Impfstraße

Beiträge zum Thema Impfstraße

Die Impfstraßen haben zur Bekämpfung der Pandemie, so die Gesundheitslandesrätin, maßgeblich beigetragen. Nun ist Schluss damit. | Foto: Land Steiermark
Aktion 2

Noch fünf Tage
Bald heißt es "Impfschluss" an steirischen Impfstraßen

Das Land Steiermark bezeichnet die steirischen Impfstraßen als Erfolgsmodell im Kampf gegen die Ausbreitung des Corona-Virus. Nun ist aber Schluss: Nach knapp zwei Jahren schließen die Impfstraßen, es gibt nur noch fünf Öffnungstage. STEIERMARK. Als die Pandemie begann und niemand so recht wusste, was auf uns zukommt, war der Ruf nach einem medizinischen Schutz groß. Die erste Impfung wurde am 27. Dezember 2020 verabreicht. Eine der ersten war eine damals 84-jährige Wienerin, sie erhielt...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Corona-Impfung ist weiterhin kostenlos bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten möglich. | Foto: Panthermedia/Boarding_Now
1 2

Corona-Impfungen
Die Impfstraßen werden am 3. März geschlossen

Die 13 steirischen Impfstraßen sind noch bis Anfang März geöffnet. Angesichts der aktuell niedrigen Auslastung hat das Land Steiermark beschlossen, den Betrieb seiner 13 Impfstraßen mit 3. März auslaufen zu lassen. STEIERMARK. Ab diesem Datum wird die kostenlose Corona-Schutzimpfung weiter bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten möglich sein. „Das flächendeckende Impfangebot in der Steiermark hat maßgeblich zur Bewältigung der Pandemie beigetragen und gerade das Erfolgskonzept der Impfstraßen...

  • Steiermark
  • Sabine Lienbacher
Ab sofort ist der Protein-Impfstoff VidPrevtyn Beta von Sanofi Pasteur verfügbar. | Foto: Fotokerschi/Werner Kerschbaummayr
2

Impfstraße Hartberg
Feiertags-Öffnungszeiten und neuer Impfstoff

Die Impfstraße hat jeden Dienstag und jeden Donnerstag von 8 bis 18 Uhr geöffnet; der Protein-Impfstoff VidPrevtyn Beta von Sanofi Pasteur ist ab sofort verfügbar. HARTBERG. Ab kommender Woche, knapp vor Weihnachten, ist der lange angekündigte Protein-Impfstoff VidPrevtyn Beta von Sanofi Pasteur in der Steiermark verfügbar, informiert das Corona-Pandemiemanagement des Landes. Sowohl auf den Impfstraßen (ab 22. Dezember) als auch bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten kann man nun auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Corona-Impfungen mit Novavax sind in der Steiermark eher ein Ladenhüter. | Foto: Unsplash (Symbolfoto)
Aktion 2

Corona-Impfung
Impfquote in der Steiermark sinkt – Novavax floppt

Die Impfquote in der Steiermark sank in den letzten zwei Monaten um 2,6 Prozent. Auch der proteinbasierte Impfstoff Novavax hilft kaum: Im ersten Monat gab es nur rund 550 Impfungen. STEIERMARK. Steigende Infektionszahlen (aktuell 48.000 in der Steiermark), erste Öffnungsschritte, dann doch wieder ein Schritt zurück zu einigen Maßnahmen: Von der Impfkampagne gegen die Corona-Pandemie war in den letzten Wochen wenig zu spüren. Dabei sprach die Bundesregierung noch im Jänner von Impfraten über 80...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Freie Impfaktionen: Von 29. November bis 5. Dezember an den steirischen Impfstraßen, unter anderem in Hartberg.
2

Auch für Jugendliche ab 12 Jahren
Freie Impfaktionen von 29. November bis 5. Dezember in der Oststeiermark

Impfstraßen bieten diese Woche mehrere Impftermine an. Drittimpfung und Impfung für Jugendliche ab zwölf Jahren sind ohne Voranmeldung möglich.  OSTSTEIERMARK. An den Impfstraßen in der Oststeiermark hat man die Möglichkeit sich ohne Voranmeldung gegen Covid19 impfen zu lassen. Impfstraßen in der Oststeiermark: Impfstraße Hartberg, Wienerstraße 6, Hartberg (ehemaliges Modehaus Roth)Impfstraße Gleisdorf - ehemaliges BFI, Rathausplatz 6aImpfstraße Feldbach, Asphalthallen, Thallerstraße...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aggression und Beschimpfungen sind an der Tagesordnung: Mitarbeiter von Impfstraßen schlagen Alarm. | Foto: Land Steiermark
4

