Impfpflicht

Beiträge zum Thema Impfpflicht

Die Impfquote in der älteren Bevölkerung ist ohnehin recht hoch. Bei jüngeren Mitbürgern hat auch die "Androhung" einer allgemeinen Impfpflicht nicht zu mehr Impfungen geführt. Nun wird das Impfpflicht-Gesetz ausgesetzt. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Neubewertung Mitte Juni
Impfpflicht in Österreich wird ausgesetzt

Die Impfpflicht wird ausgesetzt. Das gab Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) bekannt. Ein solcher Grundrechtseingriff sei derzeit nicht verhältnismäßig. Die Bundesregierung folgt damit den Empfehlungen der von ihr eingesetzten Impfpflicht-Kommission. OÖ/Ö. In drei Monaten soll die Kommission die Pandemie-Lage in Österreich erneut beurteilen und einen weiteren Zwischenbericht vorlegen, so der neue Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne). Die Impfung sei aber weiterhin das probate...

Seit Mitte Dezember 2021 veranstaltet das rund zehnköpfige Team des Zeller-Lichtermeers friedliche Protestveranstaltungen. | Foto:  Zeller-Lichtermeer
14

Gegen Corona-Maßnahmen
Zeller-Lichtermeer – jeden Mittwoch für Frieden und Freiheit

Seit Mitte Dezember 2021 veranstaltet das Team des 'Zeller-Lichtermeers' in der Gemeinde wöchentliche Proteste. ZELL/PRAM. Die Protestveranstaltungen richteten sich gegen die Corona-Maßnahmen, wie etwa die Impfpflicht. "Spätestens seitdem das Corona-Narrativ im Herbst 2021 wieder deutlich an Fahrt aufgenommen und unglaubliche Diffamierungen gegenüber Maßnahmen- und Impfkritiker zunahmen, haben wir uns in kleiner Runde entschlossen, dass es auch in Zell notwendig ist, etwas zu unternehmen", so...

2 1

Leserbrief
"Klar kann man …"

Die drei Firmenchefs Robert Pretzl (Heger Edelstahl aus Schardenberg), Ronald Maier (Sektor 3 aus St. Florian/I.) und Andreas Moser (Moser Fertigputz aus Raab) nehmen zum Leserbrief von Dr. Ursula Hammel "Schuster bleib bei deinen Leisten" Stellung. Sehr geehrte Frau Dr. Hammel, es freut mich, dass unser Bericht in MeinBezirk derartig viele positive Reaktionen bewirkt hat. Zur Klarstellung möchten wir an dieser Stelle festhalten, dass in unseren Firmen NICHT unterschieden wird zwischen Geimpft...

Vor zwei Wochen besuchte SPÖ Landeschefin Birgit Gerstorfer noch Schärdings Bürgermeister Günter Streicher. | Foto: Land OÖ
3

Gerstorfer Rücktritt
"Die Reaktionen sind natürlich gespalten"

Nach der Impfplakat-Affäre musste SPÖ-Landeschefin Birgit Gerstorfer ihren Platz räumen. Doch was sagen Schärdings SPÖ-Politiker dazu? BEZIRK SCHÄRDING. "Ich finde es sehr schade, meine Zusammenarbeit mit Birgit Gerstorfer war ausgezeichnet", so Schärdings SPÖ-Bürgermeister Günter Streicher zur BezirksRundSchau. "Der Rücktritt war für mich überraschend, weil Birgit erst vor zwei Wochen bei mir in Schärding war. Wir haben gemeinsam wichtige Projekte unserer Stadt besichtigt – wie etwa die...

Rund 20 Schärdinger gingen spazieren. | Foto: BRS
4

Corona-Spaziergang
"Wir sind friedlich und ganz einfache Bürger"

Rund 20 Personen haben sich am Dienstagabend (25. Jänner) bei der Schiffsanlegestelle in Schärding zu einem friedlichen Spaziergang, der sich gegen die Corona-Maßnahmen richtet, getroffen.  SCHÄRDING. Aber was genau treibt die Spaziergänger an und vor allem, wer sind sie? Die BezirksRundSchau hat nachgefragt und mit einem der Teilnehmer gesprochen, der sich als Gerhard vorgestellt und gemeint hat: "Ich gehe erstens spazieren, weil es gut für's Immunsystem ist und zweitens, weil man nette...

Bundeskanzler Nehammer, Gesundheitsminister Mückstein und Verfassungsministerin Edtstadler haben die Details zur Impfpflicht vorgestellt. | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

Corona
Impfpflicht in Österreich ab 18 – Start im Februar

Bundeskanzler Karl Nehammer, Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler haben Sonntagmittag den Entwurf zum Impffplichtgesetz präsentiert – die Eckpunkte: Gültigkeit, Ausnahmen und Strafen Inkrafttreten der Impfpflicht ab 18 Jahren für Österreicher und Menschen mit Wohnsitz in Österreich mit Anfang Februar und einer Eingangsphase, in der nochmals verstärkt informiert wird.Ausgenommen sind Schwangere und Menschen, für die eine Impfung aus eng gesetzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.