in not geraten

Beiträge zum Thema in not geraten

Adventaktion der Stadt Weiz für in Not geratene Menschen der Stadt | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Adventaktion
Multifunktionstücher der Stadt Weiz

Der Advent 2020 ist in vielerlei Hinsicht anders. Corona-bedingt fallen Christkindlmarkt und Nikolomarkt ebenso aus wie andere Weihnachtsveranstaltungen, der Alltag ist für alle geprägt von Einschränkungen und großen Herausforderungen. Für manche Weizer bringt die Pandemie aber nicht nur Einschränkungen, sondern auch handfeste wirtschaftliche Auswirkungen durch ein geringeres Einkommen oder drohenden Arbeitsplatzverlust. Die Stadtgemeinde Weiz möchte jetzt mit einer karitativen Adventaktion in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bezirkshauptmann Georg Fejan, Jugendamtsleiterin Roswitha Hörzer-Schumer, Weinritter Siegfried Juri, Sozialarbeiterin Ingrid Zoder-Stückler, Weinritter  Johannes Schober (von links) | Foto: KK
2

Weinritter spenden für wohltätigen Zweck

Die Komturei Lavanttal des Europäischen Weinritterordens unterstützt eine in Not geratene Familie. MARIA ROJACH. Aus dem Erlös des Weinstandes des Europäischen Weinritterordens beim Maria Rojacher Advent konnte unter anderem eine in Not geratene Lavanttaler Familie unterstützt werden. Die Spende wurde in den Räumen der Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg im Beisein von Bezirkshauptmann Georg Fejan und Jugendamtsleiterin Roswitha Hörzer-Schumer der zuständigen Betreuerin, Sozialarbeiterin Ingrid...

Foto: privat

Linzer startet zum zweiten Mal Spendenaktion

Kurz vor Weihnachten 2014 rief Walter Kreische zum ersten Mal zu einer Spendenaktion für Obdachlose, in Not geratene Frauen und alleinerziehende Mütter auf. Binnen zehn Tagen kamen zwölf Bananenschachteln prall gefüllt mit Duschgel, Zahnpasta, Haarbürsten, Socken, Unterwäsche, neuwertiger Winterkleidung etc. zusammen. Ebenfalls eingegangene Spenden wurden für den Ankauf weiterer Hygieneartikel verwendet. Übergeben wurden die Spenden an Schwester Tarcisia vom Vinzistüberl in Linz. "Diese überaus...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.