Livestream ab 14 Uhr
JKU Corona Update zum Impfstoff

Von der globalen Impfstoffforschung, Antikörpertests und der Immunantwort genesener Patienten und Patientinnen handelt das JKU Corona Update am 27. April. Zu Gast ist Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer. | Foto: panthermedia.net/manae
  • Von der globalen Impfstoffforschung, Antikörpertests und der Immunantwort genesener Patienten und Patientinnen handelt das JKU Corona Update am 27. April. Zu Gast ist Virologe und Impfstoffforscher Florian Krammer.
  • Foto: panthermedia.net/manae
  • hochgeladen von Katharina Wurzer

Antikörper- und Impfstoffforschung hängen eng zusammen. Derzeit gibt es noch keinen Beleg für Immunität nach einer Covid-19-Erkrankung, aber einen Bluttest, der Sars-CoV-2-Antikörper nachweisen soll. Zu Antikörpertests, der Immunantwort von genesenen Patienten und Patientinnen, aber auch zur globalen Impfstoffforschung wird am 27. April im JKU Corona Update gesprochen.

OÖ. Einerseits hat die WHO am Freitag gewarnt, dass es bisher keinen Beleg für Immunität nach einer Covid-19-Erkrankung gebe. Andererseits berichten chinesische Forscher und Forscherinnen bereits von der erfolgreichen Testung eines Impfstoffs an Rhesusaffen. Zum weltweiten Wettbewerb um einen Impfstoff, aber auch zu Antikörpertests und zur Immunantwort von genesenen Patienten und Patientinnen wird Florian Krammer am 27. April um 14 Uhr im JKU Corona Update informieren. Krammer ist Virologe und Impfstoffforscher an der Icahn School of Medicine am Mount Sinai Hospital in New York. Sein Team hat vor kurzem einen Bluttest, der Sars-CoV-2-Antikörper nachweisen soll, beschrieben. Das Verfahren soll von anderen Laboratorien aufgegriffen werden, der Test auch in Österreich zur Anwendung kommen.
Florian Krammer macht den vorläufigen Abschluss der JKU Corona Updates. Nach diesem Livestream wird das JKU Corona Update nur mehr bei besonderer Aktualität oder bei Vorliegen besonderer Forschungsergebnisse gesendet. Die bisherigen Sendungen können weiterhin angehört werden.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.