IMS-Langenhart

Beiträge zum Thema IMS-Langenhart

René Fischer aus St. Valentin tüftelt in seiner Freizeit an Computer- und Roboter-Programmen. | Foto: IMS Langenhart
2

Hochbegabter an der IMS Langenhart

Ein angehender HTL-Schüler aus St. Valentin lernt im Talentehaus Roboterprogrammierung. ST. VALENTIN (red). René Fischer, Schüler der Innovativen Mittelschule Langenhart, schaffte es, sich gegen viele Bewerber durchzusetzen und einen der 20 begehrten Ausbildungsplätze für Roboterprogrammierung im Talentehaus NÖ zu ergattern. Die Einrichtung ist eine Förderstätte für hochbegabte Jugendliche. Im Mittelpunkt der dreisemestrigen Ausbildung für Zwölf- bis 14-Jährige steht die interdisziplinäre...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: IMS Langenhart
3

Sport und Action an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Bei strahlendem Sonnenschein fand an der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart der Sport und Action-Tag aller vier Schulstufen unter der Leitung des Sportkoordinators Paul Sindhuber statt. 80 Schüler konnten unter anderem bei Wasserrutschen, Flying Fox und Kletterstationen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bei Pizza und Eis fand der erlebnisreiche Nachmittag einen gemütlichen Abschluss. Die Schüler waren so begeistert, dass sie sich bei ihren Lehrern...

  • Enns
  • Katharina Mader
Bezirksmeisterteam mit Laura Winklmayr, Laura Hochwallner, Eric Forthofer, Maximilian Brunner, Emily Schüpany, Bastian Ungerböck, Selina Petz und Gerald Haider | Foto: privat

NMS Schubertviertel dominiert am Beach

ST. VALENTIN. Die NMS/SMS St. Valentin Schubertviertel trat bei der Schulcup-Beachvolleyball-Bezirksmeisterschaft in Waidhofen/Ybbs gleich mit vier Teams an. Ein Team setzte sich aus einem Mädchen-, einem Burschen-, und einem Mixed-Duo zusammen. Die Betreuer Christian Heilbrunner und Roland Schuh reisten also mit rund 30 Mädchen und Burschen aus den dritten und vierten Klassen an. Nicht nur bei der Quantität der Spieler waren die Schubertviertler top. Am Ende belegten die Teams die ersten drei...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

IMS Langenhart eröffnet Tanzgala St. Pölten

ST. VALENTIN. Seit 1991 ist die IMS St. Valentin-Langenhart dabei, wenn es darum geht, sich beim niederösterreichischen Tanzfest „Musik-Tanz-Bewegung“ mit den besten Gruppen zu messen. Für die finale Gala im Festspielhaus St. Pölten qualifizierten sich acht Schulen, darunter auch die Mädchen aus Langenhart unter der Leitung ihrer Lehrerin Dipl. Päd. Ingrid Bauer. Der Sprung auf die Bühne des großen Saales im Festspielhaus ist nicht hoch genug einzustufen, saßen doch in der Jury ausschließlich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat
4

Valentiner Schüler lernen in der Natur

ST. VALENTIN. Zwei Projekttage erlebten die Schüler der Innovativen Mittelschule Langenhart in St. Valentin. 48 Schüler aller Jahrgänge des Wahlpflichtfachs „Abenteuer Natur“ durften einen spektakulären Bodenprojekttag am Mostviertler Bildungshof Gießhübl erleben. In Kleingruppen wurden verschiedenste Experimente rund um das Thema Boden durchgeführt. So wurden unter anderem die Fruchtbarkeit des Bodens, Bodenlebewesen, Eigenschaften des Bodens und verschiedene Typen von Erdboden erforscht....

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Auszeichnung als "Gesunde Schule"

ST. VALENTIN (red). Die Innovative Mittelschule Langenhart gehört heuer wieder zu jenen Schulen, die am Programm „Gesunde Schule“ mitmachen und die die Zertifizierungskriterien erfüllt haben. 

