochen

Kitzbühel: Promidichte stärkt Nachfrage nach exklusiven Immobilien KITZBÜHEL (niko). Marlies Muhr, die mit ihrem Unternehmen Muhr Immobilien auf die Vermittlung von Luxusimmobilien und Liebhaberobjekten spezialisiert ist und neben Salzburg und Wien auch über einen Standort in Kitzbühel verfügt, sieht weiterhin eine ungebrochene Nachfrage nach Objekten in und um Kitzbühel. "Verantwortlich für die Beliebtheit der Gamsstadt ist die besondere Atmosphäre sowie eine geschickt durchdachte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: re.comm 15

re.comm 15 in Kitzbühel mit hochkarätigen Speakers

KITZBÜHEL. Das 15. Gipfeltreffen der europäischen Immobilienelite – Real Estate Leaders Summit, re.comm 15 – fand wieder, zum vierten Mal, in Kitzbühel statt und vereinte elf prominente Speaker und rund 200 Top-Immobilienmanager zum Meinungsaustausch. Unter den Vortragenden waren u. a. der Politologe und Terrorexperte Peter Neumann, der aktuell über Sicherheitsrisiken in Europa sprach, der Klimaexperte Boyd Cohen und der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis. Der Grieche äußerte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Diese (Grund-)Preise sind nicht zu "fassen"...

Kitzbühel (und Umgebung) als Hot Spot und teures Pflaster ‑ das trifft vor allem auch auf die Grundstückspreise zu. BEZIRK KITZBÜHEL. „Die Region Kitzbühel zählt zu den speziellen Destinationen, wo anhaltend eine enorme Nachfrage nach Immobilien (und Bau-Grundstücken, Anm. d. Red.) besteht – vor allem aus benachbarten Nationen und Regionen, speziell dem süddeutschen Raum“, weiß Immobilien-Sachverständiger Chris-tian Neumayr. Diese Nachfrage aus dem Umfeld steigt weiter, v. a. aus dem Großraum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wohnen ist ein teurer Luxus

In Tirol ist laut ImmobilienScout24 das Wohnen am teuersten in ganz Österreich. TIROL/KITZBÜHEL (niko). Laut Untersuchung des Portals "ImmoblienScout24" müssen die Österreicher im Schnitt 29 Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens für den Bereich "Wohnen" aufwenden. Am höchsten ist der Wohnkostenanteil (Eigentum Miete, ohne Neben-/Betriebskosten) am Einkommen demnach mit 33 % in Tirol, am niedrigsten im Burgenland mit 14 %. Dabei zählt der Bezirk Kitzbühel zu den teuersten Pflastern: Hier...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Archiv/Hofer

Lösung nicht in Sicht

Dauerthema in Kitzbühel: (illegale) Zweitwohnsitze, unmögliche Kontrollen, teures Wohnen... KITZBÜHEL (niko). Die (illegalen) Zweitwohnsitze in Kitzbühel und Umgebung waren wieder einmal Thema einer öffentlichen Diskussion (TT-Forum). Die Zweitwohnsitzquote im Bezirk beträgt 36 %, in der Stadt Kitzbühel 53 %. Die hohe Quote wirke sich negativ auf das Preisgefüge aus, Grund und Boden seien für Einheimische nicht oder kaum mehr leistbar. "Man muss differenzieren zwischen Objekten als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Unendliche (Immo-Deal-)Geschichten

Meinung von Nikolaus Kogler Kitzbühel ist bekannt als Immobilien-Hot-Spot und eines der teuersten Pflaster Österreichs. Viele können sich das Wohnen hier nicht mehr leisten, einige wenige schon. Und einige wenige verdienen prächtig daran – egal, ob's wen stört. Da ist das (Immobilien-)Hemd allemal näher als der Rock. Die Politik steht dem – wie eigentlich? – gegenüber: auf den eigenen Vorteil bedacht? berechnend? achselzuckend? hilflos?... Egal wie, aber wohl wenig im Sinne der "normalen"...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kitzbühel ist und bleibt ein Hot-Spot bei (fragwürdigen) Immobilien-Transaktionen. | Foto: Archiv/Hofer
1

Immobiliendeals im Schussfeld

Kitzbühels Finanzstadträtin Planer verdiente gut und steht nun schwer in der Kritik. KITZBÜHEL (niko). Wie die TT berichtete, machte Finanzstadträtin Barbara Planer bei den Immobiliengeschäften am Lebenberg einen "guten Schnitt". Auf den ehemaligen und verkauften Stadt-Grundstücken (ehem. Eisstadion-Areal) errichtete die Raiffeisen Immobiliengesellschaft Wohnbauten, von denen nach Verkäufen nun etliche im Verdacht stehen, als illegale Freizeitwohnsitze genützt zu werden. Planer war als...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.