impfbefreiung

Beiträge zum Thema impfbefreiung

Die Umsetzung des Impfpflichtgesetzes ist für die Stadt mit hohen Kosten verbunden | Foto: Giuliani

Impfpflicht
Mitarbeiter und Infrastruktur können der Stadt Millionen kosten

INNSBRUCK. Die Einführung der Impfpflicht hat auch Auswirkungen für die Stadt Innsbruck. Amtsräume, Arbeitsplatzausstattung oder die Mitarbeiterfrage können die Stadt mit Kosten in Millionenhöhe belasten. VorbereitungenAußer der Beschlussfassung des Impfgesetzes ist auf Bundesebene noch viele unklar. Die städtische Verwaltung muß sich aber auch mögliche Eventualität vorbereiten. Daher wurde ein Bericht zur Umsetzung des Impfpflichtgesetzes erarbeitet. "Dem Magistrat der Stadt Innsbruck als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto:  Angelo Esslinger, Pixabay

Impfpflicht
Bereits 70 Ansuchen zur Impfbefreiung eingegangen

Das elektronische Ansuchen zur Impfbefreiung ist seit gestern möglich. Rund 82.000 Kärntner von der Impfpflicht betroffen. KÄRNTEN. 70 Ansuchen auf Impfbefreiung sind seit der Inbetriebnahme der Plattform  gestern, Montag, bis heute, Dienstag, elektronisch eingegangen. Wenn seitens des epidemieärztlichen Dienstes festgestellt wird, dass ein entsprechend der Verordnung definierter Ausnahmegrund vorliegt, erhalten die Betroffenen dafür eine Bestätigung. Von der seit 5. Feber in Österreich...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Foto: j-kelly-brito-PeUJyoylfe4/unsplash

Corona-Impfpflicht
Ansuchen für Impfbefreiung in Vorarlberg online möglich

Ansuchen für Impfbefreiung kann online oder auf postalischem Weg durchgeführt werden Seit Montag, 14. Februar 2022, ist das Ansuchen für die Ausstellung einer ärztlichen Bestätigung über das Vorliegen eines Ausnahmegrundes von der gesetzlichen Impfpflicht online möglich. Aus administrativen Gründen ersucht sie, primär dieses Onlineformular zu verwenden. Wer die Möglichkeit dazu nicht hat, kann das Ansuchen auch auf postalischem Weg stellen. Das Onlineformular ist unter...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.