So konnten vor kurzem die Pädagoginnen Sandra Habenschuss und Lisa Polixmair bereits zum fünften Mal die Auszeichnung in Ybbsitz entgegennehmen. 
Um den Mädchen und Buben gesundes Leben näher zu bringen, wurden verschiedene Projekte durchgeführt. So lautete ein Motto „Fit und flott aus dem...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Sportmittelschule / Neue Mittelschule Schubertviertel organisierte gemeinsam mit der Innovativen Mittelschule Langenhart ein Beachvolleyballtunier. | Foto: privat

NMS Schubertviertel organisierte Beachvolleyballtunier

ST. VALENTIN (red). Die Sportmittelschule / Neue Mittelschule Schubertviertel organisierte in Kooperation mit der Innovativen Mittelschule Langenhart den Schulbeachcup der ersten und zweiten Klassen. Über 70 Kinder spielten auf der Beachanlage des Volleyballvereins St. Valentin einen Mädchen- sowie einen Burschenbewerb, jeweils drei gegen drei. Bei den Burschen setzte sich unter sieben Teams das Bundesgymnasium Amstetten vor der Innovativen Mittelschule Langenhart durch. Das Bundesrealgymnasium...

  • Enns
  • Katharina Mader

Sonnenfinsternis an der IMS

ST. VALENTIN (red). Großes Interesse am Naturspektakel der partiellen Sonnenfinsternis herrschte auch an der IMS St. Valentin. Mehrere Klassen versammelten sich vor der Schule und blickten gespannt durch spezielle Sonnenfinsternisbrillen, Sonnenschutzfolien, Spezialgläser und Schweißschirme in den Himmel. Nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer zeigten sich begeistert von der seltenen Gelegenheit und dem perfekten Beobachtungswetter. Besonderen Dank seitens der Schule geht an die Firma...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

„Erste Hilfe ist einfach“

ST. VALENTIN (red). Unter diesem Motto absolvieren die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der IMS Langenhart auch in diesem Schuljahr wieder einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs. 75 Jugendliche nehmen das Angebot der 5 Erste-Hilfe-Lehrbeauftragten der Schule wahr und treffen sich in ihrer Freizeit am Wochenende um in Notsituationen rasch reagieren zu können. Neben dem theoretischen und praktischen Erlernen der Ersthilfe in Notfällen steht diesmal auch die Besichtigung eines...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Sachen zum Lachen in der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Die Schüler de Wahlpflichtfaches Musik und Kreativität präsentieren am Donnerstag, 19. März, eine Comedy Revue. "Kurioses aus der Theaterkiste - Sachen zum Lachen" präsentieren dei 33 Schüler der vierten Klassen in ihrem Abschlussprojekt. Die Sketche werden von solistischen und chorischen Songs, Tänzen und Trommelrhythmen umrahmt. Die Comedy Revue beginnt am Donnerstag, 19. März, um 19 Uhr und findet in der Aula der IMS Langenhart statt. Am Freitag, 20. März, um 19 Uhr...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Schüler der IMS Langenhart blickten hinter die Kulissen der Film- und Fernsehwelt. | Foto: IMS Langenhart
2

Innovatives Pädagogik-Modell an der IMS Langenhart

Seit einigen Jahren fördert die Innovative Mittelschule Langenhart, St. Valentin das Potential ihrer Schüler noch intensiver. In den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik wird dem besonders interessierten Nachwuchs der dritten und vierten Klassen der Enrichment (übersetzt Bereicherung) Club geboten. Die Pädagoginnen Elisabeth Czachay, Gertraud Backfrieder und Lisa Polixmair bieten dabei interessante Themenbereiche in Kursform an. Die Schüler wählen, die für sie spannenden, Angebote aus....

