Impfungen

Beiträge zum Thema Impfungen

Seit es Impfungen im Kampf gegen schwere Krankheiten und Epidemien gibt, gibt es auch Impfgegner. | Foto: fotokerschi.at
2

Gastbeitrag
Geschichte des Impfens

Gastbeitrag von Franz Satzinger "Zur Erfolgsgeschichte des Impfens und den Verirrungen der Impfgegner". Schon in der Antike haben Gelehrte erkannt, dass Menschen, welche die Pest oder Pocken überlebt hatten, gegen spätere Epidemien dieser vielfach todbringenden Erkrankungen geschützt waren. Diese Erkenntnis regte dazu an, Personen durch eine absichtliche Ansteckung gegen Ansteckungskrankheiten immun zu machen. Dass es eine Jahrtausende alte Form der Pockenimpfung vermutlich über Indien und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Massenandrang in Seewalchen: Dort gab es vergangenen Sonntag die einzige Pop-up-Impfmöglichkeit im Land. | Foto: Spitzbart

Corona
Fast jeder 50. ist positiv

Die Corona-Fälle im Bezirk Vöcklabruck explodieren. Die Bezirkshauptmannschaft ist im Krisenmodus. VÖCKLABRUCK. 2.707 aktive Fälle gab es Dienstag Früh im Bezirk Vöcklabruck. Das heißt, 1,96 Prozent der 137.993 Einwohner sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert – das ist fast jeder 50. Auch die Situation im Salzkammergut Klinikum spitzt sich dramatisch zu, viele geplante Operationen müssen abgesagt werden. Die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck ist seit vergangenen Donnerstag im Krisenmodus....

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Corona? Ach ja, da war doch noch was!

Wahlen in Oberösterreich, Regierungskrise in Wien – diese beiden Themen haben die Schlagzeilen in den vergangenen Wochen bestimmt. Währenddessen nahm das Corona-Virus wieder Fahrt auf und beschert uns neuerlich dramatische Steigerungen bei den Neuinfektionen. Dabei konnte man angesichts Tausender jubelnder Menschen bei Wahlveranstaltungen in Hallen und Zelten den Eindruck gewinnen, das "Licht am Ende des Tunnels" sei erreicht. "Wir sind am Limit. Lasst euch impfen!" Dieser Hilfeschrei von...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Jugendliche dürfen ab 2. Juni in Oberösterreich gegen Corona geimpft werden.  | Foto: sharryfoto/fotolia

Corona
Anmeldefreier Impf-Samstag, Impfbusse und Pop-up-Impfstraßen

Ohne Anmeldung gegen Corona impfen lassen – damit will das Land Oberösterreich den Anteil der Immunisierten erhöhen. Denn bei dem hinkt Oberösterreich im Bundeslandvergleich hinterher. Die ersten Versuche waren erfolgreich:  Mehr als 2.500 Menschen wurden diese Woche mit den neuen Impfmodellen im Einkaufszentren Passage Linz und in der Weberzeile Ried sowie in einem Wirtshaus in der Gemeinde Neumarkt im Mühlkreis geimpft. Impfen ohne Anmeldung: Trinkhalle Bad Ischl & Plus City Wegen des großen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander informierte am 29. Mai über die Ergebnisse der Gesundheitsreferentenkonferenz aller Bundesländer. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Gesundheitsreferenten
Zugang zu Impfungen soll niederschwelliger werden

Am Freitag, 29. Mai 2020, tagten die Gesundheitsreferenten der Bundesländer per Videokonferenz. Auf der Agenda standen die Digitalisierung, Grippeimpfung und Strukturen zur Vorbeugung und Versorgung von Covid-19. OÖ. Aufgrund der Corona-Pandemie hielten die Gesundheitsreferenten der Bundesländer ihr Treffen unter dem Vorsitz von Landeshauptmann-Stellvertreterin und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) jetzt per Videokonferenz. Behandelt wurden drei Schwerpunkte - Digitalisierung,...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.