Mitarbeiter in Angst und Sorge
Immer mehr aggressive Übergriffe auf Test- und Impfstraßen

Die angespannte Lage bekommen vor allem Mitarbeiter auf den für Corona eingerichteten Test- und Impfstraßen zu spüren. Die Aggression und die Zahl der Übergriffe nehmen zu, es hagelt Beschimpfungen und Drohungen. "Heute sind wieder einige Sessel geflogen, ich wurde wüst beschimpft." Das schildert ein Mitarbeiter (Name der Red. bekannt) einer steirischen Impfstraße im Gespräch mit meinbezirk.at. Leider kein Einzelfall, im Gegenteil, in den letzten Tagen ist es immer schlimmer geworden. "Die Lage...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Möglichkeit, sich im Impfbus impfen zu lassen, wurde sehr gut angenommen. | Foto: RegionalMedien
Aktion 2

2-G-Regelung
Impfbus und Co.: Großer Andrang am Wochenende

Nach den angekündigten Verschärfungen für all jene, die sich bislang noch nicht geimpft haben, gab es am Wochenende einen regelrechten Ansturm auf Impfzentren und den Impfbus im Bezirk. Der Impfbus war schon des Öfteren in Graz-Umgebung unterwegs - so auch am Samstag im Gewerbepark Lammer in der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel. Es liegt wohl an den am Freitag angekündigten Verschärfungen der Cornona-Maßnahmen (alle Detail: siehe unten), dass das Angebot dieses Mal aber für längere Wartezeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Impfen ohne Voranmeldung am Nationalfeiertag (26. Oktober) und am 29. Oktober an der Impfstraße in Hartberg. | Foto: stock.adobe.com/Benedikt

Ohne Voranmeldung
Freies Impfen am Nationalfeiertag in Hartberg

Eine Covid 19-Impfung ohne Voranmeldung ist am 26. und 29. Oktober in Hartberg möglich. HARTBERG. Am Nationalfeiertag, 26. Oktober und am Freitag, 29. Oktober können sich Kurzentschlossene ab 12 Jahren von 12 bis 20 Uhr ohne Voranmeldung an der Impfstraße in Hartberg (Wienerstraße 6) impfen lassen. Zur Verfügung steht der Impfstoff von Biontech/Pfizer sowie – nach Verfügbarkeit – der Impfstoff von Johnson&Johnson. Mitzubringen sind ein Lichtbildausweis, eCard und wenn vorhanden ein Impfpass....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
54.437 Personen sind im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bereits vollimmunisiert, das sind 60,1 Prozent der Gesamtbevölkerung. | Foto: Wolfgang Spitzbart
Aktion 2

Hartberg-Fürstenfeld (+ Umfrage)
Über 60 Prozent sind bereits vollimmunisiert

60,1 Prozent der Hartberg-Fürstenfelder sind bereits voll gegen Covid19 immunisiert. Trotzdem findet sich unser Bezirk damit an drittletzter Stelle aller steirischen Bezirke. 197 Personen sind aktuell mit Covid19 infiziert, 5 davon sind in stationärer Behandlung. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Aktuell steigen die Corona-Zahlen wieder im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Mit heutigem Tag, 15. Oktober, sind 197 Personen mit Covid19 infiziert. 5 davon sind in stationärer Behandlung. Da es in den vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.9.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 698.948 Fälle, 10.812 verstorben und 670.601 genesen. 614 hospitalisiert, davon 171 intensiv. 1.438 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 698.948 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. September 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.812 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 670.601 wieder genesen. Derzeit befinden sich 614 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon werden 171...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
An drei Terminen kann man sich in der Impfstraße in der FUZO Hartberg (ehemaliges Modehaus Roth) ohne Voranmeldung gegen Covid 19 impfen lassen. | Foto: Verderber