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Foto:IMS Langenhart
2

Erfolgreicher Tag der offenen Tür an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Rund 300 Gäste besuchten am Tag der offenen Tür die Innovative Neue Mittelschule St. Valentin, Langenhart. Im Musikraum übten sie sich im Trommeln und Rappen, in der Sporthalle war unter anderem eine Riesenschaukel aufgebaut und das Wahlpflichtfach Abenteuer Natur erweckte Interesse am Aufenthalt im Freien, vor allem im Wald. "Besonders angetan waren die Kinder von den englischen Puzzles und den Memory-Spielen auf den interaktiven Schultafeln, den sogenannten ActivBoards",...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die Kinder lernen im Wahlpflichtfach Abenteuer Natur zum Beispiel den richtigen Umgang mit Hunden. | Foto: IMS Langenhart
6

Tierschutz als Teil des Lehrplans

ST. VALENTIN (cd). Tierschutz ist nicht nur eine Sache von Organisationen, an die man bestenfalls spendet. Der richtige Umang mit Tieren und der Natur kann von Groß und Klein täglich gelebt werden. An der IMS Langenhart hat Tierschutz einen fixen Platz im Lehrplan. "Im Wahlpflichtfach Abenteuer Natur lernen die Kinder nicht nur wie man mit Haustieren umgeht sondern auch wie man sich im Wald verhält", sagt Elisabeth Khayll, Schuldirektorin der IMS Langenhart. Das Fach gibt es an keiner anderen...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die Schüler des Wahlpflichtfachs Abenteuer Natur sind stolz auf das neue Biotop. | Foto: IMS Langenhart
3

Neue Outdoorklasse an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). An der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart wurde die Outdoorklasse eingeweiht werden. Die Schüler des Wahlpflichtfachs Abenteuer Natur hatten unter der Leitung von Sabine Auer und Werner Panstingl das Biotop neu gestaltet. Nachdem die Schulwarte die Pflastersteine gelegt hatten, wurde eine Holzgarnitur für 20 bis 25 Personen aufgestellt. Die Kinder freuen sich auf den Unterricht im Freien und frequentieren die Outdoorklasse auch in den Pausen und Freistunden....

  • Enns
  • Claudia Dreer
Die beiden Schulklassen | Foto: IMS Langenhart

Besuch aus Tschechien an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Im Rahmen des Enrichment Clubs (Begabtenförderung der Innnovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart) verbrachten 17 Schüler im Vorjahr zwei Tage bei ihren E-Mail-Freunden in der St. Valentiner Partnerstadt Pelhrimov. Nun konnten die Schüler der IMS den tschechischen Jugendlichen die Gastfreundschaft erwidern. Gertraud Backfrieder hatte als verantwortliche Lehrerin des Enrichment Clubs ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Am ersten Tag gab es sportliche Wettkämpfe...

  • Enns
  • Claudia Dreer
3

Bezirksmeistertitel für die IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Bei herrlichem Wetter kämpften die Schüler der Bezirke Amstetten und Waidhofen/Ybbs um den Bezirksmeister im Beach-Volleyball. Die drei Mädchen und die drei Burschen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart baggerten und pritschten sich dabei bis ins Finale und konnten schlussendlich das Bundesgymnasium Amstetten 2:1 besiegen. Das Team und Trainer Paul Sindhuber freuen sich riesig über den Erfolg und bereiten sich bereits auf das Landesfinale vor.

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Generationsübergreifendes Projekt an der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Bereits zum zweiten Mal stellten Schüler und Schülerinnen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart an drei Tagen während des Informatikunterrichts ihr Können am Computer unter Beweis. Eine Gruppe Senioren war zu Besuch, um ihre Kenntnisse im Umgang mit dem PC zu steigern. Die Jugendlichen schlüpften sehr schnell in die Rolle der Lehrkräfte, und es entwickelte sich rasch ein angenehmes Arbeitsklima. Nach dem Motto „Learning by doing“ saß die ältere Generation vor...

