Immunität

Beiträge zum Thema Immunität

Primar Bernd Lamprecht ist Vorstand der Klinik für Lungenheilkunde / Pneumologie am Kepler Universitäts Klinikum, stellvertretender Dekan an der Medizinischen Fakultät der JKU und wissenschaftlicher Leiter der Pneumologischen Rehabilitation, Rehaklinik Enns. | Foto: Kepler Universitäts Klinikum

Corona-Experte Lamprecht
Mit Immunität kehrt Normalität zurück

Corona-Experte Bernd Lamprecht, Vorstand der Linzer Uniklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie, im BezirksRundSchau-Interview mit Chefredakteur Thomas Winkler: Neue Corona-Varianten dürften kein Problem sein – Long Covid bei zehn bis 20 Prozent der Infizierten – Chinas 0-Covid-Strategie "nicht zielführend". Virologe Christian Drosten sieht in einem Zeit-Interview „Zeichen für das kommende Ende der Pandemie“ – teilen Sie diese Ansicht? Was spricht dafür, dass die Gefährlichkeit von...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Sechs Impfstoffe gegen Covid-19 werden weltweit (in den USA, China, Großbritannien und Deutschland) gerade in klinischen Studien getestet. | Foto: panthermedia.net/manae

JKU Corona Update
Impfstoff gegen Corona könnte Anfang 2021 kommen

Sechs verschiedene Impfstoffe werden derzeit weltweit gegen das Corona-Virus in klinischen Studien getestet. Die meisten Ansätze dazu seien neu, berichtet Florian Krammer. Der Virologe und Impfstoffforscher an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai Hospital in New York war am 27. April im JKU Corona Update zu hören. OÖ. Durchschnittlich zehn bis fünfzehn Jahre dauere es im Regelfall von der Forschung eines Impfstoffes im Labor bis zu seiner Verfügbarkeit auf dem Markt. Die...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Von der globalen Impfstoffforschung, Antikörpertests und der Immunantwort genesener Patienten und Patientinnen handelt das JKU Corona Update am 27. April. Zu Gast ist Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer. | Foto: panthermedia.net/manae
Video

Livestream ab 14 Uhr
JKU Corona Update zum Impfstoff

Antikörper- und Impfstoffforschung hängen eng zusammen. Derzeit gibt es noch keinen Beleg für Immunität nach einer Covid-19-Erkrankung, aber einen Bluttest, der Sars-CoV-2-Antikörper nachweisen soll. Zu Antikörpertests, der Immunantwort von genesenen Patienten und Patientinnen, aber auch zur globalen Impfstoffforschung wird am 27. April im JKU Corona Update gesprochen. OÖ. Einerseits hat die WHO am Freitag gewarnt, dass es bisher keinen Beleg für Immunität nach einer Covid-19-Erkrankung gebe....

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.