An der Impfstraße Hartberg
Freie Impfaktion in Hartberg-Fürstenfeld

Bei der Impfrate liegt Hartberg-Fürstenfeld unter dem steirischen Landesdurchschnitt. Mit 24. August wird eine offene Impfaktion gestartet. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Unter dem Landesdurchschnitt liegt aktuell noch die Impfrate der Covid19-Schutzimpfung im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Darüber informierte heute die Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld. Allein 12 Gemeinden liegen darüber. Die zehn Gemeinden mit der niedrigsten Impfrate sind Pinggau, Vorau, Hartberg Umgebung, Pöllauberg,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.8.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus. Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 666.890 Fälle, 10.753 verstorben und 648.420 genesen. 205 hospitalisiert, davon 48 intensiv. 1.005 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 666.890 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (13. August 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.753 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 648.420 wieder genesen. Derzeit befinden sich 205 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 651.291 Fälle, 10.722 verstorben und 638.719 genesen. 109 hospitalisiert, davon 43 intensiv. 163 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 651.291 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (9. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.722 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 638.719 wieder genesen. Derzeit befinden sich 109 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 17

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 1.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 650.474 Fälle, 10.706 verstorben und 637.909 genesen. 166 hospitalisiert, davon 52 intensiv. 62 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 650.474 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (1. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.706 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 637.909 wieder genesen. Derzeit befinden sich 166 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 14

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 649.181 Fälle, 10.674 verstorben und 635.192 genesen. 268 hospitalisiert, davon 87 intensiv. 179 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 649.181 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (17. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.674 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 635.192 wieder genesen. Derzeit befinden sich 268 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 14

Archiv ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 5.6.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher Bisher 646.438 Fälle, 10.636 verstorben und 630.458 genesen. 450 hospitalisiert, davon 146 intensiv. 271 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 646.438 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (5. Juni 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.636 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 630.458 wieder genesen. Derzeit befinden sich 450 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 25.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 642.138 Fälle, 10.551 verstorben und 624.549 genesen. 602 hospitalisiert, davon 218 intensiv. 398 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 642.138 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (25. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.551 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 624.549 wieder genesen. Derzeit befinden sich 602 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 14.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 635.780 Fälle, 10.455 verstorben und 612.523 genesen. 992 hospitalisiert, davon 322 intensiv. 887 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 635.780 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (14. Mai 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.455 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 612.523 wieder genesen. Derzeit befinden sich 992 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Robert Rieger
Ab 2. März wird mit der ersten Corona-Schutzimpfung für über 80-Jährige in der Stadthalle Fürstenfeld gestartet. | Foto: Pixabay/KitzD66
Aktion 2

Fürstenfeld
Erste Corona-Schutzimpfungsphase startet in der Stadthalle

Ab 2. März wird mit der ersten Corona-Schutzimpfung für über 80-Jährige in der Stadthalle Fürstenfeld gestartet. Die Impfstraße ist ausschließlich für angemeldete Personen mit Termin zum angegebenen Zeitpunkt zugänglich. Alle zur Impfung angemeldeten Personen werden über ihren Impf-Zeitpunkt vorab und persönlich informiert.   FÜRSTENFELD. Seit Wochen sind in der Stadthalle Fürstenfeld Teststraßen eingerichtet. Ebenso wie in Hartberg (Hartberghalle), wird nun auch in der Stadthalle Fürstenfeld...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Mehraufwand aufgrund der zu besetzenden Teststraßen und der bevorstehenden Installierung vom Impfstraßen im Bezirk stellt das Rote Kreuz im Bezirk Fürstenfeld vor Herausforderungen.

Rotes Kreuz Fürstenfeld
Aktive Sanitäter für die Besetzung von Impfstraßen gesucht

Die Mitarbeiter des Rozkreuz Bezirks Fürstenfeld arbeiten am Limit. Die WOCHE hat mit Bezirksgeschästführer Martin Reich über das Corona-Jahr Bilanz gezogen und auf die Herausforderungen im neuen Jahr geblickt. Aktuell ist man auf der Suche nach aktiven Sanitätern, die ab März die impfenden Ärzte an der Impfstraße in Fürstenfeld unterstützen. FÜRSTENFELD. Auf ein intensives Jahr blickt der RK-Bezirk Fürstenfeld zurück. "Wir arbeiten auch Hochtouren. Alle Mitarbeiter sind ziemlich am Limit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.