  • Enns
  • Oliver Wurz
3

Medienworkshop der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Ein rasant geschnittener TV-Beitrag zum Thema „Sucht bei Jugendlichen“ ist das Ergebnis eines Workshops, an dem zwölf Schüler des Enrichment Clubs (Begabtenförderung der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart) in Linz teilnehmen durften. Dieser TV-Schnuppertag fand im Rahmen der Medienwerkstatt im Wissensturm statt. Von einem Fachmann erfuhren die Schüler Interessantes zum Thema Film- und Kameratechnik, sie übten Interviewtechniken mit Kamera und Mikrofon und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
2

Musical der IMS begeistert Publikum

ST. VALENTIN (red). Mitreißend, spektakulär, humorvoll und voller Emotionen – so präsentierten die Schüler des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der 4. Klassen der Innovativen Mittelschule Langenhart, unterstützt von den 2. Klassen, ihr Musical „Lampenfieber“. Der donnernde Applaus spornte die Jugendlichen zu gesanglichen, tänzerischen und schauspielerischen Höchstleistungen an. Somit hatte sich die monatelange harte Probearbeit unter der Leitung von Gertraud Backfrieder, Gabriele...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Rotes Kreuz besucht IMS Langenhart

ST. VALENTIN. Neben dem Rettungsdienst nehmen die Valentiner "Rotkreuzler" immer wieder die Gelegenheit wahr, um Schulen zu besuchen und den Schülern die Arbeit von Rettungssanitätern näher zu bringen. Am 15. März besuchte eine Abordnung der Ortsstelle samt Einsatzfahrzeug die IMS Langenhart. Nach einer Führung durch den Patientenraum und dem Vorführen einiger Geräte wurden natürlich auch Blaulicht und Martinshorn ausprobiert. Ein Gruppenfoto vor dem Rettungswagen war der Abschluss einer auch...

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Stockschießen der 4. Klassen der IMS Langenhart

Reger Betrieb herrschte am Samstag dem 24. Februar in der Stockhalle St. Valentin. 30 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der IMS Langenhart waren zu Gast beim ESV ASKÖ St. Valentin. Sie verbrachten in der Stocksporthalle in Rems den Vormittag ihres „Sport & Action Weekend“, das im Rahmen des Wahlpflichtfaches Action und Sport abgehalten wurde, um den für die Jugendlichen doch eher unbekannten Sport des Stockschießen näher kennenzulernen. Nach anfänglichem „Stockwerfen“ schafften es die...

  • Enns
  • Andreas Hofreither

Hart erkämpfter dritter Platz

ST. VALENTIN. Nachdem die ersten beiden Plätze im Volleyball Schülerliga Bewerb heuer an die NMS Sonntagberg und an die NMS Schubertviertel gingen, mussten die Mädchen der Innovativen Mittelschule Langenhart mit drei anderen Schulen um den heiß begehrten dritten Platz kämpfen, der einen Landesbewerbplatz sichert. In drei Sätzen setzte sie sich mit enormer Kampfbereitschaft gegen Seitenstetten durch und freuten sich über den großartigen Sieg. Die ganze Schule wünscht den Sportlerinnen alles Gute...

  • Enns
  • Christian Koranda
2

Bonjour und buenos dias!

ST. VALENTIN. Fremdsprachen öffnen die Tür für beruflichen Werdegang und persönliche Bereicherung. Die Schüler der 4. Klassen der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart konnten einen Vormittag lang in die französische und spanische Sprache schnuppern. 13 Schülerinnen der Partnerschule HLW Haag lehrten sie einige Grundbegriffe, zum Beispiel wie man sich begrüßt und vorstellt. „Wir freuen uns über die gelebte Kooperation mit unserer Partnerschule, der HLW Haag“, zeigt sich Direktorin...

  • Enns
  • Christian Koranda

IMS Langenhart hilft Taifunopfern

ST. VALENTIN. Lehren und Lernen mit Hand, Herz, Hirn und Humor – so lautet das Motto der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart. Mit viel Herz spendeten die Schüler und Lehrer der IMS für die Taifunopfer auf den Philippinen. So kam ein beachtlicher Betrag von € 800,-- zusammen, der von der Jugendrotkreuzbeauftragten Michaela Grund dem Roten Kreuz übergeben wird.

  • Enns
  • Christian Koranda

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.